Wetter – die neusten Beiträge

Auto Dachzelt zu kalt zum schlafen?

Ich war bereits 2 Mal in Island. Einmal war ich bei einer Freundin und in ihrer Umgebung einmal war ich mit meinem Freund auf einem Roadtrip entlang der Ringstraße und in den Westfjorden. Dabei hatten wir einen Camper. Das war auch super. Wir wollen gerne ein 2. Mal nach Island. Dann aber Hauptsächlich ins Hochland. Dort brauchen wir einen 4x4 wagen aber entsprechende Camper sind sehr teuer. Es gibt auch Geländewagen mit Dachzelt die dafür angeboten werden nur habe ich Angst dass das zu kalt wird. Ich habe schon in dem Camper extrem gefroren wenn die Heizung nicht an war obwohl ich im Auto neben meinem Freund lag und wir recht geschützt waren. Ich habe da meistens mit 2 Schlafsäcken und einer Decke geschlafen weil wir in der ersten Woche die Heizung nicht gefunden haben lol. Im Hochland soll es ja aber noch kälter sein und in dem Zelt gibt es keine Heizung. Geplant ist Sommer aber auf der letzten Reise hatten wir im Sommer nachts manchmal nur 1-2 Grad... Zum Teil liegt da ja sogar ganzjährig Schnee.

Hinzu kommt das Wetter. Bei schwerem Sturm will ich da nicht drinne schlafen. Zur Not wenn es gar nicht geht kann man natürlich auch ins Auto klettern aber wir sind hin und her gerissen.

Wart ihr schonmal im Hochland in Island mit Auto und Dachzelt? Beziehungsweise kennt ihr ähnliche Bedingungen und habt Empfehlungen?

Danke im voraus

Auto, Wetter, Camping, schlafen, Island, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Auto und Motorrad, Reisen und Urlaub

Wieso lassen sich viele so schnell die Sommer-Stimmung verderben?

Bestimmt ist Euch auch schon aufgefallen, dass an keine andere Jahreszeit immer so hohe Ansprüche gestellt werden wie an den Sommer. "Das wird/war der Sommer meines Lebens!", "Ich hoffe wir kriegen einen richtigen Sommer!", "Was hast Du für diesen Sommer geplant?" hört man die Leute oft sagen.

Über den Winter hört man das selten jemand sagen, und über Frühling und Herbst so gut wie nie.

Wenn die Zeit im Jahr gekommen ist, der die Leute so lange entgegen gefiebert haben, sind sie auch nicht zufrieden. Wenn es mal keine 30°C sind, sieht man den überwiegenden Teil der Menschen mit langer Kleidung und leidendem Gesichtsausdruck auf der Straße, und ein jeder klagt es sei zu kalt, wir hätten keinen richtigen Sommer und würde definitiv dieses Jahr ausfallen usw. (dabei finde ich persönlich 20-25°C völlig ausreichend). Aber wenn es dann richtig heiß ist, ist es den Leuten auch nicht recht - da wundere ich mich jedesmal über die sonst so großen Sonnenanbeter.

Wie erklärt Ihr Euch, dass es nur der Sommer ist, an den so hohe Ansprüche gestellt werden (die er in 90% der Fälle gar nicht erfüllen kann)? Und nicht z.B. der Herbst oder der Frühling? Andere Jahreszeiten sind doch schließlich auch schön. Und gerade mit dieser Denkweise macht man sich doch erst recht die Freude am Sommer kaputt. Hat jemand eine Theorie? 😊

Leben, Urlaub, Sommer, Wetter, Menschen, Winter, Herbst, Psychologie, Jahreszeiten, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wetter