Alle Beiträge

Sollte ich mich trennen, trotz das man schwanger ist?

Hallihallo, ich habe das Problem das ich das gefühl habe, dass er mit mir macht was er will. Wir sind seid ungefähr 5 Monaten zusammen und ich weiß das dass nicht viel ist und unter anderen Umständen hätte ich mich auch schon getrennt aber ich bin schwanger von ihm. Es war nicht geplant aber wir haben uns entschieden es zu behalten. Dazu kommt auch noch das er 27 Jahre alt ist und ich 20. Seid dem ich es bin(7 woche) hab ich das gefühl, dass er macht was er will weil er denkt das ich mich eh nicht trennen würde. Das was ihn zur Zeit interessiert ist fussball und seine Jungs. Und das ich mir seid längerem mal wieder Blumen wünsche oder ein date ist ihm ziemlich egal. Ich habe einfach das gefühl das nicht wir, die jetzt eine familie aufbauen die Priorität sind sondern sein Geschäft, seine jungs und fussball sind. Es ist jetzt auch nicht so als ob er sich keine Mühe gibt, dass macht er schon, aber trotzdem ist er mit dem Kopf und seiner Zeit woanders und nicht bei mir. Das größte Problem was ich aber zur Zeit habe ist, wenn es fussball schaut sich immer voll trinkt und nie bescheid sagt wann er nach hause kommt. Mir ist wirklich egal um wie viel Uhr das ist, ich wünsche mir nur das er mir ungefähr bescheid sagt und sich dann auch daran hält. Oder halt bescheid sagt wenn es später wird. Aber er macht immer gar nichts. Er sagt trotzdem nie bescheid, kommt meistens über Stunden zu spät und sieht seinen Fehler nie ein.

Ich wünsche mir doch nur ein bisschen Aufmerksamkeit und nicht die ganze zeit diese selbstverständlichkeit die er an den tag legt. Seid dem ich schwanger bin hab ich werder einmal Blumen bekommen oder ein date. Es ist jetzt auch nicht so das er nen arsxhloch ist. Er macht mir oft essen, macht viel im Haushalt, sagt auch oft ich liebe dich und so weiter. Aber genauso gibt es halt die andere Seite, wenn mir Frühstück morgens schlecht ist und er sex will muss ich meisten halt nein sagen weil es mir nicht gut geht. Und es braucht immer viele Neins bis er aufhört. Danach hab ich immer ein sehr schlechtes Gewissen aber wenn mir übel ist kann ich halt nicht anders. Zur Zeit bin ich durch meine hormone bestimmt auch sehr anstrengend aber ich bin so verzweifelt das es nur noch schlimmer wird. Tut mir leid das es so lange geworden ist, aber jetzt schon mal danke wenn ihr mal eure Meinung zu dem ganzen sagen würdet. LG

Schwangerschaft, Beziehung, Trennung

Jugendamt?

Mein Bruder ist 10 und hat jetzt in der 4. Klasse anfang dieses Jahres gemeint er möchte seine Jause immer selber einpacken. Meine Mutter meinte es wäre okay, hat aber leider nie kontrolliert was genau er da einpackt. Einmal hatte er ein abgelaufenes Joghurt mit was der Lehrerin nicht passte. Er jedoch meinte es schmeckte noch gut und wollte es wegessen. War -50% und ist halt ein Tag vor dem MHD gewesen... Und einmal nahm er auch eine Harte Semmel mit und konnte nix essen, keine Ahnung wie er das geschafft hat die durchzuschneiden und zu belegen ohne etwas zu merken...

Auch wirkt er oft nervös wenn die Schule beginnt, er hat oft angst im Unterricht. Sie meint es kommt von zu Hause. Es stimmt dass er angst hat in der Schule, jedoch wegen der Lehrerin da er sehr sensibel ist und sie gerne schreit/blamiert. Das waren seine Worte. Er hat angst vor ihr da er sich auch so beobachtet fühlt. Auch war sein Gewicht ein Thema da er so dünn/blass wirkt. Und ja er wirkt blass aber isst genug. Das Gewicht finde ich normal, er ist eben schlank. Das waren alle Kinder bei uns bis die Pupertät/20er kamen.

Ist das wirklich ein Grund fürs Jugendamt? Die Schule schickt sie hin weil der Junge einfach nicht gesund aussieht. Ich finde man sollte sich eher um Kinder kümmern die es wirklich brauchen. Die können gern Heim zu uns kommen und nachschauen aber finde es einfach nur krass von der Schule!

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Habe ich meine Freundin betrogen?

