Türkisch – die neusten Beiträge

Deutsch-Türkische Hochzeit - Einladungen / Essen / Sitzordnung

Hallo ihr Lieben,

Mein Verlobter (Türke) und ich (Deutsche) werden heiraten. Nun haben wir schon einmal grob die Gästeliste geschrieben und sind auf ca 350 Gäste gekommen. Nicht viel und wirklich auch nur der "engste" Kreis. Jetzt geht es los mit der Sucherei, Angebote vergleichen, Preise einholen.

Die Einladungen - wo bestelle ich Einladungen??? Günstig! am Besten DIN lang und zweimal aufklappbar, da wir eine Seite Türkische, eine Seite deutsch und in der Mitte Name, Ort, Datum beschriften wollen. Für die Standesamt Gäste kommt dann einfahc ein Einlegeblatt dazu.

Das Essen - typisch bei türkischen Hochzeiten - jeder Gast bekommt das Selbe serviert. Das Cateringteam bedient die Gäste. Wer Nachschlag möchte, kann noch einen Teller haben. Das Essen besteht dann meinst aus Reis, Salat und eine Fleischgericht (Goullasch oder Hänchen etc.) ich möchte aber gerne zwei Gerichte zur Auswahl haben. Auch noch etwas eher deutsches... Sollte man das Ganze dann an zwei oder drei Buffets aufbauen? Damit die Schlange nicht zu lang wird und jeder kann sich dann was zusammenstellen? Die Salate würde ich von ein paar Freundinnen machen lassen.

Die Sitzordnung - Sollte man bei so vielen Gästen Tischkärtchen aufstellen? Bis da jeder sein Platz gefunden hat.....

Wir werden erst am Standesamt heiraten, danach gehts zum Saal, Essen gibt es so ab 18.30 Uhr und ab 22.00Uhr sind dann noch Freunde und Bekannte zur "After-Wedding-Party" eingeladen. Der Saal ist groß genug.

Was haltet ihr davon? Hat jemand noch Vorschläge? Wo kann man günstig Einladungen drucken lassen?

Eine Band/ DJ brauchen wir auch noch, der sich mit deutscher und türksicher Musik auskennt. Das ganze sollte in einem Modernen Rahmen gehalten werden Wir sind aus dem Raum Fulda

Danke und liebe Grüße (sorry, dass es so lang geworden ist)

Essen, Deutsch, Hochzeit, Türkisch, Kultur, Einladung, Gästeliste

Altmodische türkische Eltern verstehen mich nicht...

Hallo,

es geht um folgendes;

ich komme aus einer traditionellen türkischen Familie. Mein Alter ist 19. Ich habe zurzeit nur Nebenjobs und ich will mich in diesem Jahr für das Wirtschaftsgymnasium bewerben und will danach studieren. Meine Eltern denken aber, dass ich mit der Ausbildung anfangen werde. Der Grund, warum ich ihnen nicht gesagt habe, dass ich lieber mit der Schule weitermachen will, ist Folgendes.

Wie schon geschrieben sind meine Eltern sehr traditionell (altmodisch). Sie wollen, dass ich so schnell wie möglich meine Ausbildung beende und dann heirate und eine Familie gründe. Aber genau das will ich nicht. Ich will studieren und die Welt sehen. Manchmal, wenn ich mit meiner Mutter rede, rede ich viel über studieren und reisen. Ich will ihr zeigen, dass ich das will und nicht das was sie will aber sie sagt dann immer: »Ja ja das sind nur Träume, die kannst du irgendwann vielleicht machen.« Sie nimmt das nicht ernst und will es glaube ich auch nicht wahrhaben und dann sagt sie, dass ich erst mal meine Ausbildung fertig machen soll, heiraten soll und dann sehen wir weiter.

Ich bin irgendwie sehr eingeschränkt und kann nicht das tun was ich will. Meine Eltern würden das nicht verstehen, wenn ich ihnen das erzählen würde, was ich wirklich denke und will. In vielen türkischen Familien ist der Familiehalt sehr wichtig. Ich weiß nicht, wie ich das sagen soll. DIe Türken verstehen vielleicht meine Situation ein wenig mehr.

Meine Frage: Wie soll ich das meinen Eltern klar machen, ohne sie zu verletzen oder in den Rücken zufallen?

Türkei, Türkisch, Eltern, verstehen

Hat eine Beziehung mit einer älteren und verheirateten Frau Sinn?

Ich sollte letzten Freitag bei meinen Nachbarn, mit denen ich seit Langem eng befreundet bin, die Satellitenschüssel justieren. Der Mann und die Kinder waren an dem Morgen nicht zu Hause. Nach dem ich mit meiner Arbeit fertig war, fing meine Nachbarin an, eindeutigen Körperkontakt zu suchen. Sie meinte, ich sei ein schöner Mann. Ich bin zwar 15 Jahre jünger, aber weil ich sie sehr mag, fragte ich sie, ob wir es nicht miteinander machen könnten. Sie bejahte und wir gingen gemeinsam zu mir.

Nach dem wir fertig waren, sagte sie, dass sie das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl hatte, den Mann selbst „auszusuchen“ und dass sie so was schon früher gemacht hätte, aber nicht konnte, weil türkische Männer in ihrem Alter verheiratet seien. Ich bin allerdings Deutscher.

