Ich verstehe wie in einem Flugzeug eine Drohne fliehen kann. Wegen Druck. Oder dass man, wenn man auf der Erde springt, oder in einem Zug, auf der selben Stelle landet. Aber wie kann ein Flugzeug in der Luft von dieser ruhigen und schwachen Luft mit genauso 1600km/h beschleunigt werden? Ich verstehe ja, wie ein Luftballon mit Helium zB (angenommen kein Wind) gerade nach oben fliegen kann, da die Atmosphäre sich auch mit 1600km/h bewegt.
Aber wie kann diese ruhige Luft bitte einen ganzen Jumbojet oder Rakete genauso mit 1600 km/h beschleunigen? Die Luft hier bei uns, also paar Meter über der Erde hat doch gar nicht so viel Druck wie in einem Flugzeug, unsere Ohren usw. werden doch gar nicht so vom Druck beeinflusst, wie in einem Flugzeug. Die Luft müsste doch drumherum gehen, da die Kraft gar nicht ausreichen würde. Wir reden hier nicht von einem Sturm oder Hurricane, sondern ruhige Luft. d.h. Wenn ein Hubschrauber abhebt und in der Luft an einer fixen Stelle bleibt, müsste doch die Stelle auf der Erde unter dem Hubschrauber in einer Sekunde sich um 444m verschieben. Warum also passiert das nicht und Flugzeuge, Raketen und Hubschrauber können auch nach osten fliegen?