Hallo zusammen,

ich wüsste gerne mal eure Meinung zu folgendem Thema:

Ich bin seit ca. 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Seit ca. 1,5 Jahren studiere ich und mach ab und zu was mit meinen Kommilitonen. Darunter sind auch 2 Frauen. Ich weiß, dass meine Freundin mir von Anfang an gesagt hat, dass sie sich in Bezug auf diese sehr unwohl fühlt und sich besser fühlen würde, wenn ich keinen Kontakt mit ihnen hätte. Sie sagt auch, ihr Partner sollte nicht den Wunsch haben, neue weibliche Freunde zu finden (Mit meinen Freundinnen aus der Kindheit hat sie übrigens kein Problem). In den letzten 1,5 Jahren habe ich wie gesagt immer mal wieder etwas mit meinen Kommilitonen unternommen, darunter waren oft auch die 2 Kommilitoninnen, das hatte ich ihr aber immer erzählt.
Ich schreibe zwar nie direkt mit diesen, allerdings schreiben beide mich ab und zu an, jedoch in den meisten Fällen zu Themen aus dem Studium. Da ich die Gefühle meiner Freundin nicht verletzen wollte, habe ich irgendwann einfach die Chats archiviert, auch im Stress zu vermeiden.
Jetzt hat sie, als sie sich von meinem Handy Bilder schicken wollte, aber diese Chats gesehen und sagt, das ist mit Betrug gleichzusetzen, wenn ich mit anderen Frauen chatte.
Ich persönlich sehe das anders, da ich selbst nie einen Chat initiiert habe und lediglich antworte, da ich der Meinung bin, es gehört sich nicht, jemanden zu ignorieren. Egal ob Mann oder Frau.

Was denkt ihr, hab ichs verkackt oder sieht sie das etwas zu streng?

Das ist okay 88%
Das ist Betrügen 13%
Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Streit

Studium durchziehen oder wechseln?

Ich wollte eigentlich Soziale Arbeit studieren, da ich es interessant finde und mir auch vorstellen konnte (Außer das ich sehr emotional bin und nicht weis ob ich Arbeit und Privates gut trennen kann). Wollte es allerdings mit BWL probieren, weil die Chancen sich hochzuarbeiten größer sind und dementsprechend mehr Gehalt.

Ich weis so sollte man nicht denken, aber ich habe keinen wirklichen Traumjob und meine Eltern hatten/haben es sehr schwer und daher war es mir wichtig genug Geld zu verdienen um gut leben zu können. (Ich muss jetzt nicht reich sein, aber einfach nicht so, dass ich jeden Cent später umdrehen muss).

Allerdings merke ich, dass Wirtschaft nicht sehr interessant und spannend ist und die Motivation zu Lernen und in die Vorlesungen zu gehen sehr gering ist (Hab bei meinen ersten Prüfungen auch nicht viel gelernt und spät angefangen, (5 von 7 bestanden, Schnitt 2,7). Ich bin mir einfach unsicher, ob es einfach normal am Anfang ist, da ein Studium einfach Selbstdisziplin benötigt und nach einer Zeit das Lernen ect Routine wird und der Schnitt sich dann auch verbessert.

Oder liegt es einfach daran, dass Wirtschaft einfach nichts für mich ist und ich zu Soziale Arbeit wechseln sollte?Ich habe mein Fachabitur im Bereich Sozialwesen gemacht. Ich bin jetzt allerdings schon 23, werde bald 24 und weis nicht ob ich nicht das Studium einfach durchziehen sollte, da ich bis jetzt noch keinen Beruflichenabschluss vorzeigen kann, da ich immer was angefangen habe und dann wieder was anderes gemacht habe.

Ich bin einfach durcheinander und frage mich ob auch wenn es mir bis jetzt nicht gefällt (vielleicht ändert sich es auch) einfach durchziehen soll oder ob ich ab Oktober Soziale Arbeit studieren soll. Dadurch, dass ich keinen Traumjob habe fällt es mir schwer eine Entscheidung zu treffen.

Hat jemand von euch einen Rat?

Bachelor, BWL, Soziale Arbeit

Überraschungsflug ohne Kategorie?

Hallo erstmal,

Ich und ein paar Freunde würden im Sommer gerne einen blind booking Flug machen.

Ich habe schon bei manchen Unternehmen wie Eurowings nachgeguckt, die sowas offen anbieten.

Jedoch gibt es drei Sachen daran die nicht so ganz unsere Kriterien entsprechen.

1. Muss man eine Kategorie wählen.

Damit wir nicht in den Überraschungszielen limitiert werden und uns vollkommen egal ist, welcher Kategorie unser Urlaub am Ende angehört würden wir nur ungerne eine Kategorie wählen.

2. Die Vorschau der möglichen Ziele

Uns wäre es lieber wenn man keine der möglichen Ziele sieht, aber dennoch manche Länder ausschließen kann (wie zum Beispiel alle Nachbarstaaten Deutschlands). Das würde den Überraschungseffekt weiter steigern und Hand in Hand gehen damit, dass man keine Kategorie wählt.

3. Das Erfahren des Ziels nach der Buchung

Am besten wäre es wenn wir das Ziel nicht nach der Buchung sondern erst im Flieger erfahren. Das ist natürlich schwierig umzusetzen da man auch an den entsprechenden Schalter muss, eventuell könnte man lediglich gucken zu welchem Schalter man muss und den Zielort dann mental ausblenden. Auch das würde der Steigerung des Überraschungs- und Abenteuereffekts dienen. Hotels etc sollten wir sowieso spontan vor Ort buchen.

Gibt es irgendwelche Anbieter oder Umwege bzw Möglichkeiten wie man eine solche Reise buchen/durchführen kann?

Danke bereits im Vorraus für alle Antworten

Urlaub mit Freunden