Verpackung – die neusten Beiträge

Welche eingepackten Süßigkeiten als Füllmaterial für Wichtelgeschenk?

Hallo, eigentlich mangelt es mir nicht an Geschenkideen, aber jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch. Ich muss am Wochenende ein Wichtelgeschenk abschicken, das so weit fertig ist, aber ich würde gern noch für ca. 2 bis 3 € ein bisschen Füllmaterial in Form von einzeln eingepackten Schokoladen, Bonbons etc. reinwerfen.

Ich hatte eine Weihnachtsmischung (Dominosteine etc.) gekauft, dann aber leider die gleiche Mischung auch mal zum Kaffee angeboten und die schmeckten leider gar nicht. Meine beste Idee wären zur Zeit Dime-Schoko-Karamellbonbons.

Die Wichtelpartnerin kenne ich nicht persönlich, weil also nicht, ob sie so etwas isst. Wie fändet ihr es, wenn im Paket lauter einzeln Dimes liegen? Nimm2 oder so finde ich für Weihnachten nicht so passend; Schokolade wäre besser... Sind diese einzelnen Weihnachts-Schokokugeln nicht etwas wenig, von der reinen Anzahl her, wenn da eben nur ca. 9 Stück oder weniger lose im Paket liegen? (Und gehen die evtl. unterwegs kaputt?)

Gibt es eine bessere Idee?

Seit ich suche, sehe ich nur noch Schokoriegel etc. und keine Tüten mit einzeln verpackten Sachen, die klein genug wären, als Füllmaterial zu dienen. Offiziell darf ich nur noch 2 € ausgeben, aber 3 € wären auch okay.

Hat jemand eine Idee?

Meine Geschenke sind dieses Jahr recht "einzeln", also ich habe vier einzeln verpackte, größere Geschenke, und deshalb sollte außer Füllpapier noch etwas anderes Füllendes da rein.

Geschenk, Schokolade, Weihnachten, Süßigkeiten, Verpackung, BONBONS, wichteln

Viele Glas-Bilderrahmen (einzeln) verschicken - welche Verpackung

Hallo, ich hätte gedacht, ich würde im Netz sofort die Antwort finden, aber irgendwie spuckt google recht wenig dazu aus. Daher frage ich mal hier:

Ich habe vor, in Zukunft viele selbstgemachte Kunstwerke, die jeweils einzeln fertig von mir gerahmt sind, zu versenden. Hierbei handelt es sich um Glasrahmen (außen aus Holz oder Kunststoff) in den Größen 15x21, 20x28 und 40x50.

Ich hatte gelesen, es gibt Verpackungsdienstleister, die speziell für Glastransport geeignete Verpackungen anbieten. Solche Verpackungen würde ich dann gern für die o.g. Größen auf Vorrat kaufen - jedoch dabei kein Vermögen ausgeben, da ich noch gar nicht weiß, ob ich überhaupt entsprechend viele Artikel verkaufen kann. (Könnte sein, dass nur 5 verkauft werden, könnten aber auch 100 sein).

Falls dann doch mal unterwegs etwas zu Bruch geht, sollte die Verpackung so angemessen sein, dass man rechtfertigen kann, dass die Schuld beim Versandunternehmen liegt und nicht bei mir als Verpacker. Andererseits möchte ich für einen 15x21er-Rahmen keinen Karton versenden, der dann quasi schon als Sperrgut gilt ;) ... da werden die Versandkosten auch in keinem gesunden Verhältnis mehr zum Preis stehen.

Also, womit sollte ich mich eindecken? Es fallen ja pro Verpackung sicherlich mehrere Komponenten an (Luftpolsterfolie, Styropor? verschiedene Kartonagen)

Ich wär total happy, wenn da jemand einen guten Link oder gleich eine Liste mit passenden Artikeln hat.

Versand, Verpackung, Bilderrahmen, Glas, Post, Paket, DHL, Logistik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verpackung