Roller fahren mit 13+ erwischt und Unfall verursacht?
Hallo ich wollte einmal fragen was passiert wenn man mit 13 Jahren einen 45kmh Roller ohne Fahrerlaubnis fährt dann einen Unfall verursacht hat+Beschädigung eines Tores eines Anwohners bitte schnell beantworten da ich denke das ich und mein Freund sehr in Schwierigkeiten sind und keiner von uns Lust auf eine Führerschein sperre hat
5 Antworten
Wenn ihr keine Lust auf eine Führerscheinsperre habt, warum macht Ihr dann solch einen Blödsinn und fahrt mit einem - wahrscheinlich nicht zugelassenen und nicht versicherten - Roller durch die Gegend.
Mit 13 Jahren dürft ihr so einen Roller schieben, aber nicht fahren. Das sollte man auch mit 13 Jahren schon wissen und ihr wusstet es wohl auch.
Die Kosten für den Unfall, den ihr gebaut habt, dürfen jetzt eure Eltern tragen und es könnte sein, dass auch das Jugendamt Interesse für Eure Taten zeigt.
Nicht nur mein Mitleid hält sich stark in Grenzen und liegt eher bei -Null.
Ist mir tatsächlich vor ca 2 Jahren auch passiert offener roller führ 60-70 ca kein schein keine Versicherung war abgelenkt und zack lag ich mit meiner Freundin auf den Boden und die speesfight 2 Stadt im heck von einem nagelneuen nichtmal 5 Monate Alten bmw Familienkombi ging alles erstmal vor gericht (war nicht mein erstes vergehen ) kurzgesagt hab 15 sozialstundne bekommen zu einem Stundensatz von 10€ also 150€ insgesamt und davon wurd mir dann mein mofa schein bezahlt hab den erfolgreich gemacht und fertig ist keine führerscheinsperre oder irgendwas in die richtung keinerlei strafen jedoch kam vor ca 2 wochen post vom Anwalt an das die gerne den Schaden in höhe von ca 2765 € iwie so wars haben wollen najaaaaaaaaaa bin noch Schüler keine ahnung was ich machen soll hab das geld nicht und mach wohl das dümmste was ich machen kann unzwar ignorieren
Hallo,
Wow..
Keine Fahrerlaubnis, Sachschaden.. Du magst zwar erst 13 Jahre alt sein, allerdings vergess mal lieber nicht das da noch das Thema Eltern im Raum steht, mit denen könnte es nämlich noch besonders lustig werden.
Auf den Reparaturkosten werdet ihr vermutlich hocken bleiben denn ich wage mal zu bezweifeln das diese dumme Aktion noch mit einer Kostenübernahme belohnt wird, vielmehr deine Eltern, aber macht ja nichts, das holen die sich einfach über dein Taschengeld was ja dann eh gesperrt sein wird wieder rein.
Ihr 2 werdet vermutlich auch erstmal nicht mehr den Lappen machen dürfen, wieso? Habt ihr ja bestens vorgeführt was passiert wenn 2 charakterlich ungeeignete sich einfach in/ auf ein Fahrzeug hocken.
Herrje als wärt ihr nie 13 gewesen und hättet scheiße gebaut. Wie wäre es mit etwas Verständnis?
Ich hoffe auf eine Lebenslange Sperre, Einsicht gleich 0 🤦♀️
Was sollen wir denn machen wenn man uns einen defekten Roller verkauft wird
Mit 13 verkauft euch niemand einen Roller, erzähl keinen Schwachsinn.
Ich sage es mal so mein Freund sieht für sein Alter schon sehr erwachsen aus und hatte diesen Roller auf Kleinanzeigen erworben
Ich könnte dir gerne die Chats vorführen wenn du es nicht glaubst
Mit dem Ehrenmann wird das nix mehr bei euch.
Wie gehabt, ihr seid Schuld, stell dich auch schonmal drauf ein das es dazu kommen kann das euch auch noch das Jugendamt aufsuchen wird, die stehn auch nicht auf solche Storys.
Der Anwohner hatte auch keine Lust auf ein kaputtes Tor.
Mit 13 bist du nicht strafmündig. Da droht nicht wirklich was.
Allerdings dürfte es schwierig werden, später den Führerschein zu machen.
Den Schaden am Roller bezahlt ihr selbst. Für den Fremdschaden kommt, sofern vorhanden zunächst einmal die Haftpflichtversicherung des Rollers auf. Die wird jedoch bei euch dann Regress einfordern. Falls der Roller nicht versichert war, zahlt ihr den Schaden selbst.
Hinzu dürften noch Sanktionen von deinen Eltern kommen.
Allerdings dürfte es schwierig werden, später den Führerschein zu machen.
Eher nicht, denn bei einem 13-jährigen kann keine rechtskräftige Entscheidung ergehen, die zu einem Eintrag im FAER oder Führungszeugnis führt.
Der Roller war ja defekt also konnten wir nicht wirklich was dafür