Alle Beiträge

Betrunkener auf Arbeit?

Hallo,

ich bin zur Zeit in einem Studium, um genau zu sein in der Praxisphase dieses Studiums. Es gefällt mir ziemlich gut. Ich bin auch richtig gut. Der beste von den Anwärtern.

Heute hatten wir eine Aufsichtsperson.

Folgendes Problem:

Er war zu jedem sehr streng. Hat jeden wissen lassen, wer am längeren Hebel sitzt. War überhaupt nicht freundlich. Fachlich ist er gut, das war es aber auch. Ich kann bei ihm auch gut Dinge dazu lernen.

Aber: Er macht jeden Fertig. Er bemängelt selbst gute Arbeiten. Er versucht Dinge zu finden die schlecht sind, wenn er sie nicht findet tut er so als wäre da ein Problem und 2 min später sagt er, er wolle einen nur aufziehen.

Ich habe mit ihm heute eine Diskussion gehalten. In dieser Diskussion lag ich auch falsch und habe mich hinsichtlich meines Fehlers entschuldigt. Aber innerhalb dieser Diskussion wurde er sehr anmaßend. Ich hätte keine Ahnung und dass er das mit mir auch anderweitig regeln kann (Ich vermute mit den Chefs sprechen). Ich bin der einzige der sich traut gegen seine Aufzieherein zu handeln, dementsprechend fühlt er sich sehr schnell angegriffen.

Jetzt habe ich herausgefunden, dass er Trink probleme hat. Er wurde von seiner alten Arbeitsstelle gekündigt, weil er so viel getrunken hat. Er trinkt sich einfach bis morgens um 6 zu und kommt betrunken zur Arbeit. Und wenn der Alkohol nachlässt verliert er schnell die Verfassung.

In seiner Arbeitsstelle hieß es, dass er auf gar keinen Fall mit Studierenden in Kontakt kommen darf.

Meine Arbeitsstelle erlaubt den Kontakt jedoch (obwohl die Chefs seine Vergangenheit kennen und auch nichts von ihm halten).

Ich werde ihn zum Glück nicht mehr sehen, da ich in einer anderen viel netteren jungeren Abteilung arbeitem

Aber was meint ihr? Das nervt mich extrem. Er hat heute wirklich jeden schlecht gemacht, keiner hat sich mehr getraut was zu sagen außer ich. Die Chefs haben mir genau gesagt wie man arbeiten soll, er bemängelt diese Art jedoch und sagt wir sollen es so machen wie er. Er wollte sogar den Namen des Chefs wissen, was ich ihm dann gesagt habe.

Ich habe den Chefs feedback gegeben bereits, dass er nicht geeignet ist für die Studenten und sich sehr stark in seinem Ton vergreift (es wird quasi persönlich, der Beitrag beeinhaltet 10% von dem wie er ist und ist zusätzlich auf verschwommene Art und Weise geschrieben aus Sicherheitsgründen)

Aber mich regt so etwas trotzdem auf. Wieso will man mit mir etwas anderweitig klären? Ich bin der beste Student aus meiner Arbeitsstelle und mache meine Arbeit zu 90% richtig. Wieso ist man so?

Er meinte auch die Studenten wird er ale normale Arbeiter behandeln, quasi wie jemand der 100% Wissen hat, obwohl wir gerade im ersten Jahr sind.

Er macht quasi genau das Gegenteil, was unsere Chefs für uns wollen und planen. Und er ist der einzige der so ist.

Arbeit, Psychologie

Freund kommt ungern zu mir nach Hause, warum?

Mein Freund und ich sind schon fast drei Jahre zusammen. Wenn er bei mir ist, versteht er sich eigentlich ganz gut mit meinen Eltern, redet mit denen, etc., aber er kommt einfach nicht so gerne zu mir nach Hause. Dadurch dass er auch 40 min. Von mir wohnt, bleiben wir auch immer übers gesamte Wochenenden beieinander, da wir uns in der Woche nicht sehen können, aber wenn er bei mir ist, möchte er immer am nächsten Tag wieder nach Hause fahren.
Wenn ich ihn frage, warum er nicht kommen möchte, kommt als Antwort, wir sehen uns doch morgen (ja, weil ich zu ihm wie immer fahre). Oder auch wenn ich ihn frage, ob er vielleicht für mich zu uns kommen möchte, weil es mir einfach nicht gut geht und ich seine Nähe brauche, sagt er auch „ach ist doch alles gut, alle sind gesund“ blablabla, aber kommen tut er nicht.
Ich aber, komme immer zu ihm, wenn es ihm blöd geht oder weil ich auch aus Respekt zu seiner Familie auch mit denen was mache. Schließlich läuft es darauf hinaus, dass wir auch heiraten werden und da ist es meiner Meinung nach wichtig, dass man sich mit den Eltern des Partners versteht und sie auch regelmäßig sieht.
Er gibt sich einfach nicht so viel Mühe für meine Familie , obwohl ich für seine Familie genau und sogar etwas mehr gebe als für meine eigene Familie. Warum ist er so, was kann ich machen? Mit ihm reden bringt nichts, weil er nicht versteht, warum ich das alles so negativ sehe. Als Ausrede verwendet er, dass er einfach gerne zu Hause ist und ungern wo anders ist. Aber zu seinen Cousins und Freunden kann er ohne Problem fahren und da schlafen…

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und brauche einen Rat.

Männer, Beziehungsprobleme

Mit Stiefbruder zusammen, wie erklärt man dies der Familie?

Hallo, ich bin 23 und mein Stiefbruder 21. Kurz vorne weg: Wir kennen uns seit dem Kindergarten und sind Nachbarn gewesen, er lebte mit seiner Mutter alleine und ich mit meiner Familie quasi daneben. In der Grundschule kamen wir zusammen in die erste Klasse und wurden dadurch sehr gute Freunde, auch unsere Familien kannten sich sehr gut. Und wie es so kommen mag, mochten wir uns mehr als nur Freundschaftlich und hatten auch unseren ersten Kuss und unser erstes mal relativ früh, haben dies allerdings nie rumerzählt und eher für uns behalten. Dann kam das Problem, dass sich meine Eltern trennten als ich 16 gewesen bin und nach einem Jahr unsere Eltern sich wohl auch so gut verstanden hatten, dass sie zusammen gekommen sind und wir dadurch Stiefgeschwister wurden... was uns aber nicht wirklich gestoppt hat, wir fanden es anfangs merkwürdig, aber wir blieben zusammen und hatten quasi einen richtigen Grund unsere Beziehung geheim zu halten. Während der gesamten Schulzeit sind wir für unsere Freunde und unserer Familie nur "sehr gute Freunde" gewesen. Mittlerweile sind wir am Studieren, träumen vom gemeinsamen Wohnen und auch das zukünftige Kinder kriegen.
Allerdings haben wir bis heute nichts davon zu irgendeiner Person in unserem Umwelt aufgelöst. Dies wird langsam mal Zeit, allerdings haben wir blöderweise überhaupt keinen Anhaltspunkt, wie wir dies unserer Familie und engen Freunden erklären sollen.
Wir hatten uns schon des öfteren Wege überlegt, wie jetzt z.b mit einer Erklärung über die Gesamtsituation wie ich es hier gerade tu, allerdings ist unsere Angst wohl zu groß, dass es nicht so gut angenommen wird.
Gibt es irgendwelche Tipps/Ratschläge oder Wege, wie wir dies am besten Lösen können?

Liebe, Familie, Partnerschaft, Stiefgeschwister

Schlechtes Gewissen nach einschläfern der Katze?

Hey, würde mich über eure Meinung dazu freuen…

also vor kurzem war ich mit meiner Katze (20 Jahre alt) beim Tierarzt, weil sie nur noch ganz wenig gegessen hat und ich gesehen habe dass ihr Zahn eitrig ist und sie auch Mundgeruch hatte.

Ich dachte es liegt an den Zähnen, da ihr 2 Jahre zuvor auch schon Zähne gezogen werden mussten, wegen Entzündungen, danach ging es ihr dann wieder super.

Die Tierärztin meinte es kommt nicht von den Zähnen, sondern sie hat im ganzen Mund Mundgeschwüre und dadurch schmerzen. Sie meinte es kann auch sein dass es von der Niere kommt und hat ihr Blut abgenommen. Die Nierenwerte waren viel zu hoch (nierenversagen) und es wäre sehr qualvoll daran zu sterben, sie sagte man hätte es nochmal mit einer Infusion versuchen können, vielleicht wird es dann nochmal besser, aber wegen den Mundgeschwüren und den Schmerzen sollte ich sie lieber einschläfern.. Das habe ich auch gemacht.. Ich habe die ganze Zeit geweint währenddessen und auch die Tage danach.. Ich mache mache mir solche Vorwürfe dass ich es nicht trotzdem nochmal versucht habe sie behandeln zu lassen, ich verstehe einfach nicht wie ich das tun konnte :(

Vor 2 Jahren (da waren ihre Blutwerte noch richtig gut) war es auch schon so dass sie eher kleine Portionen gegessen hat und nicht mehr so viel, deswegen habe ich es auch leider zuerst nicht als Symptom wahrgenommen, als sie noch weniger gegessen hat, ich dachte das liegt am Alter.

20 Jahre ist natürlich sehr alt für eine Katze aber vielleicht wäre es ihr mit einer Behandlung nochmal besser gegangen für ein paar Monate oder so und es tut mir so leid dass ich es nicht versucht habe :( Ich weiß einfach nicht ob das richtig war oder nicht, ich fühle mich als ob ich sie einfach umgebracht habe.

sterben, Tod, Katze, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, einschläfern, Euthanasie, Hauskatze, Tiergesundheit, Nierenversagen