Alle Beiträge

Warum wird Masturbation in unserer Gesellschaft so verharmlost?

Ich finde die Thematik sehr interessant, daher meine Erfahrungen und Sichtweise:

Ich bin in jungem Erwachsenenalter und auch ich war damit natürlich oft konfrontiert.

Ich hatte früher Phasen, wo es sich zum Automatischen entwickelt hat, wie als würde ich essen oder trinken. Jeden Tag einmal habe ich es gemacht, zum runterkommen.

Für den Moment ist es schön und man ist entspannter. Aber über den Tag verteilt hab ich mich immer schlapp und müde gefühlt, hab Hautunreinheiten bekommen durch Hormonschwankungen und hatte kein Bock auf Aktivitäten usw.

Wenn man es jeden Tag macht, will man auch neue Erfahrungen sammeln und googlet nach Videos, wo man sich danach fragt: Was mach ich eigentlich gerade?

Es war klar dass es eine Sucht wurde. Das hab ich daran erkannt, dass ich Mal bewusst Pausen gemacht hab, was dann vielleicht Mal nur ne Woche gehalten hat.

Ich hab wirklich mein Leben hinterfragt und an meine Zukunft gedacht bzgl. Frau, Familie, Kinder etc, weil es in dem Moment für mich peinlich ist wenn ich daran denke ewig so eine Scheiß Sucht zu haben. Von da hab ich den Abstand immer vergrößert bis ich es sein gelassen habe.

Fazit: Mehr Energie, mehr soziales Leben, zufrieden mit sich selbst, sportlicher, gutaussehender, selbstbewusster, körperlich und psychisch einfach besser.

Ich lese hier oft Antworten auf Fragen, die was mit Masturbation zu tun haben und zu 95% wird es verharmlost nach dem Motto:

“Es ist nicht schlimm, es ist normal, es tut deinem Körper gut“ etc.

Natürlich ist es normal dass man als Jugendlicher mit sowas anfängt aber meiner Meinung nach wird die Sucht und die Konsequenz fürs spätere Leben extrem vernachlässigt und das verstehe ich nicht.

Ich bitte wirklich um eure detaillierte Sichtweise und Erklärung damit ich euch verstehen kann.

Selbstbefriedigung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Pubertät, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Jungs, masturbieren, Masturbationssucht

Schluss machen aber wie?

Guten abend,

Also ich hab da ein Problem nämlich habe ich einen Freund den ich auch wirklich sehr sehr dolle liebe aber es gibt einfach zu viele probleme zwischen uns und auch darüber reden klappt nicht wirklich. Größtenteils ist es das er mir angst macht er würde dinge tun wenn ich etwas tue und so. Er schreibt mir meistens am tag kaum und gaslighted (ich weiß nicht wie man das schreibt) mich ziemlich oft denke ich. Ich bin mir nicht sicher weil ich viele vergesse. Eigentlich möchte ich nicht gehen und mich einfach wieder bei ihm wohl fühlen und das reparieren aber er findet meine Lösungen meist doof oder kann einfach keinen Kompromiss eingehen. Er kümmert sich nicht wirklich auch um mich ich mich aber viel um ihn wenn es ihm mental nicht so gut geht. Ich bin immer offensichtlich da für ihn und sorge mich bin fast immer erreichbar und verfügbar aber das beruht nicht wirklich auf Gegenseitigkeit. Ich spiele nun schon manchmal damit Schluss zu machen aber ich kann irgendwie nicht weil ich Hoffnung und Liebe in mir gegenüber ihm trage. Mir ist bewusst das man manchmal auch gehen sollte wenn man jemanden liebt aber wie schaffe ich das wenn es überhaupt die richtige lösung ist. Ich bin mir wirklich unsicher damit ob das richtig ist und wenn ja wie ich das selbst anstelle damit es nicht so sehr weh tut. Oder wie ich das zwischen uns bauen könnte damit wir uns nicht trennen müssen. Also welcher Weg wäre der bessere und wie führe ich ihn aus?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit

Freundin ist ständig eifersüchtig, oft Streit?

Ich bin nun seit einem halben Jahr mit meiner Freundin zusammen. Ich liebe sie wirklich sehr, aber ihr Neid macht mich fertig

Schon in der Kennlernphase kam das Thema Eifersucht auf. Wir hatten einen heftigen Streit, weil sie dachte ich würde hinter ihrem Rücken mit einer anderen rummachen. Ich hatte ihr so oft gesagt, dass da nichts läuft und sie eine gute Freundin von mir ist. Ich hatte ihr auch meine Chatverläufe gezeigt usw., da sie es forderte. Trotzdem kam dieses Thema immer wieder auf und eskalierte im Streit. Ich hatte dann immer unglaublich Angst sie zu verlieren. Im Streit wird sie oft sehr rücksichtslos

Sie hat dann angefangen mein Instagram zu durchsuchen und sich darüber beschwert, dass ich anderen Frauen folge. Die meisten davon waren Familienmitglieder, trotzdem war sie eingeschnappt.

Erst vor ein paar Wochen hat sie mein Handy heimlich durchwühlt. Ich war auf Sofa am Ruhen und als ich aufwachte war mein Handy warm und sie saß da nehmen. Später brachte sie Themen auf, die in irgend welchen alten Chats standen. Ich habe kein Problem, wenn sie an mein Handy geht, aber wenn sie es heimlich macht, habe ich das Gefühl sie vertraut mir nicht. Leider hat sie auch oft Stimmungsschwankungen...

Ich verstehe nicht woher dieser Neid kommt. Vertraut sie mir nicht? Wenn wir über solchen Themen reden ist sie oft eingeschnappt und es ist so, als würde man mit einer Wand reden.

Wie kann ich ihr helfen? Kann mir jemand erklären, wie so ein Verhalten zustande kommt?

Ich liebe sie wirklich sehr und möchte ihr helfen. Ich merke selber wie sehr sie darunter leidet..

Wir sind beide sehr noch jung. Sie 18, ich 20

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Durch Alptraum nucht schlafen können?

Hi, Ich hatte Gestern (02.05.2024) ein echt miesen Traum. Ja im Prinzip ist nichts dabei. Das hat man ja öfters. Zumindest habe ich das gehofft, aber dieser Traum hat Auswirkungen gezeigt. In meinem Traum ging es um die Stufenfahrt die mir dieses Jahr bevor steht. Ich fasse den Inhalt des Traums mal kurz zusammen. In der ersten Nacht wurde ein Mann dort ermordet. Statt alle in Panik geriehten waren alle eigentlich ganz chillig. Die Leiche wurde entsorgt, der Raum gereinigt, der Ausflug ging weiter. Doch ich hatte im den Traum so eine Panik von wegen: Ich bin der nächste der sterben wird. Also beschloss ich mich mit dem Mörder anzufreunden. (Falls ihr es noch nicht bemerkt habt, ich träume meistens Crack-scheiße). Dieser war dann freundlich zu mir und ich hatte nicht mehr das Gefühl er wolle mich umbringen. Dafür begann er mich obsessiv zu stalken. (Immernoch im Traum). Als ich dann aufwachte, konnte ich nicht mehr einschlafen, da ich durchgehend das Gefühl hatte, weiter beobachtet zu werden. Da es 04:00 Uhr war habe ich einfach TikTok geöffnet und hab ein wenig rumgescollt. Den ganzen Tag ging es mir grauenvoll und mir fehlte der Schlaf. Jetzt ist der nächste Abend und ich fürchte mich davor komplett dunkel und alleine in meinem Bett zu liegen. Ich habe das Gefühl, nicht einschlafen zu können, weil wenn ich es versuchen würde, mich wieder so eine Panik wie heute morgen erfassen würde von wegen, jemand beobachtet mich. Ich habe btw die Jalousien immer runter von daher wäre es noch nicht mal möglich. Diese Schlafprobleme könnten sich kritisch auf mein Leben auswirken worauf ich echt kein Bock habe. Hat wer Tipps was ich dagegen tun könnte? Irgendwelche Ideen wie ich das loswerden kann? Ich würde mich über eine schnelle Rückmeldung freuen, denn ich haben morgen einen wichtigen Termin, wo ich ausgeschlafen sein will. Danke im Vorraus.

Angst, Traum, Traumdeutung, Albtraum

Jungsprobleme.. Hilfe🥲?

Also, ich habe eine Frage, da ich einfach nichts damit anfangen kann.. Was bedeutet das?

In meine Klasse geht ein Junge der irgendwie ständig, wie ich bemert hab, zu uns(mir und meiner Bff) schaut, aber sobald man ihn quasi dabei "erwischt" schaut er ganz schnell weg und tut so, als würde er sich konzentrieren oder aus dem Fenster schauen.

Manchmal hält er aber auch für ein paar Sekunden Blickkontakt wenn ich absolut bedeppert quasi ja zu ihm schaue, weil ich absolut keine Ahnung habe warum er das macht....

Außerdem wirkt er abgelenkt wenn wir da sind und er versucht ständig in unserer Gegenwart extrem viel Quatsch zu machen (er ist so ziemlich der Klassenclown). Ich kapiere dieses Verhalten eif. nucht und würde gerne wissen was es zu bedeuten hat

Meine Bff scheint dies aber irgendwie noch nicht einmal zu bemerken. Liegt eventuell daran das sie nicht manchmal Löcher in die Luft starrt 😅 Mein Blickfeld ist relativ groß, da wir eine kleine Klasse sind und alle ziemlich weit vorne sitzen. Der Junge sitzt in der dritten Reihe an der Tür, wir in der zweiten Reihe am Fenster.. Es könnte dadurch auch sein, dass er nur aus dem Fenster schauen will, aber wenn ich ihn "erwische" schaut er fast immer sofort weg. Deshalb zweifle ich daran..

Wir sind beide im Zustand/Alter: Wir haben keine Ahnung von Jungs, es interessiert uns nicht, wollen eigentlich keine Beziehungen und konzentrieren uns eig. so ziemlich nur auf Schule.. Außerdem sind wir der Meinung das Beziehungen einfach nur Probleme mit sich bringen und das dadurch viel zerstört werden kann.. Wir sind Siebtklässler -> alle so ca. 12-13 Jahre alt

Könntet ihr uns weiterhelfen? Heißt das, dass dieser Junge uns mag oder was hat es zu bedeuten? 😬

LG

PS: Wir haben eigentlich nicht viel/keinen Kontakt zu ihm, eig. haben wir nur Unterricht mit ihm (Manchmal auch getrennt Unterricht, heißt meine Bff und ich sind getrennt und ich habe mit ihm Unterricht.. Irgendwie guckt er mich da auch manchmal an, aber nicht so auffällig wie wenn wir normal Unterricht haben....)

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Freundin, Jungs, Klassenclown, klassenkamerad, klassenkameraden