Unfall – die neusten Beiträge

Die heutigen Autoscheinwerfer blenden mehr denn je.

In einem durchgeführten Test bestätigte der ACAC, dass Autoscheinwerfer im Gegensatz zu früher mehr blenden - dazu tragen mehrere Faktoren bei: unter anderem falsch eingestellte Scheinwerfer; höhere Fahrzeuge (wie beispielsweise SUVs, die ohnehin von vielen Leuten als störend und unnötig empfunden werden); und die LED-Technik (LEDs strahlen gebündelt nach vorne aus, was für das Auge sehr unangenehm ist).

Gerade bei vom Regen durchnässte Fahrbahnen reflektiert in der Dunkelheit das grelle Licht der Strahler, und manchmal wird man so stark geblendet, dass es mehrere Sekunden dauert, bis einem die Orientierung wieder weniger schwerfällt.

Früher wurden Halogenlampen bei der Herstellung der Fahrzeuge benutzt, weshalb ihr Licht eher gelblich wirkte und nicht wirklich leistungsstark war, wohingegen es die Autofahrer des Gegenverkehrs weniger blendete: damals konnte man sich unschwer an den Seitenstreifen orientieren, falls man doch geblendet wurde, und diese werden heute nur selten erneuert, und das ist auch der Grund, warum sich immer mehr Autofahrer in Form von Beschwerden dazu äußern.

Was denkt ihr darüber? Trifft es euch genauso, oder seht ihr das nicht so streng?

Bild zum Beitrag
Auto, Gefahr, Verkehrsunfall, Unfall, Verkehr, Menschen, fahren, Diskussion, Politik, Recht, Gesetz, Autofahren, Thema, Dunkelheit, Gesellschaft, Historie, Kritik, Regen, Scheinwerfer, Strahlen, Straßenverkehr, Gegenverkehr, SUV, Blenden

SUVs im Stadtverkehr?

Man sieht in den Städten immer mehr davon: SUVs.

Das Grundprinzip eines SUV ist ,dass erfür offroadverhältnisse geeignet ist. Jedoch entscheiden sich immer mehr und mehr Leute, die eigentlich nur befestigte Straßen fahren und mit Offroad nichts zu tun haben, solche Fahrzeuge zu kaufen.

Das Hauptargument ist die Zusätzliche Sicherheit, der Komfort oder die höhe des Einstiegs/ des Kofferraums.

Nun, da gibt es ja aber ein paar probleme:

  • Ein SUV verursacht am häufigsten einen Umfall in dem jemand überfahren wird (wegen der schlechten Übersicht.) Dies endet beim SUV viel öfter tödlich als bei anderen Fahrzeugen.
  • Ein SUV ist größer als ein Kombi mit dem selben oder weniger Platz im Innenraum.
  • (ein großteil)SUV fahrer fahren erwiesenermaßen riesikobereiter, weil sie sich in diesem Fahrzeug zu sicher fühlen,. zb: Im schlimmsten Fall passiert ja eh nichts.
  • Eine Kollision zwischen einem SUV und jeder anderen art Auto endet für das ander Auto um einiges schlimmer wegen der Beschaffenheit eines SUV.

Nur weil Lkws in einem Unfall sicherer ist , fährt ja nicht jeder Lkws in der Stadt.

SUVs sind nicht besonders effizient.

Meiner Meinung nach sollten sich viele SUV fahrer einfach einen guten Kombi oder einen Minivan holen. Ich meine, nicht mal mehr der Offroadfaktor ist noch vorhanden, oder sieht ihr Leute mit neuen SUVs über felder heitzen?

Ich denke SUVs sind gift für jede Stadt und das dieser Trend ist einfach Quatsch. Wären nur SUVs ein Land, dann Wären sie emmisionstechnisch auf platz 4.

Zitat:Ein Smart im Offroadgelände. So praktisch wie ein SUV in der Stadt.

nun, WAS IST EURE MEINUNG?

Auto, gefährlich, Familie, Umwelt, Unfall, Sicherheit, Stadt, Autokauf, Crash, Familienprobleme, Geländewagen, Gesellschaft, parken, Parkplatz, Stadtverkehr, teuer, Innenstadt, SUV, Überfahren, LKWs

Auffahrunfall an Grüner Ampel?

