Unterricht – die neusten Beiträge

Ideen für eine Ersatzleistung in Informatik?

Guten Tag,

Erstmal die Vorgeschichte: Heute haben wir in Informatik die Noten für das gesamte Jahr bekommen und es sieht wirklich sehr schlecht aus...

wir mussten ein komplettes Spiel programmieren und hierbei habe ich mich zu sehr auf meine Gruppenmitglieder verlassen und deswegen habe ich nicht gemerkt, dass das Spiel wirklich SO schlecht ist, da ich nur bei den Ideen am Anfang und der Anleitung gearbeitet habe (dass das dumm war und das Ergebnis gerecht ist, ist mir klar) und wie es kommen musste haben wir am Ende alle eine 5 bekommen, da dieses Projekt wirklich das einzige war was wir dieses Jahr gemacht haben hat der Lehrer gesagt, dass wir alle eine 5 bekommen auf dem Zeugnis...

Nach der Stunde habe ich mit dem Lehrer noch einmal in Ruhe geredet und hierbei habe ich ihm erzählt, dass ich eine Ausbildung machen möchte und diese 5 deswegen ein ziemlicher Schuss ins eigene Knie wäre und dort hat er sich glücklicherweise einsichtig gezeigt und hat gesagt, dass ich ihm paar Ideen für eine Ersatzleistung schicken soll und er es sich daraufhin durch den Kopf gehen lassen wird.

Jetzt würde ich gerne wissen ob ihr Ideen habt für eine Ersatzleistung...

weil nächste Woche der Noteneintrag ist hat er mir gesagt, dass es bis zum Wochenende spätestens eine Ersatzleistung geben muss also lasst euch bitte etwas einfallen, was sowohl in dieser Zeit machbar ist, als auch nicht zu einfach ist.

ich danke wirklich jedem für eine Antwort und hoffentlich wisst ihr, dass ihr mir damit die ganze Welt rettet!!!!

Schule, programmieren, Unterricht, Präsentation, Ideen, Informatik, Ersatzleistung

Englisch abwählen in der Q-Phase?

Guten Tag,

Ich hätte gerne eine Beratung zu der Frage ob ich Englisch nach der Q-Phase abwählen sollte oder nicht?

Kurze Hintergründe:

Ich bin im Moment in der E1 und mache Englisch seit der Grundschule und Spanisch seit der 6. Klasse. Meine Lieblingsfächer sind Chemie, Mathe und Politik & Wirtschaft. Nun stellt sich bei mit die Frage, welche meiner Fremdsprachen ich abgeben werde, da ich ab der Q1 mit einer Fremdsprache weitermachen werde.

Nun muss ich mich für Englisch oder Spanisch entscheiden. Mir ist klar, dass Englisch deutlich deutlich wichtiger als Spanisch ist, jedoch erfüllt das Kernkurrikulum der Oberstufe in keinem Fall das, was ich mir von dem Englischunterricht gewünscht hätte. Es geht um Interpretation, Charakteranalyse, Literatur etc. und dies interessiert mich ersten 0, zweitens bringt es mir nach meiner Auffassung keinen Lern-Erfolg ein und zudem machen mir die Themen und generell der Unterricht im spanischen viel mehr Spaß.

Ich mache Englisch seit 10 Jahren, kann mich problemlos flüssig unterhalten und reise sehr gerne in ferne Länder. Zudem schaue ich auch gerne immer mal wieder Filme und Serien auf Englisch und habe keinerlei Probleme.

Soll ich mich nun 2 Jahre lang im Englischunterricht quälen, nur weil es nett auf dem Abi-Zeugnis aussieht? Ist das das Ziel von Unterricht, nur für einen attraktives Zeugnis zu lernen und nicht für den eigenen Wissenszugewinn?

Über ein reflektiertes Feedback wäre ich sehr dankbar :)

Viele Grüße

Suuds

Englisch, Schule, Pädagogik, Fremdsprache, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Spanisch, Ausbildung und Studium, Kurswahl Oberstufe

Wie ist eure Meinung zu dem Thema: "Smartphones im Unterricht"?

In Deutsch (8. Klasse, Hauptschule) haben wir gerade das Thema "Argumente". Ich möchte hier einfach mal eine Umfrage starten zu dem Thema, ob Smartphones im Unterricht erlaubt/gestattet sein sollten oder nicht. Stimmt unten ab und schreibt eure Meinung dazu.

Hier ist meine Stellungnahme zu diesem Thema:

Ich bin der Meinung, dass Smartphones im Unterricht nicht gestattet werden sollten, weil die meisten Schüler dies ausnutzen würden, um andere Beschäftigungen am genannten Gerät nachzugehen, welche allerdings nichts mit dem Unterricht zu tun haben. Zum Beispiel mit Freunden per Whatsapp oder anderen Messengern zu chatten oder Social Media Plattformen zu checken.

Dennoch sollten, meiner Meinung nach, Schulen etwas moderner werden. Beispielsweise durch Notebooks, welcher nur für das Schreiben von Texten und weiteren Nutzungen, für welche keine Internetverbindung erforderlich sind, benutzt werden können. Somit können Schüler nicht auf das Internet, ergo nicht auf unangebrachten Plattformen im Unterricht, zugreifen.

Ich selbst bekomme beim Schreiben mit einem Stift oft schon nach nicht einmal zehn Sätzen Handschmerzen, allerdings per Tastatur nie. Deshalb habe ich, wenn ich mit der Tastatur schreibe, viel mehr Motivation einen langen Text zu schreiben, als mit einem Stift.

Viele Schüler entspannen beim hören von Musik, weshalb man auch per USB-Stick oder SD-Karte an dem Notebook Musik hören dürfte, wenn es die Lehrperson gestattet. Selbstverständlich nur per Kopfhörer.

Viele Schulen, in den meisten Fällen Gymnasien, bieten solch eine Art von modernem Lernen an, aber ich finde, dass auch andere Schule das Recht auf dieses System haben.

Deshalb sollten Smartphones im Unterricht nicht gestattet werden, aber es sollte nach Alternativen gesucht werden.

Wie ist eure Meinung dazu?

Ich bin gegen Smartphones im Unterricht 58%
Ich bin auf der einen Seite dafür und auf der anderen Seite dag. 33%
Ich bin für Smartphones im Unterricht. 8%
Schule, Unterricht, Lehrer, Meinung

Dramenanalyse schreiben? Emilia Galotti?

Ich schreibe am 2.12 also in etwas mehr als einer Woche meine erste 3stündige Deutschschulaufgabe in der 10.Klasse. Die Aufgabe wird eine Dramenanalyse zu einem Auftritt aus Emilia Galotti sein, also eine Szenenanalyse. Bestehend aus einer Einleitung, einer Inhaltsangabe, eine Dialoganalyse, eine sprachl. Analyse, einer Zusatzaufgabe (Charaktersierung einer Figur nur mithilfe dieser Szene, oder einer Erörterung mit Zitaten zu einer Themenfrage: Ist Odoardo Galotti ein Tugendwächter und was sind seine Mordmotive) und einem Fazit sein. Wir haben bis jetzt nur einen Übungsaufsatz zur Charakterisierung und einem nur zur sprachl. Analyse geschrieben, die sie (Unsere Deutschlehrerin: Referendarin) noch nicht fertig korrigiert hat. Ich bin mir unsicher wie ich das Schreiben soll, weil bis uns zwar mit dem Buch beschäftigt haben, jedoch nicht mit dieser Aufsatzform an sich. Ich bin mir unsicher wie ich bei solch einem Aufsatz vorgehen soll und wie viel Zeit ich mir für die jeweiligen Teile einplanen soll. Ich bin leider relativ schlecht in Aufsätzen und unsere Lehrerin weigert sich vehemend uns einen Musterausatz auszuhändigen oder eine Anleitung zur Verfügung zu stellen. Außerdem will sie keine Aufsätze korrigieren (ich habe einen unabhängig vom Unterricht geschrieben und wollte eine Korrektur, die die Lehrerin aber nicht machen wollte). In unserem Deutschbuch steht nichts hilfreiches drin. Ich bin mir relativ unsicher dabei solche Texte zu interpretieren. Ich sitze immer da und kann immer nicht anfangen zu schreiben, weshalb ich auch noch nie etwas besseres als eine 3 in Deutsch hatte. Ich hoffe jemand kann sich kurz die Zeit nehmen und mir helfen. Danke im voraus und einen schönen Tag.

  • eine verzweifelte Schülerin :(
Deutsch, Schule, Sprache, Schreiben, Deutschland, Unterricht, Vorbereitung, Analyse, Aufsatz, Drama, emilia-galotti, faul, Gymnasium, Interpretation, Lehrer, Lektüre, Literatur, Dramenanalyse, Schulaufgabe, Aufsatz schreiben, Schulaufgaben Vorbereitung

Lehrer gibt mir eine 2 anstatt eine 1?

Hey Leute,

Wir haben Musikunterricht in der Schule. Ich kann singen und Klavier spielen und bin die einzige, aus unserer Klasse die wirklich Ahnung von Musik hat. Ich habe vor meiner Klasse gesungen und es hat ihnen und meinen Lehrer sehr gut gefallen und sie haben es auch gesagt. Wir haben eine “Prüfung” gemacht und vor der Prüfung meinte der Lehrer zu mir, wenn du gleich gut spielst bekommst du einen Daumen hoch! Wir sollten vor der Klasse Klavier spielen. Mein Lehrer sagte, dass ich die einzige war, die gut gespielt hat. Ich melde mich auch sehr oft, aber vor kurzem haben wir die Quartalsnoten bekommen und habe eine 2.... Ich dachte, dass er streng ist und mir deswegen eine 2 anstatt eine 1 gegeben hat, ich habe ungefähr 6 Leuten(auch aus anderen Klassen, die er unterrichtet) gefragt, welche Note sie haben und irgendwie hatten alle eine 2...? Und die, die eine zwei haben, sind deutlich viel, viel schlechter als ich und als ich sagte, dass ich auch eine 2 hab, haben sie sich auch gewundert, warum ich keine 1 habe. Z.B ein Mädchen, die eine 2 hat sitzt neben mir und redet und malt die ganze Stunde, meldet sich NIE und als wir diese Prüfung gemacht haben, brauchte sie ungefähr 8 Versuche, aber hat danach auch nicht so gut gespielt. Auch unserer Klasse hat nur ein Mädchen, welches sehr schlau ist eine 1 und das weil sie sie ist...

Versteht mich bitte nicht falsch! Eine 2 ist keine schlechte Note für mich und ich bin auch nicht neidisch, weil die anderen auch eine 2 haben, aber diese Leute, die eine 2 haben sind wirklich nicht auf meinem Niveau und das finde ich sehr unfair.

Musik, Schule, Noten, Unterricht, Lehrer, Musikunterricht, Problemlösung, Musikunterricht Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht