Es gibt eine offizielle Antwort, die ich gerne teilen würde, damit Leute die in der selben Situation sind/ waren bescheid wissen:
Generell ist es so: Fällt man so häufig durch, dass man den Prüfungsanspruch (kurz: PA) verliert (die Anzahl ist hierbei Uni abhängig) , dann hat man folgende Möglichkeiten:
- Uni-Wechsel bei gleich bleibenden Studienfach: Dieser Wechsel ist meistens am schwersten. Das liegt daran, dass man eine Uni finden muss die sagt: du darfst trotz dem Durchfall in einer Prüfung bei uns weiter studieren (hierfür muss man sich mit den Unis in Kontakt setzen und den Einzelfall prüfen)
- Wechsel an eine Uni mit anderen Fach: dieser Wechsel ist meistens ohne Probleme möglich. Fällt man beispielsweise in BWL im Fach Mathe durch. Kann man ohne Probleme Lehramt studieren.
- Uni-Wechsel mit ähnlichem Studienfach: meistens kann man ein ähnliches Studienfach auch ohne Probleme an einer anderen Uni studieren. Man könnte also, wenn man vorher BWL studiert hat, auf einer anderen Uni Wirtschaftswissenschaften studieren (auch hier sollte man sich aber vorher mit der Uni in Kontakt geben).
- Wechsel von Uni auf Fachhochschule: Die mMn "einfachste" Möglichkeit. Der Wechsel ist meistens möglich, da die FH häufig weniger anspruchsvoll sind und somit eher ein Auge zu drücken als eine andere Uni. Dadurch das viele FHs nicht so groß sind, können hier oft auch Einzellösungen gefunden werden. Wichtig ist aber auch hier vorher einmal abzuklären, ob das passt. Fällt man im Studiengang BWL im Fach Mathe durch und möchte jetzt an einer FH wieder BWL studieren. Dann ist es meistens so, dass man in dem Modulplan der jeweiligen Hochschule checken muss, ob es um das gleiche Fach geht. Heißt: hat man beispielsweise "Mathe für Wirtschaftswissenschaften" nicht bestanden (PA verloren) dann kann man meistens auch nicht an einer anderen FH/Uni ein Fach studieren, was ebenfalls das Modul "Mathe für Wirtschaftswissenschaften" im Modulplan hält. Heißt jetzt das Modul im anderen Studiengang, aber zum Beispiel nur "Mathe" dann gilt dieses Fach als ein nicht unbedingt verwandtes. Das macht den Wechsel dann möglich.
Ich hoffe, euch helfen meine Erkenntnisse der letzten Wochen. Ich kann nur soviel sagen, dass es immer ein Weg gibt. Geht in euch und überlegt, wo ihr hin wollt und ob dieser Weg an einer Uni oder vielleicht an einer FH weitergegangen werden kann.
NUTZT AUF JEDEN FALL den Studierendenservice eurer Uni und auch der Uni/ FH an die ihr wechseln wollt. Erzählt denen was Sache ist und dann findet ihr gemeinsam eine Lösung. Sind alles nur Menschen und ihr seid nicht die einzigen, denen sowas passiert.