Hallo zusammen,

gestern nach der Arbeit hatte ich eine Situation, bei der ich unsicher bin, wie ich weiter vorgehen soll.

Ich stand an einer roten Ampel, vor mir waren etwa drei Autos. Als die Ampel auf Grün sprang, fuhren alle an – doch plötzlich bremste das Auto direkt vor mir völlig ohne ersichtlichen Grund bis zum Stillstand ab, obwohl die Kreuzung frei war. Der einzige „Grund“: Etwa 50 Meter nach der Kreuzung stand ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht, das anscheinend gerade jemanden kontrollierte. Die Fahrerin meinte später zu mir, dass sie deshalb abrupt gebremst hat.

Ich konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und bin ihr mit sehr niedriger Geschwindigkeit (vielleicht 3 km/h) leicht aufgefahren. Mein Kennzeichenhalter hat ihr Auto am unteren Plastikbereich berührt. An meinem Auto ist absolut nichts zu sehen, nicht mal an der Halterung. Bei ihr konnte ich ebenfalls keinen sichtbaren Schaden feststellen.

Nun meine Fragen:

1. Bin ich hier automatisch schuld, weil es ein Auffahrunfall ist, oder könnte ihre abrupte Bremsung eine Teilschuld bedeuten?

2. Wie sollte ich das meiner Versicherung melden? Einfach genau so schildern oder gibt es etwas zu beachten?

3. Gibt es hier eine sinnvolle Vorgehensweise, um das Ganze möglichst unkompliziert zu klären?

Danke für eure Hilfe!

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Kreuzung

Autounfall mit Fahrradfahrer - Umgang mit Versicherung?

Ich (Autofahrer) hatte vor kurzem einen Unfall mit einem Fahrradfahrer. Wir haben nicht die Polizei gerufen, was im Nachhinein ein Fehler war, weil ich mir zunächst total sicher war, dass ich Schuld hatte und ihm scheinbar nichts dramatisches passiert ist. Ich habe ihm für den Fall der Fälle aber meine Kontaktdaten gegeben. Jetzt hat er sich gemeldet, sein Fahrrad wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden (wobei er damit nach dem Unfall noch weitergefahren ist) und ich solle das meiner Versicherung melden.

Ich bin an dem Unfallort jetzt nochmal vorbei gekommen und weiß nicht, ob er da überhaupt hätte lang fahren dürfen. Ich wollte auf eine Hauptstraße nach rechts einbiegen (nach links kommt man da auch gar nicht, denn die Gegenfahrbahn liegt hinter Schienen und etwas Wiese). Das heißt, Autos können auf der Straße nur von links kommen. Das Fahrrad kam allerdings von rechts über den Fahrradweg, auf dem sämtliche Schilder so ausgerichtet sind, dass man sie nur lesen kann, wenn man von links kommt.

Wie gehe ich mit der Situation um? Äußere ich der Versicherung gegenüber meine Zweifel? Oder dem Fahrradfahrer gegenüber? Oder hänge ich da jetzt halt drin, weil die Polizei den Unfall nicht aufgenommen hat? Die Versicherung würde evtl. teurer werden dadurch.

Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.

Auto, Fahrrad, Unfall, Verkehr, Polizei, Versicherung, Verkehrsrecht, Kfz-Versicherung, Haftpflicht, Haftpflichtversicherung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Wie funktioniert die Hochstufung nach Unfall mit Teilschuld?

Hallo, vorab zu meiner Frage:

Ich hatte im November einen Autounfall. Ich war an der Ampel auf der Rechtsabbiegespur und die Unfallgegnerin mir gegenüber und wollte in die selbe Straße links abbiegen. Die Dame hatte bevor es grün wurde komplett links eingelenkt. Habe mir nichts dabei gedacht. Ich ging davon aus das sie wendet. Die Ampel wurde grün ich bin abgebogen und als ich um die Kurve war ein gutes Stück weiter ist die Dame mir in die linke Seite gefahren. Sie hat die Kurve komplett über den Gegenverkehr geschnitten.( Es war Nacht, da war alles leer.)

Die Dame wollte die Schuld auf mich schieben, mit der Begründung sie war zuerst da. Die Polizei hat ihr erklärt, dass Sie hätte warten müssen. Sie streitet es nach wie vor ab.

