Ist die Zusammensetzung des Rats der Wirtschaftsweisen und der Mindestlohnkommission undemokratisch?
Sowohl der »Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung« (Rat der Wirtschaftsweisen), als auch die »Mindestlohnkommission« werden ja zu gleichen Teilen aus Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite zusammengesetzt, obwohl es in der Bevölkerung doch viel mehr Arbeitnehmer, als Arbeitgeber gibt. Ist es nicht furchtbar undemokratisch, die Arbeitgeber in diesen Gremien so stark überrepräsentiert zu haben, im Vergleich zur Gesamtbevölkerung?