Wieso fliegen manche Unfallopfer aus dem Auto obwohl sie angeschnallt sind?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass jemand angeschnallt ist, heißt nicht unbedingt dass er richtig angeschnallt ist.

Sondern dass z.B. der Gurt so locker umgelegt ist, dass der Gurtstraffer den Gurt nicht weit genug straffen kann um ein Herausrutschen zu verhindern.

Oder man hängt in einer Position auf dem Sitz, die vonseiten der Fahrzeugkonstrukteure nie vorgesehen war und in der man zwar irgendwie den Gurt um sich herum gelegt hat, dieser aber nicht so funktionieren kann wie er soll.

Leider auch gar nicht mal selten ist, dass Leute den Gurt festschnallen und sich dann draufsetzen, damit der Gurtwarner nicht ertönt. Die Blackbox des Autos sagt dann, dass diese Person im Moment des Unfalls angeschnallt war. Aber tatsächlich sind sie eben nicht angeschnallt.

Und ja, bei manchen Unfällen wirken auch so starke Kräfte, dass der Gurt aus der Verankerung gerissen wird. Dann wäre man allerdings auch ohne das Herausschleudern aus dem Fahrzeug höchstwahrscheinlich tot.

Das sind in der Regel die Personen auf der Rückbank. Es kommt darauf an wie das Auto aufprallt. Kommt es mit dem Heck zuerst auf(z.B.gegen einen Baum), können die Passagiere aus den Gurten nach hinten rausgeschleudert werden.

So ist es einem Paar bei uns vor einigen Jahren passiert. Beide haben es leider nicht überlebt.

Auch wenn der Gurt nicht richtig angezogen wurde und das Auto über keinen Gurtstraffer verfügt können Personen aus den Gurten schlüpfen beim Überschlag.

Es gibt auch das Gurttauchen. Da schlüpfen die Personen unter den Gurt durch.

Man nennt das den U-Boot Effekt.

Besonders kleine Menschen, denen der Gurt nicht richtig passt kann das passieren.

Viele Gurte kann man an der B-Säule in der Höhe verstellen. Das wird aber oft nicht gemacht.

Auch wenn man die Füsse auf das Dashboard legt besteht die Gefahr fürs durchtauchen.

Viele Opfer sind vermutlich gar nicht angeschnallt, bekanntlich gibt es immer noch Gurtmuffel. Bei älteren Fahrzeugen sind oft die Hinterbänke noch nicht mit Gurten ausgestattet. Wenn das Auto sich überschlägt kann es passieren, daß jemand in der Bewegung nach oben aus den Gurten rausrutscht, bei Vans können sich bei einem heftigen Aufprall auch hintere Sitzbänke lösen samt der darauf angeschnallten Personen.

Wenn der Unfall so heftig ist, dass Gurte und Airbags es nicht verhindern können, dass man aus dem Fahrzeug fliegt, dann ist das Leben eh zuende.

Dann hat es auch den Sitz mit raus gerissen. Die waren nicht angeschnallt.