Trennung – die neusten Beiträge

Mann schmeißt uns raus ,wohin wende ich mich?

Guten Tag , ich habe soviele Frage und leider weiß ich auf die wenigen eine Antwort ich hoffe Sie können mir helfen etwas Licht in die ganze Sache zu bekommen.

Ich bin 29 in Privatinsolvenz und habe eine Tochter knapp 1 Jahr und in der 18.SSW(BEIDE WUNSCHKINDER BEIDERSEITS) ich bin NOCH verheiratet allerdings werden mein Mann und ich getrennte Wege gehen, uns wurde ein Datum gesetzt bis wann wir raus sein sollten ( Also Tochter und Ich ) aus unserer Mietwohnung)ER IST der Hauptmieter.

und leider weiß ich garnicht wie ich das machen soll und wohin ich gehen soll.Mein Mann ist auch der Kindsvater beider Kinder.

Ich wohne derzeit in Bayern und da ich zu meinem Mann gezogen bin habe ich dort weder Familie,Freunde oder sonst wen außer Ihn (Er ist Weißenkind ) auch 0 Familie. Meine Familie wohnt in BWB Nähe HD.

Ich muss natürlich ausziehen mit unserer Tochter und Schwanger ,wieder nach HD oder Umgebung ziehen

Zu Familie und Freunden geht leider nicht ,da Eltern schwer krank sind ,und Freunde selbst mindestens 2 Kinder haben und somit keinen Platz für uns.

Allerdings haben ich keinerlei Finanzielle mittel da ich bis Juni noch Elterngeld bekomme.

D.h mein Einkommen ist dann 2x 219€ und 150€ Elterngeld und mehr nicht.

Durch meinen Mann bin ich noch Familienversichert bzw im Moment uber das Elterngeld danach über die Familienversicherung.

Kind ist bei ihm auch mitversichert.

Können Sie mir helfen und sagen was und wohin ich mich wenden kann um eine Wohnung zu finden ? Und bekomme ich überhaupt Unterstützung vom Staat?

Mein Mann verdient zwischen 2.300-2.700€ NETTO.

Allerdings hat Er auch Fixkosten von 2.000€ Monatlich und dann alle 3 Monate sogar bis zu 2.500€ Fixkosten wegen Auto Versicherung und paar Sachen die alle 3 Monate gezahlt werden müssen.

D.h Er kann weder Unterhalt bezahlen noch Sonstiges,weil Er seine Fixkosten nicht Senken kann es sind 2 Kredite die noch ca 5 Jahre laufen,Auto + Miete + Strom.

Wie bekomme ich überhaupt eine Wohnung ohne Arbeitgeber und mit Privatinsolvenz ?

Ist es mir überhaupt möglich mit dem Kindern nicht auf der Straße zu landen ?

Wie schaffe ich es von Bayern nach BWB zu kommen welcher Jobcenter oder Arbeitsamt ist da zuständig? Muss ich mich bei dem jeweiligen melden wo ich hin ziehen muss ? Oder muss ich mich in Bayern bei unserem melden ?

Ich habe auch leider 0 Erspartes um die Kaution zu bezahlen oder Möbel zu kaufen.

Kinderzimmer ist vorhanden das darf ich mitnehmen.

Der Rest der Wohnungseinrichtung halt alles mein Mann bezahlt und ich habe 0 Anspruch drauf und kann davon nichts haben.

Trennungsgrund ist eine andere Frau :'(

Die schon bald bei Ihm einzigen soll,deshalb müssen Wir dringend raus.

Ich hoffe auf ein Paar Informationen, da ich keine Ahnung habe wohin und an wen ich mich überhaupt wenden kann welche Ämter etc PP.

Dankeschön ihr Lieben <3

Familie, Trennung

Ist es normal nach über einem Jahr noch an der Ex zu hängen?

Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problem: Ich (25) hänge nach 1 Jahr und einem Monat immer noch an meiner Ex(27). Kurz zur Vorgeschichte: Meine Ex-Freundin ist Mexikanerin und hatte vor einem Jahr, als sie zu Besuch bei ihrer Familie in Mexiko war, am Telefon nach 3 Jahren wunderschöner Beziehung mit mir Schluss gemacht. Der Hauptgrund war, dass ihre Familie mich nicht akzeptiert, weil ich Schauspieler bin. Allerdings hatte ich ihr angeboten einen Master in Theaterpädagogik zu machen, damit wir beide immer an einem Ort sein können und ich finanziell sicherer aufgestellt bin. Aber auch das wollte sie nicht.

Ich bin Festangestellt an einem Theater und quasi seit Mitte März letzten Jahres mit Ausnahme von 2 Monaten in Kurzarbeit. Die Anfangszeit mit Trennung und Lockdown waren der Horror für mich. Letzten Oktober haben wir uns nochmal getroffen, da sie noch Sachen von sich bei mir hatte. Da hat sie mir nochmal gesagt, dass sie mich eigentlich noch liebt und irgendwie gehofft hat, dass wir vllt doch noch irgendwie zusammen kommen. Aber dass es nicht gehen würde wegen ihrer Familie und da sie immer noch nicht genau weiß, was sie will. Sie hat inzwischen auch eine Doktorstelle in Österreich, hatte aber extra auch in Deutschland nach einer gesucht.

Mit dem erneuten Lockdown zusammen, muss ich immer wieder an unsere gemeinsame Zeit denken. Es ist aufjedenfall nicht mehr so schlimm wie vor einem Jahr, aber trotzdem frage ich mich immer wieder wie unsere wunderschöne Beziehung in die Brüche gehen könnte und vermisse sie auch und gehe fast täglich chatverläufe von uns durch (ja ich weiß, das sollte ich nicht). Ich finde es einfach unbegreiflich, dass unsere echte Liebe nur an ihrer Familie gescheitert ist. Jetzt frag ich mich eben ob das noch normal ist und vielleicht auch dem erneuten Lockdown und der vielen Zeit zum Nachdenken geschuldet ist oder ob ich mir deswegen Sorgen machen sollte.

Vielen Dank schon mal für das Durchlesen, das musste einfach mal raus und auch schon mal Danke für jede Antwort!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Lockdown

Nach der Trennung schnell tinder benutzen, geht das?

Hallo zusammen,

Ich machte den Schluss mit meinem Freund, weil er in unserer Beziehung etwas gemacht, das mich verletzt und traurig fühlen lässt. Nach 4 Tagen bittet er mich, wieder zusammen zu sein, aber ich habe gefunden: Am Montag habe ich den Schluss gesagt, dann am Dienstag hat er dating Apps wie tinder und tantan heruntergeladen. Er hat nicht nur in diesen Apps mit anderen Frauen gechattet, sondern auch ihre Whatsapp Nummer hinzugefügt, mit ihnen telefoniert und sogar die Frauen fragen, ob sie in der nächsten Woche einen Termin für Treffen vereinbaren können.

Mein Freund's Erklärung ist: Er war sehr traurig und sauer, weil ich plötzlich den Schluss machte. Deshalb benutze er am zweiten Tag solche Datingapps, um mich zu vergessen. Aber am dritten Tag war er vernünftig und er hat gemerkt, dass er mich liebt und hat in unserer Beziehung wirklich etwas falsches getan. Dann hat er alle Apps deaktiviert(gelöscht) und die Nummer der Frauen bei Whatsapp gelöscht, er hat auch nicht mit solchen Frauen getroffen.

Ich weiß nicht, ob er wirklich mir die Tatsache gesagt hat. Oder die ganze Erklärung ist nur seine Ausrede und Lüge. Ich bin nicht der Typ, der nach der Trennung schnell Datingapps benutzt, auch wenn ich traurig fühlen und von der Trennung ablenken möchte.

Ich möchte fragen:

Liebt er wirklich mich?

Soll ich mit ihm wieder zusammen sein und ihm die Sache über datingapps vergeben?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Liebe und Beziehung, Dating App, Tinder

Freund erlaubt mir nichts mehr, was nun?

ich habe mich vor kurzem von meinem Freund getrennt, nachdem er mich aber überredet hat (wer genaueres wissen will kann auch meine anderen Fragen durchlesen) sind wir wieder zusammen gekommen und jetzt darf ich gefühlt gar nichts mehr.Ich habe in meiner Instagram Story ein Spiegelbild gepostet, wo man etwas mehr meinen Ausschnitt gesehen hat (aber wirklich nicht viel) und er meinte sofort ich soll das löschen.Außerdem habe ich gestern noch einem Typen,der eine Stufe über mir ist Nachhilfe in Chemie gegeben (ich bin ganz gut in Chemie weshalb ich in dem Fach den Unterricht in der Stufe über mir mache),per Zoom natürlich.Dann hat er (mein Nachhilfeschüler) einen Snap verschickt,der auch an ihn ging (meinen Freund).Ich hab keine Ahnung,ob das Absicht war oder nicht,aber mein Freund hat mir dann sofort geschrieben:

”Zu mir sagst du,du hast keine Zeit,aber triffst dich mit anderen Typen”

Ich hab ihm erklärt, dass das bloß Nachhilfe sei,doch er meinte, dass ihm das völlig egal ist, weil er genau weiß, dass dieser Typ auf mich steht.Ich habe ihm gesagt,dass ich so einen Teil meines Geldes verdiene und es mir generell einfach Spaß macht und dann meinte er, dass ich das gerne machen kann, nur halt nicht bei anderen Typen.Ich musste dem Jungen bei der Nachhilfe jetzt komplett absagen.Das habe ich meinem Freund dann erzählt und er hat geschrieben:

”Gut, aber frag bitte das nächste Mal❤️“

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.Ich tue alles was er sagt und er muss mich nicht einmal erpressen.Er war vor der Trennung zwar schon eifersüchtig aber nicht sooo sehr wie jetzt.Woran liegt das dann?Was kann ich tun,um mich durchzusetzen oder wenigstens was zu sagen?Er zwingt mich ja nicht dazu, aber er sagt halt einfach “mach...” und ich tue es einfach.Warum bin ich so geworden?

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Abhängigkeit, Gewalt gegen Frauen, Liebe und Beziehung, Macho, schüchtern, Schüchternheit, Kontrollfreak

Nach der Trennung Sex mit einer anderen Frau, ich Ekel mich von mir selbst!?

Hallo,

ich muss was loswerden und brauche einen Rat!

Meine Freundin hat vor 4 Wochen von heute auf morgen mit mir Schuss gemacht, der Grund ist, dass ich ihr das Gefühl gab, mich nicht richtig binden zu können, hab wenn ich bei ihr war jedes Mal alles mit genommen, hab alles in meinen Taschen gelassen und wirklich nie was liegen lassen. Und das stimmt auch, ich habe davor Angst und bin dabei es zu beheben. Eigentlich wollte ich auch in der Zeit keine Beziehung eingehen aber wenn ich jetzt wieder an Sie denke, sie beschreiben will, kommen mir einfach die Tränen! Kurz gesagt, sie ist genau die Frau, die mich Verdammt glücklich macht!

Nach der Trennung haben wir uns und noch mehrmals getroffen, haben zusammen gegessen, viel geredet und ich konnte mich ihr öffnen, warum das ganze so ist. Sie hat das voll verstanden und ihr kamen auch die Tränen.

Nach ein paar treffen später haben wir gekuschelt was mir in diesem Moment gut tat aber danach, halt nicht... sie sagt, sie ist sich doch auch nicht sicher, will mich nicht warm halten usw.

Wenn ich bei ihr bin, ist alles gut, ich kann bei ihr alles vergessen und wenn ich dann wieder zuhause bin, komme ich aus dem Geheule nicht mehr raus!

Jetzt sind 4 Wochen um und ich hab ihr gesagt, dass ich den Kontakt so nicht ertragen kann, ich hab über zwei Wochen gekämpft aber mein Leben ist die Hölle dabei! Sie versteht das und akzeptiert das auch aber ich merke auch stark, dass ich noch eine Chance hätte und verneint wird das auch nicht.

Jetzt kommt aber was, was ich niemals von mir gedacht hätte!! Eine Freundin (zur Schulzeit, mit 15 oder so, ging nur 3 Monate, ohne Sex oder Ähnliches) hat mich wie der Zufall so will angeschrieben. Sie hat förmlich gebettelt vorbei kommen zu dürfen, ich hab es mehrmals verneint. Irgendwann hab ich aber zugesagt...

Wir haben geredet und immer wieder musste ich sie abweisen, sie hat auf dem Sofa sich jedes Mal an mich gerieben, an mir rum gefummelt und irgendwann hatte ich keine Kraft mehr und es kam zum geschütztem Sex (Kondom). Dabei ging es mir so dreckig und auch danach hab ich mich so von mir selbst geekelt! Das plagt mich so dermaßen! Den Kontakt zu der Dame habe ich auch abgebrochen! Ich fühle mich so unglaublich schuldig und kenne mich so einfach nicht! Ich fühle mich als hätte ich Sie betrogen und möchte ihr das auch unbedingt Beichten!

Nur was ist dann?? Wenn sie mich danach hasst, kann ich eventuell abschließen... aber das will ich nicht...!

Ich will einfach nur noch im Erdboden versinken und dies kenne ich aus früheren Beziehung von mir nicht, nicht so heftig.

Habt ihr ein Rat? Was kann oder sollte ich machen?

Liebe, Gefühle, Erotik, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Affäre, Emotionen, Fremdgehen, Gewissen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Seitensprung, Gewissensbisse

Soll ich Kontakt zu meiner Mutter aufnehmen?

Ich denk jetzt schon sehr lange darüber nach, wieder Kontakt zu meiner Mutter aufzunehmen. Ich weiß aber nicht, wie ich das angehen soll. Um mir da helfen zu können , sollte man einige Hintergrundgeschichten kennen.

Ich bin 18 meine Eltern haben sich schon vor 12 Jahren scheiden lassen und sind im Streit auseinander gegangen.
Der Kontakt nach der Trennung meiner Eltern hielt noch bis zu meinem 9. Lebensjahr im Rahmen von "alle 14 Tage ein Wochenende bei Mama verbringen" wurde aber mit der Zeit immer weniger und schließlich brach sie den Kontakt ganz ab.Eigentlich hatte ich immer die Hoffnung das sie eines Tages wieder kommt.

Aber das hat sie nie getan und deshalb habe ich vor 5 Jahren ohne Erlaubnis meines Vaters den Kontakt zu ihr gesucht.Ich habe ihre Nummer im Telefonbuch gefunden und ihr gesagt das ich sie sehr vermisse und sie wieder in meinem Leben haben möchte.Wir haben uns dann ein Tag später getroffen und sind in Tränen ausgebrochen als wir uns gesehen haben.

Als ich sie gefragt habe wieso sie den Kontakt abgebrochen hat,hat sie gesagt das sie wegen der Trennung unter starken Depressionen litt,Alkoholikerin geworden ist und sie immer noch darunter leidet.Sie konnte deshalb nicht mehr arbeiten und bezieht seit der Trennung Hartz 4.Sie hatte Angst davor das sie einen negativen Einfluss auf mich hat und dachte das ich ohne sie besser dran wäre.

Ich habe ihr gesagt das ich sie trotzdem in meinem Leben haben möchte.Doch wir konnten nur 2 Monate miteinander verbringen,weil mein Vater durch seinen Freund von uns beiden erfahren hat.Ich musste den Kontakt zu ihr abbrechen und die Beziehung zwischen meinem Vater und mir hat sich sehr verschlechtert.Außerdem hat sich die Familie meiner Mutter über mich lustig gemacht,weil ich mich so dumm und naiv verhalten habe. Mein Vater hat mir nicht mehr vertraut und in meiner Freizeit musste ich immer Zuhause bleiben.Wir haben auch kaum miteinander gesprochen.

Jetzt ist die Beziehung zwischen uns wieder gut geworden.Ich möchte das nicht auf dem Spiel setzen indem ich wieder Kontakt zu meiner Mutter aufnehme.Zudem kann ich ihr nicht aus dem Weg gehen,weil sie in meiner Gegend wohnt und ich ihr oft auf der Straße begegne.Immer wenn ich sie sehe habe ich Mitleid mit ihr,bekomme Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen.Ich sehe es ihr an das sie todunglücklich ist und keinen Sinn mehr in ihrem Leben findet.

Auf der einen Seite fühle ich mich verantwortlich für sie und möchte dafür sorgen das sie ihren Seelenfrieden findet.Auf der anderen Seite wäre das meinem Vater gegenüber nicht fair,weil er aus eigenen Mitteln und Kräften mich großzog.Meine Mutter hatte in der Vergangenheit viel Mist gebaut.Sie war z.B. gewalttätig,kriminell und hat meinen Vater 2 mal betrogen.Aber ich weiß das sie ihre Fehler bereut und deshalb kann ich ihr auch verzeihen.Mir ist auch bewusst das ich die vielen vergangen Jahre nicht mehr aufholen kann.Doch ihre Familie hindert mich an der Kontaktaufnahme,weil sie so toxisch sind.

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Scheidungskind, verwirrt, Verzweiflung

Sollte ich mich trennen?

Hallo.

ich werde wahrscheinlich sehr viele Fehler im Text schreiben aber ich beeile mich deswegen hab ich nicht drauf geachtet..ich bin seit 2 Jahren mit meinem freund zusammen.er war schon immer sehr eifersüchtig doch das hat mich nie gestört weil er immer so süß war. Er hat immer um mich geweint hat sich immer entschuldigt wenn ich sauer war wegen seiner Eifersucht usw. er hatte angst mich zu verlieren. Er war immer loyal und mega süß. Aber halt sehr eifersüchtig. Aber weil er so süß war hat es mich niee gestört. Ich habe keine Freunde fast. Immer war er der einzige für mich und deswegen hatte ich nicht mal Interesse an Freunden. Er hat jeden tag mit mir stundenlang telefoniert. Wir waren unzertrennlich.
jetzt ist alles anders.

er ist respektlos geworden,ignoriert mich ,nimmt mich nicht mehr ernst,verbringt wenig zeit mit mir sagt ich soll leise sein mich verpissen und das ich eine lügnerin bin. Jedes mal wenn ich sage du hast dich verändert sagt er dann hilf mit wieder süßer zu sein..

Ich kann nicht mehr

aber kann es nicht verkraften ihn zu verlieren

jeden tag denke ich an unsere schöne zeit damals

und denke niemals wird mich jemand so lieben wie er damals

niemals werde ich sowas schönes erleben

niemals werde ich so eine ehrliche loyale und schöne Beziehung haben wie damals..

er hat sich vom inneren und äußeren geändert

er sieht jetzt aus wie jeder „kanacke“ und redet so

er redet mit mir wie mit einem kumpel..telefoniert nicht mehr mit mir und trifft sich selten mit mir.. ich bin am Boden zerstört.. ich weine jeden tag

ich kann das nicht mehr

aber kann auch nicht ohne ihn

ich brauche hilfe.. er nimmt mich nie ernst und sagt

“alles wird gut“ aber tut nichts .. ich habe alles versucht.. ich will ihn wieder zurück so wie er war..

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Hasst mein Papa mich?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und weiblich. Als ich ungefähr zehn Jahre alt war haben sich meine Eltern getrennt (leben aber halt trotzdem noch zusammen, mit meinem großen Bruder und mir). Vorher war mein Papa wirklich lieb, ist mit mir ganz oft ins Schwimmbad und Eis essen gegangen.

Nach der Trennung ist er immer griesgrämiger geworden, achtet nicht mehr auf sein Aussehen und ist immer nur unfreundlich und gereizt. Aber irgendwie hauptsächlich mir gegenüber. Ich gebe zu, dass ich nach einer Zeit auch so zurück war. Aber ich war eben noch ein Kind. Das Problem ist, dass sich das nie geändert hat. Ich muss ihn nur bitten, die Haustür zu schließen oder AUCH mal den Boden zu fegen und er schreit mich an. Auch vor anderen Leuten oder meinen Freunden. Er sagt mir immer, dass ich renitent und unmöglich bin, überhaupt nichts mache und ihn nur nerve. Manchmal, wenn ich z. B. an eine Küchenschublade muss, stellt er sich extra davor und bewegt sich nicht zur Seite. Einmal wollte ich an den Kühlschrank und hatte einfach keine Lust mehr, zu warten, habe mich also an ihm vorbei gedrängt. Da war das einzige Mal, als er mich sogar gehauen hat. Es gibt Momente am Tag, in denen man ganz normal mit ihm reden kann, aber von einer Sekunde auf die andere oder auch mal einfach so fängt er an, absolut wütend zu werden.

Mit meinem großen Bruder hingegen unternimmt er ständig was und hilft ihm bei Dingen. Ich habe meine Mama schon öfters gebeten, mal mit ihm zu reden. Sie sagt, dass wir das untereinander ausmachen sollen. Irgendwie habe ich da aber gar keine Lust mehr drauf. Ich habe oft versucht, nett zu sein und trotzdem hat er mich angeschrien.

Kann es sein, dass er mir die Schuld für die Trennung gegeben hat? Meine Oma väterlicherseits hat mich damals oftmals als "das kleine Prinzesschen" bezeichnet, das "durch die Trennung jetzt eben nicht mehr alles kriegen kann". Ich habe den Verdacht, dass diese Seite der Familie etwas damit zu tun hat. Mit denen habe ich auch schon lange nicht mehr telefoniert (die wohnen ziemlich weit weg). Vorerst hat er (zumindest vor denen) immer noch getan, als wäre alles in Ordnung, hat mich auch mal in den Arm genommen und sonst was. Mittlerweile schreit er mich sogar an, wenn er mit denen am Telefon ist.

Was soll ich machen?

Familie, Freundschaft, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Tochter

Werde ich nur hingehalten?

Meine Freundin hat 2 Wochen mit mir Schluss gemacht, aber wir sind jetzt wieder zusammen, weil sie mich dann doch wieder zurückhaben wollte und ich ihr noch eine Chance gegeben hab.

Ich weiß, dass sie sich in der Zeit, in der sie Single war (für ca. 1 Woche Single), mit einem Mann getroffen hat, der in ihrer Nähe wohnt. Der ist auch mit ihrer Familie gut befreundet, also die beiden kennen sich schon länger und haben schon öfter etwas unternommen (freundschaftlich). Ich weiß auch, dass der auf sie steht, weil er ihr das damals gesagt hat. In der Zeit, als sie getrennt war von mir, ist sie zu dem gegangen und die haben Filme geschaut und er hat seinen Arm um sie gelegt. Ich weiß nicht, ob da mehr gelaufen ist. Sie sagte zu mir, dass die nur ein wenig gekuschelt haben und mehr nicht lief.

Jetzt sind wir ja wieder zusammen und sie wollte dem sagen, dass sie die Beziehung mit mir wieder aufbauen will. Der wusste auch die ganze Zeit von mir bzw. dass sie vergeben war. Gestern Abend war sie auf einmal offline und ich habe mich schon gewundert wo sie so lange war... als sie wieder zurück war, sagte sie sie war mit ihrem Hund draußen und hat sich mit dem Mann getroffen. Der ist nach deren Treffen erstmal untergetaucht und hat sich an diesem Abend wieder bei ihr gemeldet. Da die eh nur 5 Minuten auseinander wohnen, konnten die sich halt spontan treffen. Ich wusste nichts davon!

Danach rief sie mich an und sagte, dass sie sich schlecht fühlt. Sie erklärte, dass der sie beim Treffen fragte, wann die beiden denn den nächsten Filmeabend machen und dass er diesen Samstag Zeit hatte. Sie sagte zu mir, sie ging NUR zu dem Treffen, um dem persönlich zu sagen, dass sie wieder mit mir zusammen ist und die beiden sich deswegen nicht mehr treffen können; aber dass sie es nicht hinbekam, es ihm zu sagen und stattdessen dem Filmeabend zustimmte. Ich war narürlich erstmal sauer, weil ich es nicht verstand und mir verars*cht vorkam.

Sie sagte dann, dass sie es ihm heute per Whatsapp schreiben wird, dass sie wieder mit mir zusammen ist und es deshalb nichts wird. Aber bis jetzt hat sie dem noch gar nichts geschrieben! ich war heute ziemlich schlecht drauf, weil ich das Gefühl hatte, über den Tisch gezogen zu werden und habe ihr nicht wirklich geschrieben. Als ich sie darauf ansprach, ob sie dem das jetzt schon geschrieben hat, schrieb sie: "Naja, du kommst ja heute eh desinteressiert rüber und wenn du eh keine Lust hast, hab ich das mit ihm erstmal offen gelassen. Ich würde schon gern was mit ihm machen (freundschaftlich), wenn du eh keine Lust auf mich hast."

Dabei war ich doch nur so drauf, weil sie versprochen hatte dem das zu erklären, aber es nicht machte?! Jetzt macht sie es gerade, aber bestimmt nur weil ich was gesagt hab...

Kann es sein, dass ich von ihr verarsch*t werde und sie den in der "Hinterhand" halten will, falls das mit mir nichts wird? Wie würdet ihr das Ganze einschätzen?

Sie hatte mich damals währened der Beziehung schonmal betrogen (über Chat).

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Zweifel

Freund behandelt mich immer wieder so gemein?

Hallo erstmal.

Ich Weiss ja gar nicht mit wem ich darüber reden soll da ich mich so schäme.

Mein Partner und ich haben unser zweites Kind bekommen. Er findet es sei kein Wunschkind obwohl wir uns einig waren das jetzt der richtige Zeitpunkt wäre.

Seit der kleine da ist st hat er sich so verändert und sagt immer echt gemeine Sachen zu mir. Wie zum Beispiel ich sei verbraucht und da ich mehrmals überlegt habe mich zu trennen da er ständig mit anderen Frauen Kontakt sucht meinte er nur nach mir würde kein Hahn mit Krähen und ich solle doch gehen. Geblieben bin ich allein wegen der Kinder. Wir sind wirklich schon lange zusammen und hatten das erste Kind nac 2 Jahren Beziehung bekommen und das zweite Kind nach 6 Jahren trotz allem ist er der Meinung das wir uns nicht kennen obwohl wir schon durch sehr viele Höhen und Tiefen im. Leben gegangen sind und auch durch Krankheiten.

Er ist in meinen Augen einfach nicht glücklich und ich bin gefangen in Abhängigkeit und noch Liebe da wir ja doch schöne Zeiten hatten.

Reden kann man mit ihm nicht denn er wird aggressiv beleidigt mich unter die Gürtellinie und blockt sofort ab.

Eine Entschuldigung folgt nicht. Es vergehen Tage und er ist wieder ganz nett.

Des öfteren bin ich mit 2 Kindern und schlaflosen nächten einfach überfordert und etwas sensibler. Dafur bekomme ich auch kein Verständnis oder mal einen guten Zuspruch.. Ich werde bezüglich meiner Figur fertig gemacht und meines Aussehens heruntergeschraubt. Was soll ich tun. Ist eine Trennung die letzte Möglichkeit? Schaffe Ic das überhaupt allein finanziell. Wir können in wneigne Monaten ins Haus umziehen. Ich möchte ungern in der Wohnung bleiben da sie etwas zu klein ist aber finanziell ist das nicht möglich..

Kinder, Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

EX zurück nach 4 Monaten trotz Rebound?

Hallo - wie oben schon angedeutet möchte ich gerne Ratschläge zu folgendem Thema:

Meine EX (w,24) und ich (m,25) waren etwas mehr als 3 Jahre zusammen und haben auch fast genau so lange zusammen gewohnt weil wir uns schnell gut verstanden haben. Ich möchte ehrlich gesagt nicht viel dazu sagen, geht auch niemanden was an - wichtig ist nur zu wissen: Es war eine Beziehung wo wir extrem viele positive und glückliche Momente hatten, viel zusammen gereist sind, tiefgründige Gespräche und guten Sex hatten, gemeinsame Freunde, schon über Heiraten und Kinder nachgedacht usw. aber leider auch viele weniger gute Momente.

Zu den weniger guten Momenten gehörten zB. öfter vorkommende Streitereien zu unnötigen Themen, ständige Besserwissereien und Übergriffigkeit meinerseits und Rumgezicke ihrerseits. Letztendlich hat sie irgendwann Schluss gemacht.

Es ist um ehrlich zu sein das zweite Mal dass sie sich von mir deswegen getrennt hat. Beim ersten mal für knapp 2 Wochen, danach hielt die Beziehung noch 1 Jahr.

Nach der Trennung hatten wir zunächst noch viel Kontakt, haben viel geschrieben, teilweise telefoniert und gelacht, haben uns wieder getroffen, sie hat gemerkt dass ich mich meinerseits bessere, haben wieder gedatet und sogar zusammen geschlafen. Das ganze haben wir ca. 1 Monat so gemacht bis wir in einem Telefongespräch über die Trennung geredet haben und sie gemeint hat dass sich das „wieder wie ein Streitgespräch angefühlt“ habe. Letztendlich meinte sie wir sollten uns „diese Woche vielleicht erstmal nicht treffen“. Seit dem hatten wir keinen Kontakt mehr für mittlerweile knapp 3 Monate. Ich habe erfahren dass sie seit ca. 1-2 Wochen nach Kontaktabbruch einen neuen Freund hat (was der Grund für den Kontaktabbruch meinerseits war denke ich, weil ich ihren neuen Freund respektiere)

Ich denke mittlerweile aber es ist eine klassische Rebound. Von einer gemeinsamen Freundin weiß ich dass sie „nicht wirklich“ glücklich mit ihm ist. Außerdem hat sie mir zu Weihnachten geschrieben, dass sie an mich denken muss und mir alles Liebe gewünscht und hört auf Spotify oft Break Up Songs. Sie hatte zwischenzeitlich sogar „unser Lied“ in ihrer Playlist.

Nun langsam zum Punkt: Ich vermisse sie wirklich sehr und will sie zurück (wer hätt’s gedacht..) Ich weiß von ihr selbst, dass sie damals wegen den Streitereien und meinen „Macken“ Schluss gemacht hat, mich aber zu dem Zeitpunkt noch geliebt hat und die Trennung sie ebenfalls sehr mitgenommen hat.

Nun habe ich viel Zeit gehabt um an mir zu arbeiten, sie besser zu verstehen, alles zu reflektieren und bin sogar auf Persönlichkeitsentwicklung- und Beziehungs- Seminare gegangen um an mir zu arbeiten.

Ich möchte mich gerne wieder bei ihr melden und ihr zeigen dass ich mich positiv verändert habe und sie wenn’s geht wieder teffen - aber was soll ich ihr schreiben ohne dass ich sie nach 3 Monaten Kontaktabbruch direkt überrumple oder dass sie direkt denkt ich will sie zurückgewinnen?

Danke im Voraus :)

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Rebound

Ex-Freundin weiß nicht was sie will?

Meine Ex hat vor 1 Woche mit mir Schluss gemacht, weil sie sich ihren Gefühlen nicht mehr sicher war und nicht mehr wusste, ob ich noch der Richtige bin.

Ich hab dann direkt gesagt, dass ich keinen Kontakt mehr haben möchte, da ich nicht an einer Freundschaft interessiert bin. Sie sagte, sie versteht das und hat mich auch erst in Ruhe gelassen.

Aber jetzt ist es schon seit ein paar Tagen so, dass sie mir immer wieder schreibt, manchmal geht es um "uns", manchmal um belanglose Dinge oder sie schickt mir irgendwelche Memes.

Gestern z.B. hat sie mir erzählt, dass ein Kumpel von ihr, zu ihr gesagt hat: "Kaputte Beziehungen wärmt man nicht wieder auf, darunter leidest du dann noch mehr." Ich frage mich, wieso sie mir das erzählt?! Oder sie sagte so Dinge wie: "Vllt. muss mein Gehirn es erst verarbeiten, dass es jetzt vorbei ist, vllt. ist es normal, dass man am Anfang denkt, es war eine falsche Entscheidung."

Ich habe sie dann wieder gebeten, mir bitte nicht mehr zu schreiben und dass sie sich melden kann, falls sie doch noch Gefühle hat, aber ich ansonsten jetzt versuchen werde, damit klarzukommen, dass es vorbei ist und das nicht geht, wenn sie mir andauernd schreibt.

Vorhin hat sie mir schonwieder geschrieben... sie ist sich halt extrem unsicher, ob sie es doch noch will oder nicht und gestern wollte sie sogar, dass ich online bleibe, um mit ihr zu schreiben. Es ist halt schwierig für mich einzuschätzen, was sie damit bezwecken will. Ob sie mich nur warmhalten will? Oder eine Freundschaft will?

Ich schrieb ihr vorhin, dass ich in der jetzigen Lage keinen Kontakt mit ihr haben kann, da es mir nicht gut tut und ich mich wie in einer Art "Warteposition" fühle, bis sie sich denn endlich mal entschieden hat. Ich fragte sie vorhin auch nochmal, ob sie jetzt nur Freundschaft will, daraufhin schrieb sie: "Ne..."

Wieso macht sie zuerst Schluss und schreibt mir dann weiterhin ständig?! Sowas kann man sich ja auch überlegen, bevor man die Beziehung beendet. Und ich denke mir auch: Wenn sie es wirklich noch wollen würde, hätte sie es doch schon längst gesagt oder? Das geht ja jetzt seit 1 Woche so.

Ich will sie ja zurück und liebe sie, aber ich lasse mich nicht in eine Warteschleife setzen, während andere Männer auch um sie "herumschwänzeln".

Was würdet ihr da jetzt machen an meiner Stelle?

Trennung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Trennung überstürzt? Kennenlernphase?

Hallo,

ich bin am Boden zerstört und habe den Liebeskummer meines Lebens. Habe vor 3 Monaten übers Internet einen Mann kennengelernt und war von Anfang an total fasziniert. Haben uns die letzten Monate oft gesehen (teilweise 3 Tage am Stück) und viel telefoniert. Habe mich dann ziemlich schnell verliebt.

Er ist 30, optisch voll mein Typ (groß, muskulös, sehr männlich, Bad Boy), was ich an ihm von Anfang an toll fand war sein Empathievermögen (er hat mich total verstanden, ist auf alles detailliert eingegangen), gleiche Interessen wie Sport, Psychologie, dass er wahnsinnig selbstbewusst ist und super gut mit Frauen umgehen konnte.

Was mich am Anfang an etwas verunsichert hat: Er ist beruflich Bordellbesitzer, hatte eine SEHR kriminelle Jugend, hat mit 23 oder so aber mit Boxen angefangen und kommt seitdem anscheinend mit seinen Aggressionen klar. Außerdem viel Misshandlung in der Kindheit, keinen Kontakt zu Eltern und keine Freunde (weil ihn die Probleme anderer Menschen nicht interessieren)

Ich bin 26, Studentin und hab ein total behütetes Leben.

Eigentlich lief alles super, wir waren noch nicht in einer Beziehung, hatten aber eine tolle Kennenlernphase, habe jede Minute mit ihm wahnsinnig genossen. Er hatte auch schon 2 längere Beziehungen, die laut seinen Aussagen auch gut liefen. Er war auch auf eine Beziehung aus.

Nur in letzter Zeit wurde ich immer misstrauischer, weil er doch noch ziemlich viel im Alltag mit Gewalt gelöst hat, hauptsächlich von Macht und Manipulation gesprochen hat, Gewaltfantasien hatte und narzisstische Züge (fand sich perfekt, unfehlbar), geldgeil ist...

Hatte dann plötzlich Panik, dass ich an einen totalen Narzissten oder sogar Psychopath geraten bin und hab es dann gestern nach einem Tag Bedenkzeit beendet. Und das bereu ich jetzt total!!! Obwohl ich weiß, dass das nie eine langfristige Beziehung geworden wäre (was ich eigentlich will), denke ich mir warum hab ich es nicht einfach laufen lassen. Gut okay Grund war, dass ich mich einfach zu viel mit ihm beschäftigt habe und auch schon in eine emotionale Abhängigkeit geraten bin. Aber vielleicht schätz ich ihn doch total falsch ein und eine wunderschöne Beziehung wäre möglich gewesen?? Hab die ganze Nacht nicht geschlafen und würde ihn am liebsten nochmal anrufen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hätte noch so gerne normale Dates (Restaurant, KIno...) mit ihm erlebt, was wegen corona nicht ging. Andererseits weiß ich, dass ich dann nur eine noch tiefere Bindung zu ihm eingegangen wäre. Denke mir aber grad immer, ich werde nie wieder einen Mann finden, mit dem ich so reden kann, der optisch 100 % mein Typ ist und mit dem der Sex sooo gut ist.

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freunde / Trennung / Existenzkrise?

Hallo Leute ich brauche bitte euren Rat..

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen, seit 8 Monaten wohnen wir zusammen. Wir kennen uns seit 6 Jahren und haben einen gemeinsamen Freundeskreis (sind seine Jungs aber genauso meine Freunde da wir schon alle befreundet waren als wir noch kein Paar waren)

Nun gab es einige Ups and Downs in der Beziehung, wir standen auch schon vor dem Aus und es läuft schon länger nicht mehr super...

Ich habe lange versucht alles zu verdrängen, wenn wir dann bei unserem besten Freund waren war es ja immer nett.. doch zuhause ist es dann oft wieder kühl zwischen uns.

Habe nun für mich eingesehen, dass es leider einfach nicht das wahre ist und werde einen Schlusstrich ziehen.

Da ich auch meinen Job verloren habe bin ich gezwungen zu meinen Eltern zu ziehen (300km entfernt) da ich mir keine eigene wohnung leisten kann und noch die miete unserer aktuellen wohnung zahlen muss.

Es fühlt sich richtig an, jedoch habe ich einfach Angst was aus meinem Leben wird. Meine Freunde werde ich verlieren da ich weit weg ziehe und sie nicht mehr sehen kann, und es wäre sowieso blöd da ich ihm aus dem weg gehen müsste wenn er bei denen ist..

Die letzen 6 Jahre meines Lebens werden durch diesen Schritt quasi „nichtig“ .. ich bin 24 zur Info.. es ist einfach hart zu wissen dass man alles aufgeben muss worauf man sein Leben gebaut hat. es bleibt nur noch eine schöne erinnerung aber eine schmerzliche :((

Ich weiß ihr werdet mir nicht helfen können aber ich würde mich einfach über ein paar nette Worte / Meinungen / Erfahrungen freuen.

Habt ihr sowas schonmal erlebt und wie gibg es euch dabei?

Danke!

Freundschaft, Freunde, Trennung, Liebe und Beziehung

Wird sie die Trennung bereuen?

Meine Ex hat vorhin mit mir Schluss gemacht, nach etwas mehr als 2 Jahren Beziehung. Die Beziehung lief an sich gut, außer hier und da ein paar Streits.

Wir waren auf einer Wellenlänge, hatten den gleichen Humor und gleiche Interessen. Haben uns auch oft gesehen und ich hab bis zum letzten Treffen, was vor ca. 1,5 Wochen war, immer wieder gemerkt, dass ihrerseits noch Gefühle da waren. Sie hat mich auch geküsst/angefasst etc. (ging sehr oft von ihr aus) und sagte, sie liebt mich.

Leider war es im Laufe der Beziehung öfter so, dass sie daran gezweifelt hat, ob sie mich noch liebt und sie dachte dann immer, dass sie ja jetzt Schluss machen müsste, weil sie ja an ihren Gefühlen zweifelt. (Sie hatte noch nicht so viel Erfahrung mit Beziehungen). Deshalb war es öfter so, dass sie kurz vorm Schlussmachen war. Aber dann immer nach 1-2 Tagen merkte sie wieder, dass sie mich doch noch liebt.

Diesmal war es so, dass es beim letzten Treffen gut lief, aber sie dann ein paar Tage nach dem Treffen sagte, dass sie sich schonwieder unsicher über ihre Gefühle sei. Sie bat um eine Woche Bedenkzeit, die ich ihr gab. Heute wollte sie mir eigentlich sagen, wie sie sich nun fühlt und wie es weiter geht mit uns.

Als ich sie fragte, wie sie sich entschieden hat, sagte sie nur: "Es klingt wahrscheinlich doof, aber ich weiß es nicht... die Woche war ziemlich stressig." (Sowas nahm sie damals schonmal als "Ausrede"). Ich dann: "Du hast wohl gar nicht nachgedacht?" Sie: "Ein bisschen." Ich sagte dann, dass da wohl nichts mehr an Gefühlen sein kann, wenn sie es nach einer Woche ohne Kontakt immernoch nicht weiß. Sie sagte dann: "Vielleicht hast du recht damit, vllt. ist es ein Zeichen..." Ich dann: "Wieso beendest du es dann nicht?" Sie: "Dann beende ich es wohl..."

Sie hat halt total unsicher gewirkt und ich hatte das Gefühl, sie wollte mich noch länger warten lassen oder "warmhalten". Eigentlich war abgemacht, dass sie mir diesen Mittwoch schon sagt, was nun ist, aber sie brauchte dann nochmal ein paar Tage.

Und jetzt sagt sie mir, sie hat gar nicht wirklich nachgedacht und macht einfach Schluss, obwohl sie sich so dermaßen unsicher ist (?)

Es bringt mir ja auch nichts, wenn sie so am Zweifeln ist und ewig zum Nachdenken braucht, obwohl man ja eigentlich wissen müsste, was man fühlt. Ich hab ihr auch nicht ein einziges Mal geschrieben in der ganzen Woche.

Meint ihr sie wird es bereuen (vllt. in 1-2 Wochen)? Und vllt. nochmal zurückkommen? Sie war halt irgendwie richtig unsicher. Ich weiß viele halten nichts von "Ex-Zurück", aber sie hat halt echt voll gezweifelt und an sich lief die Beziehung ja gut.

Hab es vorhin akzeptiert und das Gespräch direkt beendet und werde mich ab jetzt nicht mehr melden.

Danke schonmal für eure Antworten!

Freundschaft, Trennung, Ex-Zurück, Liebe und Beziehung

Schwanger vom Ex, gibt es noch eine Chance?

Hallo,

ich bin im Moment ziemlich verunsichert und ratlos.

Vor knapp einem Jahr hat mein Ex (30 Jahre, ich 27 Jahre) sich völlig unerwartet von mir getrennt, es gab keinen Streit oder ähnliches. Auf meine Frage wie es denn in seinem Herz aussieht bekam ich die Antwort, ob er denn jetzt hier sitzen würde und heulen würde wenn er doch keine Gefühle mehr hätte (er hat geweint). Für mich war die ganze Trennung nicht nachvollziehbar und ich habe sehr gelitten und auch mehrfach versucht noch etwas zu retten. Letzendlich haben wir uns auf Freundschaft geeinigt, da er gemeint hat er kann sich nicht vorstellen mich nicht mehr in seinem Leben zu haben. Wir waren in der Beziehung sehr eng jeden Tag zusammen usw. er hat mir mal gesagt das er nie Schluss machen würde weil er niemanden verletzen kann (Glückwunsch ich war die erste bei der er es dann doch versucht hat). Zu seiner Familie habe ich nach wie vor sehr engen Kontakt und auch zu einzelnen Freunden.

Ziemlich schnell nach der Trennung hatter er tatsächlich auch eine neue, was sehr schwierig für mich war. Wir hatten seit der Trennung immer durchweg kontakt haben geschrieben uns auch getroffen und bis auf ein zwei Diskussionen nie streit. 3 Monate nach der Trennung sind wir uns für mich völlig unerwaret wieder nahe gekommen, das ganze ging von ihm aus ich habe mich erst etwas "geziert" und war mir nicht sicher was ich davon halten soll, doch die Gefühle und die Sehnsucht haben über die Vernunft gesiegt.

Das ganze geht jetzt mehr oder weniger seit über einem halben Jahr so, wir sehen und regelmäßig haben einen sehr guten Freundschaftlichen Kontakt helfen uns gegenseitig, unterstützen uns und kommen uns auch immer wieder näher. Auch wenn ich weiß das es nicht richtig ist und mich jedesmal dafür Ohrfeigen könnte, ja die andere gibt es noch. Sie führen mehr oder weniger eine Wochenendbeziehung. Tastächlich ist sie bei uns auch präsent wir reden über sie usw. das einzige was er nicht macht, ist ihren Namen auszusprechen oder zu sagen meine "Freundin" ist da. Ich weiß das das ganze sehr flasch ist.

Jetzt zum eigentlichen. Vor einer Woche war ich routienemäßig beim Arzt und habe schockmäßig erfahren das ich im 2 Monat schwanger bin. Natürlich ist mein Ex der Vater. Bilsang habe ich keinem davon erzählt da ich mich erstmal sammeln muss. Das ich noch Gefühle für ihn habe brauche ich nicht sagen. Doch wie sieht es bei ihm aus? Wie sage ich ihm das ich schwanger bin? Könnte er wieder zurück kommen? Was ist das eigentlich zwischen uns, bzw. hat er vielleicht noch Gefühle doch kann sich nicht entscheiden?

Viele die die Situation mitbekommen wissen nicht was sie davon halten sollen, sagen er weiß nicht was er will braucht vielleicht gerade eine "kreative" Pause um für sich zu sein, hatte Bindungsansgt.

Wenn so wie er sagt wir nicht zusammen passen wieso haben wir dann noch diesesn engen Kontakt, verstehen uns nach wie vor so gut und haben mehr oder weniger immer noch eine halbe Beziehung.

Vielen Dank für Ratschläge

Liebe, Kinder, Freundschaft, Schwangerschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, schwanger

Mein Freund ist geizig, ist das einen Grund um Schluss zu machen?

Seit knapp 2 Jahren hab einen festen Freund. Selber bin alleinerziehende Mutter und wohne mit meiner Tochter zusammen. Habe ganz normale Einkommen und leben wir so zu sagen ganz okay. Jadoch mein Freund verdient deutlich mehr und hat auch schon ordentlich gespart (also hat er keine finanzielle Probleme) und trotzdem will er jedes mal bei mir essen und nächsten Morgen frühstücken, hat aber auch so hohe Ansprüche, (Wurst aus der Theke, kaltgepresste Smoothie) also muss jedesmal selber einkaufen und Kochen, wenn wir zusammen einkaufen gehen, er stellt sich jedes mal zu seite und lässt mich bezahlen, mir ist dann peinlich was zu sagen und bezahle ja auch. Ein paar mal musste sogar seine Einkäufe in DM zahlen, weil er Geldtasche vergessen hat, Das Geld hab aber nicht mehr zurückgekriegt. Wenn ich aber bei ihm bin, er bietet nichts an. Ein paar mal bin mit meiner Tochter bei ihm geblieben und hab dann essen mitgebracht um da zu kochen, weil ich wusste mein Kind kriegt später hunger und da kriegen wir nichts zum Essen (obwohl sein Kühlschrank voll ist) seit dem heißt es, egal ob bei mir oder bei ihm, ich muss einkaufen. Er hat seit 2 Jahren kein einziges mal geschafft mich nicht mal auf Kaffee zu einladen. Wenn wir zusammen sind raucht er von mir, obwohl selber eigenes Päckchen in der Tasche hat. Wenn ich was für zu hause bestelle (Spülmaschine, Staubsauger oder sonst was) will dass ich für ihm auch mitbestelle, obwohl er auch bestellen kann. Mit ihm übers Geld sprechen ist mir sehr peinlich aber habe einmal trotzdem versucht, hat nicht viel gebracht. langsam fühle mich immer mehr ausgenutzt. Momentan sehen wir uns sehr selten, jedesmal denke was neues aus, damit er nicht zu mir kommt, ich vermisse ihn aber sehr und weiß nicht mehr was ich machen soll.

Beziehung, Trennung, Beziehungspause

Fühl mich schlecht weil ich nach der Trennung jemanden kennengelernt habe und interessiert an ihn bin?

Hallo, ich bin 16w und ich hatte vor 1 Monat noch einen Freund, der Schluss gemacht hat, mit dem ich aber nur 2 Wochen zusammen war(dir Beziehung hat mir am Ende aber nicht mehr so gut getan weil ich mich so unterdruck gefühlt hab und auch andere Sachen). Ich bin also froh das ich ihn los bin. Vor ihm hatte ich auch schon einen Freund für 1,5 Jahre.

Aber jetzt hab ich jemanden auf gute Frage kennengelernt, der mir eigentlich nur helfen wollte aber seit gestern schreiben wir sehr sehr viel und haben auch geredet. Wir finden uns beide gegenseitig sehr interessant und da ist einfach was zwischen uns. Ich bin sehr glücklich ihn kennengelernt zu haben. Wir wollen uns auch irgendwann wenn's geht persönlich treffen.

Aber mein Problem ist, dass ich mich schlecht fühle, weil das so ausschaut als ob ich vom nächsten gleich zum anderen gehe. Eigentlich wollte ich jetzt erst Mal keinen aber jetzt ist er gekommen und hat meinen Kopf verdreht. Aber ich kann das ganze ja jetzt auch nicht einfach abbrechen weil das so schön zwischen uns harmoniert und ich ja ernsthaft Interesse an ihn habe und will ihn weiter kennenlernen. Er tut mir echt gut.

Was denkt ihr soll ich machen weil ich komm mir vor wie eine B*tch. Ich kann ja aber auch nichts dafür wenn jemand 1 Monat nach der Trennung kommt mit dem ich mich sehr gut verstehen und der mir auch gefällt

Internet, Freundschaft, Gefühle, Trennung, erstes Treffen, Liebe und Beziehung, Kennenlernen Phase

Wie kommt man über eine unausgesprochene Trennung hinweg?

Hallo zusammen.

Ich kommunizierte viel mehr als die Partnerin mit mir. Die letzten Ehrlichkeiten und Aussprachen erfolgten nicht von der Gegenpartei, als ich das nicht mehr konnte und es beendete. Zwar sagte sie, man wüsste nun alles, allerdings war es verstrickt in Lügen und definitiv nicht der Fall.

Es sind sehr viele offene und teilweise intime Fragen offengeblieben, wenn der Partner selbst offen war und höflich um Aufklärung bat.

Zur Frage: wie kommt man über eine Beziehung hinweg, in der sich eine Person komplett verstellte und einen mit 1000 Fragen und Geheimnissen über ihre Handlungen zurücklässt und man teilweise nur 10-20% von den Inhalten erfuhr?

Man will sie definitiv nicht zurück für ihre chronische Lügen und dennoch ist es verdammt schwer als stets transparente und zu ihr loyale Vorzeigeperson, chronisch bis zum Ende angelogen worden zu sein und auf die Bitte, wenigstens zum Abschluss hin eine Aufklärung zu erfahren nach all der Investition in sie. Obwohl man sie 100% nicht zurück will, kommt man mit den stets offenen Fragen nicht zurecht sowie der Tatsache, dass man zu oft angelogen wurde. Die offenen Details hindern tatsächlich die Verarbeitung. Immerhin war es eine lange Zeit und das ist die Person einem irgendwo schuldig, wenn man es selbst stets vorzeigte und seit Tag 1 um Ehrlichkeit bat und dies einem versprochen wurde. Eure Ratschläge?

Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Allgemeinfrage, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Lüge, Verarbeitung

Mädchen fühlte sich eingeengt und überfordert und macht jetzt schluss, was tun?

Hallo zusammen, ich (20) treffe und mich nun seit ca. 3 Monaten mit einem Mädchen (19). Wir befanden uns in dem komischen Status kurz vor der Beziehung. Wir haben es aber nie offiziell gemacht. Hauptsächlich weil Sie sehr langsam und schüchtern ist. Sie hatte bisher noch keinen Freund oder einen Jungen den Sie so nah kennengelernt hatte wie mich.

Es war die ersten 2 1/2 Monate wie im Märchen. Es hat alles funktioniert, wir haben uns regelmäßig gesagt wieviel wir uns bedeuten und haben uns Zuhause vorgestellt bei den Eltern. Ihre Freundinnen haben mir ständig gesagt, dass ich bitte geduldig mit ihr sein sollte, weil sie mich sehr mag und nur unglaublich schüchtern und ängstlich ist. Sie hatte scheinbar auch mal gesagt, dass sie Angst hätte ich verlasse sie.

an Weihnachten haben wir uns dann auch großzügige Geschenke gemacht und alles war wunderbar. Nach den Weihnachtsfeiertagen hatte Sie mir dann erstmals gesagt, dass Sie sich momentan eingeengt fühlt und mit so viel Aufmerksamkeit nicht klar kommt. Wir haben uns dann erst wieder an Silvester gesehen, was wir zusammen gefeiert haben. Da war auch noch alles okay, aber es war eine sehr komische Stimmung in der Luft, weil wir davor auch nicht mehr viel geschrieben hatten. Dennoch haben wir das Jahr mit dem Neujahrskuss gestartet. Ich dachte es wird schon alles werden. Ich habe Ihr dann gesagt, dass Sie mir sehr wichtig ist und ich das neue Jahr auch mit ihr bestreiten möchte, Sie hat darauf nichts gesagt, lag nur in meinem Arm und hat gemurmelt, dass sie überfordert ist. Geküsst haben wir uns trotzdem.

am Neujahrstag hatten wir dann keinen Kontakt mehr und am 02.01 hat sie mir geschrieben, dass Ihr alles zuviel geworden ist und es von ihr aus deshalb nicht funktionieren wird. Ich habe diese Nachricht ignoriert, weil ich schwer getroffen war. Dann hatte Sie mir einen Tag später unter Tränen eine Sprachmemo gesendet, bei der sie mir ein Gespräch anbietet um sich zu erklären, dass ich sie verstehe.

Daraufhin habe ich ihr gesagt, dass ich nun auch erstmal Zeit brauche und mich dann bei ihr melde.

Ich will Sie unbedingt zurück, was kann ich tun? was soll ich beim Gespräch sagen? Ich habe Angst, dass sie nur versucht ihr Gewissen zu bereinigen und wir weiterhin getrennt bleiben.

Vielleicht kann jemand von euch ja aus Erfahrung sprechen.

Danke! :)

Liebe, Freundschaft, Trennung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Kommt sie wieder zu mir zurück "Borderlinerin"?

Hallo

Ich 38 allein Lebend,sie 22 bei ihren eltern lebend. Folgendes Problem hat sie, ihre Familie wird wohl zerbrechen.Sie hat bei uns in der Firma eine Ausbildung begonnen,sehen uns wenn es hoch kommt 2 - 3 mal im Monat da. Gestern Abend beendete sie es mit mir, mit den Begründungen:

  1. Ich hab probleme mit der Mutter meiner Kinder,woran sie aber absolut nichts kann. Einzig und allein, sie will was aber bin dagegen und sie klagt. Umgang gut und schön, basiert nur auf abruf. Worauf ich was gegen unternehme. So gutes Verhältnis zur Kindesmutter.
  2. Sie hat familiäre Probleme aber hat mich sonst auch um hilfe gebeten. Ihre Ausbildung will und soll sie auch vernünftig bewältigen.

Sie macht sich einfach nur einen Kopf, dass sie mir bei meinem Problem im Wege steht. Da sie die Borderline Krankheit hat, ist aber nicht so. Wir beide gaben uns halt und waren füreinander da.

Den einen Abend rief sie mich an und holte mich auch ausm schlaf. Wäre auch gleich zu ihr hin aber sie wollte es nicht. Warum stellte sich in den nächsten Tagen raus, sie ritzte sich mal wieder. Ich war nicht böse oder so, redete in ruhe aber sie zog sich zurück. Ignorierte mich und das hat mich zum nachdenken gebracht. Ich kam auf die dumme Idee, es auch mal wie sie es macht. Zu versuchen, ergab für mich aber nur sinnlose Schmerzen und blutigen Boden. Also bin ich zu meinem vertrauten Ort gefahren um abzuschalten beim Joggen, spazieren, etc. Meine beste kam zu mir "sie hat schlüssel für meine Wohnung" und sah das Blut. Sie wusste auch das ich momentan sorgen habe mit meiner angebeteten. Also machte sie sich sorgen um mich, mein Handy war zuhause. Sie nahm es und rief meine Angebetete an, somit machten sich alle sorgen und suchten mich. Doch beide wissen ganz genau, dass ich mir nie was antun würde und immer zu meinem Ort fahre wenn ich kummer habe. Jedenfalls am nächsten Tag, wurde es haarig. Sie war enttäuscht von mir, dass ich mir das angetan habe. Dabei war es nicht einmal so gemeint, wollt nur wissen wie sie sich dabei fühle immer. Sie war sauer und ignorierte mich, gestern abend dann die Nachricht.

Ihre beste Freundin schrieb mich natürlich an und zeigte mir auch so einiges. Meine Angebetete hat Gefühle und Liebe für mich aber sie denkt das sie im Weg stehe...

Was kann ich nur machen außer ihr zeit geben und sie nicht zu nerven???

Liebe, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Trennung wegen Unreife?

Also ich habe vor 1 Jahr die Liebe auf den 1 Blick erlebt. Er war nicht mein Typ und alles sprach gegen ihn und trotzdem hat er mir so unglaublich gefallen. Ich war echt auf Wolke 7 und dachte, dass es aufjedenfall mein Traummann ist. Ich sah ihn sehr oft, da wir an der gleichen Uni studieren. Wir hatten uns immer angeguckt. Da mir dieses monatelange angucken irgendwann gereicht hat und ich das kindisch fand habe ich ihn angeschrieben und er hat behauptet, dass er nicht bereit für eine Beziehung ist, aber das er mich sehr nett findet und sich mal melden wird. Ich war enttäuscht, weil er davor immer Anzeichen gemacht hat, dass er aufjedenfall Interesse hat. Mehrere Monate sind vergangen und ich hab nur darauf gewartet das er sich meldet. Keiner glaubte da dran, dass er sich echt melden wird. Ich weiß nicht warum, aber ich hatte die ganze Zeit ein Bauchgefühl, dass er sich eines Tages bei mir melden wird. Nach mehreren Monaten meldete er sich und nach einen kurzen Kennlernen gingen wir in die Beziehung hinein. Ich stellte am Anfang direkt fest, dass wir zu unterschiedlich sind. Er wollte Partys, Spaß usw. ich dagegen eine ernste Beziehung. Nach 6 Monanten haben wir uns getrennt, weil die Ansichten zu unterschiedlich waren. Dazu muss ich sagen, dass er 19 ist (was sehr jung ist und dadurch ist er noch unreif) ich bin 20. Er meinte das er mich noch liebt, aber einfach nicht bereit ist das zu erfüllen was ich erwarte. Ich habe Reife von ihn erwartet. Dazu muss ich sagen, dass er sich angestrengt hat, aber diese Unreife stärker als er ist. Ihm tut die Trennung auch leid das hat man ihm angesehen. Er meinte, dass man sich vllt. ja eines Tages wieder trifft wenn wir beide „Erwachsen“ sind und dass er sich wahrscheinlich wieder melden wird, weil ich „so ne tolle Frau sei“ und weil „er mich liebt, aber grade nur falscher Zeitpunkt ist“ dazu muss ich sagen, dass er mich echt geliebt hat und dass er ein sehr guter Mensch ist. Er ist ein toller Mensch es hat nur wegen der Reife nicht gepasst. Was hält ihr davon? Würdet ihr das im Hinterkopf behalten oder direkt abschließen? Früher war ich davon soooo sehr überzeugt das er der richtige ist und mein Bauchgefühl sagte mir das. Jetzt denke ich nicht mehr so. Wieso ist das so? Mein Bauchgefühl ist jetzt so neutral und nicht mehr so „ja er ist aufjedenfall der richtige“ woran liegt es?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich liebe ihn, aber überlege, ob ich Schluss machen soll?

Also ich liebe meinen Freund, aber das Problem ist, dass ich ihn schon auf Sachen angesprochen habe, die er jedoch nur relativ wenig ändert. Es geht mehr um Sachen wie, dass ich mit ihm keine Diskussionen führen kann ohne dass er direkt richtig empfindlich darauf reagiert z.B. guckt er richtig deprimiert, steht mit Kopf unten vor mir, fängt teilweise sogar an zuweinen und redet total traurig. So kann man mit ihm nicht richtig reden, weil es meistens schon bei kleinen Anmerkung, wie dass er den Teller wegräumen soll scheitert. Danach ist auch die Stimmung im Keller, weil er Stunden, teilweise auch Tage danach so komisch drauf ist.

Er übernimmt auch nicht wirklich Verantwortung für sich selber. Zum Beispiel wenn er mal was falsch gemacht hat, steht er nicht dazu und lässt sich das nicht normal erklären. Meistens ignoriert er das einfach. Dann vergisst er Arzttermine zu machen oder dass er schon seit Wochen zum Friseur muss...

Dann ist er nicht sehr ehrgeizig und gibt sehr schnell auf z.B. schreibt er nur eine Email statt anzurufen und dann guckt er tagelang nicht in sein Emailfach rein. Er ist jetzt auch schon zum 4. Mal durch die Führerschein Prüfung gerasselt. Er lernt zwar immer ändert, aber nichts an seiner Lernart. Er will zum Beispiel auch zunehmen und muskulöser werden, doch wirklich damit beschäftigen tut er nicht. Er macht halt dann irgendwelche Übungen, wenn er mal Lust drauf hat, was so einmal in der Woche vielleicht vorkommt. Und in Bezug auf das Essen informiert er sich auch nicht wirklich, da er sich selten etwas selber kocht, meistens ist er dann nur was Süßes. Manchmal empfinde ich das auch als eher oberflächliches Interesse an Dingen, wie am Sport, Führerschein, Gesundheit usw.

Dann ist er generell sehr träge und sitzt die meiste Zeit nur vor dem Handy und beendet bestimmte Sachen nicht. Zum Beispiel hat er mal angefangen seine Sachen in seinem Zimmer ausszusortieren hat es jedoch nicht zu Ende gemacht oder er hat öfters Bücher und Filme angefangen, aber diese nicht zu Ende gemacht. So macht er das auch bei allgemeinen Sachen, die das Leben angeht, in Bezug auf Freunde oder so.

Dann kann er so allgemeine Sachen nicht wirklich und fragt, aber auch niemanden und behauptet, aber vorher, dass er das kann. Zum Beispiel weiß er nicht, dass man einen heißen Topf nicht einfach so auf den Tisch stellt. Teilweise stellt er sich dabei auch relativ dumm an. Er verhält sich halt auch nicht altersentsprechend, er hat teilweise sehr kindliche und unüberlegte Ansichten, versteht manchmal nicht wann er mit einer Sache aufhören sollte.

So allgemein finde ich, dass er halt unsicher ist und einen schwachen Charakter hat und ich würde mir halt wünschen, dass sich das ändert, weil dadurch unsere Beziehung und auch ich leiden. Ich habe mit ihm schon oft darüber gesprochen, jedoch merke ich nur sehr kleine Veränderung. Er meint auch immer, dass er das wirklich will, jedoch überlege ich halt Schluss zu machen, da das jetzt schon 1 1/2 Jahre so läuft.

Liebe, Freunde, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fester Freund, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Zukunftsangst

Soll ich ihm kurz schreiben damit wir uns im Guten trennen?

mein Ex Freund sagte das er mich sehr geliebt hat und wir waren oft getrennt und kamen dann doch zusammen.Wir führten 2 Jahre eine Beziehung und ich habe immer meine Versprechen gebrochen, habe ihn selten angerufen und die Treffen immer abgesagt.Er hat mir wirklich oft verziehen und viele Chancen gegeben.

Ich bin ihm oft hinterhergerannt damit er mir verzeiht, aber nun hab ich aufgehört seit ungefähr eine Woche ihn ständig zu terrorisieren.

Das letzte mal als ich ihm hinterherrannte sagte er ich soll mich verpissen und das er mich nicht.Außerdem sagte er das ich die größte Lügnerin bin.

Zurzeit geht es mir ohne ihn gut, jedoch merke ich das immer wenn ich ihn anflehe und er ablehnt alle Gefühle wieder hochkommen.

Der Grund weshalb ich immer gelogen war meine Familie, da ich immer Angst das die es rausbekommen und mir dann die Freiheit genommen wird.

Leider haben wir uns im schlechten getrennt und er möchte nichts mehr von mir hören.Seit einer Woche hab ich nichts mehr geschrieben.

Ich würde mich gerne nochmal bei ihm entschuldigen und ihm das beste wünschen usw, damit wir uns im Guten trennen.

Im Großen und Ganzen ist er wirklich ein großherziger Typ der Frauen respektiert, jedoch hab ich es vermasselt.

Ich habe Angst wenn ich ihm schreibe das er mich beleidigt weil er so sauer ist und mich so geliebt hat.

Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Angst, Stress, Trennung, Liebe und Beziehung

Ex ist penetrant und lässt mich nicht in Ruhe, will Trennung noch immer nicht wahr haben?

Hallo zusammen,

ich bin irgendwie total verzweifelt. Seit sechs Monaten bin ich nicht mehr mit meinem Ex zusammen, ich hatte schluss gemacht, weil er mich nicht gut behandelte, nichts mehr für die Beziehung tat.

Seitdem ich schluss gemacht habe, will er es nicht akzeptieren und wahr haben. Ständig sucht er Kontakt, ständig bekomme ich Nachrichten. Mal bettelt er, mal fängt er an, mich sehr übel zu beleidigen. Ich habe schon alles versucht, ihn blockiert, ihn ignoriert, mit ihm gesprochen, ihm immer wieder versucht klarzumachen, dass es endgültig ist. Mal bin ich vor lauter Verzweiflung total sauer geworden, manchmal versuchte ich es lieb und nett, (alleine aus Sorge) es hilft alles nichts. Er ignoriert es einfach und hört nicht auf. Ich habe das Gefühl, es kommt überhaupt nichts davon an, was ich ihm sage, seit 6 Monaten. Er ignoriert einfach die Tatsache, dass ich nichts mehr möchte. Heute kamen wieder endlose Nachrichten, in denen er bettelte, bis er dann wieder ausrastete und mich schlecht machte, als er wie immer nichts erreichte.

Wie geht man damit um? Ich kann es nicht mehr ertragen, weil es mich total nervt und belastet, gleichzeitig macht es mir auch etwas Sorgen. Mittlerweile habe ich Angst, knallhart zu sein, weil ich sie Sorge habe, er lässt sich irgendwas blödes einfallen vor lauter Wut.

Was würdet ihr machen?

Trennung, Ex-Freund

Wie verarbeitet man als junger M gesund eine Trennung trotz vielen offenen Fragen und Lügen?

Hallo, ich (m, 24) musste mich von meiner Freundin trennen, weil sie mir mit ihrem Verhalten keine Wahl mehr ließ. Unabhängig vom Inhalt besteht die Frage darin, wie man es als junger Mann schafft, bitterste Enttäuschungen zu verarbeiten, die man von seiner Partnerin niemals im Leben in Erwägung gezogen hätte. Das Schlimmste ist, dass sehr viele Intimitätsfragen offen sind und aus ihren Chats sehr viele Lügen und Widersprüche einhergehen. Trotz der Trennung kommt man mit dieser Ungewissheit und ihren krankhaften Lügen nicht zurecht, obwohl man stets nur für Ehrlichkeit plädierte und die Gegenpartei mehrmals versicherte mit Schwur, dass sie komplett ehrlich sei, obwohl sie es dann wieder nicht war.

Man denkt 24 Stunden an die offenen Details, für die sie bis zum Ende lügen konnte. Man fragte nie wirklich danach aber erst nachdem einiges klarwurde, verlor man sich in diesen Gedanken, weil das alles nicht der Person entsprach, wie sie sich vorstellte. Wir haben im 5. Semester eine Klausur, die wir im Februar bestehen müssen, aber ich kann mich nicht konzentrieren. redete mit 100 freunden ohne erfolg. Der Magen hat Krämpfe. Der Kopf tut maßlos weh. Selbst Ablenkungen wie Filme, Spiele, Treff mit Freunden half nicht. Während man lernt kommen ihre kranken Lügen dazwischen. Man kommt nicht damit zurecht, dass man 1,5Jahre angelogen wurde und ich habe noch so viele Fragen, obwohl ich es nun beenden musste und den Kontakt nicht mehr aufsuchte.

Ich hoffte, dass die Zeit das automatisch tut, aber es sind nun 8 Wochen vergangen in diesem Zustand, der sich massiv auf den Körper, den Schalf und die Psyche auswirkt. Was kann man sonst tun? Psychologenplätze benötigen 6monate und für die Klausur müsste man längst angefangen haben zu lernen.

Ich tröstete mich dass sie keinen bestand mehr in meinem Lenem haben wird, aber auch das half nicht, wie man eben belogen wurde mit offenen Sachen, die mich täglich beschäftigen.

Sie bedeutete alles für mich und ich sorge mich um meine Gesundheit

Vielen Dank fürs Verständnis und für Rat dankbar

Liebe, Gesundheit, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft, Psyche

Scheidung - neuer Partner übt Druck aus?

Mein Mann hat getrunken, mich angeschrien und mich zu einem Gemwinschaftskonto gezwungen. Das Geld hat er nach und nach immer mehr kontrolliert. Ich war damals sehr jung und total naiv. Bei einem Unfall habe ich einen anderen Mann kennen gelernt. Er war ganz anders als mein Mann und hat versprochen mir zu helfen. Er hat ein eigenes Konto für mich eingerichtet, mich unterstützt eine Altersvorsorge abzuschließen (das hat mein Mann mir verboten) etc. Ich habe mich in ihn verliebt. Als ich meinem Mann erzählt habe, dass ich mich trennen werde und dass es einen neuen gibt, hat ihn sein erster Weg zur Bank geführt. Er hat das ganze Konto geleert und die Wohnung ausgeräumt - alles inklusive Elektrogeräte, Fotoalben etc. Der neue hat noch kräftig nachgetreten. Obwohl er mir anfangs versprochen hatte, dass er nie etwas dagegen hätte, wenn ich mit meinem Mann befreundet bleibe (was nach dieser Aktion aber schwer war) hat er mir den Kontakt verboten. Er hat ein Trennnungsschreiben aufgesetzt und mich gezwungen dies abzuschicken. Er hat alles nur noch schlimmer gemacht. Allein deshalb hat mein Mann einen unbändigen Hass entwickelt. Nun sind wir seit anderthalb Jahren getrennt. Mein Mann schuldet mir unglaublich viel Geld. Der neue übt zusätzlich Druck aus und setzt mir immer wieder Ultimaten. Wenn ich nicht das und das mache, verlässt er mich (gleichzeitig hat er vor ein paar Mlnaten seiner Exfreundin geschriebenich wäre der größte Fehler seines Lebens gewesen). Ich brauche emotionale Stabilität für diese Scheidung. Gefühlt setzt er ich zusätzlich unter Druck. Was soll ich tun? Hat er ein recht darauf?

Scheidung, Trennung, Liebe und Beziehung, Ex-Mann

Plötzlich keine Gefühle mehr nach 2 Monaten Beziehung?

Hallo ihr Lieben, ich möchte mir mal eine Meinung von Außenstehenden einholen, da man selbst immer etwas blind ist :D

Ich (w, 25) und er (23), waren 2 Monate zusammen und es war am Anfang wie Liebe auf dem ersten Blick. Davor waren wir beide 1 Jahr Single. Gerade weil unsere Gefühle am Anfang sehr stark waren und wir eine kurze kennenlernzeit hatten, sind wir schnell zusammen gekommen. Leider hat er am Sonntag mit mir Schluss gemacht mit der Begründung „ich habe meine Gefühle zu dir hinterfragt und Sie reichen nicht für eine Beziehung“. Ich war wie vom Kopf gestoßen, da wir Freitag und Samstag noch zusammen verbracht haben und es wunderschön war, genau wie die anderen Wochen. Er sagte auch das nichts vorgefallen ist aber er hat auch mit seinen Freunden darüber gesprochen. Leider kann er mir diesen ganzen Sinneswandel nicht genauer erklären. Gestern hatten wir noch ein kurzes persönliches Gespräch wo wir auch unsere Sachen ausgetauscht haben, die wir von dem Jenigen noch hatten und er war einfach so traurig und enttäuscht und hat sich oft entschuldigt. Für mich kam das so rüber als wenn er nicht überzeugt von seiner Meinung ist und seine Freunde einen sehr großen Einfluss auf ihn hätten. Seine Freunde habe ich kennengelernt und waren soweit ganz nett aber sie haben ihn für jeden Samstag eingeplant und wenn er mal Zeit mit mir verbringen wollte gab es immer unnötige Diskussionen weil die wollten das er samstags bei denen ist.
ich werde ihn jetzt Zeit und Abstand geben und hoffe das er nochmal auf mich zu kommt und mich vermisst. Viel konnten wir durch Corona leider noch nicht erleben.

Ich freu mich auf eure Antworten und Ratschläge :)

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

Ich (Türke) kann mit meiner Jugendliebe nicht abschließen obwohl ich schon Verheiratet bin + Kinder?

Mit 16 habe ich mich in ein wunderschönes Mädchen verliebt welches aus dem Balkan stammte. An Ihr war alles perfekt, Sie war ein Engel. Wir waren 4 Jahre in einer Beziehung, jedoch habe ich in den letzten 2 Jahren der Beziehung nur noch Mist gebaut.

Ich stellte Sie mit 17 meiner Mutter vor, was eine große Herausforderung war, da ich aus einer etwas strengeren Türkischen Familie stamme. Für meine Mutter war es erstmal ein schock, trotzdem hatte Sie meine Freundin sehr ins Herz geschlossen und liebte Sie wie Ihre eigene Tochter. Ich war noch sehr Jung und es war meine erste richtige Beziehung.

Wir hatten zu dieser Zeit Familiär sehr schwierige Zeiten, da mein Vater Alkohol süchtig gewesen ist und meine Jugend dadurch die Hölle war. Mein Vater wollte immer das seine Söhne eine Frau heiraten, welche ursprünglich aus der Heimat stammen.

Kurz vor meinem 19 geburtstag sah mein Vater das erste mal meine Freundin, da ich Sie auf eine Türkische Hochzeit von Verwandten mitnahm. Ab diesem Tag fing ein enormer Stress mit Ihm an, den ich irgendwann nicht mehr aushalten konnte. Es war zu heftig gewesen und ich hatte psychisch keine Kraft mehr gegen Ihn anzukämpfen.

Ich konnte meiner damalige Freundin das alles nicht erzählen und antun. Ich wollte doch nur eine schöne und sichere Zukunft mit ihr, welche ich aber unter diesen Umständen nicht bieten konnte. Ich hatte mich so geschämt für alles. Mir blieb einfach keine andere wahl Sie irgendwie zu verlassen.

Ich konnte es ihr einfach nicht sagen, also fing ich damit an fremdzugehen und ihr ständig das Herz zu brechen. Mein Ziel war es das Sie von selber geht und mich hasst. Ihr fließen sehr viele Tränen und mein Herz zerbrach innerlich. Sie konnte nicht verstehen was aus dem jungen geworden ist der sie so sehr geliebt hatte.

Ich lernte so einige Deutsch-Türkische Mädchen kennen, um meinen Vater zufrieden zu stellen, jedoch passte mir einfach keine vom Charakter.

Mit 20-21 lernte ich dann eine Deutsch-Kurdin kennen, Sie verzauberte mich, war sehr respektvoll, anständig, wusste wie man sich benehmen soll und zudem sehr hübsch. Ich verliebte mich sehr in Sie.

Wir beide fragten unsere Eltern ob Sie damit einverstanden wären, da wir ja aus der selben Heimat stammen. Es gab zwar ein kleines kulturelles hinderniss, aber am Ende haben wir es geschafft zu heiraten. Wir bekamen Wunderschöne Kinder und ich bin froh Sie als Frau zu haben.

Es sind jetzt knapp 8 Jahre vergangen und trotzdem denke ich jeden Tag an meine erste große Liebe. Mein Herz blutet bei jedem Gedanken an Sie und ich bin stark Depressiv. Ich stecke psychisch in einer Zwickmühle, diese Gefühle kann ich nicht in Worten beschreiben. Vergessen kann und möchte ich Sie auch nicht.

Meiner Ehefrau liebe ich sehr und möchte Sie auch nicht verlieren. Jedoch weiß ich einfach nicht mehr wie ich mit diesen Gefühlen umgehen soll.

Ich finde einfach keine Lösung um die Vergangenheit zu vergessen.

Gibt es jemanden der eine Lösung kennt oder sowas ähnliches durchgemacht hat ?

Familie, Freundschaft, Trennung, Drama, Liebe und Beziehung

Verstehe die Trennung einfach nicht!?

wir hatten uns vor ca einem Jahr kennengelernt und haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden, waren dann jedoch erstmal nur befreundet. Irgendwann wollte sie dann mehr, doch ich war mit meinen Gefühlen zu der Zeit nicht ganz im Reinen und habe ihr zu verstehen gegeben, dass ich ihre Gefühle leider nicht erwidern kann. 

Letztlich sind wir dann doch vor ca 3 Monaten zusammengekommen, weil sich in mir dann doch Gefühle entwickelt hatten und ich mich einfach richtig mit ihr gefühlt habe. Sie und ich waren zuerst überwältigt vor Glück, sie hatte zu Beginn nur immer wieder die Angst geäußert, dass ich sie nochmal abweisen könnte. Dazu ist es nicht gekommen und wir hatten eine traumhafte Zeit und tolle gemeinsame Erlebnisse zusammen, in denen wir super harmoniert haben. 

Doch dann ist es irgendwie zu immer kleiner Zankerei gekommen: Ein Hauptproblem bestand darin, dass ich gefühlt kaum Zuneigung von ihr gespürt habe in der Öffentlichkeit, das Ganze wurde eine starkes Schwanken ihrerseits. Einerseits hatte sie mir sogar noch ein Geschenk gemacht, doch im Privaten war sie oft kühl und abweisend, hat mich kaum beachtet, wenn ich in ihren Raum reinkam, und immer wieder betont, wie selbstständig sie sei und wie sie ihr eigenes Leben lebt. 

Immer wieder kam dieses Thema der fehlenden Zuneigung ihrerseits zwischendurch auf und sie hat Verständnis gezeigt für meine “Forderungen”; sie meinte sogar, dass meine Erwartungen völlig berechtigt seien, dass sie aber nun mal einfach so sei und dass sie häufig gar nicht bemerke, dass sie sich so kalt verhält. Daraufhin habe ich immer entgegnet, dass ich mich natürlich an sie und ihr Verhalten anpassen kann, doch nur zu einem gewissen Maße - sie muss mir auch ein Stück weit entgegenkommen. 

Nachdem ich ihr dann gesagt habe, dass ich die Situation zwischen uns nur noch als angespannt empfinde und dass ich mich so nicht behandeln lassen möchte; hat sie dann gemeint, dass sie momentan keinen Sinn mehr darin sieht und dass sie die Beziehung zunehmend belastet. Zu Beginn des Gesprächs war sie noch recht sauer, doch irgendwann wurde das ganze emotionaler und wir lagen uns den Tränen nahe in den Armen und wussten eigentlich beide nicht, was überhaupt passiert war.

Trotzdem hat sie mir immer mal wieder kleine süße Nachrichten geschickt übers Handy, doch im Privaten war sie dann wieder so kalt...

Sie meinte, ich solle mir keine Vorwürfe machen; ich sei ein toller mensch und sie möchte mich nicht aus ihrem Leben verlieren.

Ich verstehe einfach nicht, wie es dazu kommen konnte und frage mich die ganze Zeit, ob ich irgendwas anders hätte machen sollen... 

Besonders werfe ich mir vor, dass ich sie vielleicht nicht mit ihrem Verhalten hätte konfrontieren dürfen, dann wären wir vielleicht jetzt noch zusammen und es hätte sich wieder eingependelt...

Wie soll ich damit umgehen? Soll ich darauf hoffen, dass es nochmal was werden könnte? Wie kann ich mir ihr verhalten erklären? Es sind so viele ungeklärte Fragen in meinem Kopf.

danke!

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ex Freundin ist eiskalt und wütend, obwohl sie schluss machte?

Hallo zusammen,

sehr langer Text, aber ich fühle mich total schlecht. Ich kämpfe seit vier Monaten um meine Ex, (3 Jahre zusammen) die sich von mir getrennt hatte. Ich gebe zu, dass ich die meiste Schuld trage, ich habe ihr zu wenig Liebe gegeben, sie vernachlässigt, war nicht fair zu ihr, nach ihrer sehr plötzlichen Trennung, ist mir wirklich bewusst geworden, wie sehr ich sie liebe. Leider ist bisher alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen kann. Sie lehnte mich immer ab, war kalt, kaum wiederzuerkennen, hat aber immer geantwortet, oft haben wir uns trotzdem noch recht "gut" unterhalten per WhatsApp, aber es hielt nie lange. Ich habe alles versucht, ihr jeden Tag geschrieben, treffen angeboten, habe gebettelt, mich irgendwie total zum Affen gemacht, was glaube ich ein riesen Fehler war.

Vor zwei Wochen sagte sie mir, dass wir uns "neu kennenlernen" können, sie möchte aber keine Hoffnungen und Erwartungen haben, alles soll locker laufen, um zu sehen, ob es vielleicht nochmal was wird, die Gefühle mit der Zeit zurückkommen. Sie sagte nämlich, sie hätte keine mehr übrig, lernt sogar jemand anderen kennen! :(

Ich habe anscheinend alles kaputt gemacht, denn vor lauter Freude, fing ich erstrecht an, ihr ständig zu schreiben, wurde noch anhänglicher, wurde ungeduldig, als sie mal nicht geantwortet hat, wurde total eifersüchtig, bis sie gestern völlig ausgerastet ist, was mir einfallen würde, dass ich klammere, ich ihr die Luft raube, ich nur Ärger und Stress machen würde und es sie nur noch nerven würde, überhaupt von mir zu lesen, dass es sie ankotzen würde, ich mir nun alles selbst kaputt gemacht hätte, indem ich sie unter Druck setze etc, es war krass, was sie alles schrieb. Daraufhin wurde ich auch sauer, meine Antwort war zugegeben auch nicht nett, weil ich total verletzt war.

Sie meinte dann, sie will nie wieder etwas von mir hören, ich hätte alles kaputt gemacht, ihr nichtmal jetzt die Zeit gegeben, ich wäre total stressig und klammernd, sie würde nurnoch total schlecht an mich zurückdenken etc und hat mich sofort blockiert.

Ich glaube, da ist nichts mehr zu machen, oder? Ich hasse mich gerade selbst dafür, dass ich mich so verhalten habe, aber war das nicht verständlich? Wieso sind Menschen so eiskalt, wenn sie schluss gemacht haben? Ich bin total geschockt.

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung