Wasser – die neusten Beiträge

Schlauchbruchschutz (Prinzip: "federbelastetes Rückschlagventil") aber für ein 1"-Wasserrohr als Rohrbruchschutz. Was brauche ich bzw. wie verwirkliche ich das?

Hallo allerseits, ich habe im Keller direkt im Zulauf eine Wasserenthärtungsanlage sowie dieser vorgeschaltet ein Vorfilter. Beide sind aus Kunststoff, und es herrscht vom Stadtwasser kommend etwa 5bar Druck, die Verrohrung ist 1" verzinkt, dann später auf dem weiteren Weg auf Kunststoff übergehend. Diesen Kunststoffbauteilen Enthärtungsanlage und Filter traue ich aber nicht so richtig, insbesondere weil bei einer anderen bekannten Pumpenanlage schon 2x die Filtertasse gebrochen (mit allen Folgeerscheinungen). Darum möchte ich etwas vor den Filter bauen, was wie ein Schlauchbruchschutz funktioniert, nach ganz einfachem Prinzip. Dabei soll es nur um größere Schäden/Leckagen unmittelbar an der Enthärtungsanlage und am Filter gehen, nicht um elektronisch eingestellten Feinschutz im ganzen Haus (wie z.B. von Syr). Kleinere Undichtigkeiten sind hier kein Problem und müssen nicht erfasst werden.

Wie nennt sich sowas adäquat zur Schlauchbruchsicherung? Die Funktionsweise ist ein durch einstellbare Federkraft offengehaltenes Rückschlagventil, was in Sperrichtung betrieben wird. Wird schlagartig eine zu große Wassermenge entnommen übersteigt die Strömungskraft die Federkraft, und das Ventil schließt.

Mit verschiedenen Suchbegriffen habe ich nix entspechendes gefunden. Wonach muß ich suchen, was brauche ich da? Welche Lieferanten gibt's dafür? Worauf muß ich nochbachten? Erfahrungen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Wasser, Trinkwasser, Installation, Haustechnik, Rohrbruch

Welche Hobbies gibt es für die ganze Familie?

Hallo ihr Lieben! 😉

Also... Ich bin auf der Suche nach Ideen für Hobbies für entweder die ganze Familie ( am besten) oder " Zweierteams" mit je einem Erwachsenen und einem Kind oder aber ein " Dreifrauenteam".

Personen und Alter: Weiblich (4), Weiblich (12), Weibl. (13), Weibl. (36), Männlich (39). Hinweis: Person weiblich(4) muss nicht unbedingt mitmachen.

Interessengebiete:

Weibl. (4) Eigentlich alles (natürlich angemessen fürs Alter), Sportliches wie z.B Wandern, aber auch nicht zu viel Ausdauer, auch Kreatives möglich

Weibl. (12) Sprachen, Schulisches, Denken, Knobeln etc., Sportliches wie z.B. Radfahren..., aber auch offen für andere Hobbies

Weibl. (13) sehr eingeschränkt auf Sport, aber kein Zumba o.ä.

Weibl. (36) KEIN SPORT!, ( außer Damensport ),sehr interessiert an Kochen, auch offen für Kreatives

Männlich (39) Wassersport, Klettern, Wintersport,... kein Kochen, etc., evtl. bereit für Künstlerisches, aber KEIN DAMENSPORT, wie z.B. Zumba, Wasseraerobic...

Ja... Also höchstwahrscheinlich habt ihr jetzt gemerkt, dass das gar nicht so einfach ist, wie es sich im ersten Moment anhört.

Bitte antwortet mir! Ich freue mich über JEDE Idee, denn ich bin ratlos. Ich zeichne gerne die "Hilfreichste Antwort " aus. Bitte seid nicht zu streng mit meiner Rechtschreibung. Danke! ❤️

Vielen Dank im Vorraus!

Eure GuteFrageNele ☀️🌸😉👍🏻❤️

kochen, Sport, schwimmen, Kunst, Wasser, Hobby, Familie, klettern, männlich, Kreativität, wandern, Sprache, Schnee, Kite, surfen, knobeln, Skifahren, Wassersport, Berge, geben, Radfahren, Schi, See, Zumba, ES

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasser