USA – die neusten Beiträge

Host family letter Schüleraustausch?

Hallo liebe Gutefrage Community,

Da ich nächsten August in ein Auslandsjahr in den Vereinigten Staaten starte muss ich in meinem Gastfamiliensuchprozess eine Nachricht an potentielle Gastfamilien schreiben. Da meine Eltern und sonstige bekannte jedoch keine Ehrfahrung mit solchen Themen haben und auch eher mäßiges Englisch sprechen bitte ich um Feedback und Verbesserungsvorschlage

Dear host family,

First of all I’d like to thank you for taking your time to get an impression of me and my life in Germany. So let me introduce myself to make sure that we are a perfect match as host family and exchange student.

My name is xxx and I’m a future exchange student from Germany. I’ve always been passionate about the chance to do an exchange year in the United States. It’s like a dream come true to get this opportunity. I want to make use of my 10 months in America to get to know the country and the people, widen my knowledge on the many amazing cultures North America is home to and also leave behind an impression of myself and the German culture.

I live in a village in the countryside of northern Germany together with my parents and my little brother who is three years younger than me. I have a great relationship with my family especially with my brother. We spend much time together and can talk about anything.

In my free time I like to work out in the gym. I’m a really sporty person so I usually train up to 5 times per week. Additionally I’m a passionate badminton player. That’s why I’m working as a badminton coach to be able to provide a place for children to experience the same fun I had growing up while learning badminton. Also I have some experience in computer programming and like to code my own small applications. Therefore I could very well imagine myself taking a career path in an IT related direction.

My friends would describe me as an open minded, friendly, spontaneous and funny person, in general friends are a really important part of my live. I absolutely love going out and spending time with my close friends. On weekdays we often visit the nearby city or go to the gym together. On the weekend we spend long and funny evenings together together to create unforgettable memories.

To sum it all up I think that as your exchange student I could offer you a great picture of the German way of living and that we could spend an awesome year together getting to know each others culture and also as a person. I’m exited to meet you and hoping to hear from you soon!

Best wishes from Germany,

xxx

Englisch, Schule, USA, Schüleraustausch

ESTA oder VISUM? Und welcher besuchszweck?

Hallo zusammen,

Nach langer Diskussion und allem, dachte ich mir mal ich frage hier.

Ich wollte bei einer Summer School von meiner Uni teilnehmen, welche nur ne Woche geht und man sich nichts anrechnen lassen kann. An der US Uni wäre ich dann in dieser Zeit und das ganze wird irgw. inoffiziell gehalten, weswegen ich vor Reiseantritt auch keine Bescheinigung kriege (Ist sowas wie n Mini Austausch).Ebenfalls wollte ich entweder davor oder danach meine Verwandten in Kalifornien besuchen.

Jetzt habe ich folgendes Problem. Meine Eltern haben die iranische Abstammung, sowohl als auch den deutschen Pass. Da ich noch nie im Iran war und auch keinen iranischen Pass besitze, frage ich mich ob mich das trotzdem betrifft und ich dementsprechend kein ESTA beantragen darf? Oder besser gesagt, ob ich überhaupt die Staatsbügerschaft besitze? Und wenn ja, wo kann man das überhaupt einsehen (Nein, ich möchte nicht die iranische Botschaft hierfür kontaktieren..). Von der ganzen Geschichte wusste ich auch nichts, da mein Vater bereits verstorben ist und meine Mutter selbst seit Ewigkeiten nicht mehr im Iran war.

Eine weitere Frage wäre noch wie man sich das mit Pass Kontrollen vorstellen kann? Da ich ja keine richtige Bescheinigung vorlegen kann, aber von 2 verschiedenen Flughäfen Ein/Ausreise - auf was sollte ich mich einstellen?

Meine Uni zeigt sich leider sehr nicht kulant, aber ich würde trotzdem so gerne an der Summer School & Reise nach Kalifornien teilnehmen wollen..

USA, deutscher Pass, doppelte Staatsbürgerschaft, Einreisebestimmungen, Visum, Visum USA, ESTA, USA-Reise, Einreise USA

Auslandsjahr USA verlängern/ in den Staaten bleiben?

Ich habe schon seit Jahren mit dem Gedanken gespielt in die USA auszuwandern, oder dort einen großen Roadtrip zu machen. Daher habe ich mich im letzten Jahr für ein Auslandsjahr entschieden um in die USA zu kommen. Nun ist es so, dass sich mein Auslandsjahr so langsam dem Ende nährt und ich immernoch mit dem Gedanken spiele, ob ich ein weiteres Jahr hierbleiben bzw. meine Schule hier beenden sollte und dann hier aufs College gehen sollte. Ich bin Ende letzten Jahres 18 geworden. Derzeit lebe ich mit einer Gastfamile, welche mich vermutlich kein weiteres Jahr beherbergen würde, jedoch hätte ich Freunde und deren Familien die mich aufnehmen würden. Frage jetzt wäre, könnte ich mein Visum verlängern und ein zweites Jahr an die selbe öffentliche High School gehen? Wäre so etwas rechtlich möglich und gäbe es ein Visum mit dem ich die Schule besuchen und einen richtigen Nebenjob machen dürfte? (Momentan dürfte ich mit meinem Visum nur Babysitten etc.)

Ich bin mir bewusst, das College sehr teuer in den USA ist und ich auch kein Abitur in Deutschland mehr machen könnte. Jedoch haben die Menschen die ich kennengelernt habe meine Ansicht auf so viele Dinge verändert und eine neue Perspektive gegeben. Daher der Gedanke auf ein zweites Jahr

Und eine weitere Frage. Falls so etwas möglich wäre, könnte ich auch Scholarships von Colleges bekommen, oder muss man dazu Staatsbürger sein? Mein Ziel wäre daher durch Sport und andere Dinge Scholarships zu erhalten.

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, USA, Auslandsjahr, Auswanderung, Visum USA, College

Meistgelesene Beiträge zum Thema USA