Türkisch – die neusten Beiträge

Türkische Kultur... Hilfslos =(

Hallo ihr Lieben!

Ich habe ein großes Problem, wodrüber ich mir jeden Tag den Kopf zerbreche. Mein Freund (Türke) und ich (Deutsche) sind zusammen und wollen auch irgendwann heiraten. Ist auch alles gut und schön, wenn da nicht die Kultur wäre und vor allem sein Vater. Denn der ist strikt dagegen und nimmt als Begründung, Deutsch ist Deutsch usw.

Er ärgert meinen Freund auch ständig damit, er hätte mich angeblich mit Jungs gesehen, zwar aus Spaß aber da kann man sich schon denken, der will nichts Gutes. Sagt auch öfters zu ihm, "Ich suche dir ein hübsches Mädchen aus der Türkei." Außerdem droht er meinem Freund, wenn ich Schwanger von ihm werden soll, dann hängt er ihn auf. USW. Wenn wir heiraten sollte, redet er nie wieder mit seinem Sohn. Das tut mir alles schon sehr weh. :'(

Ich weiß echt nicht was ich tun soll, weil mein Freund ja auch zwischen seiner Familie und mir steht. Dabei habe ich angeboten meine Religion zu wechseln und sogar die türkische Sprache zu lernen, dass ist ja alles kein Problem für mich. :(

Bitte helft mir! Es verletzt mich sehr, dass der Vater so gegen Deutsche ist. Es gibt so viele andere Familien, die geheiratet haben wo ein Teil der Eltern Türkisch ist und der andere Deutsch, die Familien konnten sich auch einigen. :((

Ich brauche bitte Ernsthafte Hilfe. Denn ich weiß nicht weiter, wie wir den Vater evt. umstimmen können oder so. :(

Deutsch, Türkisch, Kultur, Heirat

Deutsch-Türkische Hochzeit - Einladungen / Essen / Sitzordnung

Hallo ihr Lieben,

Mein Verlobter (Türke) und ich (Deutsche) werden heiraten. Nun haben wir schon einmal grob die Gästeliste geschrieben und sind auf ca 350 Gäste gekommen. Nicht viel und wirklich auch nur der "engste" Kreis. Jetzt geht es los mit der Sucherei, Angebote vergleichen, Preise einholen.

Die Einladungen - wo bestelle ich Einladungen??? Günstig! am Besten DIN lang und zweimal aufklappbar, da wir eine Seite Türkische, eine Seite deutsch und in der Mitte Name, Ort, Datum beschriften wollen. Für die Standesamt Gäste kommt dann einfahc ein Einlegeblatt dazu.

Das Essen - typisch bei türkischen Hochzeiten - jeder Gast bekommt das Selbe serviert. Das Cateringteam bedient die Gäste. Wer Nachschlag möchte, kann noch einen Teller haben. Das Essen besteht dann meinst aus Reis, Salat und eine Fleischgericht (Goullasch oder Hänchen etc.) ich möchte aber gerne zwei Gerichte zur Auswahl haben. Auch noch etwas eher deutsches... Sollte man das Ganze dann an zwei oder drei Buffets aufbauen? Damit die Schlange nicht zu lang wird und jeder kann sich dann was zusammenstellen? Die Salate würde ich von ein paar Freundinnen machen lassen.

Die Sitzordnung - Sollte man bei so vielen Gästen Tischkärtchen aufstellen? Bis da jeder sein Platz gefunden hat.....

Wir werden erst am Standesamt heiraten, danach gehts zum Saal, Essen gibt es so ab 18.30 Uhr und ab 22.00Uhr sind dann noch Freunde und Bekannte zur "After-Wedding-Party" eingeladen. Der Saal ist groß genug.

Was haltet ihr davon? Hat jemand noch Vorschläge? Wo kann man günstig Einladungen drucken lassen?

Eine Band/ DJ brauchen wir auch noch, der sich mit deutscher und türksicher Musik auskennt. Das ganze sollte in einem Modernen Rahmen gehalten werden Wir sind aus dem Raum Fulda

Danke und liebe Grüße (sorry, dass es so lang geworden ist)

Essen, Deutsch, Hochzeit, Türkisch, Kultur, Einladung, Gästeliste

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türkisch