Trennung – die neusten Beiträge

Wieso komme ich nicht darüber hinweg?

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem

Ich bin 26 und seit 2 Jahren single. Mein Ex und ich waren 1 Jahr lang zusammen, aber schlussendlich wollte er lieber Single sein und tun und lassen können was er will und wann er es will. Wir haben schon zusammen gelebt. Im oberen Stockwerk seiner Eltern, aber durch die Trennung zog ich wieder nachhause zu meinen Eltern, was okay ist, denn sie verlangen keinen Cent Miete von mir und besitzen tatsächlich eine Villa, mit Wellness Bereich, riesen Pool, Palmen und Sand im Garten etc.

Jedenfalls bin ich nach 2 Jahren Trennung immer noch nicht drüber weg.

Er war die einzige Beziehung die ich je hatte, obwohl ich davor schon einige Kerle gedatet habe. Nur funktionierte es jahrelang nicht, weil die Kerle entweder nie Zeit für mich hatten, lieber single sein wollten oder, und das war traurigerweise der häufigste Grund, die Kerle eigentlich schon jahrelang ne Freundin hatten, die sie mir verheimlicht hatten.
Dann konnte ich jahrelang nichts empfinden und dann kam mein Ex, er war eigentlich mein Traummann und ich war in diesem Jahr so glücklich wie nie zuvor.

Die Trennung ist wie gesagt schon 2 Jahre aus und ich verbringe viel Zeit mit Freunden, mit der Familie, mit meinen Hobbies, ich habe auch einen tollen Job, ich sehe ehrlich gesagt gut aus, gehe auf Menschen zu usw. und habe in den letzten 2 Jahren einige Männer gedatet, aber immer wieder das selbe: Typ hat nie Zeit, Typ will keine Beziehung, Typ hat eigentlich eine Frau und Kinder/Freundin und wollte diese mit mir betrügen..

Langsam kann ich echt keinem mehr vertrauen..

Mein Ex hat mich eigentlich scheisse behandelt. Er war untreu, zog Computerspiele mir vor usw. und er ist ein Loser der sein Leben nicht im Griff hat. Trotzdem komme ich einfach nicht drüber weg.

Wieso? Was kann ich tun?

Dating, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Trennung, Liebe und Beziehung

Ich habe ihm das Herz gebrochen!?

Ich hatte lange mit einem Typen Kontakt und es ging auch in die Beziehungsrichtung. Dann jedoch habe ich aufgrund meiner Eltern den Kontakt ohne Erklärung abgebrochen. Da ich ihn wirklich mochte und nicht über ihn hinweggekommen bin, habe ich mich nach knapp 3 Monaten gemeldet und wir haben uns persönlich getroffen um darüber zu reden. Mir ist schon dort aufgefallen, das er ein komplett neuer Mensch ist, komplett verändert...! Er hat erst auf es interessiert ihn nicht mehr gemacht, doch dann hat er vorgeschlagen es nochmal zu versuchen. Habe mittlerweile erfahren das er sogar einen Unfall an dem Tag des Abbruchs hatte und jetzt eine Narbe wegen mir hat...

Wir sind mittlerweile an einen Punkt, an dem wir früher nie waren und trotzdem ist er manchmal sehr distanziert mir gegenüber und bringt so Sprüche wie “Brech doch einfach den Kontakt ab.” Wenn ich irgendwelche Probleme habe.

Ich verstehe das es ihn sehr getroffen hat, auch mir ging es echt schlecht zu der Zeit doch jetzt fange ich an mich extrem schlecht zu fühlen. Je stärker unsere Verbindung ist, desto schlechter fühle ich mich, weil ich sehe, was ich aus ihm gemacht habe:/

Ich habe mich so oft bei ihm entschuldigt und er sagt auch immer das es okey ist, doch trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, das er wegen mir jetzt so ist wie er ist:/

Manchmal gibt er mir auch das Gefühl das er mir überhaupt nicht vertraut, was ich nach allem was passiert ist auch verstehe, doch mittlerweile sollte er doch sehen, wie sehr ich mich bemühe!

Habe ihn auch schon darauf angesprochen aber wie gesagt, er blockt dann nur ab und meint das ich mich nicht schlecht fühlen soll: “Passiert ist passiert.”

Was soll ich tun? Diese Gefühle bringen mich fast um!!

Beratung, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Vertrauen

"Ich bin nicht bereit für eine Beziehung"?

Hey

Ich hätte niemals gedacht, dass ich hier mal Hilfe suchen werde, aber hier bin ich nun.

Tja.

Wir waren eine Zeit lang zusammen und dann hat sie mit mir schluss gemacht. Ich wollte einfach nur wissen ob ich noch eine Chance habe. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob wir jemals wieder richtig Kontakt haben werden. (Sie hat gestern schluss gemacht, falls das wichtig ist)

Ich hatte es nie erwartet. Es war immer alles gut. Naja wir hatten Probleme aber nie miteinander, wir kamen immer gut klar. Sie hat mir geschrieben "Ich habe es versucht" und da ist mir klar geworden, dass sie nie wirklich bereit für die Beziehung war. Und wenn ich ehrlich bin geht es mir gerade auch mega scheisse. Für einen Moment fühle ich nichts, alles ist 'okay' und dann fange ich so heftig an zu weinen, dass ich keine Luft mehr bekomme. Ich schätze es war meine Schuld. Ich habe nie bemerkt, dass sie sich unwohl mit der Beziehung fühlt. Ja, sie hatte Probleme und Depressionen aber ich hätte nie damit gerechnet, dass sie schluss macht. Ich glaube ich habe ihre Gefühle einfach nicht wahrgenommen. Erst nachdem ich den Chat 5, 7, 10, 13 Mal durchgelesen habe, wurde mir bewusst wir schwer sie es hatte. Und ich habe es nicht mal bemerkt

Ich habe sie unterstützt so gut ich konnte, mit ihren Gefühlen, ihren Problemen aber ich glaube sie war wirklich nicht bereit.

Es war so ein Schock wenn sie sich getrennt hat, ich kann es nicht in Worte fassen. Ich habe mich noch nie so mies gefühlt nach einer Trennung.

Und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wieso ich das hier reinschreibe. Wahrscheinlich musste ich es einfach loswerden.

Bitte seid ehrlich, ich sollte einfach den Kontakt abbrechen oder? wenigstens für ein paar Monate. Vielleicht braucht sie auch einfach Zeit.

Ich weiß nicht wieso ich noch so viel Hoffnung habe, eigentlich weiß ich schon längst, dass es vorbei ist.

eigentlich weiß ich doch, dass wir durch sind. Aber irgendwie kann ich es nicht akzeptieren. Jedes Mal wenn das Handy klingelt, erwarte ich, dass es von ihr ist. Ich erwarte irgendwas wie "Es war ein Witz" oder "Ich meinte es nicht so" das würde zwar nicht viel ändern aber vielleicht würde ich mich dann nicht mehr so schlecht fühlen.

Naja, das Leben geht weiter.

Trotzdem

Habe ich noch eine Chance? Egal wie klein sie ist, ich muss es wissen, sonst komme ich nicht zur Ruhe

Oh, und es war eine wlw Beziehung. Also lesbisch halt.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, lesbisch, Liebe und Beziehung

Wann hat ein Mann mit einer Frau abgeschlossen?

(Geht um meinen Crush, nicht Ex)

Hallo ab wann kann man sagen, dass der Mann abgeschlosse hat mit einem? Wenn er sich nicht mehr meldet, nach Streit. Er hat sich bei mir nun drei Wochen nicht mehr gemeldet.
Gründe für Diskussionen waren sehr kindisch. Wenn man sich z.B lange nicht gemeldet hat, er hat mich blockiert, weil er nach dem Streit dachte, ich wollte es beenden und mich dann wieder entblockt und so weiter...Wir sind beide ü25 :)

Ps: ich weiss schon, das dieses verhalten kindisch ist.
Meine Frage ist wirklich, ob es möglich sein kann, dass er evtl. noch länger Zeit braucht, um mich zu vermissen oder ob es vorbei ist.
Drei Wochen finde ich sehr lange, wir hatten täglich (den ganzen Tag) kontakt auch viel telefoniert. Möchte abschliessen oder hoffen.. vielleicht könnt ihr ja helfen.
Ich hab als letztes geschrieben, dass ich an ihn denke und er auf sich aufpassen soll, da kam nur: du auch auf dich und dann schrieb er noch, ob ich ihn geblockt hätte, was ich nicht getan habe, darauf habe ich nichts mehr geschrieben bis heute. Deshalb will ich ihm nicht nochmals schreiben. Weil ich den Schritt bereits gemacht habe.

Es war sehr speziell intensiv, zwischen uns, noch nie hatte ich so viele ähnlichkeiten mit jemanden auf der Welt, wie mit ihm.

Weiss jetzt nicht was ich tun soll. Habe auch angst, dass er vielleicht jemanden kennengelernt hat und sich deshalb nicht mehr meldet. Wäre ja dann echt demütigend, wenn ich schreibe...

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

Sie konnte keine Gefühle entwickeln, aber es hätte einfach perfekt gepasst. Was nun?

Hallo zusammen, ich hatte nun circa ein dreiviertel Jahr eine Art Beziehung mit einer Frau die ich bereits seit knapp 3 Jahren kenne.

Irgendwie hatte es sich im Sommer letzten Jahres so ergeben das wir mehr Zeit miteinander verbracht haben und dann schließlich auch miteinander geschlafen haben. Mit der Zeit führten wir mehr oder weniger eine Beziehung in der wir gemeinsam etwas unternahmen, Freunde/Familien trafen oder ganz einfach gemeinsame Abende verbrachten. Kommuniziert haben wir alles immer total offen.

Und so war es von Anfang an klar, dass sich bei ihr dieses typische "verliebt" sein nicht ergab. Wir einigten uns dann darauf es einfach weiter zu versuchen und zu schauen wo es hinführt. Wir gewöhnten uns immer mehr aneinander und für uns beide hat sich genau das ergeben, was wir uns in einer Beziehung wünschen. Bei mir war es dann auch so das mehr und mehr Gefühle ins Spiel kamen und ich es mir mit ihr wirklich hätte vorstellen können längerfristig etwas einzugehen.

Naja, es kam dann wie es kommen musste und sie stand eines Abends weinend vor meiner Tür und sagte das sich bei ihr ein Gefühl ergeben hat, dass bei ihr einfach das Gewisse extra fehlt um diese Beziehung weiterzuführen.

Ich bin mir nun nicht sicher ob sie aufgrund einer kleinen persönlichen Krise, die sie gerade hat, das ganze einfach nur auf unsere Situation geschoben hat. Ich weiß das ich versuchen muss loszulassen, aber diese Hoffnung, dass sie es sich eines Tages ander überlegt ist trotzdem immer wieder da...

Was meint ihr.. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Soll ich es einfach abhaken oder irgendwie um sie kämpfen?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, Verständnis

(fast)freund ist kalt und distanziert und hat wen anders?

Hallo ich entschuldige mich mal jetzt schonmal für mein Deutsch :)

also mein Problem ist und ich hoffe ihr könnt mir ein rat geben, da ich grad selber nicht wirklich weiß, was ich machen soll. ich hab vor 2 Monaten einen jungen online kennengelernt und wir haben super gut verstanden aber so "richtig zusammen" sind wir nicht, da wir uns bis jetzt nicht gesehen haben, wollten dann erst richtig zusammen kommen wenn wir uns getroffen haben. wir verhalten und eigentlich schon so und auch so gut wie jeder weiß auch das wir voreinander etwas wollen und uns quasi schon haben. Letze Woche hatten wir einen Streit wo es das mit uns auch auf auch fast auseinander ging wir aber trotzdem uns dazu entschieden haben es weiter zu versuchen und seit diesem Tag hat er sich immer mehr von mir distanziert und wurde immer kühler auf meiner nachfrage ob alles gut ist, meinte er nur ja und er ist halt aktuell viel draußen da ja das Wetter ja schön ist ( was ich nicht ganz glaube eh Corona) oder halt abends zockt er mit seinen Jungs und da ist halt nicht viel zeit für mich aber auch so hab ich gemerkt das er in letzter zeit sich sehr gut mit einem Mädchen versteht und es für mich auch nach mehr als Freundschaft aussieht..ich weiß jetzt nicht was ich machen soll ob ich warten soll, es beenden soll einfach oder ihn auch auf das Mädchen ansprechen soll

Liebe, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Schrecklich Heimweh nach Trennung. Was tun?

Hallo!

mir geht es gerade ziemlich mies. Ich bin für meinen Freund vor 2 Jahren in eine andere Stadt gezogen, die 100 km von der Heimat entfernt war. Er hat dort studiert. Da ich sehr an meiner Familie hänge, ist mir das sehr schwer gefallen.

Damals hatten wir in dieser Stadt einen großen Freundeskreis....Leider ist unsere Beziehung dann in die Brüche gegangen und ich bin wieder zurück in die Heimat gezogen.

Nach ein paar Monaten sind wir dann wieder zusammen gekommen. Also bin ich wieder zu ihm gezogen, zumal ich auch ein tolles Jobangebot bekommen habe. Auch dieser Versuch scheiterte. Er hat mich betrogen und hat eine andere geschwängert....Daraufhin ist er 400 km weit weg gezogen.

Nun sitze ich seit 3 Monaten ganz alleine in dieser Stadt, alle Freunde sind weggezogen und ich hab schrecklich Heimweh. Wenn der neue Job sich nicht gut in meinem Lebenslauf machen würde, wäre ich schon längst wieder heim. Aber leider habe ich da nicht so gute berufliche Chancen, aber mit dem Job vielleicht dann schon. Der Job ist auf 16 Monate befristet mit Aussicht auf Verlängerung. Leider macht er mir nicht so Spaß, aber wie gesagt er macht sich gut im Lebenslauf.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Noch ein bisschen ausharren oder jetzt schon bewerben?

Beruf, Familie, Freundschaft, Bewerbung, Job, Angst, Liebeskummer, Umzug, Trennung, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Ist mein Ex ein Narzisst oder ist es wirklich nur starker „Liebeskummer“?

Hallo,

Ich habe mich vor einigen Monaten von meinem Ex Freund D. (24) getrennt.

Kurz zu seiner Person:

Er hält von sich schon immer viel mehr als von allen anderen, gegenüber ihm sind immer alle hässlicher, schlechter, dümmer usw gewesen. 

Ich war damals so verliebt dass ich nicht gemerkt habe, wie schlecht diese Eigenschaften von ihm sind. Er hat wirklich alles und jeden schlecht geredet, egal ob es Freundinnen von mir waren oder irgendwelche fremden Menschen auf der Straße die entweder mich angeschaut haben, oder einfach in unsere Richtung geschaut haben. Er hat auch oft gesagt „ich sehe heute mal wieder so gut aus“. Es sind auch Sätze wie „du kannst nicht einfach so mit mir Schluss machen“ „ich habe mich darauf eingelassen & möchte & werde es nicht bereuen“ gefallen. Ich habe mich damals immer an den „schönen“ Momenten festgehalten, ich denke im Nachhinein er war auch sehr manipulativ. Wir haben sehr viel gestritten & jedesmal führten wir ein „klärendes“ Gespräch & ich vertraute darauf, dass jetzt wirklich alles funktioniert. 

Er hatte vorher noch nie eine richtige Beziehung und ich bin mir schon relativ sicher dass er mich wirklich auf irgendeine Art und Weise geliebt hat, oder auch immernoch liebt.Naja, als ich dann den endgültigen Entschluss gefasst habe, mich von ihm zu trennen, ist er regelrecht ausgerastet.Ich könnte nicht einfach Schluss machen nach alldem & was ich eigentlich denke wer ich bin. Ich habe immer & immer wieder klärende Gespräche mit ihm geführt in denen ich auch ganz genau erklärt habe wieso ich diese Beziehung nicht mehr führen kann. Ich habe das alles jedesmal so „nett“ wie möglich formuliert und versucht ihm nicht komplett vor den Kopf zu stoßen. Alle Gespräche waren aber vergeblich. Es hieß zwar nach den 1000 „ich werde das nicht akzeptieren“ dann schon ab und zu dass er meine Entscheidung doch akzeptiert, dem ist aber nicht so.

Er hat mir vor allem die ersten Wochen / den ersten Monat oder länger jeden Tag geschrieben, mich von A-Z beleidigt, mir gedroht & mich immer wieder gezwungen mich mit ihm zu treffen. Seit ca 3 Monaten lasse ich mir das nicht mehr gefallen, habe ihn überall blockiert, meine Nummer , email usw gewechselt. Dann hatte er mich auch einige Wochen in Ruhe gelassen, bis er plötzlich nach meiner Arbeit auf mich gewartet hat & mir mit dem Auto hinterhergefahren ist. So naiv wie ich war habe ich mich dieses & die nächsten 2-3 Male immer wieder auf Gespräche eingelassen, in der Hoffnung dass er es endlich kapiert. Beim letzten Mal ist er mir zwar hinterhergefahren, ich bin aber nachhause gefahren & direkt in die Wohnung.

Dann ist er wieder gefahren. 

Seit ca 3 Wochen bin ich jetzt nicht mehr auf Arbeit gewesen, aufgrund von Corona, Berufsschule usw . Vor ca 3 Tagen habe ich Abends gesehen wie er an meinem Haus langsam vorbei gefahren ist, nach dem Haus umgedreht hat und wieder gefahren ist.

Text geht in den Kommentaren weiter !!!

Freundschaft, Polizei, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Stalking, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Was will ER mir damit sagen? Deutung?

Hallo zusammen, ich muss zugeben, dass mich die plötzliche Nachricht meines Freindes sehr irritiert hat. Heute wäre unser 5-jähriges. Ich bin seit einigen Tagen etwas distanziert zu ihm und bin einfach total nachdenklich geworden. Grund war, dass ich ihn nach einem Treffen gefragt habe für heute (ohne unseren Jahrestag anzusprechen). Er hat allerdings geantwortet, dass er sehr müde ist und die Woche über sehr viel gearbeitet hat und das Wochenende braucht, um sich auszuschlafen (er ist wirklich erschöpft durch seine Arbeit). Ich war natürlich sehr traurig, da ich dachte dass wir uns am Jahrestag einen schönen ,,coronaconformen Tag“ machen können. Ich gehe davon aus, dass er absichtlich nein gesagt hat, weil es ihm finanziell nicht gut geht und er befürchtet mir an diesem Tag nichts ,,bieten“ zu können (..was ich auch nicht erwarte).... stattdessen beharrte er darauf, dass wir uns erst Ende nächster Woche sehen. Er wohnt eine Stunde von mir entfernt. Ich muss sagen, dass ich seitdem nachdenklich geworden bin und mir auch nicht mehr sicher bin, ob es so weiter gehen kann. Er ist auch ziemlich launisch zurzeit. Plötzlich kam soeben die folgende Nachricht von ihm, die mich total schockiert hat ... als hätte er meine Gedanken gelesen... wie würdet ihr die Nachricht deuten?

,, Es ist besser für dich, dass du gehst.. Du hast was Besseres verdient als mich.. Ich muss meine Sachen alleine bewältigen. Um heiraten zu können, braucht man Geld und ein organisiertes Leben, beides habe ich nicht.. Du bist ein toller Mensch und hoffentlich bekommst du alles Gute, was du für mich getan hast, zurück. Danke dir für alles, was du für mich getan hast..ich werde es  nicht vergessen. Pass auf dich auf...“

Liebe, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Ich weiß nicht, ob ich mich trennen soll?

Hallo, ich bin 19 (in 1 Monat 20) und mein Freund ist 23. Wir sind seit 3,5 Jahren ein Paar und wohnen auch seit 1,5 Jahren zusammen.

In den letzten Monaten hab ich gemerkt, dass mein sexuelles Verlangen nach meinem Freund weniger geworden ist und auch die Liebe, trotzdem bin ich gerne in seiner Nähe.

Vor 1 Monat habe ich dann zufällig einen Mann kennengelernt. Wir haben geschrieben und uns auch in einer Gruppe von Freunden getroffen. Er hat nie richtig Anzeichen gemacht, da er immer erwähnt hat, dass ich ja einen Freund habe. Irgendwie sind wir trotzdem im Bett gelandet und am nächsten Tag haben wir auch das Gespräch geführt, das es für ihn eigentlich eine Grenze ist, da ich einen Freund habe und ich erst alles klären soll (habe ihm gesagt das es in meiner Beziehung seit Monaten schlecht läuft) . Die Vorstellung mich von meinem Freund zu trennen, fühlt sich trotzdem nicht richtig an. Wir sind schon so lange zusammen und er bereichert meine Alltag so sehr. Da ich kaum soziale Kontakte habe und ohne ihn ganz alleine wäre, habe ich Angst die Beziehung zu beenden, da ich das Leben mit ihm sehr mag, nur sexuell und liebestechnisch nicht mehr viel vorhanden ist. Trotzdem hab ich immer wieder den Gedanken, das es nur eine Phase ist und wir an unserer Beziehung arbeiten sollten. Wäre dieser Mann nicht in mein Leben getreten, hätte ich bestimmt den Gedanken die Beziehung zu beenden nicht und somit verfälscht er die Situation so sehr. Allerdings ist das Gefühl, das die Liebe nachgelassen hat schon seit mehreren Monaten da.

Die Vorstellung ihn zu verlassen ist alles andere als schön, aber die Vorstellung den anderen aus meinem Kopf zu verdrängen und mich nur auf meinen Freund zu fokussieren, wobei ich gar keine Lust auf Sex mit ihm habe, gefällt mir auch nicht.

Unternehmungen, Gespräche wenn ich nach Hause komme, Urlaube usw. wird alles wegfallen, wenn ich ihn verlasse, da ich nur 2 Freunde habe, die beide in 3 Monaten in ein anderes Bundesland ziehen. Ich hab soo Angst vor dem allein sein, sodass ich gerne an der Beziehung arbeiten würde. Aber die Vorstellung macht mich auch nicht glücklich. Ich bin noch so jung und will eigentlich nicht mein restliches Leben soo verbringen, wie ich mich jetzt fühle. Dazu habe ich aber Angst, dass ich nach der Trennung noch unglücklicher sein könnte. Es ist ihm nicht fair gegenüber, ich weiß. Trotzdem weiß ich nicht, was die richtige Entscheidung wäre, ohne etwas zu bereuen.

Vielen Dank an alle, die mir einen Rat geben.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Trennung nach Fremdgehen unvermeidlich?

Ich hab vor ner Weile schon mal meine Geschichte hier erzählt. Kurzfassung: Mein Mann war vor Jahren im Bordell. Wir waren schon Eltern und am Abend vor der Hochzeit. Erfahren hab ich’s erst Jahre später.
Nun ja, es gibt Phasen da geht es mir besser damit weil ich eigentlich nicht alles wegschmeißen möchte, sondern die glückliche Familie haben möchte, die bisher auch in meiner Illusion existierte (bald 3 Kinder!)

Ich schaffe es aber nicht. Ein Foto aus alten Zeiten oder Gespräche reichen und es kommt mir alles wieder hoch. War ich nicht genug? Was hat er dort bekommen was ihm das alles wert war? Er wusste von Anfang an das es für mich der schlimmste Fehler ist und ich das nicht verzeihen kann. Auch wenn es Jahre her ist. Es schmerzt weil ich mich gedemütigt fühle und anscheinend die Liebe nicht auf beiden Seiten gleich war, wie sie schien.

Auf das WARUM oder WAS war da so besonders, dass du es wieder tun musstest, bekomme ich keine Antwort. Die Antwort ist immer „Nichts, wirklich. Nichts besonderes“ Dann sagt er, es ist ihm peinlich das er das getan hat und er möchte nach vorne schauen.

Mit dieser Antwort gebe ich mich aber nicht zufrieden und in Zeiten, wo mir alles wieder hochkommt, stelle ich diese Frage erneut. Was hast du dort gemacht? Warum war es das wert alles zu riskieren.

Es ist jetzt das 4x wo ich in so einer Phase stecke und ihn wieder dasselbe frage. Diesmal ignoriert er mich. Antwortet gar nicht mehr.

Es tut sehr weh, aber ich denke nun ernsthaft über die Trennung nach. Meine Seele und mein Herz sind einfach zu schwach für sowas. Das habe ich schon immer gesagt und er hat es trotzdem getan.

Anfangs hat er sich noch bemüht um auf meine Fragen einzugehen und wir haben viel gesprochen. Ich habe ihn davor gewarnt, dass ich ihm das ewig übel nehmen werde & er meinte das ist in Ordnung, Hauptsache wir geben uns noch eine Chance, denn er möchte mich nicht verlieren.

Durch diese Ignoranz momentan, zeigt er mir das Gegenteil. Und ja, mir ist bewusst das er dadurch vielleicht keine Lust mehr auf die Beziehung hat wenn ich keine Ruhe gebe. Ist mir dann aber auch egal. Es wäre mir sogar eine Hilfe, weil nicht ich die Trennung erzwingen müsste.

Auch wenn es mir nicht weiterhilft und nichts rückgängig macht möchte ich wissen WAS dort abgelaufen ist. Ja, auch wenn es weh tut. Ich möchte es wissen! Denn anscheinend war es so toll, dass man es ja 3 Monate später vor der Hochzeit noch schnell wiederholen musste.

Freundschaft, Trennung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Trennung von der ersten Beziehung macht mich kaputt?

Hallo zusammen,

was soll ich sagen ich weiß einfach nicht mehr wohin mit mir und meinen Gefühlen...

Zu unserer Geschichte ich (22) Sie (20) haben uns vor 1 Monat getrennt bzw. hat Sie sich nach einer 2 wöchigen Auszeit von mir getrennt. Sie war meine erste große Liebe und ich Ihre erste große Liebe und wir waren fast 4 Jahre zusammen. Die Beziehung hat wie meist jede andere Beziehung seine höhen und seine tiefen. Die meiste Zeit gab es aber höhen und wir waren wirklich glücklich weil wir uns so gut ergänzt haben und soviel gemeinsam durchgestanden und erlebt haben. Da es schon 1-2 mal vorkam in der 4 jährigen Beziehung , das es ein wenig geruckelt hatte und wir jedes mal nach einer 2 wöchigen Pause zueinander gefunden hatten, dachte ich das es diesmal auch wieder so passieren kann.

Diesmal ist aber alles anders, Sie hat durch die kurze Pause gemerkt das die Beziehung Sie nicht mehr erfüllt und glücklich gemacht hat. Sie dachte es zwar immer aber es war wohl nur die Gewohnheit die Sie hatte weil Sie es anders ja garnicht mehr gekannt hat (sind zusammen gekommen da war Sie 16)

Dieses hat mir den Boden unter den Füßen wegrissen, ich hab gemerkt das es diesmal ernst ist und es kein zurück mehr gibt. Leider hab ich erfahren bzw auch ungewollt gesehen das Sie nach 3 Wochen schon jemand anderes kenngelernt hat mit denn Sie sich sehr gut versteht und auch was hat. Durch denn neuen fällt es ihr irgendwie total leicht von mir wegzukommen und will erstmal auch kein Kontakt mehr mit mir weil Sie meint ist alles gut so wie es jetzt ist.

Wir haben früher so aneinander gehangen und jetzt ist Sie aufeinmal so Eiskalt geworden und kann innerhalb 3-4 Wochen nach einer 4 jährigen Beziehung was mit jemand anderen haben ? Das ist sehr schmerzhaft für mich und zerstört ziemlich mein selbstbewusstsein.

Ich hab alles mögliche probiert Sie wieder zurück zugewinnen alles ohne erfolg und alles hat die Sache für mich noch viel schmerzhafter gemacht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.. Ich leide seit 4 Wochen so stark und bin in so ein tiefen loch, ich hab aktuell das Gefühl nie wieder Glücklich zu werden und nie wieder eine Person so zu Lieben wie Sie. Ich hab seit der Trennung 4 KG abgenommen und merk einfach wie ich psychisch und körperlich kaputt gehe.

Das Gefühl zu wissen jemand so stark zu Lieben obwohl die Person das gleiche für ein nicht mehr empfindet und stattdessen mit einen anderen was hat ist so schmerzhaft und ich weiß nicht wie ich von Ihr loskomme.

Leider erwisch ich mich selber immer dabei, wie ich Sie bei Instagram stalke und es nicht schaffe die Kontaktsperre einzuhalten, immer erhoffe ich mir das Sie wieder zurück kommt.

Aber mittlerweile bin ich an den Punkt wo ich weiß das Sie nicht mehr zurückkommen wird, es ist schmerzhaft zu wissen das Sie eine so lange, intensive Beziehung so schnell vergessen kann bzw. so schnell drüber hinweg kommt und ich bin der leidende.

Tut mir leid für den Roman, ich bin einfach so verzweifelt und weiß nicht weiter..

Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Erste Liebe, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Wie kann ich das, was ich gesagt habe, wieder zurücknehmen?

Hey,

ich bin w16 und meine Mutter hatte gestern Geburtstag.Meine Tante und ihre Tochter waren bei uns und es war eigentlich ganz schön, bis sie angefangen haben Wein zu trinken.Ich trinke nie.Also ich habe es bis gestern noch nicht getan.Dann sind meine Tante, meine Cousine meine Schwester und meine Mutter ins Wohnzimmer gegangen und ich habe den Tisch aufgeräumt, aber irgendwie hatte ich dann Lust den Wein zu trinken.Also nur einen Schluck.Dann wurde ich jedoch irgendwie süchtig und habe die ganze Flasche und noch eine weitere getrunken (natürlich war ich dann betrunken).Ich glaube, ich habe noch mehr getrunken, aber ich kann mich nicht mehr genau erinnern.

Jedenfalls ist dann nach ca. 15 Minuten mein Freund zu mir gekommen, um meiner Mutter zu gratulieren.

Er wollte nach dem Abi in die USA gehen, da er sowieso einen amerikanischen Pass hat und es somit eigentlich relativ einfach wäre.Ich will aber hierbleiben und eigentlich haben wir uns auf eine Fernbeziehung geeinigt, da sowohl ich als auch er glauben, dass sowas funktionieren kann, wenn man einander wirklich liebt.

Aber irgendwie war ich nicht ich selbst und habe ihm gesagt, dass das mit uns sowieso nicht funktionieren wird.Er hat gefragt, ob ich betrunken bin, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern, was ich gesagt habe.Ich habe ihn sehr verletzt, indem ich schrecklich Dinge zu ihm gesagt habe, wie:

"Ich bin dir doch sowieso nicht wichtig."

"Das mit uns hat keinen Sinn mehr."

"Du wolltest mich sowieso nur rumkriegen und weil es nicht geklappt hat und ich deinem Ideal nicht entspreche haust du ab."

Ich bin mir sicher, ich habe noch andere Dinge gesagt, die noch viel schlimmer sind, aber ich weiß es nicht mehr genau.Er hat dann gefragt, ob ich Schluss machen will und ich habe einfach total sicher "Ja." gesagt.Er hat so getan, als wäre ihm das egal und meinte nur "Gut, okay." und ist gegangen.

Erst heute Mittag ist mir dann klar geworden, was ich überhaupt angestellt habe und es tut mir so unendlich Leid.Ich habe ihm das geschrieben und er hat es gesehen, er wollte auch etwas schreiben, aber er hat dann nichts abgeschickt.Ich habe auch gesagt, dass ich ihn liebe und das, was ich gesagt habe überhaupt nicht stimmt.Aber da kam nichts.

Wie kann ich das zurücknehmen?Das war alles wirklich nicht so gemeint!

Ich weiß, das klingt etwas unrealistisch, aber ich kann um ehrlich zu sein, selbst nicht glauben, was ich getan habe und bräuchte dringend Hilfe <3

Liebe, Freundschaft, Alkohol, Beziehung, Trennung, betrunken, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Trennungsschmerz, verliebt

Bester Freund trauert seit 15 Jahren um den besten Kumpel und war seit der Beerdigung nie an dessen Grab - soll ich mit ihm dort hin fahren?

Mein bester Freund hat mich (w) vor knapp 4 Jahren zu seiner Vertrauensperson gemacht.

Er schleppt einiges aus der Kindheit mit sich herum. U.a., dass seine reichen Eltern ihn früh bei einem Kindermädchen gelassen haben und er nie mit seiner Schwester leistungstechnisch mithalten konnte.

Er hatte seit der Kindheit einen besten Freund, von dem er mir in einer ruhigen Minute erzählte.

Sie teilten alle Geheimnisse und waren sehr enge Freunde.

Eines Tages, während mein bester Freund von der Bundeswehr auf dem Weg heim war, rief ihn sein Vater an und sagte, es sei etwas passiert, das würde er ihm zu Hause mitteilen.

Zu Hause erfuhr er, dass sein Freund mit dem Motorrad tödlich verunglückt war. Eine Frau hatte ihm auf einer Landstraße die Vorfahrt genommen.

Mein Freund erzählte mir, dass er nichts fühlte und auf der Beerdigung wie Falschgeld saß und weder weinen noch Trauer spüren konnte.

Erst eine deutliche Zeit später brach er nach einer durchzechten Nacht zusammen und hatte einen Nervenzusammenbruch.

Weinte über Stunden und ließ der Verzweiflung freien Lauf.

Seit der Beisetzung hat er das Grab nie wieder besucht, obwohl es auf dem Arbeitsweg lag.

Er erzählte mir, dass er seitdem zwar viele gute Kumpels hatte, aber keinem, dem er alles anvertrauen konnte, wie diesem und dem er voll vertraute.

Erst durch die Freundschaft zu mir, die aus einer Affäre entstand, hat er das Gefühl, wieder zu vertrauen und sich öffnen zu wollen.

Er kommt nach und nach mit Fragen und Situationen aus seiner Vergangenheit, will mir Kindheitsfotos zeigen, mir sagen, wie es war, ein Kindermädchen zu haben usw..

Immer wieder taucht gelegentlich der verstorbene Freund für ein paar Sekunden in seinen Schilderungen auf. Ich fragte auch mal, was er mir auf den Kindheitsfotos zeigen möchte und er sagte, er wisse nicht mehr genau, was in den Alben ist, aber es seien Fotos von Kindergeburtstagen drin.

Ich gehe davon aus, dass ich seinen verstorbenen Freund gezeigt bekommen werde.

Ich habe meinen Freund sehr gern und wüsste gerne, was Ihr davon haltet, wenn ich ihm vorschlage, nach den knapp 15 Jahren gemeinsam dieses Grab zu besuchen und dort etwas abzulegen.

Einen bemalten Stein beispielsweise oder einen Zettel mit einer Botschaft.

Ich wäre dann da, um ihn, in egal welcher Stimmung er dann ist, in Empfang zu nehmen bzw ihn zu begleiten.

Ich wüsste gerne, ob Ihr das für eine gute oder schlechte Idee haltet.

Von diesem Freund erzählt er mir immer, wenn er seelisch aufgewühlt ist. Und eben auch, dass er nie mehr dort war.

Vielen Dank fürs Feedback.

Schlage ihm vor, mit ihm da hin zu gehen 80%
Nein, es ist keine gute Idee, dass er dort hin geht. 9%
Anderes und zwar... 9%
Schlage ihm vor, dass er alleine dort hin geht. 3%
Verkehrsunfall, Freundschaft, Gefühle, sterben, Freunde, Trauer, Tod, Spiritualität, Trennung, Psychologie, Abschied, beste Freundin, Emotionen, Friedhof, Grab, Liebe und Beziehung, motorradunfall, Psyche, Verlust, Verlustangst, bester Kumpel, verdrängung

Mein Freund meint sich nicht entschuldigen zu müssen?

Hallo Leute

Ich weiß ich habe eben schon eine Frage gestellt gehabt, aber langsam geht mir meine jetzige Situation auf die Nerven.

Man hat ja zwischendurch Streitigkeiten mit seinem Partner. Diese Streitigkeiten sind auch immer wegen irgend einer Kleinigkeit, weshalb man sich auch nach einer kurzen Zeit vertragen tut. Bei meinem Freund ist das aber nicht so!

Jedesmal wenn wir uns streiten ( und das wegen einer extremen Kleinigkeit) , entschuldige ich mich und von ihm kommt nie eine Entschuldigung. Deswegen trennen wir uns auch ziemlich oft und es dauert Monate, bis wir wieder zusammen kommen. Woran liegt das? Weil ich mich dann wieder entschuldige! Obwohl er in den meisten Streitigkeiten Schuld an der Trennung hat, muss ich mich immer entschuldigen und von ihm kommt gar nichts. Ich mache zwar auch Fehler, sehe sie dann aber ein, weshalb ich mich dann ja auch entschuldige, aber egal wie viele Fehler er hat und es auch weiß: es kommt nichts! Ich habe ihn schon darauf angesprochen und die Antwort von ihm war widerlich. Er sagte mir nämlich, dass er keinem Mädchen „hinterherrennen“ will, weil er kein Trottel sein möchte und Jungs einem Mädchen nicht hinterherlaufen sollten. Doch was ist bitte daran ein „hinterherlaufen“, wenn man sich entschuldigt? Wir sind Menschen und machen Fehler. Das ist doch nicht so schlimm, oder??

Ich merke jedes mal nach unserer Trennung, dass er daraufhin Liebeskummer hat und nicht darauf klar kommt, aber warum entschuldigt man sich nicht dann? Sein Verhalten geht mir so auf den Geist.

Wir haben uns wieder gestritten und ich weiß, dass es wieder Monate, wenn nicht Jahre dauern wird, bis wir uns vertragen sollten und wer wird sich dann wieder entschuldigen? Richtig, ich!

Deshalb wollte ich euch mal fragen, wie ich jetzt damit umgehen soll. Langsam habe ich mir vorgenommen mich bei der jetzigen Situation nicht mehr zu entschuldigen, bis er es mal schafft. Und falls er dies nicht tun sollte, dann war er eh nicht für mich bestimmt.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Entschuldigung, Liebe und Beziehung, Schluß, Streit

Wie finde ich Klarheit?Mein Freund arbeitet 14 Stunden am Tag?

Hallo liebe Leser 😊

Vielleicht finde ich auf diesem Weg Klarheit ich weiß nämlich nicht was ich will.

Ich bin 60,mein Freund 57 Jahre alt.Wir wohnen getrennt,doch ich bin die meiste Zeit bei ihm.Ich bin endlich in wohlverdienter Rente,habe mein ganzes Leben schwer gearbeitet,Krankenschwester mit Jahrelang Nachtwache,später im ambulanten Pflegedienst .Noch dazu über Jahre nebenbei geputzt um meine Immobilie zu finanzieren.Nun ist alles getilgt und ich bin wie gesagt in Rente.Meine Wohnung ist frisch renoviert und hübsch eingerichtet,ich liebe sie über alles.Die Wohnung von meinem Freund ist eine typische Junggesellenwohnung,keine Fußleisten,Chaos,er macht nichts im Haushalt....Ich mache ALLES...,einkaufen,Kochen,seine Demente pflegebedürftige Mutter versorgen,alle Einkaeufe....Coronabedingt nur ein Mal pro Woche.Er isst für drei,und auch die Mutter hat einen gesegneten Appetit,zusammen mit den Pflegeartikeln kommt da einiges zusammen an Schlepperei.Er hat keine Zeit mir mal zu Helfen denn er ist Selbstständig,von 9 bis 20 Uhr unterwegs und anschließend noch im Buero in seiner Wohnung bis Ca.23 Uhr....auch dort habe ich mich von ihm einarbeiten lassen am PC.....er hat kaum sexuelles Interesse,wir sind 10 Monate zusammen.Er redet auch nur von der Arbeit....Ich will das nicht mehr.Ich bin nur zwei Nächte pro Woche in meiner Wohnung.Wie komme ich aus dieser Nummer wieder raus.Ich hatte mich total in ihn verliebt ,lernte ihn durch die Pflege seiner Mutter kennen.Mich beeindruckte sein liebes Wesen,wie er mit der Kranken Mutter umging,wie lieb er zu seinen Kindern ist,.Ich war in einer Ehe mit einem Narzisten.Mit Gewalt und Aggressionen,Cholerischen Anfaellen.Nun stelle ich fest das der neue zwar total lieb ist,aber ich bin trotzdem nicht glücklich.Er hat mich aufgefangen als ich mich trennte,ich konnte dort bei der Mutter wohnen (( sie wohnen im gleichen Haus).Er hat mich angemessen bezahlt,das tut er jetzt auch noch.Ich habe eine andere Pflegerin hinzugezogen weil ich das Geld nicht brauche denn ich habe jetzt die Rente durch und einfach keine Kraft mehr.Er nervt mich nur noch mit seiner Arbeiterei.Auch an den Wochenenden.Aber ich will ihm nicht weh tun.Ich koche,schmiere Brote für die Arbeit,mache seinen Haushalt,die Waesche,helfe im Buero,...auf meine Frage was würde für ihn eine Trennung bedeuten antwortete er es würde ihm weh tun,aber nicht ewig,denn wir sind ja noch kein Jahr zusammen.Ich habe aber auch Angst die Trennung zu bereuen.Ich mag ihn sehr,bin aber nicht mehr so begeistert wie am Anfang.

Familie, Trennung, Liebe und Beziehung

Wie werde ich ein Mann von hoher Qualität?

Ich wurde von einer Frau nach dem 3. Date abgeblitzt. Der wahrscheinliche Grund: Ich bin für Sie und wahrscheinlich auch für andere kein Mann von hoher Qualität.

Ich hab 0 sozialen Status, ich hab keine Freunde und hatte noch nie eine Beziehung. Viel Geld hab ich auch nicht. Ich wusste das dies ein großes Problem wird wenn ich mal eine Frau kennengelerne, weil ich ein langweiliges Leben habe. Frauen stehen auf Männer die hohen sozialen Status haben, da diese viel Auswahl haben und so Begehrenswert sind.

Ich hingegen bin nicht begehrenswert, ich habe 0 Auswahl und dementsprechend wirke ich halt nicht anziehend auf die Frau. Ich hab daher bei Date 1 und 2 eine Fassade aufziehen müssen, den sonst wäre ich schon nach dem ersten Date Geschichte. Ich hab es verdammt gut hingekommen nicht bedürftig rüber zu kommen.

Doch wie es so ist und das war mir auch klar, kann ich das über längere Zeit nicht aufrecht erhalten. Sie hat dann Fragen wie "Triffst du dich kaum mit Freunden" usw gestellt und beim 3 Date hat sie mir dann Bilder und Videos gezeigt und "Ja ich hab ein aufregendes Leben" gesagt.

Wenn ich keine Fassade aufziehe habe ich 0 Chancen. Es ist halt extrem schwierig für mich, ich bin Lustig und sehe gut aus aber der Fakt das ich nichts am Laufen habe macht mich unattraktiv.

Was soll ich machen?

Angst, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Qualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Ex Freund lauert mir auf der Arbeit auf?

Hallo,

Ich habe mich vor ca 3-4 Monaten von meinem Ex freund getrennt.

Seitdem hatte ich aber einfach keine Ruhe. Er will die Trennung nicht akzeptieren, weil er denkt ich hätte ihn verarscht oder ihm etwas vorgemacht, was aber wirklich nicht stimmt. Ich habe mich lediglich einfach nicht mehr Wohlgefühlt und finde auch, dass unsere Ansichten und Einstellungen nicht mehr zusammen passen. 

Er hat mich dann am Anfang durchgegeben beleidigt und bedroht usw, das war dann irgendwann vorbei als ich ihn überall blockiert habe und mir auch eine neue Nummer usw geholt habe. Davor gab es aber schon etliche Gespräche und ich habe immer wieder versucht mich und meine Entscheidung zu erklären - ohne Erfolg. 

Er hat dann nach ca 3 Wochen ohne Kontakt vor meiner Arbeit gewartet und ist mir dann hinterhergefahren, bis ich angehalten habe. Er hat mir dann wieder gedroht er würde mich fertig machen &&&

Dann habe ich ihn trotzdem danach weiterhin ignoriert und blockiert gelassen. Nach weiteren 2-3 Wochen stand er wieder an meiner Arbeit und hat mich dann wieder zu einem Gespräch „gezwungen“. Ich habe wieder - so wie immer- ein und dasselbe gesagt, ich bin mich wirklich nur noch am wiederholen und habe versucht das ganze zu erklären. Er sieht es aber einfach nicht ein & auch am nächsten Tag habe ich nochmal versucht das ganze endgültig zu klären, nachdem er mir per Mail geschrieben hat. Auch vergeblich. Ich habe ihm bevor ich gegangen bin nochmal gesagt dass es reicht und das das letzte Mal war, es gibt schließlich auch einfach nichts mehr zu sagen. Das will er aber alles nicht hören. Ich habe mich dann von der besagten Mail Adresse abgemeldet und somit nichts mehr von ihm gehört seit ein paar Tagen (wie auch, er kann mich ja nirgendwo erreichen) allerdings habe ich Angst dass er weiterhin bei meiner Arbeit auftaucht. Soll ich das nächste mal einfach nicht anhalten und nachhause fahren, egal ob er mir hinterher fährt? Oder wie geht man mit sowas um. Ich ignoriere ihn ja schon so gut es geht, nur das einzige Problem ist eben die Arbeit. Wie würdet ihr damit umgehen? Auf ein Gespräch möchte ich mich nicht nochmal einlassen, das bringt ja wie in der Vergangenheit schon gesehen, überhaupt nichts. 

ps: von rechtlichen Schritten würde ich gerne absehen, das würde alles nur schlimmer machen

Freundschaft, Polizei, Beziehung, Trennung, bedrohung, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Nachstellung

Habe Ex überall blockiert nach 1 Jahr Trennung?

