Mit Falschem Geburtsdatum bei Onlineshop bestellt?
Hallo zusammen
ich bin 17 und habe vorher ein Geburtstagsgeschenk für meine Mutter in einem Onlineshop bestellt.
Ich musste bei dem alter angeben das ich 18 bin sonst hätte das bestellen nicht funktioniert. Ich verdiene mein eigenes Geld also der Onlineshop wird aufjedenfall zu seinem Geld kommen.
Jetzt habe ich drüber nachgedacht und habe ein schlechtes Gewissen.. hab ich mich dadurch strafbar gemacht und kann das irgendwelche Folgen haben?
Habe diese Bestellung gerade storniert.
5 Antworten
Jeder macht das und es wird auch keinem auffallen dir wird nix passieren außer dass du das hier öffentlich preisgibst
das schlechte Gewissen ist schon mal gut.
wirst du sehen ob es Probleme gibt. wen. die es versenden dann haste diesmal Glück gehabt
hab ich mich dadurch strafbar gemacht und kann das irgendwelche Folgen haben?
Unter Umständen ja.
Strafgesetzbuch (StGB), § 269 Fälschung beweiserheblicher Daten(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr beweiserhebliche Daten so speichert oder verändert, daß bei ihrer Wahrnehmung eine unechte oder verfälschte Urkunde vorliegen würde, oder derart gespeicherte oder veränderte Daten gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) § 267 Abs. 3 und 4 gilt entsprechend.
Würde das auch gelten, wenn die betreffende Person für volljährig erklärt worden wäre?
Nein Du hast dich nicht strafbar gemacht, wenn es dem Unternehmen darum geht das niemand falsche Angaben bezgl. Alter tätigen kann, da hat der Unternehmer die Möglichkeit dies per Identverfahren sicher zu stellen.
Fernab dessen kann natürlich dein Account gesperrt werden.
Die anderen Antworten sind im Gegensatz zu dieser auch richtig :)
Nennt man Urkundenfläschung und Betrug = Straftaten.
Quatsch. Welche Urkunde soll hier gefälscht worden sein? Es liegt auch kein Verhalten vor, das für den Anbieter geschäftsschädigend wäre.
ich habe noch eine Frage…
Ich kenne viele jüngere Leute die in Apps oder auf Sozialen Medien ihr alter falsch angeben, da die Nutzung der Apps erst ab einem älteren Alter ist.
Ist dies theoretisch dann auch strafbar?
Hat nichts damit zu tun.
Zudem kannst Du eine Bestellung nicht stornieren, sondern nur ggf. widerrufen.
Strafbar gemacht hast Du Dich dennoch.
Es gab einen ganz großen Button mit „Bestellung stornieren“ .
ich habe noch eine Frage…
Ich kenne viele jüngere Leute die in Apps oder auf Sozialen Medien ihr alter falsch angeben, da die Nutzung der Apps erst ab einem älteren Alter ist.
Ist dies theoretisch dann auch strafbar?
Es gab einen ganz großen Button mit „Bestellung stornieren“ .
Das mag sein, ändert aber nichts an meinem Kommentar und zeigt mal wieder, daß Kinder online nichts bestellen sollten.
Ist dies theoretisch dann auch strafbar?
Nicht nur "theoretisch", sondern unter Umständen auch praktisch :)
Oh man, die anderen Antworten hier geben mir jetzt echt ein kak Gefühl 🙈