Vergangenheit – die neusten Beiträge

Zeitreisen in die Vergangenheit möglich?

Zeitreisen in die Zukunft sind in der Theorie möglich. Eine Person (diese Person ist für diesen Zeitraum irdisch nicht existent) würde außerhalb der Erdumlaufbahn eine Zeit lang verweilen und dann wieder zur Erde zurückreisen. Dann ist die Zeit auf der Erde schneller vergangen als für ihn selbst. Er wäre in der Zukunft, denn er ist biologisch nicht in dem Ausmaß gealtert wie die anderen Menschen auf der Erde. Wäre aber eine Zeitreise in die Vergangenheit überhaupt möglich? Denn: Eine Person würde ja in was auch immer einsteigen, eine Handlung ausführen um in die Vergangenheit zu reisen. Das heißt, diese Person existiert selbst wiederum nicht auf der Erde, ab dem Zeitpunkt an dem er in die Vergangenheit reist. Das heißt es gibt nur ein Bewusstsein, eine Existenz, die durch die Zeit reisen würde. Aber das wäre m.M.n. der Knackpunkt an dem man Zeitreisen in die Vergangenheit ausschließen kann. Denn nehmen wir an man selbst möchte seine Vergangenheit ändern. Man würde in eine Art Zeitmaschine steigen, müsste aber selbst trotzdem noch auf der Erde sein, damit sich sich theoretisch die Zeit zurück drehen lassen würde. Weil: wenn man selbst nicht mehr auf der Erde existent wäre, würde sich die Zeit nicht zurückdrehen können, denn dafür bräuchte es ja einen selbst. Da man ja eine Vergangenheit hat, die mit jede Handlung, jeder Gedanke, den man hat, in die Zukunft resultiert. Sprich: Das Vergangene von einem selbst wurde nur "zurück gedreht" werden, wenn man selbst noch existiert. Da man aber in diese Maschine oder was auch immer eingestiegen ist um in seine Vergangenheit zu reisen, existiert man selbst ab diesen Moment nicht mehr auf der Erde. Versteht ihr was ich meine? Das heißt, man könnte sich selbst auch nie begegnen. Daher sind m.M.n. Zeitreisen in die Vergangenheit nicht möglich. Man, das Thema triggert mich gerade.

Vergangenheit, Zeitreise

Vergangenheit vom Charakter?

Hey Leute! :)

Ich bin Grade dabei meine Story weiterzuschreiben - zumindest zu planen wie die Charaktere sind und all das. Zu einem Charakter habe ich allerdings noch keine wirkliche Vergangenheit, so ziehe ich das Internet zur Hilfe.

Zu den benannten Charakter kann ich folgende Informationen geben:

  • er ist der Prinz eines (von mir erfundenen) Landes, welches sehr stark mit Krieg in Verbindung liegt und die Umgebung stetig im Schnee liegt weil es ein Königreich in den Bergen ist. Dort gibt es ein Meer, was ständig Eis ist, wegen den tiefen Temperaturen und ein Nadelwald der nicht allzu erkundet ist.
  • Das Königreich an sich liegt auf einem Berg, welcher direkt am Meer angrenzt. Zudem ist es eine Story die eher im Mittelalter spielt
  • Er ist Leiter einer geheimen Organisation die auch mit die Macht über das Land hat (der "König" weiß davon, ist aber nicht aktiv in der Gruppe drin)
  • Er ist Mitte 20
  • Seine Vergangenheit soll tragisch, vielleicht auch ein wenig traurig sein und irgendwas mit der Königsfamilie zu tun haben, weshalb er letztendlich den "König" stützte um selbst den Platz einzunehem

Nun, ich will nicht das ihr mir eine ganze Hintergrundgeschichte liefert, aber mir nur irgendwelche kleine Ideen gibt, die im besten Falle sogar was mit der Umgebung des Königreichs zu tun haben.

Wenn ihr jedoch eine kleine Story schon im Kopf habt, könnt ihr mir diese gerne schreiben, nur mag ich es nicht allzu gerne wenn ich etwas einfach 1 zu 1 abkopiere, da letztendlich meine Kreativität angefragt ist.

Und bitte schreibt nicht "mische seine engsten Freunde und Familie mit ein, Folter ihn und all das", das kenne ich bereits, aber ich will etwas mehr.. besonderes..

Buch, Story, Charakter, Charakterisierung, Ideen, Vergangenheit, Ideen gesucht, tragisch, Wattpad

Vermisse meine Teenager Zeit und meine erste Freundin?

Hallo, ich bin 30 Jahre alt und vermisse meine Teenager Zeit. Hauptsächlich meine erste Freundin die ich mit 16 Jahre hatte. Sie war eine der ersten Personen die mich je geliebt hat.. Hatte dannach mehrere Freundinen aber nie hatte ich jemanden so geliebt wie meine erste. Auch habe ich das Gefühl das mich die weiteren Freundinen nicht so stark geliebt haben wie meine erste Freundin. Sie war auch meine beste Kollegin, fast dchon seelenverwandte.

Das alles ist nun schon ca. 10 Jahre her. War damals so von 16 bis 19 Jahren mit ihr zusammen bzw befreundet.

Und ich vermisse sie immernoch, fast wöchentlich. Wenn ich von meiner Jugend träume, ist es immer/meistens von ihr.

Sie ist glaube ich vor Jahren schon weggezogen. Keine Ahnung ob sie manchmal auch an mich denkt.

Aber ich kann sie doch nicht bis ich 80 bin vermissen und nur ständig an sie denken. Es hört sich blöd an, aber es tut jedes Jahr mehr weh. Und wie gesagt seit 10 Jahren habe ich sie gar nicht mehr gesehen.

Und auch wenn ich Gelegenheit hätte würde ich Sie nicht kontaktieren. Dann hätten wir vlt ein paar wochen oder monate wieder Kontakt und dann ist sie wieder aus meinem leben und der spass fängt von vorne an.

Ich habe seit 2017 keine Freunde mehr und bin nur Zuhause und denke eigentlich an meine Teenager Zeit. Ich habe für nichts Motivation. Und habe schon etwa 20 bis 30 kilo zugenommen.

Ich denke auch fast jeden Tag an Selbstmord. Weil mein Leben nicht (mehr) lebenswert ist und ich ständig nur an diese Zeit denke. Was ich wie gesagt auch noch mit 80 tuhen werde.

Bestimmt haben alle schon ein Haus, einen guten Job und Familie. Und ich bin ein 30 Jähriger loser der seit Jahren seiner Teenager Zeit nachtrauert und nicht loslassen kann.

Ich beende das hier mal, könnte noch stunden lang weiter schreiben.. Vlt hat ja jemand tipps oder so sonst irgendwas zu schreiben

Leben, Nostalgie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Freundin, Vergangenheit, Jugendzeit

Kann soziales distanzieren mit der Vergangenheit zusammenhängen?

Ich suche immer noch nach einem oder mehreren Gründen, warum ich keine engeren Freundschaften eingehen kann. Ab einem bestimmten Punkt fange ich unbewusst an mich zu distanzieren und ich habe teilweise auch eine gewisse Angst davor, wenn auch keine große.

Ich bin von Natur aus, glaube ich, ein eher zurückhaltender Mensch. Ich war eher still und habe länger gebraucht um mit Menschen warm zu werde. Nur bei einigen wenigen ging es recht schnell und daraus wurde dann auch eine Freundschaft.

Das letzte mal, dass ich so wirklich befreundet mit jemanden war, war in der Grundschule. Es war ausschließlich mit Jungs, weil die Mädchen in meinem Umfeld alle Tussies waren, tut mir leid, aber das kann man nicht anders sagen.

Es waren insgesamt drei Jungen, zu einem hatte ich nur so semi engen Kontakt, wir haben uns halt ganz gut verstanden, zu den anderen Beiden einen näheren. Die beiden waren meine Nachbar. Die meiste Zeit haben wir Sachen zu dritt gemacht, und ich musste dabei oft zurückstecken. Wir sind dann in einem Streit auseinander gegangen, der im nachhinein betrachtet recht albern war, aber ich glaube, dass es mir dabei eigentlich nicht um den Streit ging, sondern darum, dass es mir einfach zu doof wurde. Das war so gegen Anfang 5. Klasse. Wir verstehen uns als Nachbarn inzwischen wieder ganz gut.

In der dritten Klasse hatte ich dann zum ersten mal eine Freundin, bei der ich jedoch auch wieder viel zurückstecken musste. Sie war dann irgendwann beleidigt, dass ich mich mit ihr zwei Wochen lang nicht getroffen habe, weil ich zu gestresst war, und hat dann die Freundschaft auf dem Schulhof einfach beendet. Danach hatte ich noch eine Freundin, aber wir haben uns in der weiterführenden Schule irgendwie auseinander gelebt, was dazu führte, dass ich seit daher keine wirkliche Freundschaft mehr hatte.

Im Kindergarten war das noch anders. In meinem ersten Jahr dort haben mir drei ältere Mädchen in ihre Truppe aufgenommen und so kam ich erstmal ganz gut zurecht, bis diese dann in die Schule kamen. Es war jetzt nicht wirklich eine Freundschaft, aber trotzdem eine schöne Erfahrung. Dann habe ich mich mit zwei Jungen angefreundet. das war die einzige Freundschaft, an die ich mich erinnern kann, in der ich nie irgendwie zurückstecken musste.

Dann kam der Umzug. Bevor ich in die Grundschule kam, sind wir weggezogen und ich habe den Kontakt zu meinen Freunden verloren. Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, aber ich weiß, dass ich Schwierigkeiten hatte mich in der neuen Klasse einzufinden.

Seitdem habe ich diese Probleme Freundschaften zu schließen. Vor Angst, alleine zu sein, habe ich bei Sachen wie die mit meinen Nachbarn nichts gemacht.

Ich Frage mich jetzt, woran das liegen könnte. Ich hatte überlegt, ob es einfach eine Charaktersache von mir ist, aber eine Zeit lang hat es ja geklappt.

Was kann ich dagegen tun?

Danke schonmal im voraus, wenn sich tatsächlich jemand diesen Roman durchließt. Ich dachte ich würde es kürzer zusammenfassen können.

Freundschaft, Umzug, Freunde, falsche Freunde, Freunde finden, Freundin, Vergangenheit

Soll ich mich mit meiner Ex treffen?

Meine Ex hat vor einem Jahr Schluss gemacht. Sie hat sich in einen anderen verliebt und ist auch gleich mit dem zusammen gekommen. Der Grund für die Trennung war zuviel Stress in den letzten Monaten. Sie konnte sich von mir nicht ohne jemanden neuen lösen, da sie trtozdem überwiegend glücklich war, aber am Ende nicht mehr so sehr. Sie hat mich sehr geliebt aber ihr hat am Ende eine Leichte gefehlt und der Neue hat das alles mitgebracht. Sie kannte ihn da eigentlich erst ein paar Wochen.

Es ist jetzt ein Jahr vorbei. Die beiden sind vor 3 Monaten zusammengezogen. Wir waren 6 Jahre zusammen aber sind nie zusammengezogen. Es wäre aber demnächst angestanden hätten wir nicht diese 2 Monate schwierigere Zeit gehabt.

Auch wenn es nicht mehr zur Sache tut, sind die Probleme von diesen Monaten nicht mehr vorhanden. Darüber hinaus war bei uns, einschließlich der Trennung alles immer respektvoll und ehrlich,

Nach der Trennung (etwa 2 Monate später) wollte ich mich mit ihr treffen, freundschaftlich.Sie war nett, wollte sich aber nicht wirklich treffen. Ich hab es dann ruhen lassen. Sie hat mir noch zum Geburtstag gratuliert und ich ihr.

Ich freue mich für sie, wenn sie jetzt glücklicher ist. Daran möchte ich nichts ändern. Mir fällt es schwer mit ihr abzuschließen und ich möchte sie gerne einmal treffen um zu reden. Aber so ganz traue ich mich nicht, da sie eventuell mir wieder eine Abfuhr geben würden.

Ich will mich mit ihr treffen, um abschließend zu reden. Um zu sehen dass es ihr gut geht. Um zu sehen, falls es ihr nicht gutgeht und sie doch noch Gefühle für mich hat, ob es da noch eine Chance gibt. Und sonst mich einfach zu verabschieden. Denn eine Freundschaft wird denke ich nicht möglich sein. Wenn es zu einem Abschied kommt hoffe ich, dass ich so besser einen endgültien Strich drunter ziehen kann....

Nein 74%
Ja 11%
Vielleicht 7%
Ja, aber zu einem anderen Zeitpunkt 7%
Liebe, Leben, Zukunft, Glück, Harmonie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Abschied, Beziehungsprobleme, Chance, Ex, Gegenwart, Gespräch, happy, Happy end, Jungs, Liebe und Beziehung, Neubeginn, Psyche, Treffen, Vergangenheit, Zeitpunkt, 1 Jahr, Erfahrungen

Was haltet ihr von der Theorie nachdem die werke von Tolkien in einem Vorgängeruniversum zu unsrem Spielen?

Also erstmal etwas Hintergrundwissen Ea das Universum in dem die welt Arda und dessen Kontinent Mittelerde liegen wurden ja von dem Gott Iluvatar durch eine Musik erschaffen und soll auch wieder in einem Lied enden an dem die Menschen teilnehmen werden. Es wird im Silmarelion in einer Prophezeiung von der Dagor dagorlath einer Schlacht am ende der Welt gesprochenen welche damit beginnt das Morgoth seiner Verbannung entkommt und alle seine Diener(Sauron, Orks, Drachen etc) Wiedererwäckt, Iluvatar schickt dann die Menschen welche im Gegensatz zu den Elben nach ihrem Tod die Welt verlassen zurück ebenfalls wird das verschüttete Her Numenors befreit und schließt sich wieder den guten an. Es kommt dan zu einer Schlacht an dessen Ende Turin Morgoth tötet. Die Theorie besagt nun dass bei diesem Ereignis das Universum derartig zerstört wurde dass es in der zweiten Musik neu geschaffen werden musste in diesem neuen Universum gibt es dann anstelle von Magie Naturgesetze, anstelle von Schöpfung Evolution und so weiter und dass wir nun eben in diesem Universum leben und die Tatsache dass Tolkiens Werke Parallelen zu irdischer Mythologie haben, hier wäre Atlantis und Numenor zu nennen liegt halt daran dass wir bzw unsere Vorfahren sich daran erinnern

Klingt spannend 80%
Ich hätte diesbezüglich eine andere Theorie... 20%
Ich glaube daran 0%
Verstehe ich nicht 0%
Klingt ziemlich weit hergeholt 0%
Ich bin mir nicht sicher 0%
Mittelerde, Theorie, Vergangenheit, J.R.R. Tolkien, Umfrage

Wie verhält man sich, wenn sich jemand dringend mit Euch befreunden will, sich dann überhaupt nicht mehr meldet und nach einem Jahr wieder vertraulich tut?

Ich war letztes Jahr in der Mutter-Kind-Kur und habe da 2 nette Muttis kennengelernt, wo irgendwie von Anfang an klar war, man versteht sich da super, erzählt sich viel und geht dann jede wieder in ihr Umfeld zurück und es läuft ohne Streit auseinander.

Genauso war es auch, der Kontakt wurde weniger, ab und zu ein kurzer Gruß und es war okay so.

Wir waren auch sehr unterschiedlich.

3 Tage vor Abreise ereignete sich aber folgendes:

Eine Mutter, die wir nur am Rande sahen, die andere Leute dort kennengelernt hatte, was nicht schlimm war... interessierte sich aufgrund meiner Lebensgeschichte, die in einer psychologischen Gruppensitzung zur Sprache kam urplötzlich für mich.

Sie klebte regelrecht an mir, wollte stundenlang spazieren gehen, Nummern austauschen und mir intensivst von ihrer Kindheit erzählen.

Nachdem sie zu Hause war, erzählte sie mir, dass sie allen dort erzählt habe, wie froh sie sei, mich doch noch kennengelernt zu haben und dass sie mich wegen dem Ende der Kur fast gar nicht kennengelernt hätte.

Dass sie bereut, mich nicht eher angesprochen zu haben etc..

Ich sah das Ganze etwas vorsichtig, antwortete ihr aber und erkundigte mich, wie es ihr nach der Kur ergangen war.

Sie hatte von Überforderung im Betrieb ihres Mannes erzählt kaputter Ehe, dem Wunsch auszubrechen, Probleme mit den Kindern, Schwiegereltern und ihrer Kindheit. Sie wollte in psychologische Behandlung.

Wenige Tage später meldete sie sich gar nicht mehr, auf einmal war wieder alles SUPER und gar nicht so schlimm.

Ich meldete mich dann da gar nicht mehr und hakte ihre euphorische Annäherung in der Kur als ein kurzzeitiges Bedürfnis in einer angepannten Situation.

Jetzt, 1 Jahr später, schreibt sie mich wieder an, da sie in den sozialen Medien gesehen hat, dass ich im Urlaub bin.

Erinnert an die Kur, wie lange diese schon her ist und erzählt von ihrem Urlaub.

Aufgrund des rapiden Abbruchs nach der massiven Annäherung habe ich irgendwie gar keine Lust, mit solchen Schönwetterfreunden zu tun zu haben und habe nach einer kurzen Antwort gar nicht mehr reagiert.

Ich möchte meine Zeit nicht in oberflächlichen Small Talk mit Leuten stecken, die genauso schnell gehen, wie die gekommen sind.

Was sagt Ihr dazu?

Habe ich Recht, so zu denken? Würdet Ihr ihr antworten und nach einem Jahr Small Talk machen?

Mutter, Verhalten, Freundschaft, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Gespräch, kennenlernen, Kinder und Erziehung, Kontakt, Kur, Mutter-Kind-Kur, Vergangenheit

Freund kommt mit meiner Vergangenheit nicht klar, was tun?

Hey ihr Lieben!

mein Freund und ich sind jetzt ein halbes Jahr zusammen und bereit nach einem Monat schlich sich ein Problem ein: Vergangenheit. Wir wussten beide bereits vor der Beziehung über vorherige Sexualpartner Bescheid. Bei ihm vorher knapp 90 bei mir vor ihm 7.

Ich muss dazu sagen, ich habe bereits vor ihm schon gesagt, dass ich es selbst nicht „cool“ finde, aber es ist letztlich eine Zahl und ich hätte mir natürlich auch gewünscht, dass es nach dem dritten oder so schon „der“ gewesen wäre, mit dem man sich auch Zukunft etc vorstellen kann.

Dazu muss ich sagen, dass ich in meiner ersten Beziehung einmal fremdgegangen bin, er in seinen Beziehungen in jeder und seiner Ex sogar 4 mal. Sogar mich hat er vor einem Monat unter Drogeneinfluss betrogen und unterstellt jetzt aber mir, ich wäre nicht treu etc.

Er hat über alles ALLES gefragt. Er weiß jedes Detail von jedem Typen, weil ich dachte ihm damit zu helfen. Beleidigt wurde ich bei solchen Gesprächen auch schon und wie er vorher gelebt hat, ist egal, denn Frauen machen ja die Beine breit und Männer müssen ja nur reinstecken, so ungefähr rechtfertigt er es.

Ich habe ihn dann gefragt, warum er mit mir zusammen ist, weil ich das alles ja schließlich nicht ändern kann. Dazu muss man noch sagen, hatte ich fast überwiegend Pech mit Männern und habe teils sehr unschöne Erfahrungen gesammelt. Dass er mich mit allem ja eigentlich immer nur dran erinnert ist ihm teilweise gar nicht bewusst. Er trennt sich nicht, weil er mich ja liebt. Aber ich befürchte das wird immer zwischen uns stehen. Und wenn ich mich ihm zu Liebe trennen würde (was ich eig nicht will, weil ich ja kein Problem habe) dann würde er mir das vorhalten und sagen, ich würde ihn nicht lieben etc. Was kann man da tun? Bzw hoffe ich eigentlich auf Lösungen von Leuten, die das selbst durch haben.

gerne Tips aus beiden „Sichten“. Wie konnte man euch helfen, wenn ihr euch mit der Vergangenheit des Partners das Leben schwer gemacht habt. Und wie kann man es lösen, in der Situation in der ich jetzt bin?

die Unterstellungen sind für mich sehr schlimm, da mir untreue zugeschoben wird, ich ihm dazu aber nie einen Anlass gegeben habe. Dann wurde mir schon unterstellt, ich hätte einen Dreier gehabt oder würde ihm andere Sexualpartner verheimlichen. Er denkt teilweise so schlecht von mir, dabei hat er all das was er mir zuschiebt eigentlich selbst sich zuzuschreiben.

ich war immer schnell genervt von Männern, hatte wie gesagt auch echt viele Griffe ins Klo und wurde verletzt etc. Bei ihm hab ich mich auf Anhieb wohl gefühlt und auch der Sex ist schön und ich habe Seite Jahren mal wieder „Lust“, was ich seit meiner Beziehung leider gar nicht mehr hatte und ich mir auch bei anderen Sexualpartnern erhofft hatte wiederzubekommen, aber letztlich hat nur er es geschafft. Ich schätze seinen Humor und auch sonst passen wir so toll zusammen, aber seit Monaten genießt er nichts mehr. Kein Sex, keinen Urlaub, nichts.

lasst mir gern Erfahrungen/Tips da!

Beziehungsprobleme, Vergangenheit

Mit der Vergangenheit der Freundin umgehen?

Moin,

ich habe im Januar meine aktuelle Freundin kennengelernt und wir haben uns relativ schnell verliebt und sind somit schon Ende März zusammen gekommen. Nun ist nach und nach ihre Vergangenheit immer mehr zum Thema geworden und ich habe Erfahren dass sie zB im Alter von 20 schon mit 9 Leuten vor mir Sex hatte und die meisten waren auch noch 27 oder so, bei denen sie dann auch noch irgendwie 3 Monate oder so gewohnt hat und das nur mit F+

Ich habe auch in ihrem Handy gelesen, dass sie mit dem 27 jährigen schon nach dem ersten Kuss direkt Sex hatte im Auto auf irgendeinem Parkplatz. Oder dass sie im selben Monat in dem wir uns kennengelernt haben noch mit ihrem Ex war (kurz bevor wir uns kennen gelernt haben) und ihm geschrieben hat dass sie will das er der Vater ihrer Kinder wird oder ihr einen Antrag macht etc und 5 Tage danach küsst sie mich und sagt sie ist über ihn hinweg, weil er ihr so einen Arschtritt verpasst hat und sie gemerkt hat was für ein Mensch er ist und mich nicht benutzt hat um über ihn hinwegzukommen.

ich weiß es geht hier um die Vergangenheit einer anderen Person, die vor meiner Zeit (12-20) war und mich sofern nichts angeht und ich die Person bin die auf den Friedhof geht und alte Leichen ausgräbt, aber es stört mich irgendwie so sehr, dass ich seit ein paar Monaten immer diese Hintergedanken habe.

Sie hatte mit 12 ihr erstes Mal und laut ihrer Aussage danach nie länger als 3 Wochen ohne Sex. Sie hat schon einen Jahr mit ihrem Ex Freund zusammen gewohnt und alles gemacht was man gefühlt machen kann. Nichts was wir zusammen machen könnten würde sie mit mir zusammen das erste mal erleben.

Ich finde es ehrlich gesagt eklig und traurig, dass man das intimste was man haben kann mit allem und jedem gemacht hat und gefühlt gar keine eigenen Werte mehr besitzt, ich liebe sie aber leider so sehr und kann sie nicht einfach so abstoßen wegen ihrer Vergangenheit.

Denkt ihr dass ich darüber hinwegkommen kann und die Vergangenheit Vergangenheit sein lassen kann und habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das machen könnte? Ich wünsche mir ehrlich gesagt nichts mehr als mit ihr zu sein, aber ich komme wie gesagt irgendwie nicht mit ihrer sexuellen Vergangenheit klar. Wenn ich überlege mit wem (ich kenne übrigens alle, sind alle gefühlt aus dem gleichen Freundes/Bekanntenkreis und Umgebung) und wie oft sie schon Sex hatte, wo und wie lange dann turnt es mich einfach mega ab. Ich hab sie leider auch absolut ausgefragt was ein Fehler meinerseits war, aber ich fand es irgendwie besser zu wissen worauf ich mich einlasse anstatt ihre Vergangenheit einfach zu ignorieren.

vielen Dank im Vorraus für die Antworten

Beziehung, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergangenheit