Türkisch – die neusten Beiträge

Ich werde als „Halbblut“ bezeichnet. Ich glaub, ich bekomme langsam Komplexe.

Hallo!

In unserer kleinstädtischen Familienhaussiedlung ist vor Kurzem eine türkische Familie aus Berlin-Neukölln zugezogen, die streng islamisch ist. Radikalfundamentalistisch wäre eigentlich zutreffender. Die Frauen, auch die jüngeren, aus der Familie verlassen das Haus nicht ohne Kopftuch. Einige tragen sogar einen schwarzen Umhang, der nur die Augen frei lässt. Die Brüder aus der Familie sind extrem aggressiv und machen abends ständig andere Jugendliche an. Ich habe gehört, dass die schon wegen Gewalt von einer Hauptschule geworfen wurden. Die lungern offensichtlich den ganzen Tag bis spät in die Nacht auf der Straße rum und versuchen ständig, andere zu provozieren. Bei uns in der Gegend gibt es kaum Jugendliche, die sich so verhalten. Zudem sprechen die ein derart schlechtes Deutsch, wie es von jungen Türken in Deutschland noch nie vernommen habe. Seit dem die zugezogen sind, sieht man ständig Männer mit Vollbärten und verschleierte Frauen in unserer Gegend.

Ich selber habe mit dieser Familie nichts zu tun. Aber ein Freund von mir war dort mal zu Besuch und hat mitbekommen, wie die abfällig über mich und meine Familie geredet haben. Ich wurde in diesem Gespräch als „Halbblut“ und als „Bastard“ bezeichnet, weil ich eine deutsche Mutter habe. Und weil ich nur Deutsch spreche und mit einem Hund Gassi gehe, was sich für „Türken nicht gehört“, wie sie meinen. Darüberhinaus sollen wir „Ungläubige“ sein, weil wir nie in die Moschee gehen und unsere weiblichen Familienmitglieder kein Kopftuch tragen.

Als ich das gehört habe, war ich zutiefst verletzt. Ich bin auch ein Mensch und nichts Schlechteres als andere. Aber trotzdem entwickelt sich bei mir langsam total der Minderwertigkeitskomplex, dass ich minderwertiger bin als andere. Kein anderer wird als „Halbblut“ bezeichnet. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Lieben Gruß

Islam, Familie, Türkisch, Psychologie, Rassismus, Türken

Wie soll ich sein Verhalten einschätzen? Beziehung zu einem Türken.

Hallo, und zwar hab ich vor einer woche auf einer party einen echt netten typ kennengelernt. ich fand ihn echt von anfang an sympatisch.. hab ihm auch meine nummer gegeben, weil ich dachte mir einfach das ja nicht schaden kann auch mal wieder jemanden kennenzulernen.. es gibt nur eine sache, er ist türke. eigentlich auch nicht weiter schlimm, weil ich stehe generell eher auf den südländischen typ nur ich hab angst, dass er mich nur verarscht..

An dem abend haben wir uns auch noch zu ende hin schließlich geküsst und am nächsten tag hatte ich direkt ne nachricht. seitdem schreibt er mir weiß ich nicht wie oft.. mittlerweile schon ne ganze woche und auch immer wenn ich ihn zurückweise oder irgendeinen dummen spruch lasse der seinen stolz verletzen könnte schreibt er trotzdem direkt wieder. wir haben uns vor ein paar tagen auch wieder getroffen, und geküsst auch wieder.. aber ich weiß halt nicht wie ich mit so anspielungen auf sex umgehen soll.. wenn er zum beispiel irgendwie schreibt 'gehe jetzt duschen, willst du mit?' ich hab angst das er nur darauf hinauswill, anderseits würde einem ein typ doch nicht wegen sowas immer weiter schreiben.. gebt mir bitte rat!

und ps: er ist halt so ein typischer türkischer macho, süß, macht komplimente, nett aber schon jetzt schon echt eifersüchtig bei manchen dingen. ich weiß nicht ob ich das verhalten ernstnehmen kann?

Türkisch, Beziehung

Sind es die Gene? Ich bin extrem scharf auf türkische Frauen und erfahre später....

Hallo,

ich bin ein 20 Jahre alt und mache gegenwärtig eine Berufsausbildung. Ich komme aus guten Verhältnissen und lebe derzeit noch bei meinen Adoptiveltern. Ich habe erst mit 16 Jahren erfahren, dass ich überhaupt adoptiert wurde, was damals ein Schock für mich war. Meine Adoptiveltern wissen nicht sehr viel über meine richtigen Eltern, nur, dass meine Mutter Deutsche ist und mein Vater Türke und dass ich die ersten 3/4 Jahre in die Türkei gelebt habe, bevor ich nach Deutschland kam. Ich kann mich allerdings an gar nichts mehr erinnern! Ich habe in der Türkei gelebt und wusste das nicht einmal, Krass! Das musste ich erstmal verkraften, aber kurze Zeit später habe ich mich damit abgefunden und ich fand es überhaupt nicht schlimm, ganz im Gegenteil, ich finde es sogar gut, eine andere Herkunft als andere zu haben.

Ich dachte immer, ich bin ein echter Deutscher. Allerdings gab es einige Situationen, die mich für irritierend waren. Als ich in der Türkei (Alanya) im Urlaub war, habe ich eine deutsche Familie kennengelernt. Als ich dort den Sohn mit seinem Vater vom weiten grüßte, hörte ich, wie der Sohn seinen Vater sagte, „der ist auch ein Deutscher“, sein Vater darauf antwortete, dass „der doch kein Deutscher“ sei. Ich fragte mich: „Sehe ich etwa aus wie ein Türke“? Manchmal werde ich in der Türkei auf Türkisch angesprochen, obwohl die Türken immer sehen, ob jemand Deutscher oder Türke ist. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Deutscher in der Türkei auf Türkisch angesprochen wurde. Das hat mich damals auch irritiert.

Als ich mit 13 Jahren in der Türkei war, wurde bei mir das erste Mal richtig das Interesse für das andere Geschlecht geweckt. Seit dem stehe nur auf türkische Frauen. Deutsche Frauen mag ich auch. Aber bei hübschen türkischen Frauen gehe ich voll ab. Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Meine erste Freundin war auch eine Türkin. Ich kann mich noch daran erinnern, als ich in der Schule von zwei türkischen Mädchen musternd angeschaut wurde und gefragt wurde, ob ich Türke oder Deutscher sei. Damals wusste ich allerdings noch nichts von meiner türkischen Herkunft und war sichtlich irritiert.

Tatsächlich sehe ich etwas südländisch aus. Ich habe braune Haare, bin mittelgroß, leicht gebräunt, schmales Gesicht und soll angeblich – nach Meinung vieler Frauen – „perfekt“ aussehen. Na ja. Jedenfalls weiß ich von anderen, dass ich weder aussehe wie ein richtiger Deutscher noch wie ein richtiger Türke.

Trotzdem finde ich es eigenartig, dass ich mich lange, bevor ich erfuhr, dass ich türkische Wurzeln habe, mich brennend für türkische Kultur, Geschichte und Sprache interessiere. Ich frage mich auch, ob mein sexuelles Verlangen ganz speziell nach türkischen Frauen genetisch bedingt ist.

Türkei, Türkisch, Frauen, Sex, Biologie

Ich liebe einen Türken. Doch die Gesellschaft findet es einfach nicht in Ordnung...

Hallo bin neu im Forum Ich bin seit 2 Jahren mit meinen Schatzi zusammen. Er ist ein Türke und ich liebe ihn sehr. Immer wenn wir draussen sind, starren ihn /uns die Menschen an. So nach dem Motto wie kann so eine Deutsche mit einen Ausländer /Türke zusammen sein.

Das nervt mich immer so. Ich weiss das Türkin warum auch immer so ein schlechten Ruf in unseren Land haben, aber das kann doch nicht alle betreffen. Ich habe es satt wie immer eine Menschengruppe in einen Topf geworfen wird.

Vor 3 Wochen habe ich mein Abitur bestanden und war mit meinen Bibi auf auf dem Abschlussball in der Schule. Selbst da bekam ich dumme Fragen wie: Liebst du ihn wirklich, ist er nett, iii Türke.

Ich war so sauer das ich mich davor geekelt habe überhaupt eine Deutsche zu sein.

Wieso sind wir so. Ich war in der Türkei, in USA, Kanada und England. Ich habe nie bemerkt das diese Nationen was gegen Ausländer haben. Bei uns kann ein Migrant die deutsche Staatbürgerschaft haben und wird immernoch als Ausländer bezeichnet. In Amerika ist das ganz anders. Ich habe es satt.

Und ja ich stehe nicht auf deutsche Männer, schaut sie euch doch mal an.

Ich habe schon viele Fragen gelesen. z.B. Warum stehen deutsche Frauen auf türkische Männer? Meine Antwort warum nicht??? Sind türkische Männer keine Menschen??? Deutsche Männer sind schüchtern, nicht männlich, im Gesicht Käseweiss und haben keinen Familiensinn.

Meine Meinung!

Was würdet ihr an meiner Stelle tun???

Liebe, Türkisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türkisch