Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Chriso222

29.11.2012
Übersicht
0
Hilf. Antw.
20
Antworten
68
Beiträge
3
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.
Chriso222
19.05.2025, 23:09

Wie heißt die Anime Serie wo in den letzten Folgen ein Panzerschiff wie die Dreadnought vorkommt?

Ich habe vor paar Monaten eine Serie gesehen und ich würde gerne den Titel wissen, um Teile davon nochmal zu sehen. Es war ein Anime, spielte etwa zur Zeit der drei Musketiere, und ein Schurkenanführer hat eine Gruppe von Leuten gejagt, ähnlich wie Richelieu, der eigentlich den König unterstellt ist, aber eigene "böse" Pläne verfolgte :D ich weiß jedenfalls, dass er in den letzten Folgen irgendwie an ein geheimen Prototypen eines Panzerschiffes kommt, sah aus wie die englische Dreadnought, und mit der die Gruppe dann jagt.

Kennt einer vielleicht den Anime??

Manga, Anime, Serie
1 Antwort
Chriso222
02.01.2025, 20:55

Wie heiss jeans bügeln?

Hallo zusammen,

ich fange gerade mit dem Bügeln an. Meine erste Frage: Wie heiss kann man Jeanshosen bügeln?

Auf dem Etikett schreiben alle Hersteller einen Punkt, also ganz schwache Stufe, da kommt bei meinem Bügeleisen nichtmal Dampf raus und wenn ich über falten mit der Stufe gehe passiert gar nichts.

Bei schwarzen Hosen weiss ich, dass die Farbe bei heißem bügeln verloren geht, bei den schwarzen bin ich eh ratlos, ob es eine Möglichkeit gibt, sie im gleichen schwarz nach nur einem waschgang zu erhalten.

Aber meine Frage bezieht sich auf blaue Jeans. Und was ist, wenn diese 1-2% elasthananteil haben? Werden diese bei heisserem bügeln beschädigt?

Kleidung, Reinigung, Bügeleisen, Textilien, bügeln, Jeans, Hose, Stoff, Unterwäsche
2 Antworten
Chriso222
22.09.2024, 10:08
,
Mit Bildern

Küche Wasseranschluss umbauen Wandmontage?

Hallo zusammen,

ich möchte meine alte Wohnung ein bisschen renovieren, welche noch im Erbauungsstand 1972 ist. Neben der klassischen hohen Wandmontage der küchenarmatur habe ich warmwasserzahler, wasserventile, Ventil für Geschirrspüler und eine Art entlüftungsrohr oder sowas kurz oberhalb der Arbeitsplatte. Weiterhin noch zwei Entlüftungsrohre weiter oben wie in den Bildern zu sehen.

Meine frage: Wenn ich neue wandfliesen und eine neue Küche hole, kann ich die entlüftungsrohre entfernen, und die restlichen wasseranschlüsse neu verlegen, sodass die Ventile besser versteckt positioniert sind und der Anschluss der Armatur unterhalb der Arbeitsplatte ist? Oder werden diese entlüftungsdinger benötigt?

Was meint ihr, was das neue verlegen der rohre kosten darf zusammen?

Bild zum Beitrag
Küche, Wasserhahn, Anschluss, Klempner, Sanitär, wasseranschluss, Wasseruhr, Küchenarmatur, Wandmontage
1 Antwort
Chriso222
27.07.2024, 20:51

Amalfiküste während Durchreise empfehlenswert?

Hallo,

ich bin im August auf der Durchreise von Deutschland nach Griechenland und wollte dabei einige Tage in Italien bleiben und einige städte sehen. Von Österreich kommend wollte ich eine Nacht am Gardasee und eine in San Marino bzw Umgebung verbringen. Im Anschluss wollte ich Pompeji sehen. Lohnt es sich, von dort aus entlang der Amalfi Küste zu fahren und irgendwo dort nen kurzen Halt zu machen? Oder evtl aufgrund des Verkehrs und eingeschränkter parkmöglichkeuten eher nicht?

Von Bari wollte ich am Ende die Fähre nach Griechenland nehmen. Zuerst wollte ich auch Rom oder Neapel sehen, doch die Städte sind wohl nicht ideal, um mit dem Auto durchzufahren und für Rom bräuchte ich mehr Zeit, Neapel hingegen ist für einige Stunden auch nicht lohnenswert.

Habt ihr Tipps zur Amalfiküste oder generell andere Vorschläge / Alternativen?

Italien, Städtereise, Neapel, Durchreise, Städtetripp
2 Antworten
Chriso222
26.05.2024, 10:37
,
Mit Bildern

Wie schattenlos Wände streichen?

