Katze einschläfern oder auf natürlichem Wege sterben lassen?

Die Katze meiner Großmutter ist schon ziemlich alt. Sie hinkt mittlerweile an einem Vorderbein und an einem Hinterbein. An einem ihrer Augen sieht sie nur schlecht. Sie ist ziemlich abgemagert, weil sie nur wenig isst (hatte schon öfters Probleme mit dem Zahnstein). Jetzt zieht sie sich oft in den Garten zurück, liegt im Schatten unter den Sträuchern. Seit gestern Abend hat sie nichts gegessen. Aber sonst benimmt sie sich normal. Sie schnurrt wenn man sie streichelt und streicht um deine Beine wenn du dich näherst. Eigentlich würde ich sie einfach noch ihre letzten Lebensstundengenießen lassen. Aber meine Großmutter liegt meinem Vater und mir schon seit Wochen in den Ohren, sie wolle die Katze einschläfern lassen. Sie will sie andauernd in ihre Wohnung zurückzerren und versuchen sie zu füttern (was zu nichts bringt, wir haben es ausprobiert). Meine Großmutter ist 92 Jahre alt und ziemlich stur. Sie sucht immer gleich nach ihrer Katze wenn sie länger als ein paar Stunden unterwegs ist, obwohl das ja die Natur einer Katze ist. Aber meine Großmutter will das nicht einsehen. Leider ist nicht zu erkennen, ob die Katze wirklich unter Schmerzen leidet, weil sie ruhig ist. Also: Einschläfern lassen (womit die endlosen Wehklagen meiner Großmutter beendet wären, die sich halt Sorgen macht um ihr "Ein und Alles") oder Abwarten (so, dass die Katze an einem natürlichen Tod stirbt) ?

Abwarten 75%
Einschläfern 25%
Tod, Katze, einschlafen, tot, einschläfern lassen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.