Nun zu meiner Frage: Meine Versicherung hat direkt bei Unfallmeldung meine Versicherung von 3 auf 1/2 gestuft. (Jetzt wäre ich 2025 auf 4)Laut Versicherung machen sie das generell bis geklärt ist wer Schuld hat und je nachdem wird das geändert. Mein Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die gegnerische Versicherung hat 75% meines Schadens ausbezahlt und möchte mir 25% Teilschuld geben mit der Begründung, dass ich hätte wissen müssen das es zu einer Kollision kommt und nicht auf mein Recht der Vorfahrt hätte bestehen müssen. Wobei die Dame erst weit nach der Kurve in mich hineinfuhr.

Mein Anwalt hält jetzt Rücksprache mit meiner Versicherung ob und wieviel die Versicherung der Unfallgegnerin an Schaden bezahlen würde. Wir sind mit der Teilschuld nicht einverstanden.

Für den Fall, dass die 25% Teilschuld bleiben würden, würde die Versicherung es trotzdem bei Stufe 1/2 belassen oder würde sich das nochmal ändern? Also im Endeffekt bedeutet es ja derzeit bei der Verischerung mit der Stufung man hätte 100% Schuld. Oder wird es weil es nur 25% sind vielleicht Stufe 1 oder 2, weil es eben nur ein Teil der Schuld ist. Wie wird das berechnet?

Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine. Vielen Dank.

Unfall, Kfz-Versicherung, Schadensregulierung

Beziehung oder Freundschaft braucht lange zu antworten?

So hallo Leute,

Ich versuche es mal schnell und grob zu erklären: Ich habe Instagram, wo ich viel über mein Auto poste.

Wir haben eine Autogruppe auf Insta, wo alle die gleichen Autos haben. Eines Tages hat mir ein Mädchen geschrieben, wegen des Autos, da ich einen Heckspoiler neu verbaut und es als Story gepostet hatte.

Sie fragte mich, wo ich ihn gekauft habe usw. So sind wir erstmal in Kontakt getreten, dann haben wir viel über Autos auf Insta geschrieben, dann sind wir auf Telegram umgestiegen (hat sie mir vorgeschlagen, weiß nicht warum, wahrscheinlich weil sie erstmal keine Nummern austauschen wollte). Da haben wir auch viel geschrieben, auch über unser Privatleben, auch über Sex usw. (Sie ist übrigens 23, hat ein Kind, hatte zwei Beziehungen, und war seit über 8-9 Jahren in der letzten Beziehung. Der Exfreund hat sie und ihr Kind einfach verlassen; er war drogenabhängig und ist im August 2024 einfach abgehauen.)

Ich muss auch erwähnen, dass sie nicht wahnsinnig schnell beim Schreiben war. Das heißt, sie schreibt mal schnell, mal langsam. Ich kriege direkt eine Antwort, manchmal erst nach ein paar Stunden, aber dann entschuldigt sie sich immer und nennt immer den Grund.

Ich nehme es auch nicht böse. Als Alleinerziehende ist es auch mega schwierig, wegen Kita usw., seit diesem Jahr. Dann haben wir Nummern ausgetauscht und weiter auf WhatsApp geschrieben.

(Ich muss aber auch erwähnen, ich hatte bisher 1 Beziehung, aber so ein krasses Mädchen habe ich noch nie kennengelernt. Ich bin übrigens 21. Sie hat so einen krassen Vibe. Ich habe ihr das auch öfter geschrieben. Wir kennen uns seit drei bis vier Monaten, aber nur geschrieben, haben uns nie getroffen oder telefoniert, aber schicken uns gegenseitig Sprachnachrichten, weil sie circa 200 km entfernt wohnt. Aber das ist meiner Meinung nach nicht schlimm. Sie sagt es auch, wir werden uns sowieso irgendwann treffen.)

Einmal habe ich ihr geschrieben, dass sie mir sagen soll, wenn ich nerve, weil sie einmal lange gebraucht hat, um zu antworten. Dann kam zurück, dass es nicht mit mir zu tun hat bzw. nicht an mir liegt, ich soll mir nicht unsicher sein, sondern eher, dass sie manchmal keine Kraft hat und seit ein bis zwei Jahren eine depressive Phase hat und durch die Trennung von ihrem Ex wurde es noch schlimmer. Zu mir sagte sie, dass sie mich mag und gerne Kontakt mit mir hat und dass wir uns jetzt erst anfreunden, aso alles gut.

So, vor 3 Wochen hatte sie einen schlimmren Autounfall gehabt und sie hat so fast ne Woche nixgeschrieben, ich hab sie fast vollgespammt was los ist, ob sie gut geht usw. Dann hat sie nach ne Woche wieder gemeldet sry Autounfall, lag im Krankenhaus usw. danach hat sie auch nets viel geschrieben nur ab und zu mal (nach Tagen),

Sie war wirklich inaktiv, hab ihre Insta, beide haben uns auf Snapchat geaddet, sie postet keine Storys, keine Snaps mehr (sie macht meine aber ab und zu mal auf), da kann man ja sehen ob sie aktiv ist oder war aber ist sie leider nicht aso vo daher kann ich auch nicht sagen dass sie mich gehostet oder so. Sie hat mir auch ein Audio geschickt, dass sie mittlerweile viel auf Handy verzichtet, nicht viel auf Instagram oder WhatsApp unterwegs ist weil das Kind jzt auf das Kita geht und sie bewerbt sich auf Jobs und Co. und dass es halt viel los ist momentan.

So, ich habe sie am Montag nach einer Woche angeschrieben, weil ich seit letzten Mittwoch nichts von ihr gehört habe und gefragt, ob alles gut geht, dass sie mir gerne offen und ehrlich sagen kann, ob sie wirklich viel zu tun hat oder mich einfach ignoriert (was ich nicht glauben kann, weil sie wirklich nirgendwo aktiv ist), und dass ich hoffe, dass sie sich zurückmeldet; wenn nicht, dann nur noch alles Gute für uns beide, weil ich sie ja nicht zwingen kann. Und ja, ich habe bis heute nichts zurückbekommen, sie hat es auch nicht gelesen.

Zur Info: Sie hat mich nicht blockiert; wir folgen uns noch gegenseitig auf Instagram und Snapchat.

Meine Frage: Was kann das heißen? Was würdet ihr meinen? Ich bin wirklich unsicher. Ich mag sie wirklich, und sie anscheinend auch, aber ich habe bisher nichts von ihr zurückbekommen. Soll ich noch abwarten, aber wie lange noch? Und würdet ihr sagen, dass sie mich wirklich nicht geghostet hat und dass sie nur viel zu tun hat?

Und wie seht ihr die Konversation eher: auf einer Freundschaftsebene oder Beziehungsebene (Kennenlernphase wie man das heutzutagesagt)? Ich mein Privatleben ist okay aber was sie mir erzählt hat ist noch privater als man denkt und über Sex usw. Da hat sie mich wirklich vertraut.

Danke im Voraus und sorry für den langen Text.

Freundschaft, Unfall, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, kennenlernen, Kennenlernphase

Wie kann ich die Schule anzeigen?

Mein Sohn hatte im letzten Jahr der Volksschule am vorletzten Tag beim Ausflug einen Unfall.Dabei wurde ihm die hälfte des vorderen Schneidezahns ausgeschlagen. Nach vielen Terminen und Behandlungen bei dem Zahnarzt wurde ihm eine Prothese angefertigt. Es ist fix das er dann wenn er erwachsen ist ein Implantat bekommt. Bei unserem letzten Termin hat sich herausgestellt das der Zahn entzündet ist und eine wurzelbehandlung bekommen muss. Da nach der Behandlung normalerweise der Zahn seine natürlich Farbe verliert sind wir zu einem spezialisten gegangen der das kann ohne das sich der Zahn verfärbt. Dort bei der Kontrolle haben wir erfahren, dass durch den Unfall auch der 2. vordere Schneidezahn abgestorben ist. Für diese Behandlung benötigt man 3-4 Behandlungen und wenn wir Pech haben muss er sogar operiert werden. Über die Kosten ( mehrere tausend Euro) red ich nicht mal!

Nun zum Unfall und warum ich die Schule anzeigen will:

Eine Lehrerin seiner Schule ( nicht seine Klassenlehrerin) spielt selber privat Landhockey und will für Ihren Verein (die derzeit keine Kinder für den Nachwuchs findet weil es keine beliebte Sportart ist) Kinder zum Hockes spielen begeistern.
Alles gut bis jetzt. Dabei hat mein Sohn von seinem Schulfreund mit dem Hockeyschläger ein Schlag ins Gesicht bekommen wodurch sein Zahn ausgeschlagen worden ist.

Als ich mein Kind dann von der Schule abgeholt habe, wurde mir dann ein anderer Vorfall geschildert , dass er hingefallen sei usw. Ein 10 jähriges Kind kennt den Unterschied zwischen hinfallen und ein Schlag ins Gesicht bekommen!

Da ich selber mal diese Sportart ausprobiert habe und die Gefahren kannte, fragte ich welche Schutzausrüstung die Kinder bekamen ( Helm, Handschuhe, Mundschutz,..)?

Antwort: KEINE

Frage: WARUM?

Antwort: zu teuer die Eltern würden das nicht bezahlen.

Frage: haben sie uns (die Klasse) gefragt?

Anwort: Nein

Frage: wie hoch sind die Kosten?

Antwort : 5€

Wegen diesen 5€ leidet mein Kind psychisch und nimmt das sein ganzes Leben mit.

Die Gelassenheit von der Schule das sie eh versichert sind und die Kosten übernommen werden nervt mich.

Meine Frage an dei Community:

Ich will die Schule anzeigen , weil meiner Meinung nach haben Sie fahrlässig gehandelt und Sie sollen für die Psychische Belastung und die ganzen Schmerzen die er hat sowohl Mental und körperlich hat und noch haben wird bezahlen!
Weiteres möchte ich, dass die Schule eine Unterlassungserklärung unterzeichnet, und mit keinem Kind mehr Hockey spielen geht, damit nicht weitere Kinder verletzt werden.

Welchen Weg soll ich da gehen?
Wo kann ich die Schule anzeigen?
Hatte jemand von euch mal einen ähnlichen Vorfall?

Bild zum Beitrag
Schule, Unfall, Angst, Schüler, Grundschule, Lehrer, Lehrerin, Fahrlässigkeit

Als Praktikant Laptop geschrottet. Was tun?

Hallo allerseits,

ich habe ein massives Problem. Ich habe vor ein paar Tagen ein Schülerpraktikum an einem Betrieb gestartet. Das Praktikum hat sehr gut angefangen, jedoch hab ich jetzt einen Laptop geschrottet.

Folgendes ist passiert: Ich bin am Morgen in die Bahn gestiegen, um zum Betrieb zu fahren. In meinem Rucksack befand sich mein Laptop. Dieser wurde mir von meinem Arbeitgeber/Betrieb ausgestellt. Nun habe ich in den gleichen Rucksack eine Flasche Wasser, die ich zuvor gekauft habe, mit hineingesteckt. Diese ist dann ausgelaufen (nicht sehr stark, aber doch ein bisschen). Ich habe dies nicht gleich bemerkt, da ich an diesem Tag sowieso früher nach Hause fuhr (da es mir nicht so gut ging). Ich habe nur bemerkt wie die der äußere Teil der Tasche etwas nass war. Da ich den Laptop aber in einem andere Teil der Tasche gelagert habe, trocknete ich den Teil mit Tüchern und fuhr nachhause. Zuhause hollte ich den Laptop raus nur um zu bemerken dass er leicht nass war. Ich als Dummkopf habe in dann nur 20 min trocknen lassen und dann angemacht. Das Teil ging nicht mehr an.

Jetzt habe ich grade die größte Panik. Was soll ich tun? Also natürlich sollte ich das sagen aber was passiert jetzt. Das Geld um einen neuen Laptop zu bezahlen habe ich nicht. Meine Eltern haften nicht da ich jetzt vor kurzem volljährig geworden bin. Zahlt das meine Haftpflichtversicherung? Wie soll ich dass ansprechen. Ich meine mir wurde kurz davor gesagt dass ich keinen Scheiß bauen soll und jetzt kommt sowas? (der Betrieb nimmt sowieso soweit ich weiß kaum Praktikanten an, ich war also eher eine ausnahme). Und jetzt wo ich weggefahren bin sieht es auch noch so aus als ob ich es verheimlichen wollte. Soll ich dass gleich per Mail schreiben??

(Sorry für die nicht existierende Rechtschreibung)

Unfall, Notebook, Haftpflichtversicherung, Praktikum, Betriebsunfall, Schülerpraktikum, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall