Vergleiche doch mal die Angebote in den einzelnen Leistungen, wie Unterkunft, Reiseroute, Nebenkosten etc. Dann sollte sich ein Unterschied auftun.

Und überlege mal, ob Du nicht min. 4 Wochen zusammenbringst. Bedenke dabei die lange Flugzeit von rd. 23 Stunden und den Zeitunterschied von +8-+10 Stunden, je nach Bundesstaat und Sommerzeit.

Ich habe für meine Australienreisen nie eine Organisation gebraucht, sondern die Touren selber zusammengestellt. Darum kann ich Dir zu den Anbietern nichts spezielles sagen. Hast Du mal nach Bloggs geschaut von Leuten, die solche Touren gemacht haben?

...zur Antwort

Die Welt geht nun wirklich nicht unter, wenn man nur ein Badezimmer im Haus hat. Ihr müsst da ja nicht gleichzeitig rein. Wo ist also das Problem.

Wenn Du dort bist, wird es vielleicht eine supertolle Erfahrung werden und es sind supernette Leute. Es kann doch sein, dass der Sohn aus hier bereits genannten Gründen wieder zuhause wohnt. Warum stört Dich das denn so. Und backen können, schadet im späteren Leben auch nicht. 🤷‍♀️

Wenn Du schon mit Vorurteilen hinfährst, verbaust Du Dir vielleicht die Chance eine nette Familien-WG kennenzulernen.

Und wenn es zwischen Euch wirklch nicht harmonieren sollte, kannst Du ja immernoch die Familie wechseln, dafür ist die Organisation auch zuständig.

Also informiere Dich lieber über den Ort und die Umgebung. Da hast Du mehr davon. Viel Spaß in Kanada.

...zur Antwort

Warum sollte man das "Gesamtbild" interessant finden, nur weil da einer vorbeifährt. Dann findet man höchstens das Moped interessant und aber nicht den (fremden) Fahrer. Der interessiert nur, wenn man noch Informationen zum Moped haben will.

Das Hobby ist riskant, aber jeder kann zumindest teilweise dafür sorgen, dass nichts passiert. Gegen linksabbiegende Autofahrerinnen, besonders die mit Kind im Auto, ist man allerdings machtlos. Da nützt die ganze Fahrerfahrung nichts.

Ich fand eher das Gesamtbild gut, wenn wir mit zwei gleichen Maschinen unterwegs waren. Also auch alle optischen Veränderungen bei beiden Maschinen gleich vorhanden waren. ✌️

Ansonsten siehe den Beitrag von Lachenpur.

...zur Antwort

Mache eine Sitzprobe und Du weißt es genau. Die Körpergröße sagt nichts über die Beinlänge aus und die ist entscheidend.

...zur Antwort

Zu der Supermoto Optik passen dann auch die abgeschmirgelten Hautfetzen, wenn Du stürzt.

Die Frage ist doch, willst Du fahren oder bist Du Darsteller eines Fahrers. Dk25051979 hat da schon das passende geschrieben.

Frage Dich doch mal, ob Dir die Optik wichtiger ist, als das gesicherte/geschützte Fahren und dann ziehst Du wahrscheinlich ganz schnell die Jacke wieder an. Schon ist das Thema erledigt.

...zur Antwort

Man sollte das Pferd nicht von hinten aufzäumen. Sprich: Mache erstmal Deinen Führerschein und dann kannst Du weitersehen, was der Motoorradmarkt so hergibt. Ob das Angebot dieses Bekannten wirklich so günstig ist, wage ich mal zu bezweifeln. Und ein getürkter Tacho ist immer suspekt. Da sollte man eher die Finger davon lassen. Wie sehen Deine Eltern denn dieses Angebot?

...zur Antwort
Wurde in der 50er Zone 2 mal geblitzt Einspruch eingelegt ( schwarz getöntes Visier Halstuch bis hoch an die Augen alles verdeckt vermummt Blitzer nur vorne?

