Alle Beiträge

Laminatboden mit Wasserschaden, vom Vormieter, wer haftet?

Hallo ich bin mit meinem Freund in Oktober 2022 in eine Wohnung gezogen die über den gesamten Boden übersät war mit wasserschäden (aufgequellten Laminat)

(Der Schaden vom Vormieter wurde übrigens vom Vermieter protokolliert)

wir ziehen demnächst ins Erdgeschoss runter (August 2024) der Vermieter hat uns auf den Boden angesprochen und hat gefragt wie wir das mit dem Boden regeln da der Boden ja angeblich vorher nicht so viele Schäden beinhaltet hatte obwohl der Boden großflächig vom Vormieter beschädigt war

(auf den Fotos sieht man das Gegenteil) jetzt würde mich interessieren wer haftet dafür?

Mich persönlich stresst die Situation unglaublich auch wenn ich weiß dass wir nichts dafür können da der Boden ja schon vorher eine vorbeschädigung hatte

Dazu möchte ich noch sagen ich fühle mich echt extrem eingeschüchtert auch wenn ich denke dass ich im Recht bin bin ich sehr verunsichert und habe Angst obwohl ich weiß dass ich nichts falsch gemacht habe ich habe keinen wassereimer umgekippt oder dergleichen ich habe den Boden so gut wie möglich behandelt ich habe extra auch spezielle reinigungsmittel für das Laminat/Paket geholt ich bin leider ein extremer Gedanken Mensch und mich lässt das Thema einfach nicht mehr ruhig schlafen

(ich bin Anfang 20 weiblich)

Ich hoffe durch Antworten etwas ruhiger schlafen zu können ich habe richtige Magenschmerzen bei dem Thema

Bild zum Beitrag
Haushalt, Laminat

Geblitzt, lohnt sich Einspruch?

Hallo ihr Lieben,

war auf der Autobahn unterwegs, Baustelle 80kmh. Ich komme aus der Baustelle raus (80 wird aber nicht aufgehoben) und sehe wie ein Lkw einen anderen überholt. Ich ziehe also von der rechten Spur auf die linke und denke mir ich fahre mit 85 vorbei.
Plötzlich wird auch der Lkw schneller, weshalb ich mich hinten wieder einreihen will aber hinter mir fahren zwei so dicht auf und drängeln und geben mir Lichthupe, dass ich keine Chance hatte noch langsamer zu werden und habe mir in der Eile gedacht dass ich schnell Gas gebe und vor dem LKW einschere. Zack bei 105-108 km/h gewesen und wurde geblitzt. (Denke ich zumindest). Ob die anderen hinter mir geblitzt wurden keine Ahnung, auf jeden Fall wollte ich dann danach auf die mittlere Spur gehen und schon haben die mich abgeschnitten, sind knapp vorm Lkw in die Mitte und überholten mich von rechts.

Wenn ich überhole und wieder einscheren will lasse ich immer genug Platz zwischen Hintermann und mir, ich muss den lkw im Spiegel vorne sehen, dann schere ich wieder ein.

Bin noch in der Probezeit, einen Punkt habe ich schon, aber nicht wegen einem Blitzer sondern weil ich bei Schnee gerutscht bin.

Das Fahrzeug ist auf mich zugelassen.
Sollte ich meinen Vater so schnell wie möglich als Halter eintragen, würde er dann den Punkt bekommen?

Sonst bin ich eine sehr gute Fahrerin, fahre wegen Uni jede Woche mindestens 700km seit einem Jahr und halte mich immer an alle Regeln. Nur blöde Zufälle und viel Pech lassen mich jetzt um meinen Führerschein bangen.

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung