Wie weit steigt die Luftfeuchtigkeit im Raum bei geschlossenen Fenstern/Türen wenn es draußen regnet?
Mir ist folgendes aufgefallen. Wir haben bei unserer Mietwohnung im Neubau bereits viele Probleme mit der Luftfeuchtigkeit gehabt. Dadurch überwache ich die Luftfeuchtigkeit durchgehend mit Hygrometern. Nun ist mir aufgefallen, dass die Luftfeuchtigkeit in unseren Räumen, bei geschlossenen Fenstern schnell auf 60% ansteigt wenn es draußen regnet. Die letzten Tage hatten wir das Problem nicht, es war ja bedeutend kälter und hat auch nicht geregnet. Ist dieser Feuchtigkeitsanstieg normal? Angeblich soll ein Neubau doch so dicht gebaut sein, da würde ich so ein Problem nicht erwarten.
Langsam macht es mir den Anschein das unsere Probleme vor dem Winter auch daher gekommen sind und nicht, wie erst erwartet vom Neubau selbst.