Alle Beiträge

Wie mit hass umgehen?

Hey bin Ja afd Kommunal Politiker .

Allerdings muss ich sagen , ich hasse 90% meiner Partei ,

Wissenschaft und Fakten leugnen macht mich krank ( deswegen bin ich gegen grüne und woke )

Den Klimawandel leugnen,

Kein verständniss das Migranten oft nur kriminell werden aufgrund der sozialen Ungerechtigkeit und Perspektivlosigkeit, Kapitalismus supporten , sinnlos gegen alles soziale sein obwohl man selber davon schaden nimmt ,

Nen EU austritt super finden ohne zu verstehen das wir ein land sind dessen ganze Wirtschaft auf Handel mit anderen ländern ( oder Ausbeutung dieser ) aufbaut die Fakten nicht verstehen usw.

Ich bin Politisch gebildet, und hab ( im psychologischen Gutachten festgestellt ) eine sehe starke Empathie begabung.

Ich kann mich sehr wohl in andere Perspektiven hinein versetzen.

Allerdings unterdrücke ich das und finde cooler edgy zu sein und hab immer solche harten und skrupellosen kerle in Filmen bewundert. ( wollte immer so sein ). Daher leb ich so obwohl ich anders denke .

Da ich im Heim aufgewachsen bin und als Kind teilweise auf der strasse gepennt habe , und sehr viel Kontakt mit Migranten bin , finde ich dieses nach unten treten und dummes hetzen gegen Leute anderer Herkunft einfach dumm und ekelhaft . Vorallem da 90% aller Vorurteile nicht stimmen .

Ich selber bin bei der AFD. Wegen 3 Fakten:

Den Politischen Islam.

Hier geht's nicht um moslems an sich . Sondern das die sehr sehr starke rechte und Primitiven Ansichten eine Gefahr für die Gesellschaft sind . Und es immer verharmlost wird weils halt oft mit Rassismus daher geht. Er ist halt ebenso rechts wie die afd. Christen denken zb über transpersonen usw sie verstehen es nicht, und haben ebenso schwierige Ansichten, aber sie zeigen nicht so eine Aggressivität gegen Betroffene. Ebenso ist da kein Antisemitismus verbreitet.

Den Grünen.

Politisch würde ich sie objektiv warscheinlich wählen weil sie nachdenken. Auch find ich an sich ihre Werte ausser dem pro kapitalistischen gut.

Ausserdem ist der Populismus da gefährlich. Dieses mit fingern auf andere zeigen und alles verteufeln was eine andere Meinung ist , und das übertriebene woke ist der haupt Grund warum die afd so stark ist.

Zudem mag ich das geheuhel nicht sie wären für arme Bürger. Es ist eben nicht der Fall

Weil sie nicht Probleme verharmlosen aus Angst an zu Ecken, sowohl clankriminalität als der politische Islam sind gefährlich. Auch andere Themen. Nur weil es zufällig auch Migranten begrifft sowas verleugnen und zu verharmlosen anstadt Lösungen zu suchen ist nunmal gefährlich. Leider machen das linke Parteien um bloß keinen rechten Zuspruch zu geben.

Und weil ichs cool finde afdler zu sein.

Wie geht man mit sowas um?

Geschichte, Regierung, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Flüchtlinge, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Warum ist das so unglaublich verwirrend (Christentum)?

Hi, ich (w. 14) habe mich in der letzten Zeit aufgrund vieler fragen die ich zu meinem glauben (Christentum) hatte ein wegen informiert und bin jetzt ziemlich überfordert mit der ganzen Sache, weil die verschiedenen Glaubensansätze die alleine im Christentum vertreten werden nicht gerade 2-3 sind..

Da sind die einen die glauben nur die Taufe rettet ,

die anderen die sagen, dass du auch dich gute Taaten und nicht nur durch Jesus das ewige leben bekommst ,

nochmal andere die sagen das du Beziehung mit Jesus brauchst ,

nochmal andere die sagen ,dass wen du nicht alles gibst um nicht zu sündigen ,

in die hölle kommst, und nicht mal andere die sagen das es die hölle garnicht gibt und das alles nur Kirchen gemacht ist ,

Welche die sagen ,dass du dich vor deinem tot endgültig und halsgewiss entscheiden und für ihn leben musst ,

Doch auch welche die der festen Überzeugung sind das du nach dem tot noch eine Chance hast ,dich für ihn zu Ende enscheinden.

Usw. Usw. Ich persönlich tendiere mehr in die letzte Richtung ,da es mir irgendwie einfach am logischsten erscheint.. aber jeder ist der festen Überzeugung das ihre Ansicht die einzig richtige ist und haben auch Bibelverse die das "belegen" ,obwohl alle vom Grundprinzip her an das selbe glauben.

Jetzt kann man sagen "diese ganze Diskosion ist nur Menschen geschaffen und so lange du an Jesus glaubst passt das" aber was wen nicht ? Was wen ich am Ende sterbe und much nicht taufen lassen habe ,und es Dan doch hätte machen müssen oder so ? Bin ziemlich verwirrt.