Hallo,

ich habe meine leicht orange farbene Decke mit Alpina weiss gestern gestrichen. Beim Streichen habe ich mit einem Strahler parallel versucht zu kontrollieren, dass überall die neue Farbe die alte überdeckt. Ich habe sie in einem Zug gestrichen, bin aber zwischendurch an einigen Stellen nachträglich nochmal drüber gegangen in den zwei Stunden des streichens.

Heute einen Tag später sehe ich Schattierungen und keine gleichmäßige Farbe, wenn ich bei gut beleuchteten Raum schräg hoch schaue wie unten auf dem Bild.

Meine Frage: Liegt es daran, dass man generell hätte zweimal streichen müssen, oder habe ich beim Streichen was falsch gemacht? Ich habe keine Lust, erneut zu streichen und erneut Schatten zu haben.

Bild zum Beitrag
heimwerken, malen, streichen, Wandfarbe, Renovierung, Maler, Malerarbeiten, Schatten
3 Antworten
Chriso222
05.05.2024, 22:36

Welchen Tanzstile sollte ich lernen, um abends auf Partys gut tanzen zu können?

Hallo zusammen,

ich hatte öfters Situationen, wo ich gerne getanzt hätte, mir es aber unangenehm war, weil ich das nicht kann, zumindest nicht so, dass es gut aussieht.

Ich würde gerne abends beim feiern gehen gut tanzen können, alleine, oder mit Partnerin ohne Kontakt. Ähnlich wie John Travolta im Film Pulp fiction.

Tanzvereine bieten spezielle Tanzrichtungen an wie Discofox, Standard/Latein, Boogie, Salsa etc.

Wie kann ich gezielt für das, was ich vorhabe, lernen?

Tanz, Tanzkurs, tanzstil
3 Antworten
Chriso222
06.02.2024, 08:58

Darf ich an meiner Telefondose selber eine Abzweigung zu einem anderen Raum legen?

Darf ich an meiner Telefondose selber eine Abzweigung zu einem anderen Raum legen? Also ein Kabel mit zwei Adern legen und eine neue NFN Dose montieren?

Oder darf nur jemand von der Telekom daran arbeiten, um kurzschlüsse etc auszuschließen?

Internet, Telefon, Netzwerk, Elektrik, Kabel, Elektriker, Elektroinstallation, telefondose
3 Antworten
Chriso222
04.02.2024, 01:03

Welches Kabel zweite Telefdose verlegen?

Hallo zusammen,

ich möchte das Kabel ersetzen, welches von meiner ersten Inputz Telefondose FFN zu meiner Aufputz Telefondose NFN an der Sockelleiste entlang führt. Ich sehe, dass das aktuelle nur zwei Adern hat, und auch entsprechend dünn ist.

Könnt ihr mir sagen, wie dieses Kabel heißen kann?

Im Baumarkt und ein Großhändler im Internet hat man mir nur ein Kabel gezeigt dafür, Bezeichnung JY(St)Y 2x2x0,6 mit 4 Adern, welches 5mm dick ist und somit schlecht für die Ecken.

Kömnt ihr mir sagen, welches ich sonst nutzen kann?

Vielen Dank vorab

Internet, Telefon, Elektrik, Kabel, telefondose
3 Antworten
Chriso222
30.12.2023, 20:38
,
Mit Bildern

Gar keine sichtbare Fuge bei Klick-Vinyl Verlegung?

Hallo zusammen,

ich verlege gerade meinen Rigid-Vinylboden 5mm stark und sehe jedoch, dass es minimalst Luft gibt in den Fugen der Kopfseiten. Auch vernehme ich kein eindeutiges Klickgeräusch beim Verbinden. Ist es so ok oder eine Katastrophe, wenn ich so weiterarbeite?

Wahrscheinlich ist der Hersteller nicht der beste, obwohl über 30€ der Quadratmeter gekostet hat.

Ich habe davor mit dem weißen Gummihammer etwas fester zugeschlagen, später aber gesehen, dass die Fugen nicht weg gingen aber stattdessen die Verbindungen gerissen sind, habe die Reihen wieder gelöst und die rissigen schmeiße ich weg.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen!

Bild zum Beitrag
Renovierung, Boden, verlegen, Vinylboden
2 Antworten
Chriso222
22.12.2023, 18:52
,
Mit Bildern

Was sind das für viele Stromkabel in der Wanddose?

Hallo zusammen,

in meiner Wohnzimmerwand weit oben ist eine Dose, wo sehr viele Stromkabel gesammelt sind. Da sind mehrere schwarze Kabel zusammen verbunden sowie mehrere blaue. Ist jemandem dieses Schema vielleicht bekannt, für ehemalige Nachtspeicher oder sonstiges?

Danke und schöne Feiertage an alle

Bild zum Beitrag
Strom, Elektrik, Kabel, Steckdose, Stromkabel
4 Antworten
Chriso222
18.12.2023, 20:16

Bodenausgleichsmasse Nivelliermasse lokal auf Estrich möglich?

