Abi nachholen vs direkt Studieren?
siehe Frage
Hi Leute,
bin ein junger 21 jähriger Bankkaufmann. Um auf meiner Karriereleiter weiter aufzusteigen und um es mir selbst zu beweisen habe ich mich für ein Studium vor gut einem halben Jahr (gegen Ende meiner Ausbildung) entschieden. Nun stellt sich mir aber die Frage ob ich nach dem Sommer auf die Wirtschaftsoberschule gehe und dort in 2 Jahren mein richtiges Abi zu erlangen und an einer (renomierten) Uni zu studieren oder ob ich direkt mit meiner FH-Reife aus Baden-Württemberg an einer FH studiere.
Komme aus BaWü.
Folgender Werdegang:
Realschule (16)
Kaufmännisches Berufskolleg 1 (17)
Kaufmännisches Berufskolleg 2 (18)
(Fachhochschulreife)
Schnitt: 2,5
Ausbildung zum Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Finanzassistent (21) Schnitt: 2,4
WIRTSCHAFTSOBERSCHULE DANN UNI
0%
Finanzen,
Tipps,
Geld verdienen,
Lernen,
Studium,
Schule,
Zukunft,
Geld,
Gehalt,
Wirtschaft,
Bank,
Bildung,
Ausbildung,
Karriere,
2. Bildungsweg,
Abi nachholen,
Abitur,
Abitur nachholen,
Ausbildungsplatz,
Baden-Württemberg,
Bankkaufmann,
Berufskolleg,
Berufsoberschule,
Betrieb,
bk1,
BOS,
BWL,
Bwl Studium,
Fachabitur,
Fachhochschule,
Fachhochschulreife,
FH,
Gymnasium,
Hochschule,
kaufmännische Ausbildung,
Lebenslauf,
Meinung,
Personal,
Perspektive,
Student,
Unternehmen,
Vertrieb,
Wirtschaftsgymnasium,
Wirtschaftswissenschaften,
WiWi,
BK2,
freie Wirtschaft,
kaufmännische Berufe,
kaufmännische Schule,
Personalabteilung,
Ausbildung und Studium,
Fachhochschulreife praktischer Teil,
Wirtschaft und Finanzen,
Beruf und Büro
3 Antworten