LG. Und schönen Tag noch (:

Kirche, Christentum, Gott, Jesus Christus, Theologie

Gewalt im öffentlichen Raum. Wird die Striesener Erklärung daran etwas ändern?

Rettungskräfte die bespuckt und angepöbelt werden, Politiker die wie in der "Weimarer Republik " auf offener Straße krankenhausreif geprügelt werden.

Wird eine Unterschriftensammlung da mehr daran ändern wie „Der Feind steht rechts“ .

Reichskanzler Joseph Wirth prangerte mit diesen Worten die damaligen Attentate an.

Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt auf - WELT

welt.de/regionales/sachsen/article251383034/Striesener...

Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt auf. Auch wenn sie bisweilen «fast nichts verbindet» - einen gemeinsamen Nenner finden die Vertreterinnen und Vertreter großer Parteien dann ...

Angriff auf Matthias Ecke: Tausende demonstrieren in Berlin ...

berliner-zeitung.de/news/angriff-auf-matthias-ecke...

Nach dem Angriff auf den SPD-Politiker fanden in mehreren Städten Solidaritätskundgebungen statt. Bundespolitiker verurteilen in einer gemeinsamen Erklärung die eskalierende Gewalt.

Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt auf

merkur.de/deutschland/sachsen/striesener-erklaerung-politiker-rufen-gegen-gewalt-auf-zr-93052652.html

Die Erklärung wendet sich gegen „die immer weiter eskalierende Gewalt gegen politisch...

"Striesener Erklärung": Politiker zeigen Schulterschluss... | MDR.DE

mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/striesener-erklaerung-politiker-gegen-gewalt-100.html

...zunehmende Gewalt gegen Politiker in der sogenannten "Striesener Erklärung" verurteilt.

Geschichte, Polizei, Sprache, Regierung, Recht, Schutz, Gewalt, Bevölkerung, Bundeskanzler, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Extremismus, FDP, Gesellschaft, Hass, Justiz, Medien, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, Weimarer Republik, AfD, TikTok, Hassrede, Lügenpresse

Gibt es Fehler in diesem Text, den ich selbst geschrieben habe?

Hallo! Die deutsche Sprache ist nicht meine Muttersprache und ich mache leider öfter Fehler in einem Text. Ich lerne jetzt die deutsche Sprache und habe zwei kleine Texte geschrieben. Bitte, wenn jemand Muttersprachler ist, kannst du diese Texte lesen und grammatikalische Fehler finden? Man soll keinen Sinn in diesen Texten suchen, weil sie sehr primitiv sind (sie wurden nur geschrieben, um die Fehler zu finden). Dankeschön.

«Es war ein wunderschönes und gutes Wetter und alles fühlte sich toll. Die ganze Natur verstande, dass sie eine endlose Schönheit damals hatte. Ich hatte mein Haus verlassen, denn ich wollte eine lange Wanderung machen. Die Vögel sangen unvergesslich und ich erinnere mich an ihre Stimmen sogar jetzt. Die Bäume waren alle damals grün und meine Augen sahen nur sie an, weil ihre Pracht ein tolles Glück jedem Mensch gebracht hatte. Bald hatte ich einen anderen Mensch getroffen, der Wanderung vielleicht auch machte. Dieser Mensch hatte mit mir lang gesprochen und ich habe ihm Gute Nacht gewünscht. Ich hatte mir das auf irgendeinem Grund nicht gemerkt, doch bald war ich wieder zuhause und damals hatte ich mir ein gutes Essen gemacht. Dieser Tag war wirklich unvergesslich und schön für mich und daran erinnern mich sogar jetzt. Ich glaube, dass jeder Mensch die Schönheit der Natur einmal doch probiert sollte, dann wird er bestimmt verstehen, das Leben bringt große Freude!»

«Ich denke, dass jede Freude ein Ende hat. Der Mensch kann glauben, sein Glück wird endlos sein, aber das Leben zeigt immer wieder, dass wir unser Leben richtig verstehen müssen. Jeder wird irgendwann verstorben sein und Niemand kann etwas ändern. Darum sollen wir viele Zeit für uns doch haben, unser Leben gut zu behalten. Wenn wir unser Leben irgendeinem anderen Mensch schenken werden, werden wir das verlieren. Irgendwann war Jeder jung und der hatte viele Freude dabei, doch bald wurde er leider alt geworden. Wie muss der Mensch sein Leben behalten? Diese Frage ist absolut nicht so einfach, wie man die bewertens könnte. Der Mann soll ganz genau verstehen, wo seine Zeit endet. Wenn er sieht, Jemand versucht, um seine Zeit zu stahlen, soll er das gerade kontrollieren. Zum Glück hat der Mensch alle Gelegenheiten dazu».

Deutsch, Fehler, Deutschland, Entwicklung, muttersprachler