Ich wurde in der 50er Zone zweimal einmal Richtung tauberbischofsheim und wieder zurück Richtung hartheim mit 69 geblitzt das seltsame mir wird vorgeworfen jeweils um 9:26 Uhr und dann eine Stunde später um 10:26 Uhr auf dem Punkt mit der exakt gleichen Geschwindigkeit zu schnell gefahren zu sein habe einen anhörungsbogen bekommen habe verweigert also aussageverweigerung und habe gesagt ich bin nicht gefahren zwei Wochen später Bescheid in in dem es hieß man habe mich über ausweisfoto Vergleich identifizieren können ich hatte aber ein getöntes Visier plus mein halsband direkt über die Nase und die Wangen waren alles verdeckt ich habe jetzt erneut Einspruch eingelegt wie es mir ein anderer motorradfahrer Kollege gesagt hat den es sei Angstmacherrei

Was denkt ihr was sagt ihr dazu natürlich ist das nicht richtig in der 50er Zone zu schnell fahren ja weiß ich auch mache ich auch nicht mehr aber ich würde gerne mal eure Meinung hören wie das jetzt für mich ausgehen könnte weil ich bin mir sicher ich hatte das Visier unten und ich hatte das halsband bis hoch an die Nase und den ganzen Wangen waren alles zu und Verdeckt

Landratsamt Tauberbischofsheim GG mich

Ich bitte um normale Antworten und keine Verurteilungen ICH WEISS DAS man nicht zu schnell fahren darf aber ehrlich jeder von euch hat irgendwo mal Mist gebaut und es ist kein Nationalverbrechen einmal zu schnell gewesen zu sein

In dem schrieben heißt es

" Ihre Identität mit der auf insgesamt 4 Übersicht Fotos und den 2 Fahrer Fotos abgebildeten Person wurde durch einen Vergleich mit dem Foto der personalausweisbehörde so wie weiteren Ermittlungen fest gestellt "

Getöntes schwarz Visier

Hals-Tuch bis hoch über die Nase komplett vemumt Stirn Nase Wangen nicht sichtbar

Was genau meinen die mit weitere Ermittlungen??

...zum Beitrag

Die Frage ist doch erstmal, bist Du zu den genannten Zeiten auch da gefahren oder nicht? Wenn ja, dann stehe zu Deinem Fehler und bezahle die Strafe. Mit jedem Einspruch wird es teurer. Wenn nicht, dann kannst Du doch bestimmt beweisen, dass Du woanders warst.

Wenn Du nicht gleich zahlen kannst, gibt es sicherlich die Möglichkeit des Aufschubs oder Ratenzahlung. Frage doch nach, wenn Du den endgültigen Bescheid bekommst.

Allerdings frage ich mich, wie Du denn dann den Sprit und den Unterhalt des Mopeds bezahlen kannst, wenn Du nichts auf der Kante hast. Das erscheint mir unlogisch.

Jedenfalls würde ich mich nicht darauf verlassen, dass mein Gesicht nicht erkennbar ist. Und eine Ausrede für ein Fehlverhalten im Straßenverkehr ist solch eine Vermummung auch nicht. Da stimme ich mit allen anderen Kommentatoren überein.

...zur Antwort

Wenn es bei den ersten Stunden sehr gut funktioniert hat, warum machst Du dann so einen Aufstand?

Konzentriere Dich auf das Fahren und die Anweisungen, die Du von Deinem Fahrlehrer bekommst und gut ist.

Für die organisatorischen Abläufe ist die Fahrschule zuständig. Da muss sie Dich nicht fragen. Wenn Du Dich unwohl fühlst, warum auch immer, kannst Du aber der Fahrschule sagen, dass Du nur mit Deinem Fahrlehrer fahren willst und Dich der Fahrlehreranwärter nervös macht.

heurekaforyou hat da schon die einzelnen Punkte in Deiner Frage bestens und genauer beantwortet.

...zur Antwort

Die neuseeländische Tierwelt ist wieder anders als in Australien und daher nicht wirklich vergleichbar. Und es gibt wenige Tiere, die es in beiden Ländern gibt. Es gibt manchmal Verwandtschaften, aber durch die räumliche Trennung gab es jeweils auch andere Entwicklungen.

Das (für mich) positive an der neuseeländischen Tierwelt ist, dass es dort an Land keine Schlangen gibt und dass es nur die (giftige) Redbackspider nach Neuseeland geschafft hat.

...zur Antwort

Wie Du hier in jeder Antwort lesen kannst, es gibt keine neuen Informationen und es geht Dich nichts an.

Solche Geister, die immer wieder nachfragen, obwohl es öffentlich gemacht wurde, dass es keine Auskunft gibt, nerven einfach nur. 🤷‍♀️

Wenn sich irgendwas irgendwie verändern sollte, werden wir - die Öffentlichkeit - erfahren, wenn die Familie es für notwendig hält.

Uns als ehemalige Fans bleibt nur, die Daumen zu drücken, dass sich doch noch was bessert und abzuwarten, ob es dann mal eine neue Meldung von der Familie gibt. Und das gilt auch für Dich!

...zur Antwort

Es ist vollkommen egal, ob es um 4 Uhr nachts oder tagsüber ist, ob es in einem Dorf ist oder sonstwo. Es hat nicht stattzufinden. Da bin ich mit meinen Vorrednern vollkommen eing.

Du glaubst, das macht dann nichts, wenn es auf dem Dorf passiert. Es ist vollkommen egal, wo es passiert. Wenn Du erwischt wirst, bist Du dran.

Du kannst froh sein, dass Du ausserhalb der Probezeit bist, sonst wären die Folgen noch härter. Das wurde hier schon mehrfach beschrieben und dem kann man sich nur noch anschließen.

Hast Du eigentlich überhaupt was verstanden oder bist Du noch immer bekifft. Bei Deinen Antworten kann man das schon fast vermuten.

Die bleibt jetzt nur der berühmte und hier bereits angeführte, Blick in den Bussgeldkatalog und das Warten auf den Bescheid.

Wir können hier das Ergebnis nicht vorhersehen und daher auch nur raten, was kommen könnte. Eine genaue Auskunft bekommst Du nur im Bussgeldbescheid und vielleicht in der Einladung zur MPU. Du wirst also noch etwas zittern müssen.

...zur Antwort

Von einem Reitweg kann man nicht rausfahren, denn Pferde sind kein Gefährt und Fahrzeuge haben auf einem Reitweg nichts zu suchen.

Mit einem Anflug von Verstand und guter Sehfähigkeit kann das jeder erkennen, wo die Straße anfängt.

Insofern ergibt Deine Frage absolut keinen Sinn.

...zur Antwort

Du bist anscheinend noch ziemlich jung und da sind die Interessen noch anders aufgestellt.

Die Idee Deiner Eltern ist gar nicht so verkehrt und Du kannst Dich glücklich schätzen, dass Deine Eltern Dir den Führerschein bezahlen. Also nutze die Gelegenheit, den Führerschein zu machen. wie hier bereits mehrfach geschrieben wurde, es ist besser den Führerschein zu haben, als ihn zu brauchen und dann viel Geld ausgeben zu müssen.

Es liegt doch dann an Dir, ob Du ihn dann später nutzt oder nicht. Vielleicht hilft er Dir dann einen anderen/besseren Job zu finden oder Du merkst irgendwann, dass Du den Führerschein doch gut einsetzen kannst, wenn Du doch mal ein Fahrzeug haben willst.

Wenn Du Dich mental so sperrst, ist es stressig und schwer. Sehe das doch mal anders. Es ist einfach, den Führerschein jetzt zu machen und Du bist unabhängig gegenüber zukünftigen Anforderungen nach einem Führerschein.

Auch Du kannst nicht überblicken, was die Zukunft Dir bringt oder noch von Dir verlangt. Also nutze die Chance und gut ist.

Viel Erfolg bei der Prüfung.

...zur Antwort

Ich hatte mal eine CB400N und die wurde "getunt" auf 46 PS, wenn ich mich recht erinnere. Das war ein Tuningsatz, der nicht so einfach zu bekommen war, meine ich. Und dann habe ich das noch "dekoriert" mit dem passgleichen Seitendeckel der CB250N. 😉

Du musst mal nach dem Tuningsatz recherchieren evtl. auch im Ausland. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Welche Alternativen hast Du denn? Kannst Du auch mit Fahrrad, Bus, Bahn oder ähnlichem zur Arbeit kommen? Dann mache das doch einfach.

Wenn das Moped evtl. interessant für Oldtimer-Sammler ist, dann verkaufe es. Entweder komplett oder in Teilen z.B. auf einem Oldtimer-Markt oder im Internet. Oder schaue mal ob es im Internet eine Fan-/Interessen-Seite gibt.

...zur Antwort

"Ich will voll gerne hilfsbedürftigen Kindern helfen, weil ich einfach Kinder liebe und jeder ein bisschen liebe und Geborgenheit verdient hat."

Wie verträgt sich das mit der Arbeit beim Zoll? Das sind zwei sehr unterschiedliche Bereiche. Du solltest Dich entscheiden, was Dir wichtiger ist.

Natürlich haben Mütter immer Angst um ihre Kinder, wenn die ins Ausland gehen wollen. Aber jährlich sind abertausende von jungen Leuten in der ganzen Welt unterwegs. Entweder machen sie work&travel, arbeiten als Volunteer oder als Au Pair oder was sonst noch möglich ist.

Wie ist das mit dem "behindert Bock" zu verstehen? Willst Du oder willst Du nicht?

Vielleicht solltest Du Dir erstmal darüber klar werden, was Du machen willst. Zoll oder Kinder? Dann ergibt sich alles von alleine.

Wo würdest Du denn gerne mit Kindern arbeiten wollen im Ausland? Welche Länder schweben Dir da so vor? Informiere Dich dann im Internet, ob man da dann z.B. als Voluteer arbeiten kann oder als was sonst noch oder gar nicht. Allerdings wirst Du bei solchen Tätigkeiten entweder gar kein Geld verdienen oder noch etwas Geld mitbringen müssen.

Wenn Du ein jahr mal Abstand nehmen willst und Erfahrung sammeln, kannst Du auch work&travel machen. Das ist dann aber in der Regel ohne Arbeiten mit Kindern. Aber Du lernst selbständig zu werden. Alles selber zu organisieren und ohne das Hotel Mama auszukommen. Diese Erfahrung wäre jedenfalls ein guter Anfang für Dein weiteres Leben.

Informiere Dich, was machbar ist und schaue was wirklich für Dich passt. Das Internet ist da gerne hilfreich.

Denke daran, es ist Dein Leben, das Du gestaltest. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wieso fragst Du noch. Du kennst doch die Antwort.

Ein Feldweg hat eine andere Funktion, wie eine Landstraße und darum hast Du da auch nichts drauf zu suchen.

Dieses Schild ist unverbindlich und berechtigt zu gar nichts.

Wenn Du über die Spritpreise jammerst, dann schaue doch mal, ob Du ein günstigeres Auto bekommst oder mache Fahrgemeinschaften mit Kollegen oder fahre mit dem Fahrrad, Mofa, Bus oder was man sonst noch nehmen kann.

Abgesehen davon gelten die Spritpreise für alle. Also wäre es dann eine lange Kolonne von Fahrzeugen, die spritsparend über den Feldweg tuckern würden, wenn das alle machen würden. Alle sind dann dekoriert mit solch einem grünen Schild. Denn was für einen gilt, gilt auch für die anderen. Schon mal darüber nachgedacht?

...zur Antwort

Irgendwie scheinst Du zu glauben, dass Du mit den Vergehen einfach so davon kommst. Du bist zu schnell gefahren und das wird entsprechend bestraft.

Wenn Du Glück hast, werden alle drei Fälle als Einzelvergehen betrachtet. Dann kommst Du noch am günstigsten weg. Aber, wenn bei derselben Behörde aufläuft, dass Du zweimal hintereinder zu schnell warst, kommt die - hier bereits genannte - Überlegung des Vorsatzes auf. Das verdoppelt in der Regel die Gebühren. Und ich muss sagen, dass ist wohl in Deinem Fall durchaus gerecht, denn irgendeine Reue zeigst Du nicht, sondern versuchst Dich rauszuwinden.

Was soll Dir eigentlich ein Rechtsanwalt helfen? Der kann Dir auch keine "Absolution" besorgen. Die Kosten für den Rechtsanwalt kannst Du dann auch noch zahlen. Wenn Du beim ADAC bist kannst Du Dir eine kostenfreie Rechtsberatung von einem Rechtsanwalt holen. Aber der wird Dir auch nichts anderes sagen, als wir hier.

Was die Fotos angeht, kannst Du versichert sein, dass die Orignalfotos gestochen scharf sind. Wie Dir hier auch schon mehrfach versichert wurde.

Bezahle die Strafen und hoffe, dass Dir kein Vorsatz unterstellt wird. Sonst wird es nicht nur teurer, sondern es könnte auch eine MPU winken.

Halte Dich einfach in Zukunft an die Verkehrsregeln, dann musst Du auch nicht solche Kosten befürchten.

...zur Antwort

Alle Infos, die Ihr braucht, findet Ihr hier: https://www.australia.com/de-de/youth-travel/working-holiday-visa/what-is-working-holiday-visa.html und hier: https://www.australia.com/de-de/youth-travel/working-holiday-visa/faq.html

Auch für die Hostels gibt es gute Links. https://www.australien-backpackersguide.com/die-besten-hostels-in-sydney-unsere-top-15/ Es ist sinnvoll für die erste Woche ein Hostel von hier aus zu buchen, denn dann könnt Ihr Euch noch aussuchen, wie Ihr übernachten wollt.

Auch für die backpacker jobs gibt es entsprechende Links, wo Ihr Euch informieren könnt: https://www.australia.com/de-de/youth-travel/work-and-volunteer-in-australia/job-search-aggregator.html Ihr könnt also durchaus schon mal nach Jobs suchen und evtl. auch von hier aus schon Kontakt aufnehmen.

Im November kommt Ihr im Frühsommer an. Die Hauptreise- und ferienzeit ist im Dezember. Da solltet Ihr genügend Jobs finden.

Ihr solltet ausserdem noch bedenken, dass Ihr mit min. +8 Stunden Zeitunterschied klar kommen müsst und der Jetlag Euch wahrscheinlich voll treffen wird. Also gebt Euch ein paar Tage Zeit zumindest einen kleinen Ausgleich herzustellen und schaut Euch dabei mal Sydney an.

Australien ist sehr groß und die Entfernungen haben es manchmal in sich. Ihr könnt Euch z.B. ein Busticket für den Greyhoundbus holen. https://www.greyhound.com.au/ Das Ticket nennt sich hop-on-hop-off und Ihr könnt damit auf den gängigsten Routen reisen.

Manche Arbeitgeber bieten auch Transport und/oder Übernachtung an, solange Ihr bei denen arbeitet. Achtet bei den Jobanzeigen mal darauf.

Wenn Ihr sehr lange Strecken überwinden wollt, bietet sich immer auch das Flugzeug an und das ist dann immer die schnellste Verbindung und oft auch die günstigste.

Habt Ihr schon Eure Tetanus-Impfung aufgefrischt? Und vergesst nicht, den Impfausweis mitzunehmen.

Und nehmt nicht zu viele Sachen mit. Alles, was Euch dann noch fehlen sollte, könnt Ihr vor Ort kaufen. Vor allem die australischen workingboots sind bei Backpackern sehr beliebt und sehr empfehlenswert. Also lasst die schweren Wanderstiefel gleich zuhause, die braucht Ihr nicht.

Denkt bei den elektrischen Geräten daran, dass Ihr einen Adapter braucht, sonst läuft der Fön nicht. Den Adapter könnt Ihr aber auch in Australien kaufen, falls Ihr das vergessen habt.

Ihr könnt bei einem Arbeitgeber maximal 6 Monate am Stück arbeiten.

Das ist im Moment alles, was mir so einfällt zum Thema working holiday.

Have fun down under and enjoy.

...zur Antwort