Müssen Facebook u. Co (Meta) jetzt tatsächlich die Algorithmen offenlegen, nach denen uns unser individueller Content (Bilder, Videos, Artikel) angezeigt wird?
Diese bisher streng geheimen Algorithmen werden angeblich für User jetzt einsehbar, zumindest innerhalb der EU.
Falls wir uns dafür interessieren, werden wir in Zukunft also wissen, was wir bisher nie wussten -> nämlich, warum wir Dinge angezeigt bekommen bzw. warum nicht - beispielsweise im Newsfeed von Facebook. Und wir werden Einfluss auf die Reihenfolge der Inhalte haben, die uns präsentiert werden; d.h. wir können den Content, den wir sehen wollen, demnächst selbst bestimmen.
Was denkt ihr: Wird es etwas nützen? Oder ist es gar eher kontraproduktiv? Wird es das Netz friedlicher machen? Wird es die Masse der angezeigten Fake News eindämmen? Wird es Hate Speech reduzieren?