Unterricht – die neusten Beiträge

Darf ein Lehrer eine Brille im Unterricht verbieten?

Hallo, habe heute mit meiner Tochter über die Schule gesprochen. Halt so die Fragen die man als Elternteil eigentlich immer stellt (z.b Wie war die Schule, gab es etwas neues ? usw.)

Und sie hatte mir dann von der neuen Lehrerin erzählt die sie ab heute in Englisch hat (Ich wusste schon vorher dass sie eine neue bekommt).

Dann hat sie mir erzählt dass der neue Schüler der ebenfalls wie sie eine Brille trägt, diese mehrmals im Untericht am Platz geputzt hat (Durch Tücher).

Dann meinte die Lehrerin die sich anscheinend schon am ersten Tag auch in anderen Punkten nicht positiv gezeigt hat. Das jetzt doch alle Schüler die eine Brille tragen diese im Untericht nicht mehr tragen dürfen, obwohl, sowohl sie als auch der neue Schüler und alle anderen eine richtige Brille mit Sehstärke tragen die auch einen Sinn hat.

Anschließend hat sie alle Leute die eine Brille tragen noch ein bisschen nach vorn gesetzt damit diese wenigstens den Text an der Tafel einigermaßen Lesen können. Weiß jetzt nicht ob jemand weitsichtig ist. Es tragen nur 4 Leute in der Klasse eine Brille.

Die Frage ist jetzt ob Lehrer sowas dürfen. Weil soweit wie ich mich im Internet erkundigt habe, darf man keine Gegenstände wegnehmen die für die Gesundheit gebraucht werden und vom Arzt verschrieben wurden. Zum Beispiel : Brillen, Krücken, Rollstühle und was es sonst noch so gibt. Ebenfalls darunter zählen auch Medikamente wie zum Beispiel falls jemand häufig an Kopfschmerzen leidet, oder Asthmaspray oder sonstiges. Aber solches soll vom Lehrer gegeben werden.

Medizin, Gesundheit, Schule, Unterricht, Rechte, Lehrer, Schülerrechte, Lehrer Schüler

Mutter zwingt mich Geige zu spielen?

ich bin 14 und seit dem ich 9 Jahre alt bin spiele ich Geige. Die ersten 3 Jahre hat es mir Spaß gemacht, aber seit ungefähr 2 Jahren hab ich immer weniger Lust. Ich übe garnicht mehr was meine Geigenlehrerin auch merkt und mich deswegen manchmal „anschreit“. Ich hasse es einfach Geige zu spielen, ich hasse den Klang und ich hab einfach 0 Motivation dafür.

so ungefähr vor 2 Jahren habe ich meiner Mutter angedeutet dass ich mit Geige vllt doch irgendwann mal aufhören will und letztes Jahr meinte ich dass ich jetzt (vor nem Jahr) damit aufhören will. Sie meinte ich soll noch dieses eine Jahr machen und dann meldet sie mich ab. Überaschung: ein Jahr ist vergangen und sie will mich nicht abmelden.

Das Ding ist halt, ich spiele seit dem ich 6 bin Klavier und hätte somit noch ein anderes Instrument was ich wirklich noch weiter machen würde. Außerdem bringe ich mir seit mehreren Monaten Gitarre bei, wobei ich sogar mehrere Stunden am Tag übe.

Ich hab meiner Mutter gesagt, dass ich ja mit Geige aufhören kann und dafür dann bei nem Lehrer Gitarre mache, wenn es so wichtig für sie ist dass ich 2 Instrumente spiele.

Außerdem meinte ich, dass ich ja sowieso nicht übe und somit auch weiterhin keine richtigen Fortschritte machen werde, wozu sie dann sagte, dass ich ja garnicht üben brauch sondern einfach nur zum Unterricht gehen soll. Worauf ich aber auch kein Bock hab weil ich dann ja wieder nur angeschrien werde.

Mein Vater meinte es ist meine Entscheidung ob ich aufhören will oder nicht und ich es selber mit meiner Mutter klären soll.

Jetzt diskutiert ich jeden Tag mehrmals mit ihr darüber aber sie will trzdm dass ich zum Unterricht gehe. Gerade eben hat sie noch nichtmal mehr geantwortet weil sie einfach schon richtig genervt von mir ist. Ihre Meinung steht aber trzdm immer noch.

kann mir jemand helfen? Hat jemand vielleicht noch gute Argumente

bitte ignoriert meine Rechtschreibung, bin gerade extrem müde

Mit freundlichen Grüßen

Musik, Gitarre lernen, Gitarre, Mutter, Schule, Unterricht, Argumente, Geige, Liebe und Beziehung, Musikschule

Sportlehrerin hasst mich wegen Asthma?

Hallo,

Also ich habe seit der 5.Klasse Asthma und bin nach den Sommerferien in der 8. Klasse. Leider hat sich mein Asthma bis jz star verschlechtert, sodass ich sogar einmal nach dem Ausdauerlauf vom Krankenwagen abgeholt werden musste...

Der Krankenwagen Einsatz war zum Glück anfang der 7. Klasse, wo wir noch mit meinem Lieblingssportlehrer Unterricht gehabt, der selber Asthma hat und mich somit immer berücksichtigt hat.

Ab nächstes Jahr haben wir wahrscheinlich mit einer Sportlehrerin die mich wortwörtlich hasst!! Da ich schon in der 6.Klasse (da war mein Asthma noch nicht ganz so schlimm) ein halbes Jahr mit ihr Unterricht hatte, weis ich dass sie mich hasst. Sie tut so als wäre mein Asthma ein Klaks umd garnicht schlimm.... Bei Ausdauer durfte ich nie aufhören trotz merfachem erfragen

Meine Frage: Kann ich falls ich dann mit ihr gar nicht klarkomme mich an doe Schulletung mit meien Eltern wenden umd um einen anderen Sportleher bitten

Oder soll ich meinen Lieblingssportlehrer fragen ob er entweder mal mit der Sportlehrerin redet oder sich einfach mal dazu stellt wenn wir mit ihr Unterricht haben?

Umd wenn ich wieder nicht aufhöten darf, kann ich dann auch einfach mal trzdm aufhören umd ihr meinen Meinung sagen

WICHTIG: ICH HABE EINE TEILSPORTBEFREIUNG FÜR AUSDAUER UMD SPRINT

Ich bedanke mich schon im Vorfeld für ihre Antworten :)

Sport, Medizin, Gesundheit, Asthma, Schule, Unterricht, Asthma Bronchiale, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Asthmatiker, Benachteiligung

Philosophie oder Religion auf Lehramt studieren?

Hallo an alle zusammen,

da ich mich momentan für Gymnasiallehramt in Norddeutschland bewerbe, hätte ich eine Frage zur Wahl meines zweiten Faches. Ich habe mich ein wenig informiert für welche Fächer eher der Bedarf da ist (ich habe mich allgemein für alle norddeutschen Bundesländer informiert, da ich meine Wahl für ein Bundesland noch nicht getroffen habe), da war (natürlich nach Informatik, Physik und Chemie) auch eher eine Tendenz für evangelische Religion zu sehen und weil ich das nicht abwegig finde, ziehe ich es als Zweitfach in Erwägung.

Nun wäre meine erste Frage, ob ihr mir das empfehlen könnt (eben auch auf Grund von Berufsaussichten) und ob es überhaupt Sinn macht das zu studieren, wenn teils Diskussionen aufkommen, ob der Religionsunterricht abgeschafft werden soll. Außerdem stellt sich bei mir die Frage, ob ich statt Religion, lieber Philosophie als zweites Fach nehmen soll, was mich vom Stoff fast mehr interessiert. Das Fach war ja in den vergangenen Jahren immer mit "Arbeitslosigkeit" assoziiert worden, um es mal ein bisschen zu übertreiben. Ich bin mir nicht sicher, ob es dafür überhaupt den Bedarf gibt, ich hatte das Fach nie in der Schule, allerdings wurde mir von einer Studienberatung gesagt, dass mehr Schulen das Fach als Unterrichtsfach aufnehmen und falls der Religionsunterricht wirklich mal abgeschafft werden sollte, wäre das ja eine Alternative. Könnte mir das jemand helfen oder über eigene Erfahrung / eigenes Wissen berichten? Ich wäre sehr dankbar!

Religion, Studium, Schule, Unterricht, bewerben, Gymnasium, Lehramt, Philosophie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht