Alle Beiträge

Vogelspinne erlaubt in Mietwohnung?

Hallo zusammen,

ich ziehe bald in eine neue Wohnung und überlege, mir eine Vogelspinne als Haustier zuzulegen. Beim Besichtigungstermin wurde ich natürlich gefragt, ob ich Haustiere habe oder plane, welche anzuschaffen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich tatsächlich keine solchen Pläne, also habe ich ehrlich geantwortet. Jetzt denke ich jedoch darüber nach.

Bei meiner Internetrecherche bin ich auf unterschiedliche Meinungen gestoßen. Einige sagen, dass Vogelspinnen zur Kleintierhaltung zählen und deshalb keine spezielle Erlaubnis vom Vermieter nötig ist, während andere der Meinung sind, dass man dennoch um Erlaubnis fragen sollte.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Situation gemacht, vielleicht sogar speziell mit Vogelspinnen als Haustiere in einer Mietwohnung? Wie seid ihr damit umgegangen, und gab es irgendwelche Probleme?

Im Mietvertrag das:

Tierhaltung:

-Die Kleintierhaltung (z. B. Ziervögel, Fische, Hamster etc.) ist grundsätzlich gestattet soweit diese im üblichen Rahmen erfolgt und keine unzumutbaren Beeinträchtigungen dadurch entstehen.

-Andere Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, dürfen nur mit Erlaubnis des Vermieters gehalten werden. Die Erlaubnis darf vom Vermieter nur aus wichtigem Grund versagt oder widerrufen werden. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn durch die Tierhaltung andere Hausbewohner oder Nachbarn belästigt werden oder eine Beeinträchtigung der Mieter, des Mietobjektes, des Hauses oder des Grundstücks zu befürchten oder zu erwarten ist oder Regelungen der Eigentümergemeinschaft entgegenstehen.

-Der Mieter haftet für durch seine Tierhaltung entstehende Schäden nach den gesetzlichen Vorschriften.

Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen!

Haustiere, Mieter, Vermieter, Mietvertrag, Kleintierhaltung, Vogelspinne, Vogelspinnen Haltung

Wie Gefühl von Unwohlsein loswerden?

Hey liebe Community,

meine Freundin und ich haben momentan ein tief in unserer Beziehung. Wir, insbesondere sie, fühlen uns unwohl wenn wir beisammen sind. Das Problem ist folgender: Nämlich können wir seit 2 Wochen etwa keine Gespräche mehr führen und sitzen da nur so rum in Stille. Wie aus dem nichts ist das ganze passiert. Wir wissen auch einfach nicht mal mehr worüber wir reden können.

Auch wenn ich da nichts aufzwingen will versuche ich Gespräche aufzubauen. Früher hat das ohne Probleme geklappt aber seitdem sie sich so unwohl dabei fühlt kommen auf meine Erzählungen oder Gesprächsthemen kaum mehr richtige antworten. Es kommt fast nur noch ein ,,Okey“ oder ein kleiner Satz und das Thema ist wieder Geschichte.

Früher haben wir uns immer ausführlich über solche Sachen unterhalten können jetzt aber irgendwie nicht mehr. Ich denke es liegt einfach am Wohlbefinden. Wenn ich sie besuche und die Tür reinkomme fängt das Unwohlsein bereits bei uns beiden an, weil wir vermutlich beide Angst haben dass es wieder so läuft. Seitdem distanzieren wir uns auch um dieses Gefühl aus dem Weg zu gehen.

Wie kann ich ihr das Gefühl wieder wegnehmen? Sie zeigt seitdem auch kaum noch mehr Liebe oder sonstiges, weil diese Gefühle das unterdrücken sagt sie. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Gefühl irgendwann einfach so wieder weg ist. Da muss man doch irgendwie entgegenwirken können, oder?

Die Ursache dafür konnten wir beide nicht feststellen. Sie sagt es muss nicht immer einen Grund haben und es passiert halt einfach.

Ich danke euch für eure Antworten!

Liebe Grüße

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft