Mochtest du die Schule?
Beispielbilder:
(Bilder vom Support entfernt)
25 Stimmen
8 Antworten
Sie war für mich eine sehr schwierige Zeit
Das Lernen fiel mir leicht, ich habe Klassenkameraden gern Nachhilfe gegeben, hatte viele Freunde.
In einer Zeit ohne Handys und PCs haben wir uns schon in der Schule für die Nachmittage verabredet oder haben einfach an der Wohnungstür geklingelt, um jemanden zum Spielen abzuholen.
Ich gehöre zu den Boomern - die halbe Klasse wohnte in einer Straße, der Rest in unmittelbarer Nachbarschaft. Schulfreunde und "private" Freunde waren identisch. Wir waren immer ganz viele.
Ich hatte mit meiner ersten Klassenlehrerin (ich wurde 1970 eingeschult) bis zu ihrem Tod vor einigen Jahren Kontakt.
Wenn ich eine Zeitreise machen könnte, würde ich mich in den 70ern in der Schule besuchen.
Danke für Deine liebe Antwort! Ich merke, wenn ich hier bei gf auf Menschen treffe, die dieselben Erfahrungen gemacht haben, wie sehr das verbindet. Und dann stellt sich immer heraus, dass es Menschen meiner Generation, der Boomer, sind! Liebe Grüße und alles Gute und Dir "ein gutes Nächtle!"
Bin noch in der Schule. Derzeit Klasse 10.
Mag einige Fächer sehr. Mathe, Chemie, Philosophie, Geschichte und Polische Bildung vorallem.
Allerdings nervt es wenn es so viele Klausuren aufeinmal gibt.
Ein anderes Vorteil ist es, dass ich regelmäßig meine Freunde und andere gute Bekannte sehen kann .
Allerdings bin ich auch sehr gern allein, weswegen es für mich auch manchmal echt anstrengend ist mit all den Menschen um mich rum.
War bei mir sehr unterschiedlich
7veren⁷
Wird die schlimmste Zeit meines Lebens.
Dito! Es war eine herrliche Zeit! Die schön war und nicht wieder kommt! Aber ich zehre heute noch davon! Und von meiner Schulzeit am Parler-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd, meinen Kameraden und Freunden und meinen dortigen (Lieblings)Lehrern! Von denen zwei sogar zu meiner Hochzeit kamen!