Hallo zusammen,

ich möchte einen Vinylboden auf einen Estrichboden verlegen. Da der Estrich an einer Stelle eine Kuhle hat mit etwa 4-5 mm auf 1 Meter länge, wollte ich diesen Bereich mit bodenausgleichsmasse ebnen. Ist das Lokal möglich, ohne gleich den ganzen Boden auszugleichen? Habe nämlich noch möbel drin stehen.

Auf der Verpackung steht für 1-50 mm.

Danke und Grüße

heimwerken, reparieren, Renovierung, Boden, Bodenbelag, Estrich, ausgleichsmasse
1 Antwort
Chriso222
13.12.2023, 14:09

Wie fest Waschbecken festschrauben?

Hallo zusammen,

ich habe mein Waschbecken getauscht und das neue mit einer Schaumstofffolie an die Wand geschraubt. Habe es leicht festgezogen, nach unten drückt es sich nicht aber ich kann es leicht nach oben drücken. Soll ich es so fest ziehen, dass es sich gar nicht mehr nach oben drücken lässt?

Waschbecken, Bad, Klempner, Sanitär
3 Antworten
Chriso222
04.12.2023, 20:53
,
Mit Bildern

Wie genau Estrichboden vorbereiten vor Vinylverlegung?

Hallo zusammen,

ich bereite gerade meinen alten Estrichboden aus den 70ern für das Vinylverlegen vor.

Ich entferne den aufgeklebten Teppich und dabei wird allerdings die oberste graue Schicht des Estrichbodens (ehemalige Ausgleichsmasse?) an einigen Stellen mit rausgerissen. Die Klebereste entferne ich einfach mit der Hand und festes gezieltes Ziehen. Ist das vielleicht ein Fehler, würde es nicht dazu kommen, wenn ich den Kleber mit nem Mittel aufgeweicht hätte?

Mein rigid Vinyl hat eine integrierte Trittschalldämmung. Soll ich trotzdem irgendein Zwischenmaterial zwischen Vinylboden und Estrichboden vorsehen, wie einer Dampfsperre (=PE-Folie)?.

Könnt ihr mir sagen, wie ich den zerbröselten Bereich an der Türschwelle repariert bekomme? Zerbröselte Teile entfernen und Reparaturspachtel drauf?

Ich gehe davon aus, dass der Estrich ansonsten sehr eben ist.

Vielen Dank für jeden hilfreichen Rat!

Bild zum Beitrag
heimwerken, Laminat, Renovierung, Boden, Bodenbelag, Estrich, Fussboden, trittschalldämmung, Boden verlegen, dampfsperre, Vinylboden
3 Antworten
Chriso222
27.11.2023, 12:30

Muss bei einer Wärmepumpe das Warmwasser permanent durch elektrischen heizstab nachgeheizt werden?

Hallo zusammen,

bei uns im Neubau Dreifamilienhaus wurde eine Wärmepumpe installiert, die heiz- und Warmwasser aufwärmt. Es steht ein Gefäß 2m hoch mit einem Thermometer, das konstant 55 Grad anzeigt. Ich vermute, es ist der wärmeüberträger auf das Warmwasser, weisst nicht, ob da drin auch eine große Menge Wasser gespeichert ist.

Von dort aus geht es in einen zweiten Wasserspeicher mit elektrischem Heizstab ca 1m hoch und von da weiter zu den wasserhähnen.

Die Temperatur im zweiten Speicher ist auf 36 Grad gesunken, wo der heizstab ausgeschaltet war, und nicht mehr gestiegen. Der Installateur hat am Telefon gesagt, wir sollen den heizstab einschalten, er müsse immer nachheizen, damit die 55 Grad im zweiten Speicher gehalten werden.

Meine Frage: Ist das ein normales Vorgehen? Kann/muss man nicht dafür die wärme des 1. Speichers nutzen, welche von der Wärmepumpe erzeugt wird? Es klingt mir nämlich als Unsinn, permanent elektrisch nachheizen zu müssen. Ich dachte dies wäre nur für Ausnahmesituationen, wo die Wärmepumpe nicht auf die 55 Grad kommt oder mal komplett defekt ist zum überbrücken.

Vielen Dank für jeden hilfreichen Tipp

Energie, Heizung, Wärmepumpe, Stromverbrauch, heizen, Heizungsanlage, Warmwasser
7 Antworten
Chriso222
22.11.2023, 23:04
,
Mit Bildern

Warum starke Rückkopplung bei Türsprechanlage Austausch Siedle HT 111-02 gegen HTA 811-0?

