Alle Beiträge

Abiturtext Latein 2024 Bayern: Wie schätzt ihr meine Übersetzung ein?

Liebe Lateiner unter euch!

Gestern war in Bayern Lateinabi, ich war heuer auch unter den Glücklichen, aber leider müssen wir eineinhalb Monate auf unsere Ergebnisse warten. Ich würde mich deshalb mega freuen, wenn mir jemand meine Übersetzung (ja, ich kann mir sowas auswendig merken) anschauen könnte und sagen könnte, wie viele Fehler ich da habe, da ich besonders an einer Stelle einen Satz ganz anders aufgefasst habe, als er z.B. im Internet auf Englisch übersetzt wird, ich aber trotzdem eigentlich von der Richtigkeit meiner ÜS überzeugt bin, das ist nämlich beim vorletzten Satz so der Fall

Der Text lautete wie folgt (ich lasse die Auslassungen zum Originaltext, der Seneca ep. mor. 59 war, auch aus und passe Stellen, die anderweitig adaptiert wurden, an). Meine Übersetzung ist kommentiert, das durften wir seit der 10. Klasse in allen Prüfungen

Iam docebo, quemadmodum intellegas te non esse sapientem. Sapiens ille plenus est gaudio, hilaris et placidus, inconcussus; cum dis ex pari vivit. Nunc ipse te consule; si numquam maestus es, nulla spes animum tuum futuri exspectatione sollicitat, pervenisti ad humani boni summum. Sed si petis voluptates, sci tantum tibi ex sapientia, quantum ex gaudio deesse. Sed erras, qui inter divitias te illuc venturum esse speras. Id est, gaudium inter sollicitudines quaeris. Ista, quae sic petis, tamquam laetitiam ac voluptatem darent, causae dolorum sunt. Omnes, inquam, tendunt ad gaudium. Sed unde stabile magnumque gaudium consequantur, ignorant. Ille ex conviviis et luxuria gaudium petit, ille ex ambitione et clientium turba, ille ex amica, alius ex studiorum liberalium vana ostentatione et nihil sanantibus litteris; omnes istos oblectamenta fallacia et brevia decipiunt, sicut ebrietas, sicut favor, qui magna sollicitudine partus est. Hoc ergo cogita, hunc sapientiae esse effectum: gaudii aequalitatem. Talis est sapientis animus, qualis mundus super lunam; semper illic serenus est.

Ich werde (erg. dir) gleich aufzeigen, auf welche Weise du erkennen wirst (glchzeitig zu docebo), dass du kein Weiser bist (hier erscheint eine präsentische ÜS. geeigneter). Jener Weise ist voll von Freude, er ist heiter und unerschütterlich; mit den Göttern lebt er auf Augenhöhe. Falls du niemals traurig bist, falls keine Hoffnung deinen Verstand durch eine kommende Erwartung reizt, bist du ans höchste menschliche Gut angelangt. Aber falls du Vergnügungen erstrebst, wisse, dass dir so viel in der Hinsicht auf (speziellere Wortbedeutung von ex aus dem Wörterbuch) die Weisheit fehlt, wie (viel) dir in Bezug auf die Freude fehlt. Aber du, der du hoffst, das du inmitten (spezielle Bedeutung von inter, laut Wörterbuch) von Schätzen dorthin kommen wirst, irrst. Das ist es: Du erstrebst die Freude inmitten von Sorgen. Diese Dinge, welche du auf diese Weise in der meinung, sie gäben dir Freude und Vergnügen, erstrebst, sind die Gründe für (erg. deine) Schmerzen (wört.: der Schmerzen). Ich sage: Alle streben Freude an. Aber sie wissen nicht, von woher sie einer dauerhaftigen und großen Freude hinterherhetzen. Jener erstrebt die Freude aus den Gastmählern und Üppigkeiten heraus (der Numerusfehler ist mir jetzt beim Tippen gerade aufgefallen, den hab ich sicher...), jener aus der Protzerei und der Menge an Klienten heraus, jener aus der Geliebten heraus, ein anderer aus nutzloser Schriftstellerei heraus (da stand eine Angabe dazu, die hab ich verwendet, aber mir ist der genaue Wortlaut entfallen), und wertlosen Wissenschaften (auch eine Angabe). All jene betrügen die trügerischen und kurzweiligen Vergnügungen (omnes istos ist Akk.Obj.), so, wie die die Trunkenheit, so wie der Beifall, welcher durch große Unruhe erzeugt wurde. Besinne (erg. dich) also, dass dieser (der Weise) von der Weisheit hervorgebracht worden ist: Die gemäßigte Freude (war angegeben, ich habe aber den Sinn nicht verstanden, daher habe ich kommentiert, dass es wohl elliptisch so gemeint sei: esse effectum: gaudii aequalitatem sapientiae esse affectam; also, dass der Weise durch die Weisheit hervorgebracht worden sei, wie oder eher weil diese gemäßigte Freude von der Natur hervorgebracht worden sei, ich hab sapientiae als dat. auctoris aufgefasst). So ist der Geist des Weisen beschaffen, wie der Himmel über dem Mond: Er ist dort immer klar.

Mein größtes Problem ist der vorletzte Satz, der wäre wohl ganz anders aufzufassen gewesen, aber ich finde eigtl. meine Lösung auch nicht falsch? Was haltet ihr davon? Welchen Eindruck habt ihr von meiner Übersetzung? Hab ich noch eine Chance auf die 15? Ich kann 4,5 Fehler haben, da unser Lateinlehrer meinte, er könne für gute Formulierungen 2 Fehler abziehen, aber er will halt über den Inhalt gar nichts sagen, weil es halt Abitur ist, da ist er auch ziemlich streng... und ich bin gerade total am verzweifeln.

Vielen lieben Dank für eure Einschätzung und beste Grüße

PS: Für alle Datenschützer und Urheberrechtler: Ich hab das alles auswendig gemacht, verschwendet keine Zeit mit unsinniger Beschäftigung🙈

Lernen, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Abitur, Antike, Caesar, Cicero, Grammatik, Hausaufgaben, Latein, Lateinübersetzung, latinum, römische Geschichte, Seneca, Stilmittel, übersetzen, Abiturprüfung, lateinische Literatur

Warum interessiert sich keiner für mich?

Ich bin 18Jahre alt, werde in 2 Tagen 19 und wohne in der Nähe von München. Wie man am Titel sieht habe ich keine Freunde und weiß nicht wieso.

Ich habe in den letzten 4 Wochen einfach mal niemanden von mir aus angeschrieben. Ich habe nur von ganzen 2 Leuten Nachrichten bekommen. Das sind 2 Leute mit denen ich regelmäßig ins fittnessstudio gehe. Sonst von keiner weiteren Person.

Seit der 4. Klasse ist das so, das Leute sich nicht für mich interessieren und mich vergessen. In den seltenen malen wo ich mich mit anderen treffe habe ich Spaß und ich denke ich passe auch gut in die Gruppe rein, aber am nächsten Tag werde ich einfach komplett vergessen. Keiner schreibt mir, immer schreibe ich wieder ob da mal wieder was geht.

Ich weiß das ich jetzt nicht der hübscheste, Stärkste, coolste Typ bin, aber ich bin anständig, nett und biete jedem meine Hilfe an wenn ich sehe das jemand Hilfe braucht. Auch wenn ich die Person nicht kenne und auch wahrscheinlich nie wieder sehe.

Es gibt scheinbar irgendeine Make an mir, die mir selber nicht bewusst ist aber so fatal ist das keiner Bock auf mich hat. Wenn ich jetzt sofort verschwinden würde, würde es wahrscheinlich nicht eine Person interessieren und frage wo ich stecke oder was ich mache. Habe schon Freunde mit denen ich mich gut verstehe, aber keine Freundschaften.

Meine Mutter meinte immer das die Jugend die beste Zeit des ganzen Lebens ist. Das ist bei mir genau umgekehrt.

Ich verlange doch echt nicht viel. Wenn mir jemand von sich aus gute nacht am Abend schreibt freue ich mich immer sehr. Weil ich sehe das jemand wirklich mal an mich denkt. Aber das kommt leider sogut wie nie vor. Dieses Jahr noch kein einziges Mal.

Ich brauche einfach nur eine Person die für mich da ist und ihre Zeit manchen einfach nur mir widmet. Der ich erzählen kann wie schwer es manchmal ist, der ich erzählen kann was ich durchgemacht hab, die sich interessiert und mich einfach so akzeptiert und mag wie ich bin. Es kann doch nicht sein das es so eine Person nicht ein einziges Mal gibt.

Ich flüchte mich in social Media um meine Traurigkeit zu verbergen und sehe das Leute dort scheinbar auch sehr alleine sind. Das gibt mir ein bisschen Mut das ich nicht komplett alleine Gelasen bin. Aber sonst nicht.

Nach meinem Verständnis nsch habe ich Spaß mit Leuten und sie haben Spaß mit mir. Also normal rational denkeder Typ würde ich doch davon ausgehen das man danach mehr mit der Person zutun haben will oder?

Bei mir scheinbar nicht.

alleine, Freundelos