Trigonometrie in Vektoren ..?
Hi,
kann mir bitte jemand erklären was mir das Skalarprodukt bringt ?
Ich hab jetzt vom Vektor a und b die Beträge ausgerechnet und habe sie dann multipliziert. Anschließend habe ich das Produkt der beiden Beträge nochmal mit Cosinus (φ) multipliziert.
Und dann? Was hab ich jetzt davon?
Also ich hab natürlich um mir das selber besser vorstellen zu können, die Buchstaben mit Zahlen ersetzt. Für a habe ich den „Betrag“ 4 genommen und für b 6 und den Winkel (φ) durch 30° ersetzt
4·6·cos(30°) = 24·0,86... = 20,78
Was sagt mir jetzt diese 20,78 aus ?
