Kommen wir zu einer Frage, die mich sehr belastet.
Und zwar habe ich heute meine ärztlichen Befunde angefordert und auch bekommen. Dort stehen nicht gerade rosige Sachen! Die Diagnosen, die gestellt wurden, sind nur unter Verdacht, aber auf den ärztlichen Befunden steht eine konkrete Diagnose. Doch wie gesagt, es ist laut Arzt nur ein Verdacht.
Ich bewerbe mich bald bei der Bundeswehr. Ich möchte von den Mitgliedern hier wissen, ob ich mich nachträglich begutachten lassen kann. Angeblich hätte ich Borderline, was nicht bewiesen ist! Deshalb möchte ich schauen, dass irgendein Psychiater ein psychiatrisches Gutachten über mich erstellt.
Ich hatte schlechte Phasen und habe dementsprechend viel geredet, was da bei mir Sache war und Zack, hatte ich den Borderline Stempel. Ich möchte diesen Stempel allerdings weg haben. Seit drei Jahren geht es mir mittlerweile super, und meine Familie kennt mich auch - sagen selber, ich bin nicht mal das B von Borderline.
Kann ich mich nachträglich von einem Psychiater diagnostizieren lassen? Mit den Befunden hier falle ich definitiv durch die Musterung.
Polizei,
Bundeswehr,
Deutschland,
Diagnose,
Psychologie,
Arzt,
Gesundheit und Medizin,
Militär,
Soldat,
Bundeswehr Musterung,
Ausbildung und Studium
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.