Wetter – die neusten Beiträge

Außergewöhnlich greller Blitz (relativ punktuell und extrem hell) bei Gewitter?

Hier Mal eine Frage an alle Meteorologen:

Ich saß heute am späten Abend bei mir im Wintergarten und habe mir ein in mittlerer Ferne vorbeiziehendes Gewitter angeschaut.

Wie das bei Gewittern so üblich ist grummlete und donnerte es ein wenig und alle paar Sekunden wurde der Himmel von Blitzen erleuchtet.

Der Blitz der dann jedoch folgte, übersteigt alles was ich bisher von Gewittern so kenne.

Obwohl ich in einem beleuchteten Raum saß, war dieser Blitz so hell, dass er mich regelrecht geblendet hat ....ähnlich wie wenn man in den Blitz eines Fotografen oder ein paar Sekunden in die Sonne schaut hatte ich ein halbe Minute lang einen schwarzen Schatten/Fleck im Sichtfeld. Und dass obwohl ich aus Reflex die Augen zugekniffen hatte, da dieser Blitz wirklich so hell war, dass man nicht hinschauen konnte.

Die Form des Blitz schien des weitern sehr punktuell, zwar zeichnete im Hintergrund die typische Verästelung ab. Der Hauptteil der Helligkeit schien jedoch von einem kleinen punktuellen Bereich auszugehen.

Der Donner folgte etwa 8 Sekunden später und schüttelte die Fenster im Wintergarten ordentlich durch, so als wäre ein Blitz in unmittelbarer Nähe eingeschlagen. Im Vergleich zum dumpfen "Grummeln" davor klang dieser knallartig und scharf ....eben auch als wäre er in unmittelbarer Nähe eingeschlagen.

Danach Folgte nur noch leichtes Grummeln bis das Gewitter vorbei gezogen war.

Da meine Sicht leider teilweise von Häusern verdeckt ist, kann ich nicht sagen ob oder wo dieser Blitz eingeschlagen ist.

Das ganze ist im ländlichen Gebiete außerhalb Stuttgarts passiert.

Könnte das irgendeine seltene, besonder Form von Blitz gewesen sein ? Denn ich beobachte regelmäßig Gewitter und diese Intensität und vorallem Helligkeit ist mir bisher noch nie untergekommen.

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Wetter, Blitz, Gewitter, Meteorologie, Physik

Wie kann man so eine "Karten" App entwickeln?

Ich suche nach einer Möglichkeit, eine App zu entwickeln in der als Grundlage eine interaktive Karten-Software wie z.B. Google Maps API läuft, auf der dann aber stattdessen POI's für Stormchaser hinterlegt sind. Also wo wirklich ganz genau angezeigt wird hier ist der Punkt soundso an dem hat man eine gute Sicht Richtung Südwesten und da dann so ein Sichtkegel in die Richtung angezeigt wird...

Und man dann direkt auf Navigation in der App oder auch mit Koordinatenübertragung an Google Maps oder Apple Maps, etc. zugreifen kann, den Standort bewerten kann, Bilder hinzufügen kann und als verifizierter Nutzer eigene Standorte hinzufügen kann direkt in der App...

Ein bisschen so wie diese Restaurant-Finder Karten in den Apps von BurgerKing, McDonalds, etc.

Nur dass da halt einfach zusätzlich spezifische Informationen verfügbar sein sollten wie "Parkplatz direkt am Spotting Point", "Sicherer Unterstand", usw. und die App direkt die Karte zeigen soll... oder wie diese Blitzer-Apps oder so von der Funktion her, da kann man ja auch eigene "Blitzer" und "Gefahrenstellen" hinzufügen... also sagen wir eine Mischung aus Blitzer.de, BurgerKing und Google Maps Apps... Womit entwickelt man sowas? Sicher nicht mit Unity oder Unreal Engine, gibt es da überhaupt eine Engine (die ja das Entwickeln und Realisieren und Designen und Umsetzen von sowas doch deutlich erleichtert) oder wer kann sowas einigermaßen günstig für einen machen?

Und ja die App soll für iOS und Android und parallel in Deutsch und Englisch (auswählbar) verfügbar sein.

Handy, App, Smartphone, Technik, Wetter, programmieren, iOS, Android, Entwicklung, Maps, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wetter