Alle sagen immer Kommunismus hat noch nie funktioniert?
Aber was ist mit China? Die Wirtschaft boomt, der Westen hat Angst, das Land ist uns hunderte Jahre an Fortschritt voraus. Er funktioniert offensichtlich.
12 Antworten
Dazu solltest du dich erst einmal schlau machen, was Kommunismus überhaupt ist, und nicht irgendwelche Schlagworte in den Raum stellen.
Kommunismus (lateinisch communis ‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen:
- Er bezeichnet erstens gesellschaftstheoretische Utopien, die auf Ideen sozialer Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder, auf Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung beruhen.
- Zweitens steht der Begriff, im Wesentlichen gestützt auf Theorien von Karl Marx, Friedrich Engels und Wladimir Lenin, für ökonomische und politische Lehren mit dem Ziel, eine herrschaftsfreie und klassenlose Gesellschaft zu errichten.
- Drittens werden damit Bewegungen und politische Parteien (vgl. Kommunistische Partei) bezeichnet, die das Ziel verfolgen, Gesellschaften zum Kommunismus zu überführen bzw. kommunistische Theorien praktisch umzusetzen.
- Viertens bezeichnet er – als von der ersten Bedeutung unterschiedene Fremdbezeichnung – daraus hervorgegangene Diktaturen unter Vorherrschaft kommunistischer Parteien. Die größte Ausdehnung erreichte dieses Herrschaftssystem mit der Sowjetunion und ihren verbündeten Ostblockstaaten sowie der Volksrepublik China während des Kalten Krieges.
Das alles trifft auf China, so wie es im Moment ist, nicht zu. Also ist deine Frage irrelevant. Ist nur eine Behauptung, die du noch nicht einmal belegen kannst.
Quelle : Wikipedia
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in China eine Form des Kapitalismus herausgebildet, die einzigartig und voller Widersprüche ist. Es geht um Profit, es gibt Börsen und Banken, und dennoch kontrollieren die Kommunistische Partei und ihr Apparat, was im Land vor sich geht. Die großen Konzerne sind noch immer in Staatshand, gelenkt von Funktionären einer Kaderorganisation. Es ist ein Kapitalismus leninistischen Typs.
Thema verfehlt.
Du hast den Kommunismus nicht verstanden. China ist kein kommunistischer Staat. Die chinesische Wirtschaft funktioniert nach den Grundpfeilern des Kapitalismus.
Das Eigentum befindet sich nicht in der Hand der Arbeiter.
Das ist eher staatsmonopolistischer Kapitalismus. Für Kommunismus zuwenig Gleichheit.
China ist kein Kommunismus. China hat eine sehr spezielle Form von (Staats-)kapitalismus erfunden.