Ich hätte nie gedacht, mit meiner verheirateten, 45-jährigen Nachbarin, die zu dem auch noch Türkin ist, Sex zu haben. Sie sagte, dass sie mich noch Mal besuchen werde, wenn sie allein zu Hause ist. Ich hab Angst, dass das irgendwie rauskommt. Sie sagte, dass wir beide Tod seien, wenn ihr Mann davon erfährt. Dummerweise hab ich kein Kondom benutzt.

Blöd ist, dass die anderen türkischen Nachbarn draußen waren und uns beide sahen, wie wir zu mir gegangen sind. Die haben schon komisch gekuckt. Wenn die das weiter erzählen… Wenn ich gefragt werde, wieso seine Frau bei mir war, weiß ich nicht, wie ich das begründen soll, weil es auch keinen plausiblen Grund dafür gab. Ich sollte mich mit ihr an einem neutralen Ort treffen. Ich weiß aber nicht, ob eine Beziehung zu einer verheirateten Türkin überhaupt Sinn macht.

Liebe, Islam, Türkisch, Frauen, Sex, Partnerschaft

Russe und Türkin? geht dass?

also, ich bin türkin .. keine jungfrau.. bin 17 jahre alt und bin seit monaten verliebt in einen russe der 22 jahre alt ist, er wird dieses jahr 23. wir haben oft geschlechtsverkehr, er sagt mir immer wie süß ich bin wie er mich vermisst und und und.. aber er sagt auch dass es keine liebe ist.. also dass er mich nicht so liebt wie ich ihn liebe.. er sagt er hat gefühle aber nicht solche wie ich.. :( dass macht mich so fertig.. seine mutter bevorzugt für ihren sohn eher ihre eigene landsleute, aber mischt sich halt nicht ein.. er hängt auch sehr an seine freunde... ich hab das gefühl, seine freunde sind das wichtigste für ihn.. :( sprich: ihm ist es wichtig dass seine freunde, seine partnerin mögen..

er kommt eher aus der partywelt, das gegenteil von mir.. ich mein ich geh schon gern feiern und so aber halt nicht jedes WE. wie er.. ich bin auch kein blondes barbie püppchen, denn darauf steht er.. er mag eher 1.80 blondinen die halber abgemagert sind.. und vom alter 19-22 ich bin das gegenteil: brünette, 1.57 und wiege 53 kg :( und bin 17

und das wichtigste: eigentlich kann er türken zum tot nicht ausstehen, auser mich.. ich bin die einzigste türkin die er mag.. :/ seine ganze gegend (freunde usw. mögen türken nicht) achh.. dass ist so blöd.. :( sowas wie eine unmögliche liebe.. aber ich sehe hoffnung darin.. genau aus dem grund weil sie anderst wie die anderen ist...


die sache ist.. ich bin nicht das mädel seiner träume.. ich kann ihm mein herz.. meine ehrlichkeit, treue und liebe geben.. aber ich weis nicht ob das reicht..


es tut so weh.. denn ich liebe ihn.. aber er glaube ich nicht.. er macht mir immer hoffnungen.. und hoffnungen.. um sie danach zu zerstören..


ihn vergessen? dass will ich nicht.. was soll ich tun? :( hilft mir bitte..

Liebe, Türkei, Liebeskummer, Türkisch, Beziehung, Russisch, Russland

Türkische Eltern wollen ihn wegen Auszug verstoßen!

Hallo Leute, ich hoffe, mir kann hier wer weiterhelfen.

Die folgende Situation sieht so aus: Ich (19, Deutsche, Azubi) mein Freund (19, Türke, Student mit Nebenjob) wollen nun zusammen ziehen. Vom Finanziellen her alles kein Problem.

Nun haben wir eine schöne Wohnung gefunden und auch schon den Mietvertrag unterschrieben. Jetzt kommen seine Eltern ins Spiel. Diese hatten nie wirklich was gegen mich, aber so wirklich warm geworden sind wir auch nicht miteinander. Mit seinen Tanten, Cousinen, Cousens, Onkel und Bekannten der Familie verstehe ich mich super (Alle die vom Zusammenziehen wissen, sind dafür!). Nun sind seine Eltern gegen das Zusammenziehen. Mittlerweile gehen sie so weit, dass sie sagen, wenn er wirklich ausziehen sollte, er nichts mehr in ihrer Familie zu suchen hat, er nicht mehr ihr Sohn wäre. Sie meinten ebenfalls, wenn wir in 5-6 Jahren zusammen ziehen würden, wäre es kein Problem. Allerdings ist uns das - verständlicher Weise - zu lange. Natürlich ist das ganze jetzt eine schwierige Situation für uns beide. Mein Freund sagt, dass er auf jeden Fall ausziehen wird, mich liebt, mit mir mein Leben verbringen will usw. (ob das dann auch für immer ist, da steckt man ja leider nicht drin). Er sagt, hat auch keine Lust mehr sich von seinen Eltern wie ein 12-jähriger behandeln zu lassen (im Bezug auf Ausgehzeiten usw.). Verstehe ich vollkommen, er ist schließlich erwachsen. Ich habe nun die Angst, dass er es irgendwann bereuen wird, seine Eltern zurück gelassen zu haben. Es sind immerhin seine Eltern.

Hat jemand Erfahrung damit, bzw. kann einschätzen ob sie das wirklich für immer keinen Kontakt mehr haben wollen würden, oder sich das wieder legen wird? Hat jemand Tipps, was wir an dieser Stelle noch tun können?

Liebe Grüße.

Deutsch, Türkisch, Beziehung, Eltern, Auszug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türkisch