Universität – die neusten Beiträge

Habe einen Kommilitonen als Schw*chtel beleidigt und nun bin ich bei meiner Gruppe unten durch?

Ich bin jetzt seit gut einem halben Jahr Student (Informatik) und mit dem Studium an sich läuft es auch gut. Jedoch habe ich bei meiner Gruppe (wir sind 15 Leute nur) anscheinend total verschissen. Um jetzt nicht ganz ins Detail gehen zu müssen, weil dies definitiv den Rahmen sprengen würde, werde ich kurz den Sachverhalt erläutern.

Ich habe jedenfalls am Montag den besten Freund? einer Kommilitonin als versch*ssene Schw*chtel beleidigt. Im nachhinein war es falsch, klar. Aber der Typ hat mich sowas von aufgeregt. Der behauptete immer, dass ich ein Verbrecher sei und ich jahrelang Hinter Gitter gesperrt werden müsste. Dazu muss ich sagen, dass ich wegen eines sexuellen Vergehens genau an dieser Kommilitonin eine 1 1/2 Jährige Bewährungsstrafe bekam damals, die ist aber schon um. Das heißt ich bin de facto kein Verbrecher und ein freier Mensch. Er hat sich so sehr darein gesteigert, als er mich sah und redete dann auch noch schlecht über mich, richtig hinterlistig. Dann sagte er auch noch ich sei homophob und ich solle mich schämen, nur weil er "anders" sei als andere, ihn schwer beleidigt zu haben.

Wie dem auch sei haben sich jetzt die anderen Leute aus meiner InfoGruppe gegen mich verschworen und reden nur noch schlecht über mich, ein paar Dozenten wissen auch von dem Vorfall und behandeln mich jetzt auch anders. Die besagte Person will mich anscheinend auch anzeigen, jedenfalls macht er solche Vorbemerkungen, wie ich darauf reagieren werde, keine Ahnung, aber das will ich eigentlich auch nicht auf mich sitzen lassen.

Deswegen hätte ich mehrere Fragen:

  1. Hätte eine Anzeige irgendeine Auswirkung?
  2. Was würde mir drohen?
  3. Wie kann ich das in meiner Gruppe klar stellen?
  4. Wie kann ich das dem Kerl klar stellen, dass er aufhören soll, so hinterlistig über mich zu reden?
Leben, Stress, Polizei, Psychologie, Anzeige, Beleidigung, Bewährung, Homosexualität, Rechtslage, Strafrecht, Streit, Universität, Wut, Homophobie, Kommilitone, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Bio Korrektur?

Kann es jem korrigieren ??? Rechtschreibung und Satzbau

Auf der ersten Abbildung findet die Gestalt Umwandlung eines Frosches statt dieser Prozess nennt man auch mit Metamorphose. Die Veränderungen von dem Frosch sind in sechs Phasen eingeteilt.

in der ersten Phase sind viele befruchtete Eizellen zu sehen und in der nächsten Phase schlüpft eine kleine Kaulquappe man erkennt ihre Kiemen die außen am Körper liegen. Die Kaulquappe verändert ihre äußere Gestalt in der dritten Phase denn da sieht man deutlich dass sich eine große Schwanzflosse entwickelt hat. In der vierten Phase wachsen die hinter und die Vorderbeine und die Schwanzflosse reduziert sich in der fünften Phase. In der sechsten Phase wurde aus der Kaulquappe endgültig ein kleiner Frosch.

Es lässt sich sagen dass Apoptose in diesem Prozess mit den Apoptose mit als programmierter Zeltroute vom Körper dazu eingesetzt überflüssige zählen in der Entwicklung eines Tieres entfernen.

auf der zweiten Abbildung ist ein Sonnenbrand zu erkennen. Hierbei ist es deutlich dass Nekrose in dieser Abbildung etwas zu tun hat, denn Nekrose sind absterbende Zellen die aufgrund schädigender äußerer Einflüsse absterben wie zum Beispiel eine zu hohe Dosis UV Strahlung. Die Betroffenen Sam schwellen an und kratzen und löst eine Entzündungsreaktion aus die betroffenen Stellen röten sich wie man auch in der Abbildung erkennt. Dies wäre ein Unterschied

Text, Zellen, Biologie, Lehramtsstudium, Lehrer, Naturwissenschaft, Praktikum, Rechtschreibung, Satzbau, Textkorrektur, Universität, Lehrerliebe, Schülerpraktikum, Texture-Pack

Bei EX entschuldigen?

Hallo Leute, ich(23)und meine Freundin(20) haben uns vor ein paar Wochen in einer unschönen Art und Weise getrennt.

Wir waren insgesamt 6 Monate zusammen.

Vor ein paar Wochen kam es zu einem kleinen Streit. Kleine Streits die man normalerweise innerhalb eines Gespräches hinter sich lassen kann, wurden mit ihr meist zu größeren Streits, da Sie sehr temperament voll und oft etwas Kritik unfähig ist/war. Noch dazu ist Sie sehr leicht verletzbar und eifersüchtig. Wenn wir und gestritten haben, wurde Sie immer zu einem vollkommen anderen Menschen.

Als ich mich mit Ihr treffen wollte, um den Streit hinter uns zu lassen, kamen von ihr ständig zusagen. Doch kurz vor dem Treffen hat Sie immer abgesagt. Nach 1 Woche hat mich das genervt und ich wollt das langsam klären. Also hab ich zu ihr gesagt, dass sich der Streit langsam in etwas sehr unnötigen entwickelt und Sie mir nicht sagen will, dass Sie in 1er Woche keine 10 Minuten gefunden hat, um mit mir zu reden.

Daraufhin fühlte Sie sich angegriffen und fing an mich zu Ignorieren. Sie ging kaum noch ans Telefon und meine Nachrichten las Sie, aber Antwortete meist nicht darauf

Nach 1er Woche mehrere fehlgeschlagenen Versuche Sie telefonisch zu erreichen, habe ich es für 1e Woche sein gelassen und bemerkt, dass ich fast überall blockiert wurde. Dann habe ich Sie nach 2 Wochen in der Uni abgefangen, um mit ihr zu Sprechen. Ich hab Sie gefragt gehabt was nun Sache ist und Sie meinte Sie wäre mir sehr Sauer, würde mich aber natürlich noch sehr mögen und weiterhin mit mir eine Beziehung führen wollen. Es kam nicht gestellt rüber

Wir haben gut 1-2 Std miteinander geredet und uns nach 2 Wochen Funkstille wieder sehr gut verstanden, als wäre nichts gewesen

Sie meinte zu mir Sie würde mich entblocken und mich Kontaktieren. Doch es kam von ihr nichts

Also wurde ich natürlich sauer/enttäuscht und hab Sie überall entfernt

Trotz dessen schaute Sie sich ständig meine Storys an, obwohl Sie mir gar nicht folgte

Ich meinte zu ihr, dass ihr verhalten mein Interesse an Ihr immer mehr verschwinden lässt. Daraufhin schrieb Sie mir wieder nach fast 3 Wochen und meinte: "wenn das so ist, dann halte ich dich nicht auf"

Nach 4 Wochen habe ich dann mit einem Mädchen eine Instastory gemacht und Sie hat Sie sich direkt angeschaut. Am gleichen Abend kam von ihr eine Nachricht von wegen ich solle Sie ihn ruhe lassen und mich mit meinem neuen Mädchen vergnügen und das wir nicht mal in einer Beziehung gewesen wären etc

Ich wurde Sauer und meinte zu Ihr ich würde mich sowieso schon seit längerem mit dem Mädchen treffen, was aber natürlich nicht der Fall war

Sie schrieb mir dann einen riesen Text, von wegen ich wäre das letzte und daraufhin blockierte Sie mich diesmal überall

Nun sehe ich Sie noch ab und zu auf dem Campus und Sie schaut mich betrübt an

Ich glaube Sie mag mich immer noch, genauso wie ich Sie noch mag. Auch wenn ein erneutes zsmkommen unwahrscheinlich ist, möchte ich ihr zumindest sagen, dass das mit dem Mädchen gelogen ist

Freundschaft, Mädchen, Sex, Entschuldigung, Liebe und Beziehung, Universität

Meine Beziehungen gehen kaputt, weil meine Mutter nicht arbeiten möchte?

Meine Mutter arbeitet nicht und findet immer neue Ausreden, warum sie zu Hause bleiben "muss". Schon zu Schulzeiten habe ich mich stark dafür geschämt. Die Eltern meiner Klassenkameradinnen haben alle Vollzeit gearbeitet und das obwohl ihre Familien deutlich besser finanziell dastehen als meine. Mein Vater ist "nur" ein einfacher Bauarbeiter (er hat sich aber hochgearbeitet) und schuftet Überstunden ohne Ende, damit es uns gut geht (was mir sehr leid tut...). Meine Mutter hingegen ist so faul.

Als meine Schwester und ich noch jünger waren, glaubte sie, dass sie uns rund um die Uhr versorgen müsse, hat uns aber immer nur zu unseren Großeltern gebracht, während sie in der Stadt oder im Reitstall war. "Gekocht" hat sie immer nur Maggifix, weil sie keine Lust hatte zu viel Zeit in der Küche zu verbringen. Hätten meine Schwester und ich nicht den Haushalt irgendwann komplett übernommen, dann wäre unser Haus extrem verdreckt, weil sie auch nie putzt. Als wir 12 wurden, machte ihr mein Vater Druck und prompt wurde sie erneut schwanger. Meinen Bruder haben quasi meine Schwester und ich großgezogen, weil meine Mutter mit ihren Hobbies beschäftigt war (und immer noch ist). Mein Bruder ist inzwischen 13 Jahre alt und meine Mutter redet sich immer noch ein, dass sie sich um ein Kleinkind kümmern müsse und deshalb nicht arbeiten könne.

Letztes Jahr hat sich meine Mama aufgrund des Drucks meines Vaters einen Minijob gesucht, was ihr aber schnell zu anstrengend wurde. Von dem Geld wollte sie nichts zur Familie beisteuern, sondern sie behielt es komplett für sich ein und kaufte sich ein Pferd... Den Minijob hat sie inzwischen wieder gekündigt, weil sie überfordert war. Scheiden lässt sich mein Vater nicht, weil er ihr aufgrund des Ehevertrags sonst über 1 Mio. Euro auszahlen müsste. Gemeinsame Urlaube oder so gibt es schon lange nicht mehr.

Mir ist bewusst, dass ich sie nicht ändern kann, allerdings belastet es mich sehr stark, dass andere mich für ihr Verhalten verurteilen. Es sind schon mehrere meiner Beziehungen kaputt gegangen, weil kein Mann sich etwas langfristig mit mir vorstellen kann und alle Angst hatten, dass ich mich genauso entwickeln könne, wie meine Mutter. Meist kam auch aus den Familien nochmals Druck. Verheimlichen funktioniert leider kaum und schönreden kann ich ihre "Gründe" auch nicht wirklich. Mein aktueller Freund stammt aus einer deutlich wohlhabenderen Familie, die solche "Schmarotzer" verabscheut...

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Soll ich in Zukunft lügen?

PS: Meine restliche Verwandschaft entspricht noch viel schlimmeren Klischees und ist mir sogar noch peinlicher...

Arbeit, Familie, Bildung, Sex, Armut, Hartz IV, Liebe und Beziehung, sozialer-status, Universität, asozial, Finanzen und Geld, Schule und Ausbildung

darf mir meine Uni ein Verlängerungs-Semester verweigern?

Darf Uni/Studiengang meine Verlängerung verhindern?

Im Studiengang sind 8 Semester Regelstudienzeit, habe bereits einmal verlängert, befinde mich gerade im 9. Fachsemester.

(+ 3x Urlaubssemester wegen Krankheit, Auslandsaufenthalt, Praktikums)

(Die Corona Regelung der Verlängerung der Regelstudienzeit geht nicht, da ich im U-Semester war)

Ich muss ein Abschlussprojekt und eine theoretische Bachelorarbeit schreiben. Ich will dieses Ziel erreichen und erfolgreich meinen Bachelor abschließen.

Unser Studiengang ist immer ungehalten von Leuten die länger als die Regelstudienzeit benötigen.(Rechtfertigung: hab mich im Projekt verrannt, künstl. Prozesse gingen wesentlich langsamer voran als geplant, Leute sind abgesprungen, musste bei der Pflege von Verwandten helfen, hatte mit Nachfolgen einer Krankheit zu kämpfen).

Nun wird aber klar, dass ichs nicht bis Sept (Ende meines verlängerten Semesters) schaffen werde, zumindest nicht so, wie ich mein Projekt gern gestalten möchte. Zusätzlich habe ich die Bachelorarbeit noch nicht angemeldet, ich bin mir aktuell nichtmal mehr sicher ob das jetzt noch möglich ist. (letzteres ist auch absolut meine Schuld, ich hab einfach die Zeit aus den Augen verloren und war generell mit vielen Dingen, wie Bürokratie überfordert).

Ich habe letzte Woche an meinen Studiengangs-Leiter eine Mail geschrieben, in der ich nochmal um eine Verlängerung gebeten habe, habe aber direkt schonmal die Semestergebühren für kommendes Semester überwiesen.

Der Studiengangsleiter, gleichzeitig mein Projekt-Betreuer, zumindest offiziell, schrieb mir, dass er das nicht möchte, erstmal meinen Projektstand ansehen will (der noch kryptisch ist) usw, eine sehr negative Antwort.

Bei manchen Leuten, die verlängern, wird verlangt dass sie eine "Abmachung" unterschreiben, in der sie sich verpflichten nicht länger als zweimal zu verlängern (also 10 Fachsemester zu studieren). Diesen Zettel habe ich nicht erhalten und nicht unterschrieben.

Mein Wunsch:

noch ein letztes mal verlängern bis April 2023 und damit 10 Fachsemester abgeschlossen haben. In dieser Zeit mein Projekt so fertig stellen, wie ich es Anhand meines jetzigen Zeitplanes vorgesehen habe (mit dem Ding werde ich mich in Zukunft bewerben, es soll schon gut werden), meine Bachelorarbeit anmelden und fertig schreiben, ein Portfolio erstellen und mich schonmal bewerben (um im bestenfall nahtlos in einen Job übergehen zu können nach der Uni). Nebenbei noch den letzten Kurs fertig machen und alle Unterschriften für die Leistungspunkte sammeln.

Ich weiß dass ich selbst viel versemmelt habe, aber möchte gerne meine Situation, auch aus rechtlicher Seite kennen. Wie kann ich mich wehren, wie weit darf Studengang/ Uni gehen, usw.

Auf Uni-Seite war nichts zu Verlängerungen finden und kenne niemanden der mir unparteiisch helfen/beraten kann

https://www.filmuniversitaet.de/studium/studienorganisation/ordnungen-satzungen

Vielleicht kann mich jemand aufklären oder helfen :)

Studium, Schule, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität