Wasseranschluss – die neusten Beiträge

Problem mit dem wasseranschluss vom Haus?

Also.
Letztes Mal wurden nach dem Wasser ablassen alle Hähne auf gelassen. Es ist bekannt das nach einer längeren ruhephase(im letzten Jahr ist das letzte mal Wasser geflossen!) Schlacke mit raus kommt. Dieses Mal ist aber gar kein bzw nur zeitweise minimal Wasser geflossen.
Wir probieren nun schon den ganzen Tag, was funktioniert hat ist mit Luftdruck(bis zu 10 bar) vom oben, wo heute schon zeitweise etwas floss, die Luft durch die Leitungen nach unten zu drücken. Aber auch nachdem wir das mehrfach gemacht haben und immer wieder braunes Wasser raus kam fließt genau bei der Verbindung kein Tropfen durch.

Nun die Frage: gibt es in einer Bad Garnitur irgendeine Art Ventil oder dergleichen was nur das Betreiben in eine Richtung zulässt?
Und: wenn die Luft von oben nach unten kommt, warum kommt dann kein Wasser von unten nach oben( durch genau die gleichen Leitungen?

Anmerkung: Das Wasser kommt ohne Probleme bis in den Keller bis zum ablassventil und weiter nach oben, durch eine andere Leitung ins Haus rein, an dem ein Gartenschlauch nach draußen führt. Probiert haben wir auch, ob man den Gartenschlauch an ein zweiten Wasserhahn im Bad anbringen kann um dann das Wasser am Waschbecken zu haben, das hat aber nicht funktioniert.

Anmerkung 2: das Haus ist ein noch nicht fertiges Wohnhaus, daher ist das Wasser provisorisch verlegt bzw noch vom Urzustand verlegt. Und das hat bisher auch meistens ohne probleme geklappt.
Danke!

Haus, Wasser, Handwerk, Sanitär, wasseranschluss

Ein Wasseranschluss + Zwei Geräte = Problem

Hallo Zusammen,

wir (meine Freundin und ich) folgendes Problem. Und zwar befindet sich direkt an unserer Küchenamatur ein Wasseranschluss, an dem bislang immer nur die Waschmaschine angeschlossen war. Nun haben wir uns eine Spülmaschine angeschafft, die über den selben Anschluss versorgt werden muss. Dafür haben wir uns erstmal ein Y-Verteiler gekauft. Das Problem hierbei ist, dass wenn man dieses Y-Stück nun an den Wasseranschluss dreht, eine Öffnung dann direkt zur Wand zeigt und man dort aufgrund Platzmangels nichts anschließen kann (Der Wasseranschluss ist leider sehr dicht an der Wand).

Wir sind uns jetzt nicht ganz sicher, wie wir dieses Problem am besten lösen. Am liebsten wäre es uns ja, wenn man das ganze irgendwie unter die Spüle verlegen könnte, denn beide Geräte verfügen über ein Aquastop-System und diese dann direkt an der Küchenamatur sehen nicht sonderlich schön aus ;) Besteht denn die Möglichkeit, an dem vorhandenen Wasseranschluss eine kurze Zulaufschlauchverlängung anzuschließen, diese unter die Spüle laufen zu lassen und daran dann wieder das Y-Stück draufzuschrauben? Dann wäre das ganze etwas flexibler und auch nicht mehr zu sehen. Da wir zur Miete wohnen können wir den Wasseranschluss leider nicht direkt verlegen.

Bei Bedarf lade ich auch gerne noch ein Foto hoch. Vielen Dank im Vorraus! :)

Liebe Grüße

Haus, Küche, wasseranschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasseranschluss