Auswandern warmes Land Erfahrung?

3 Antworten

Ich bin zwar nicht ausgewandert, habe aber in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet. Woher kennst du das Zielland? Nur vom Urlaub?

Kultur / Sprache(n):
Kann ich die lokale Sprache, wie ähnlich ist deren Kultur bzw. wie offen bin ich mit neuen Kulturen.

Akzeptanz.

Hitze:
Nicht jeder kommt mit der Hitze gut klar.

Gibt es genug Ausgleichsorte zum Entspannen? Gibt es genug Ziele die man mal am Wochenende erreichen kann. Gibt es Bergregionen um mal der Hitze zu entfliehen. Gibt es Regionen die ähnlich meiner Heimat sind, wenn mir mal danach ist.

Gesundheitsversorgung - gibt es ggf. sogar deutsche Ärzte bei schwierigen Fragen

Wie weit bin ich von meiner Familie / Freunden entfernt. Man bekommt halt kaum noch etwas mit.

Gibt es dort ggf. auch deutsche Produkte wenn einem mal danach ist.

Wege? In Großstädten ist man oft sehr lange unterwegs um z. B. ins Schwimmbad zu kommen, in den Park zum joggen usw. Das würde ich alles prüfen. Gibt es überhaupt Schwimmbäder? bzw. den Sport den du gerne machst.

Gibt es dort ggf. schon Expats / deutsche Familie für den Anschluss. Wie komme ich in Kontakt. Habe ich einen "erfahrenen" Coach bzw. Einheimische die mir helfen können bei Fragen?

Ausgewandert (noch) nicht, aber habe meinen Zweitwohnsitz in Spanien. Ist jetzt weder besonders spektakulär, noch kreativ, aber so eine Entscheidung hängt halt von einigen Faktoren ab. 😄

Gibt viele Länder in denen es warm ist, aber in die wenigsten würde man wahrscheinlich auswandern wollen. Eventuelle Sprachbarrieren oder die Distanz zur eigentlichen Heimat (Freunde, Verwandte) spielt wohl bei vielen auch eine Rolle.

Ich kenne einige, die nach Mallorca ausgewandert sind.

Es fällt einem schwer, in der Wärme zu arbeiten. Urlaub kann man dort gut machen, aber...

Wenn man dort mal arbeitslos wird, kommt das große heulen und Zähne klappern.

Die, die ich kenne, sind alle wieder zurück nach Deutschland gekommen.

Was möchtest Du wissen?