Erstmal schön, dass Du Dir Gedanken machst, aber leider ist das Gehege zu klein. Wenn Du handwerklich geschickt bist, kannst Du es selbst vergrößern, ansonsten bitte auf den Müll schmeißen.
Die Mindestmaße sind für Goldhamster 120x60x60 cm. Aber auch das ist nicht artgerecht. Alles unter 3 - 5 Quadratmeter ist nicht okay. Hamster leben in der Natur auf einer Fläche von 1 Hektar. Deswegen benötigen sie nämlich auch ein Laufrad, weil sie eben viel laufen.
Hier findest Du ein paar Bilder, wie ein einigermaßen artgerechtes Gehege aussehen muss:
https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/artgerechtes-gehege/
Unter den Shoppinglinks, findest Du auch artgerechtes Futter. Das bekommt man auch nur online. In Geschäften gibt es kein geeignetes Futter.
https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/praktische-shoppinglinks/
Dazu kommen noch die Knabbersträuße von der Marke JR Farm. Die im Gehege verteilt ins Streu gesteckt werden. Die kann der Hamster selbst "ernten" und hat somit eine Beschäftigung.
Die Einstreuhöhe sollte mindestens 50 cm betragen. Es muss auf jeden Fall auch viel mehr Zubehör dazugestellt werden. Mehrkammernhaus, Tunnel, Höhlen, etc. Also viele Versteckmöglichkeiten.
Dann müssen noch Pflanzen und Erlebnisfutter rein. Das findest Du ebenfalls über die Shoppinglinks.
Da Hamster Tunnel buddeln, sollte nicht nur normales Einstreu rein, sondern auch Hanfstreu, Chipsi Mais, und Heu. Das stabilisiert die Tunnel und wird gerne für den Nestbau verwendet.