Sollen die Europäische Union und die EU Staaten ein pan-europäisches Schuldenabbauprogramm starten, um die Maastricht-Kriterien zu erfüllen?


22.11.2024, 12:35

Wie finanziert sich die EIB

  • Hauptquelle: Die EIB finanziert sich vor allem durch Anleihenemissionen auf den internationalen Kapitalmärkten.
  • Kapitalbasis: Ein kleiner Teil des Kapitals stammt von den EU-Mitgliedstaaten, was als Sicherheitspuffer dient.
  • Einnahmen aus Zinsen: Die EIB verdient durch die Zinsen auf Kredite, die sie vergibt.
  • EU-Garantien und Programme: In einigen Fällen wird die EIB durch EU-Garantien oder durch EU-Finanzierungsprogramme unterstützt.
Nein 50%
Ja 38%
Hm... 13%

16 Stimmen

3 Antworten

Nein

Es gibt keine funktionierende Technik um aus Schulden Nichtschulden zu machen außer man bezahlt sie ab. Bei allen EU-Aktionen wird Deutschland als Hauptfinanzierer gekrönt, obwohl Deutschland längst vor der Pleite steht.

Die deutsche Politik muß endlich endlich die Kröte schlucken, das leichtfertige Geldverteilen weltweit einzustellen.

Hm...

Das sollten sich die Mitgliedsstaaten selbst entscheiden.