Uni Prüfung nicht bestanden Wechsel zu FH möglich?
Ich habe ein Modul (Mathe für Wirtschaftswissenschaften) an der Goethe Uni FFm endgültig nicht bestanden. Damit werde ich jetzt exmatrikuliert.
Kann ich denn an bspw. einer Fachhochschule etwas ähnliches/ gleiches studieren?
Also sowas wie reines BWL etc
Oder ist es möglich stattdessen dual zu studieren?
Was sind denn Möglchkeiten, wie es jetzt Weitergenen kann?
Bin ziemlich aufgeschmissen mit den ganzen Infos dazu im Internet und hoffe, dass es hier jemanden mit einer Lösung gibt.
Danke schonmal im Voraus!
4 Antworten
Das wird schwierig. Wenn du eine Prüfung endgültig nicht bestanden hast, darfst nicht mehr in diesen oder einen vergleichbaren Studiengang immatrikuliert werden.
Der Teufel liegt im Detail "vergleichbar". Ob eine Fachhochschule einen Studiengang einer Uni als vergleichbar ansieht oder ob sie die Unterschiede als so groß erachtet, dass sie eine Immatrikulation doch vornehmen kann, liegt in deren Ermessen (bzw. in dem des Prüfungsausschusses des jeweiligen Studiengangs)
Ich muss deine Erwartungen aber etwas dämpfen, da du in einem Grundlagenfach durchgefallen bist. Das verschlechtert deine Chancen meines Erachtens leider noch einmal.
Du musst es aber einfach probieren. Nimm Kontakt mit den Studienberatungen einiger Fachhochschulen auf und schildere deinen Fall. Die können das in der Regel ganz gut einschätzen.
Viel Erfolg dabei und alles Gute!
Es gibt eine offizielle Antwort, die ich gerne teilen würde, damit Leute die in der selben Situation sind/ waren bescheid wissen:
Generell ist es so: Fällt man so häufig durch, dass man den Prüfungsanspruch (kurz: PA) verliert (die Anzahl ist hierbei Uni abhängig) , dann hat man folgende Möglichkeiten:
- Uni-Wechsel bei gleich bleibenden Studienfach: Dieser Wechsel ist meistens am schwersten. Das liegt daran, dass man eine Uni finden muss die sagt: du darfst trotz dem Durchfall in einer Prüfung bei uns weiter studieren (hierfür muss man sich mit den Unis in Kontakt setzen und den Einzelfall prüfen)
- Wechsel an eine Uni mit anderen Fach: dieser Wechsel ist meistens ohne Probleme möglich. Fällt man beispielsweise in BWL im Fach Mathe durch. Kann man ohne Probleme Lehramt studieren.
- Uni-Wechsel mit ähnlichem Studienfach: meistens kann man ein ähnliches Studienfach auch ohne Probleme an einer anderen Uni studieren. Man könnte also, wenn man vorher BWL studiert hat, auf einer anderen Uni Wirtschaftswissenschaften studieren (auch hier sollte man sich aber vorher mit der Uni in Kontakt geben).
- Wechsel von Uni auf Fachhochschule: Die mMn "einfachste" Möglichkeit. Der Wechsel ist meistens möglich, da die FH häufig weniger anspruchsvoll sind und somit eher ein Auge zu drücken als eine andere Uni. Dadurch das viele FHs nicht so groß sind, können hier oft auch Einzellösungen gefunden werden. Wichtig ist aber auch hier vorher einmal abzuklären, ob das passt. Fällt man im Studiengang BWL im Fach Mathe durch und möchte jetzt an einer FH wieder BWL studieren. Dann ist es meistens so, dass man in dem Modulplan der jeweiligen Hochschule checken muss, ob es um das gleiche Fach geht. Heißt: hat man beispielsweise "Mathe für Wirtschaftswissenschaften" nicht bestanden (PA verloren) dann kann man meistens auch nicht an einer anderen FH/Uni ein Fach studieren, was ebenfalls das Modul "Mathe für Wirtschaftswissenschaften" im Modulplan hält. Heißt jetzt das Modul im anderen Studiengang, aber zum Beispiel nur "Mathe" dann gilt dieses Fach als ein nicht unbedingt verwandtes. Das macht den Wechsel dann möglich.
Ich hoffe, euch helfen meine Erkenntnisse der letzten Wochen. Ich kann nur soviel sagen, dass es immer ein Weg gibt. Geht in euch und überlegt, wo ihr hin wollt und ob dieser Weg an einer Uni oder vielleicht an einer FH weitergegangen werden kann.
NUTZT AUF JEDEN FALL den Studierendenservice eurer Uni und auch der Uni/ FH an die ihr wechseln wollt. Erzählt denen was Sache ist und dann findet ihr gemeinsam eine Lösung. Sind alles nur Menschen und ihr seid nicht die einzigen, denen sowas passiert.
ja
du kannst an eine Hochschule (früher Fachhochschulen) oder auch ein Dualstudium studieren hier in Deutschland - den Studiengang den du hattest - nur an der Uni kannst es nicht mehr.
--
weiter besteht die Möglichkeit im Ausland an der Uni den Studiengang weiter zu studieren und deine bisherigen Leistungen anerkennen zu lassen (Österreich, Schweiz, etc. etc.) - die Anerkennung deiner bisherigen Leistungen geht auch für die Beispiele oben FH und Dual im Inland.
Weiter kannst auch an einer FernUni im Ausland das studieren OpenUniversity, wenn du gut Englisch kannst.
---
An der deutschen Uni kannst alles andere auch noch studieren.
-----------------------
edit:
Mein Rat geh zur Studienberatung. Die wird dich aufklären.
()
Bist mein Retter! Auf die Antwort habe ich gehofft.
ICH kenne den Unterschied, du scheinbar nicht. Lies dir nochmal durch, was du geschrieben hast. Wenn du den Unterschied kennst, verstehst du was ich meine.
Fakt ist
An der Uni kann er seinen Studiengang nicht mehr studieren - an der Hochschule kann er das noch weiter.
"An der Uni kann er seinen Studiengang nicht mehr studieren - an der Hochschule kann er das noch weiter."
nein kann er nicht! Nochmals: auch eine Unit ist eine Hochschule! Damit ist deine Aussage schlichtweg falsch! Aber ich sehe schon, das Thema überfordert dich, daher beende ich hier die Diskussion mit dir.
Es ist von mir keine Behauptung, sondern ich kenne Einige aus der Arbeit und im Bekanntenkreis, die es so gemacht haben Punkt.
Es überfordert mich nicht - es ist Realität, dass diese Leute das Studium an der Hochschule fortgesetzt haben, nachdem sie ihren Prüfungsanspruch an der Uni verloren haben.
Ende
Das hat ausschließlich mit dem Modul zu tun, in dem du durchgefallen bist. Du kannst in den Modulhandbüchern anderer Universitäten oder Hochschulen mit demselben oder einem ähnlichen Studiengang (z. B. Betriebswirtschaftslehre) nachsehen, ob dieses Modul dort ebenfalls existiert. Falls ja, ist ein Wechsel dorthin in der Regel nicht möglich. Falls nicht, könntest du per E-Mail anfragen, ob ein Studienortwechsel infrage kommt.
Allerdings wird es dadurch vermutlich nicht einfacher. Am besten beschäftigst du dich damit, warum du durchgefallen bist. Es reicht nicht als Erklärung, dass viele andere ebenfalls nicht bestanden haben. Hast du zu wenig gelernt? Ist Mathematik nicht dein Fach? Diese Fragen solltest du ehrlich für dich beantworten, bevor du weitere Schritte planst.
auch eine Uni ist eine Hochschule!