Handys im Unterricht - Flugmodus, Bitte nicht stören oder einfach nur leiser?
Hi,
ich habe mein Handy immer in der Schule dabei und während des Unterrichts im Schulranzen.
Ich mache es immer während des Unterrichts aus.
Wie macht ihr es, bzw. wie würdet ihr es machen?
21 Stimmen
11 Antworten
Sicher ist sicher! - Man weiß nie genau, was passieren könnte, auch wenn das Handy auf leise geschalten ist.
Das mache ich am Arbeitsplatz, in der Kirche und beim Essen üblicherweise. Das ermöglicht mir mit dem geringsten Aufwand, z. B. im Kalender irgendwas nachzusehen, zu fragen, ob ich noch einkaufen gehen soll u. ä.
In Krankenhäusern meistens Flugmodus, manchmal auch ausgeschaltet. (Ausschalten geht schmeller als Flugmodus, dafür dauert das Einschalten geringfügig länger)
Wenn der Akku zur Neige geht, mache ich es meistens aus. Es gibt zu viele Apps, die sich für wichtig genug halten, ohne nachvollziehbaren Grund und ohne "bitte" zu sagen ein paar hundert Milliamperestunden verballern zu dürfen.
Flugmodus während des normalen Unterrichts. Während Klassenarbeiten immer aus. Unsere Schule regelt es so, sobald das Handy während einer Klassenarbeit klingelt und bei einem im Schulranzen ist, ob in der Hand oder nicht gilt es schon als Betrugsversuch
Ich gehe nicht mehr zur Schule, aber würde es gleich machen wie auf der Arbeit usw.
Ich habe den Nicht stören Modus drinnen und Programmiert. Da ich meine Arbeitszeiten kenne und die immer gleich sind ist es sehr praktisch. So kann ich es nie vergessen, da es schon programmiert ist. Man kann das natürlich noch erweitern auf die Nacht usw.
Ich hab es immer auf Flugmodus und habe alle Töne aus weil falls ich es im Unterricht brauche dann muss ich nicht so lange warten bis es an ist und der Akku geht auch nicht so schnell leer hab am Schulschluss dann immernoch 98%