Wie rechnet man Textaufgaben mit lineare Gleichungen?
Hey kann mir wer helfen?
Weiß nicht wie man an so ne Aufgabe am besten ran geht
Geht um die 8
LG und schon Mal Danke im Voraus :-)
2 Antworten
2x + 2y = 28 (x = Erwachsene, y = Kinder)
1x + 3y = 22
Haha, hast sogar die Variablen genauso gewählt wie ich.
Dachte ja erst ich nehme "e" und "k", aber ne, warum abweichen?
:D
So eine blöde Aufgabe.
"Wie viel Eintritt müsste deine gesamte Familie bezahlen?"
Deine? Ernsthaft? Der Aufgabensteller wollte bestimmt nicht, dass man den Wert für seine Familie berechnet.
Wenn so Leute nicht mal ordnetlich eine Aufgabe stellen können, wie soll dann jemand lernen Aufgaben zu lösen?
...sorry, regt mich auf sowas.
Zur Aufgabe: Gleichungssystem aufstellen und lösen.
x für Erwachsene, y für Kinder
2x + 2y = 28€
1x + 3y = 22€
Kommst Du damit weiter?
Gruß
Hey jo die Aufgaben sind beschissen...
Wie muss ich jetzt auflösen? Mit dem Addition verfahren oder gleichsetzen?
Gleichsetzen. Löse eine der Gleichungen nach x auf und setze in die andere Gleichung ein.
Gruß
2x + 2y = 28€
1x + 3y = 22€
-----
2x = 28€ - 2y | /2
x = 14€ - 1y
----
Einsetzen:
14€ - 1y + 3y = 22€
14 € + 2y = 22€
2y = 8€
y = 4€
....
einsetzen:
x = 14€ - 1y
x = 14€ - 4€
x = 10€
.... Probe:
2x + 2y = 28€
2*10€ + 2*4€ = 28€
und
1x + 3y = 22€
1*10€ + 3*4€ = 22€
Passt. Nun hast Du die Werte für x und y und musst einfach nur für die andere Familienzusammensetzung einsetzen.
War sehr kleinschrittig, aber damit sollte klar sein wie das funktioniert hat. Später kann man dann zusammenfassen. In Klausuren muss man dann ja eh sehr Kleinschrittig arbeiten (zumindest musste ich das immer).
Gruß
schrub ich bereits ;)
bin mal gespannt, ob der Fragesteller damit weiterkommt ;)
Ja, ich hatte deine Antwort noch nicht gelesen. War noch mit meinem Aufreger beschäftigt. Als ich meine Antwort begonnen habe, war noch keine weitere Antwort in Sicht ;D
Danke ...
Wie muss ich jetzt genau auflösen? Also mit welcher Methode?