Am See wärmer oder kälter?
Wenn ich an einen See fahre, ist die Umgebungstemperatur drumherum wärmer oder kälter als an einem Ort ohne Gewässer?
5 Antworten
Wasser wirkt als Wärmepuffer und dämpft die Elongation des Tagesverlaufs der Umgebungstemperatur.
Grundsätzlich erwärmt ein See die Luft in der Umgebung nachts, tagsüber kühlt er die Umgebung ab.
Hallo blackrubyyy,
Natürlich ist am See die Temperatur im Sommer und Frühling kühler, sowohl Umgebungstemperatur und auch die Wassertemperatur. Im Herbst und Winter hingegen, ist am See und auch im Wasser wärmer, da Seen und Meere länger brauchen, um aufzuheizen, so dass die Luft auch etwas länger braucht, wegen dem Wind aus dem See oder Meer. Hier mal einige Vergleiche zwischen See und Land:
Täglicher Temperaturgang nordeuropäischer Breite im Sommer (Achtung! Es ist nicht in Mitteleuropa):
Daten für Kassel, Deutschland (Am Land):
Daten für Norderney, Deutschland (Am See):
Quelle von den letzten zwei Bildern, falls dich das interessiert: de.weatherspark.com
Elvisnator wünscht dir einen schönen Sonntagabend noch und grüßt dich herzlich aus Niederösterreich!



Das kommt darauf an. Wenn in den letzten Stunden die Temperatur gefallen ist, dann ist es dort wärmer, ist sie hingegen gestiegen, so ist es kälter.
Theoretisch kälter, da Boden stärker erwärmt wird als Wasser. Da aber auch Wind weht oder nicht, kann auch dorthin sehr warme Luft transportiert werden.
im Sommer oder im Winter?