Hallo zusammen,

ich versuche gerade, meine alte analoge Gegensprechanlage aus den 70er Jahren in einem Mehrfamilienhaus, Siedle HT 111-02, gegen ein neuere, abwärtskompatible Siedle HTA 811-0 zu tauschen.

alte zu neue Belegung:

II -> II

6.2 -> 6.2

8 -> c

7 -> 7

11 -> 11

12 -> 12

9 -> 9

6.1 -> 6.1

I -> I

von 6.1 auf 6.2 -> von 6.1 auf 6.2

von I auf II -> von I auf II

Problem: wenn ich ins Mikrofon rede, kommt ein lauteres Rauschen an der Hörmuschel, als ob das Mikro zum Lautsprecher sendet, was unangenehm ist. Habe ich etwas falsch mit der Verdrahtung gemacht, oder ist es der restlichen Anlage vielleicht geschuldet?

Bild zum Beitrag
analog, 6n, siedle, Sprechanlage
1 Antwort
Chriso222
16.11.2023, 22:21

Was passiert, wenn ich mit einem Multimeter Spannung prüfen möchte und an beiden Seiten 240V anliegen?

Kann das Multimeter einen Schaden davon nehmen, wenn ich die Spannung einer Steckdose messen möchte und dabei beidseits Phase angeschlossen ist? Oder wenn ich anstatt Wechselstrom auf Gleichstrom geschaltet habe aber bei der größten Messskala bin?

Elektrik, Spannung, Elektrizität, Steckdose, Multimeter
1 Antwort
Chriso222
04.11.2023, 18:27

Stromkabel Ader womit isolieren?

Hallo zusammen,

Wenn man eine Steckdose ausbaut aus der Wand und sieht, dass ein Kabel an einigen Stellen nackt ist und man das Kupfer sieht, kann man das einfach mit Isolierband isolieren und wieder zurück schieben? Ist es damit genau so sicher wie mit der eigenen Ummantelung? Muss dabei ein bestimmtes Isolierband genutzt werden für eine normale Steckdose 230V 16A?

Danke an alle hilfreichen posts

Strom, Kabel, Reparatur, Elektrizität, Elektroinstallation, Isolierung, Steckdose, Stromkabel
6 Antworten
Chriso222
03.10.2023, 14:22

Tae Dose notwendig oder tauschen gegen LAN?

Hallo,

ich mache gerade einige Renovierungsarbeiten in meiner Wohnung und wollte unter anderem meine alte TAE Dose (Telefonanschluss in der Wand) gegen eine neuere tauschen. Allerdings finde ich vom Hersteller Jung keine TAE Dosen mehr, sondern nur LAN.

Werden TAE Dosen nicht mehr benötigt, weil das Signal nur noch digital ist und kann/soll ich die Dose gegen einen LAN- Anschluss tauschen? Hätte das evtl Vor- oder Nachteile? Oder würde es evtl gar nicht funktionieren, aufgrund der Adern etc?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten

Internet, Telefon, Netzwerk, DSL, Router, Telekom, DSL-Anschluss, TAE, telefondose
3 Antworten
Chriso222
22.08.2023, 16:26

Kann man jedes Bier ohne kleinste Nachwirkungen aus der Flasche trinken?

Bekannte haben mir gesagt, dass es besser wäre, Bier in ein Glas zu geben und vom Glas zu trinken, da es sich ansonsten im Bauch ausdehnen könnte, wenn man es direkt aus der Flasche trinkt. Weiss nicht mehr, ob es bei Weizenbier oder Pilsner war

Gesundheit, Bier, Flasche, Glas
9 Antworten
Chriso222
06.08.2023, 16:51

Backofen nach paar Minuten vorheizen fliegt Sicherung raus?

Hallo zusammen,

wenn ich bei uns den Backofen vorheize, fliegt nach etwa 5-10 Minuten die Sicherung raus im Haus. Kann es an einen kaputten Widerstand liegen? Die Zeitverzögerung macht mich ein wenig stutzig. Mehrfach probiert, und immer ab einer gewissen Zeit/Temperatur.

Als ich die Widerstände ausgebaut habe (Sicherung war runter), habe ich hinten eine Platte bewegt, wo die drei Phasen angeschlossen sind, glaube mit meinem Schraubenzieher, und da ist wieder im Haus die Sicherung raus geflogen. Weiß nicht, ob ich dabei minimal induktiv irgendwo ein bisschen Erdungsstrom abgegeben habe oder ob es mit dem Hauptproblem zusammen lag.

Und könnt ihr vielleicht sagen, wie ich einen defekten Widerstand erkennen kann? Mit Multimeter Widerstand messen? Kenne mich da (noch) nicht so aus.

Besten Dank vorab für alle Tipps

Strom, Backofen, Elektrik, Sicherung, Kurzschluss, Widerstand
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel