Türkisch – die neusten Beiträge

Altmodische türkische Eltern verstehen mich nicht...

Hallo,

es geht um folgendes;

ich komme aus einer traditionellen türkischen Familie. Mein Alter ist 19. Ich habe zurzeit nur Nebenjobs und ich will mich in diesem Jahr für das Wirtschaftsgymnasium bewerben und will danach studieren. Meine Eltern denken aber, dass ich mit der Ausbildung anfangen werde. Der Grund, warum ich ihnen nicht gesagt habe, dass ich lieber mit der Schule weitermachen will, ist Folgendes.

Wie schon geschrieben sind meine Eltern sehr traditionell (altmodisch). Sie wollen, dass ich so schnell wie möglich meine Ausbildung beende und dann heirate und eine Familie gründe. Aber genau das will ich nicht. Ich will studieren und die Welt sehen. Manchmal, wenn ich mit meiner Mutter rede, rede ich viel über studieren und reisen. Ich will ihr zeigen, dass ich das will und nicht das was sie will aber sie sagt dann immer: »Ja ja das sind nur Träume, die kannst du irgendwann vielleicht machen.« Sie nimmt das nicht ernst und will es glaube ich auch nicht wahrhaben und dann sagt sie, dass ich erst mal meine Ausbildung fertig machen soll, heiraten soll und dann sehen wir weiter.

Ich bin irgendwie sehr eingeschränkt und kann nicht das tun was ich will. Meine Eltern würden das nicht verstehen, wenn ich ihnen das erzählen würde, was ich wirklich denke und will. In vielen türkischen Familien ist der Familiehalt sehr wichtig. Ich weiß nicht, wie ich das sagen soll. DIe Türken verstehen vielleicht meine Situation ein wenig mehr.

Meine Frage: Wie soll ich das meinen Eltern klar machen, ohne sie zu verletzen oder in den Rücken zufallen?

Türkei, Türkisch, Eltern, verstehen

Hat eine Beziehung mit einer älteren und verheirateten Frau Sinn?

Ich sollte letzten Freitag bei meinen Nachbarn, mit denen ich seit Langem eng befreundet bin, die Satellitenschüssel justieren. Der Mann und die Kinder waren an dem Morgen nicht zu Hause. Nach dem ich mit meiner Arbeit fertig war, fing meine Nachbarin an, eindeutigen Körperkontakt zu suchen. Sie meinte, ich sei ein schöner Mann. Ich bin zwar 15 Jahre jünger, aber weil ich sie sehr mag, fragte ich sie, ob wir es nicht miteinander machen könnten. Sie bejahte und wir gingen gemeinsam zu mir.

Nach dem wir fertig waren, sagte sie, dass sie das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl hatte, den Mann selbst „auszusuchen“ und dass sie so was schon früher gemacht hätte, aber nicht konnte, weil türkische Männer in ihrem Alter verheiratet seien. Ich bin allerdings Deutscher.

Ich hätte nie gedacht, mit meiner verheirateten, 45-jährigen Nachbarin, die zu dem auch noch Türkin ist, Sex zu haben. Sie sagte, dass sie mich noch Mal besuchen werde, wenn sie allein zu Hause ist. Ich hab Angst, dass das irgendwie rauskommt. Sie sagte, dass wir beide Tod seien, wenn ihr Mann davon erfährt. Dummerweise hab ich kein Kondom benutzt.

Blöd ist, dass die anderen türkischen Nachbarn draußen waren und uns beide sahen, wie wir zu mir gegangen sind. Die haben schon komisch gekuckt. Wenn die das weiter erzählen… Wenn ich gefragt werde, wieso seine Frau bei mir war, weiß ich nicht, wie ich das begründen soll, weil es auch keinen plausiblen Grund dafür gab. Ich sollte mich mit ihr an einem neutralen Ort treffen. Ich weiß aber nicht, ob eine Beziehung zu einer verheirateten Türkin überhaupt Sinn macht.

Liebe, Islam, Türkisch, Frauen, Sex, Partnerschaft

Russe und Türkin? geht dass?

also, ich bin türkin .. keine jungfrau.. bin 17 jahre alt und bin seit monaten verliebt in einen russe der 22 jahre alt ist, er wird dieses jahr 23. wir haben oft geschlechtsverkehr, er sagt mir immer wie süß ich bin wie er mich vermisst und und und.. aber er sagt auch dass es keine liebe ist.. also dass er mich nicht so liebt wie ich ihn liebe.. er sagt er hat gefühle aber nicht solche wie ich.. :( dass macht mich so fertig.. seine mutter bevorzugt für ihren sohn eher ihre eigene landsleute, aber mischt sich halt nicht ein.. er hängt auch sehr an seine freunde... ich hab das gefühl, seine freunde sind das wichtigste für ihn.. :( sprich: ihm ist es wichtig dass seine freunde, seine partnerin mögen..

er kommt eher aus der partywelt, das gegenteil von mir.. ich mein ich geh schon gern feiern und so aber halt nicht jedes WE. wie er.. ich bin auch kein blondes barbie püppchen, denn darauf steht er.. er mag eher 1.80 blondinen die halber abgemagert sind.. und vom alter 19-22 ich bin das gegenteil: brünette, 1.57 und wiege 53 kg :( und bin 17

und das wichtigste: eigentlich kann er türken zum tot nicht ausstehen, auser mich.. ich bin die einzigste türkin die er mag.. :/ seine ganze gegend (freunde usw. mögen türken nicht) achh.. dass ist so blöd.. :( sowas wie eine unmögliche liebe.. aber ich sehe hoffnung darin.. genau aus dem grund weil sie anderst wie die anderen ist...


die sache ist.. ich bin nicht das mädel seiner träume.. ich kann ihm mein herz.. meine ehrlichkeit, treue und liebe geben.. aber ich weis nicht ob das reicht..


es tut so weh.. denn ich liebe ihn.. aber er glaube ich nicht.. er macht mir immer hoffnungen.. und hoffnungen.. um sie danach zu zerstören..


ihn vergessen? dass will ich nicht.. was soll ich tun? :( hilft mir bitte..

Liebe, Türkei, Liebeskummer, Türkisch, Beziehung, Russisch, Russland

Türkische Eltern wollen ihn wegen Auszug verstoßen!

Hallo Leute, ich hoffe, mir kann hier wer weiterhelfen.

Die folgende Situation sieht so aus: Ich (19, Deutsche, Azubi) mein Freund (19, Türke, Student mit Nebenjob) wollen nun zusammen ziehen. Vom Finanziellen her alles kein Problem.

Nun haben wir eine schöne Wohnung gefunden und auch schon den Mietvertrag unterschrieben. Jetzt kommen seine Eltern ins Spiel. Diese hatten nie wirklich was gegen mich, aber so wirklich warm geworden sind wir auch nicht miteinander. Mit seinen Tanten, Cousinen, Cousens, Onkel und Bekannten der Familie verstehe ich mich super (Alle die vom Zusammenziehen wissen, sind dafür!). Nun sind seine Eltern gegen das Zusammenziehen. Mittlerweile gehen sie so weit, dass sie sagen, wenn er wirklich ausziehen sollte, er nichts mehr in ihrer Familie zu suchen hat, er nicht mehr ihr Sohn wäre. Sie meinten ebenfalls, wenn wir in 5-6 Jahren zusammen ziehen würden, wäre es kein Problem. Allerdings ist uns das - verständlicher Weise - zu lange. Natürlich ist das ganze jetzt eine schwierige Situation für uns beide. Mein Freund sagt, dass er auf jeden Fall ausziehen wird, mich liebt, mit mir mein Leben verbringen will usw. (ob das dann auch für immer ist, da steckt man ja leider nicht drin). Er sagt, hat auch keine Lust mehr sich von seinen Eltern wie ein 12-jähriger behandeln zu lassen (im Bezug auf Ausgehzeiten usw.). Verstehe ich vollkommen, er ist schließlich erwachsen. Ich habe nun die Angst, dass er es irgendwann bereuen wird, seine Eltern zurück gelassen zu haben. Es sind immerhin seine Eltern.

Hat jemand Erfahrung damit, bzw. kann einschätzen ob sie das wirklich für immer keinen Kontakt mehr haben wollen würden, oder sich das wieder legen wird? Hat jemand Tipps, was wir an dieser Stelle noch tun können?

Liebe Grüße.

Deutsch, Türkisch, Beziehung, Eltern, Auszug

Ich werde als „Halbblut“ bezeichnet. Ich glaub, ich bekomme langsam Komplexe.

Hallo!

In unserer kleinstädtischen Familienhaussiedlung ist vor Kurzem eine türkische Familie aus Berlin-Neukölln zugezogen, die streng islamisch ist. Radikalfundamentalistisch wäre eigentlich zutreffender. Die Frauen, auch die jüngeren, aus der Familie verlassen das Haus nicht ohne Kopftuch. Einige tragen sogar einen schwarzen Umhang, der nur die Augen frei lässt. Die Brüder aus der Familie sind extrem aggressiv und machen abends ständig andere Jugendliche an. Ich habe gehört, dass die schon wegen Gewalt von einer Hauptschule geworfen wurden. Die lungern offensichtlich den ganzen Tag bis spät in die Nacht auf der Straße rum und versuchen ständig, andere zu provozieren. Bei uns in der Gegend gibt es kaum Jugendliche, die sich so verhalten. Zudem sprechen die ein derart schlechtes Deutsch, wie es von jungen Türken in Deutschland noch nie vernommen habe. Seit dem die zugezogen sind, sieht man ständig Männer mit Vollbärten und verschleierte Frauen in unserer Gegend.

Ich selber habe mit dieser Familie nichts zu tun. Aber ein Freund von mir war dort mal zu Besuch und hat mitbekommen, wie die abfällig über mich und meine Familie geredet haben. Ich wurde in diesem Gespräch als „Halbblut“ und als „Bastard“ bezeichnet, weil ich eine deutsche Mutter habe. Und weil ich nur Deutsch spreche und mit einem Hund Gassi gehe, was sich für „Türken nicht gehört“, wie sie meinen. Darüberhinaus sollen wir „Ungläubige“ sein, weil wir nie in die Moschee gehen und unsere weiblichen Familienmitglieder kein Kopftuch tragen.

Als ich das gehört habe, war ich zutiefst verletzt. Ich bin auch ein Mensch und nichts Schlechteres als andere. Aber trotzdem entwickelt sich bei mir langsam total der Minderwertigkeitskomplex, dass ich minderwertiger bin als andere. Kein anderer wird als „Halbblut“ bezeichnet. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Lieben Gruß

Islam, Familie, Türkisch, Psychologie, Rassismus, Türken

Wie soll ich sein Verhalten einschätzen? Beziehung zu einem Türken.

Hallo, und zwar hab ich vor einer woche auf einer party einen echt netten typ kennengelernt. ich fand ihn echt von anfang an sympatisch.. hab ihm auch meine nummer gegeben, weil ich dachte mir einfach das ja nicht schaden kann auch mal wieder jemanden kennenzulernen.. es gibt nur eine sache, er ist türke. eigentlich auch nicht weiter schlimm, weil ich stehe generell eher auf den südländischen typ nur ich hab angst, dass er mich nur verarscht..

An dem abend haben wir uns auch noch zu ende hin schließlich geküsst und am nächsten tag hatte ich direkt ne nachricht. seitdem schreibt er mir weiß ich nicht wie oft.. mittlerweile schon ne ganze woche und auch immer wenn ich ihn zurückweise oder irgendeinen dummen spruch lasse der seinen stolz verletzen könnte schreibt er trotzdem direkt wieder. wir haben uns vor ein paar tagen auch wieder getroffen, und geküsst auch wieder.. aber ich weiß halt nicht wie ich mit so anspielungen auf sex umgehen soll.. wenn er zum beispiel irgendwie schreibt 'gehe jetzt duschen, willst du mit?' ich hab angst das er nur darauf hinauswill, anderseits würde einem ein typ doch nicht wegen sowas immer weiter schreiben.. gebt mir bitte rat!

und ps: er ist halt so ein typischer türkischer macho, süß, macht komplimente, nett aber schon jetzt schon echt eifersüchtig bei manchen dingen. ich weiß nicht ob ich das verhalten ernstnehmen kann?

Türkisch, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türkisch