Selbstverschuldeter Unfall strafrechtliche Konsequenzen?

4 Antworten

Es gab keinen Verdacht auf Alkohol oder Drogen am Steuer, es wurden auch keine Tests gemacht. Die Beamten meinten, dass der Fall eigentlich damit erledigt wäre.

Da hast du deine Rückmeldung. Du warst halt unachtsam, das passiert unglücklicherweise täglich millionenfach. Und manchmal kracht's eben. Sei froh, dass dir nichts passiert ist.

Nein.

Aus eigener Tasche wirst Du bloß für die Fahrzeugbergung und einen allfällig verursachten Flurschaden aufkommen müssen.

Ersteres könnte - je nach Klauseln und Bedingungen - in Deiner Kasko, zweiteres in Deiner Haftpflichtversicherung gedeckt sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Volljurist und praktiziere seit über 3 Jahrzehnten

Nein, du hast den Unfall ja direkt gemeldet und sowas ist schon einigen passiert. Da gibt es keine strafrechtlichen Konsequenzen.

Natürlich fragt dor Polizei immer nach wie es passiert ist und das routinemäßig ein Test auf Alkohol / Drogen gemacht wird ist nicht ungewöhnlich.


Jellyhenrielly 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 21:01

Es wurden ja keine Tests gemacht, ich wurde nicht mal gefragt ob ich etwas getrunken habe. Ich hab online allerdings vielen negative Berichte gelesen, von wegen dass die Verkehrstüchtigkeit angezweifelt wird, wenn man "grundlos" einen Unfall baut.

NewBegin2018  14.02.2025, 22:21
@Jellyhenrielly

Wenn es keinen Verdacht gab, braucht es auch keinen Test. Und eine Straftat hast du faktisch nicht begangen.

Keine Sorge, da kommt nix mehr.

Der Fall ist abgeschlossen.