Hallo!

Ich habe vor 1 Jahr mit meinem Freund Schluss gemacht, konnte aber nie ganz mit ihm abschließen, da wir immer noch regelmäßig telefonierten ( 1-2x im Monat).

Vor einer Woche hat er mir dann Fotos aus alten Zeiten über whatsapp geschickt, und ich denke, er wollte mich wieder zurückhaben, obwohl wir nur noch Freunde sind. Er hat auch sonst immer schon solche Andeutungen gemacht. Er wollte sich auch schon öfter mit mir treffen, was wir aber nie getan haben.

Die Telefonate mit ihm haben mich auch schon voll belastet, ich konnte seine Art zum Teil auch nicht mehr ertragen.

Das letzte halbe Jahr war es fast immer er, der mich angerufen hat. Jedoch machte er mir auch Vorwürfe, da ich ihn nie von mir aus anrufe.

Habe dann gestern ihm zu verstehen gegeben, dass ich nicht mehr telefonieren möchte, um ganz mit ihm abzuschliessen.

Gleich nach dem Gespräch hat er so ein Bild als Status reingemacht, wo draufstand, (sowas in der Art) wie böswillig ich denn geworden sei.

Das war schon immer seine Art, er will nur das ich mich jetzt deswegen schlecht fühle.

Und dann habe ich ihn überall blockiert(Insta und Fb) damit ich nichts mehr von ihm mitbekomme, habe auch seine Nummer gelöscht. Das war ein richtig befreiendes Gefühl.

Nun plagt mich wieder das schlechte Gewissen. War es zu hart das ich ihn jetzt überall blockiert habe? Bin ich deshalb gleich böswillig?

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Exfreund Trennung

Hilfe ich bin meiner Ex hinterhergelaufen?

Hallo, meine Ex und ich sind seit zwei Monaten getrennt. Wir hatten echt wenig Kontakt seit dem, aber haben uns halt in der Schule gesehen. Ich habe mit ihren Freundinnen noch Kontakt gehabt und über die Trennung geschrieben. Ich habe ihr einmal einen Brief geschrieben auf den keine Reaktion kam und drei mal haben wir so noch miteinander geschrieben da hat sie auch geantwortet aber sie meinte sie möchte eigentlich ihre Ruhe haben. Ich bin ihr also etwas hinterher gelaufen und ich weiß das es falsch war.

Jetzt sehen wir uns nicht mehr in der Schule, haben durchs Abi jetzt quasi frei bis auf die Prüfungen. Gestern hatte sie mir noch mal geschrieben das sie ihre Ruhe möchte, wollte mir aber noch etwas sagen, wo sie dann aber meinte ,weil ich erst heute morgen gelesen habe: es wäre egal.

Ist es möglich das wenn jetzt lange Ruhe zwischen uns ist und sie mich nicht mehr sieht bzw nichts mehr von mir hört sie vielleicht zurück kommt? Oder habe ich mit dem hinterher laufen alles versaut.
das sie gestern von sich aus geschrieben hat war schon mal ein großer Schritt, allerdings hat sie das ja heute früh wieder verworfen.

Habt ihr Erfahrungen ob ein Mädchen wenn es nichts mehr von ihrem Ex hört oder sieht wieder zurück kommt?

Mir fällt es einfach nur schwer sie zu vergessen und zu ignorieren. 14 tolle Monate Beziehung will und kann ich nicht einfach hinter mir lassen und die Person möchte ich einfach nicht verlieren, sodass nach dem Abi unsere Wege komplett getrennt verlaufen und man nichtmal weis was der andere macht.

Sie meinte ich soll sie komplett in Ruhe lassen und das werde ich auch tun, und mich voll auf mein Abi konzentrieren. Aber was wenn sie nie mehr auf mich zu kommt?

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Exfreund meldet sich nach Abschiedsbrief?

Ich habe es endlich geschafft seine Nummer und den Chatverlauf zu löschen. Ich war bereit für einen Neustart, dann habe ich ihm noch Sachen + einen Abschiedsbrief an die Türe gehängt. Am selben Tag hatte mir dann noch ein alter Bekannter geschrieben, an den ich immer mal wieder denken musste und ich glaubte wirklich, dass es nun bergauf geht.

Ich war mir auch sicher, dass ich keine Nachricht mehr von meinem Exfreund bekommen würde, weil wir davor auch wochenlang Funkstille hatten. 1 Tag später schickte er mir ein Bild wie er meinen Abschiedsbrief in der Halt hält "Den fand ich echt lustig, ich hoffe wenn du ein bisschen älter wirst, lernst du alles entspannter zu sehen. Ich wünsche dir alles gute und lass dich nicht stressen".

Mir sind daraufhin die Beine weggeklappt, weil ich eig mit einer Nachricht von meinem Bekannten gerechnet hatte. Leider habe ich darauf geantwortet und ihn gefragt, wie man so herzlos sein kann. Dass ich im Gegensatz zu ihm keine Familie habe, gute Freunde weggezogen sind und auf Arbeit alles auch gerade bergab geht. (Anstatt taff zu bleiben, und locker zu reagieren..so nach dem Motto "Oh..so lustig kann er ja gar nicht gewesen sein wenn du mit deinem angekratzten Ego angesch!ssen kommst")

Wir haben uns dann nur kurz unterhalten, ich sollte mir nicht immer so einen Stress machen und er meinte nur, dass sein Leben gar nicht so toll ist und er einfach aufgehört hat sich über Kleinigkeiten den Kopf zu zerbrechen. Ich fühle mich seitdem wie gelähmt und innerlich leer. Wieso konnte ich nicht besser reagieren? Alles hat er mir genommen..meinen Stolz, meine Würde, meine Zuversicht, meine Hoffnung....und ich reagier so peinlich. =(((( Was meint ihr dazu?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Streit, Verzweiflung, Abschiedsbrief

Keine offizielle Beziehung nach vier Monaten, weil er in paar Monaten auswandern will...Soll ich mich trennen oder noch die Zeit mit ihm genießen?

Hey.. ich (w 23) habe im November jemanden (m 33) online kennengelernt. Wir hatten beide nicht festgelegt, ob wir eine Freundschaft Plus wollten oder auf eine Beziehung aus sind. Sondern wollten schauen, wo es uns hinführt. Nach den ersten paar Dates hat er mir erzählt, dass er gerne mal auswandern will, er wüsste aber noch nicht genau wohin. Ich habe das als normale Schwärmerei aufgefasst.

Die nächsten Wochen verliefen super, ohne ein weiteres Wort darüber zu verlieren. Es wirkte so, als würde sich eine ernsthafte Beziehung entwickeln. Anfang Januar hat er mir dann nebenbei erzählt, dass er seine Wohnung gekündigt hat und im Mai zunächst vier Wochen Urlaub machen will und dann spontan überlegt wohin er zieht.

Es hat sich wie ein Stich ins Herz angefühlt. Ich bin nicht jemand der schnell über Gefühl spricht oder es von einem Typen verlangt, aber ich wusste in dem Moment nun gar nicht woran ich bin.

Ich musste mich entscheiden.. ihn nicht mehr wiedersehen, es ausschließlich mit Freundschaft zu versuchen oder so weiter zu machen wie bisher.

Ich habe mich für das Letztere entschieden, mit dem Wissen, dass es am Ende noch mehr weh tun wird. Ich bin mir jetzt aber nicht mehr sicher. Mal habe ich das Gefühl das er wirklich Gefühle für mich hat und dann wieder nicht. Hinzu kommt noch das Thema Corona. Keine Dates..wir sind ausschließlich bei ihm Zuhause und seine Freunde kenne ich auch nicht..

Was soll ich tun? Die Zeit mit ihm noch versuchen zu genießen oder mich trennen?

Beziehung, Trennung, auswandern, Liebe und Beziehung, Liebt er mich

habe ich meine ex wirklich geliebt? ich bin seitdem so traurig :(?

die trennung ist jetzt 2 wochen her..

wir waren 1 jahr und länger zusammen :(

ich hab auch am anfang nachdem wir uns getrennt haben ganz komische gefühle und heftige stimmungsschwankungen und verwirrungen gehabt. (auch mal wut usw..)

was jetzt auch nocj da isz ich glaube aber schon etwas anders oder schwächer.

irgendwie bin ich jetzt immerhin "nur noch" sehr sehr traurig wenn ich an sie denke.usw..

:(

wirklich mein herz blutet

ich schaute eben herr der ringe.. und am ende, in den szenen wo der eine glücklich mit der frau die er liebt und umgekehrt wieder zusammenfindet.. oder wo sam heiratet.

aber auch wie frode und seine freunde sich voneinander trennen, das ganze mit der musik untermalt.. ich musste / muss so weinen....

auch weil meine ex ab und an was von heiraten sagte.. klar waren wir noch langw nicht soweit usw und das wusste ich auch.. aber die bilder waren halt teils schon in meinem kopf :(

wie gesagt so kenne ich mich gae nixht.. dass mich solche szenen so mitnehmen :(

Und nun kommt noch eine angst bei mir ins spiel, immer alleine zusein nicht mehr lieben zukönnen oder nicht geliebt zuwerden.

das macht wirklich angst..

was kann ich tun bin übrigens 21

und sie war meine erste freundin und ich hätte nie damit gerechnet, was passiert ist..

bis vor 2 tagen konnte ich halt auch nur ganz svhlevht einschlafen und vorm schlafen immer nur an sie denken.. mit ganz komischen gefühlen :( und dann auch immer von ihr geträumt , keine ahnung warum es seit 2 tagen dahingehend wieder etwas anders ist.

sie hat übrigens schon nen neuen..

und ich denke iwie sie hat das alles besser geplant usw als ich.. (war vlt vorbereitet)

kann es sein dass ich dann nun jemand ganz anderes bin oder werde ..? :o :/ :(

Freundschaft, Angst, traurig, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meine Frau ist mehrmals fremdgegangen - liegt die Ursache (auch) am Ehemann?

Hallo,

habt ihr den Eindruck über den folgenden Mann (38), dass er irgendwann doch etwas lernen wird und sich verändern wird?

Ein bisschen erzähle ich:

Ein Mann(ein Freund von mir), der bald geschieden wird, hatte in der Ehe Probleme mit seiner Frau, dass er die Gefühle nicht zeigt, die Gefühle von ihr nicht versteht(oder besser gesagt dass er sich nicht einfühlen kann, nicht emphatisch sprechen/antworten kann), dass das, was beide beim Gespräch gesagt haben, voneinander missverstanden wurde, falsch interpretiert wurde.

Ich hatte auch Probleme mit ihm. Er ist eigentlich nett, hilfsbereit, intelligent, gut usw.. Wenn wir über sachliche Sachen sprechen(wie Politik, Geschichte, Philosophie, Computer, Länder, Zahl), wo ohne Gefühle gebraucht werden, dann läuft das Gespräch hervorragend. Aber wenn ich zB mit dem Thema über Gefühle anfange, zB was ich gestern mit jemandem hatte, was ich in meiner Vergangenheit mit Leuten erlebt hatte. Aber langsam merke ich, dass er nicht „normal“ reagiert...Ich denke, beim Gespräch versteht man nicht nur was gesagt ist, sondern auch die Stimmung, Mimik, Gästen, Stimme, Augen usw...ich denke, mit solchen Sachen kann man schon gut kommunizieren. Also man „fühlt“ auch dabei was. Es war für mich so schwer mit ihm. Ich würde sagen, ich fühle mich nicht verstanden. Also er antwortet immer aus seinem Verstand und Intellekt. Auch wenn es um die Gefühle geht. Aber er hört mir immer zu und antwortet herzlich.
Aber ich hatte das Gefühl, wenn ich das jeden Tag zuhause haben müsste wie seine Frau es hatte, dann könnte ich vielleicht verrückt werden. Ich kann über diese Ehe natürlich nicht vieles interpretieren und wissen, aber das Paar hat sicher mehrmals miteinander über Probleme geredet. Er sagte einmal, dass seine Frau auch so redet wie ich, also sie versuchte auch für ihn, über die Gefühle mit Wörtern zu erklären. Aber das macht ihn nur schwer und nervt, weil er sich nicht vorstellen kann, was in der von ihr erzählten Geschichte und in ihrem Herzen läuft. Und seine Frau ist mehrmals fremdgegangen...das heisst für mich, er hat nichts gelernt und er sagte mir auch, dass sie alleine Schuld war(wegen Untreue).
Ich bin natürlich gegen fremdgehen, ist ein absolutes No Go. Aber...wenn seine Frau von ihm erlebt hätte(14 Jahre lange Ehe), wie ich, dann könnte ich mir vorstellen, warum das passierte. Es gibt keinen gefühlsmäßigen Austausch und das ist nicht gesund.Ich wäre da vielleicht depressiv geworden.. Ich musste auch denken, ob ich falsch bin oder vor ihm Fehler mache.
Und er will, dass die Frau Hingabe gibt. Er mag es nicht, wenn er sich nicht entscheiden kann, bevor sich andere entschieden.

Zurück zur Frage: habt ihr auch solche ähnliche Erfahrung mit jemandem?
Und meine eigentliche Frage: denkt ihr, dass sich dieser Mann selbst ändern will/wird, wenn seine Frau ihm fremdgehen konnte/musste? (Ich weiss, dass sie von ihren ex Freunden Bestätigung haben wollte)

Danke fürs lesen und eure ernste Antwort!

Freundschaft, Gefühle, Scheidungskinder, Sex, Veränderung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Empathie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Trennungsschmerz, Verbesserung, Hingabe, Sich selbst, Trennungsjahr, Empathielos, Ich

Meine Ex hat mich überall blockiert nur auf WhatsApp nicht?

Hey. Meine Ex und ich sind seit 5 Monaten kein paar mehr. Ich nahm ihre Liebe nicht an, sagte sowas wie „besser wäre es, wie gehen getrennte Wege“. Das alles hat sie verletzt. Trennte sich von mir mit den Worten „guck erst mal auf dich. Ich liebe dich und werde dich immer lieben und nie vergessen“. Ich brach den Kontakt für mich ab um an mir zu arbeiten. Ich näherte mich 2 Wochen später an. Sie war kurz angebunden und normal. Ich habe die Konversation abgebrochen weils unangenehm war. Wieder versucht, kurz angebunden, zickig, hab abgebrochen. Wieder versucht, kurz angebunden und gleichgültig. Ich solle mich nie mehr melden. Sie würde sich melden wenn sie dann Kontakt möchte. Wünsch erfüllt.

Sie hat mich dann überall blockiert. Vor ein Monat fand ich ihre Nummer auf mein Anrufprotokoll auf WA. Ich konnte ihr online Status sehen. Ich hätte mich lange gemeldet, aber sie will es nicht.

Ich vermisse sie als Mensch. Bleibe aber konsequent. Ich überlege ihr zum Geburtstag zu gratulieren.

Leider kann ich sie nicht einschätzen. Sie hat über die Zeit „Hass“ entwickelt (vor 1 1/2 Monaten kleine Diss Videos über mich auf TikTok. Weiß ich durch Freunde und sie schrieb mir einmal kurz, als sie heraus fand, dass ich mit einer Freundin von ihr gut verstehe. Schrieb „hey was geht :)“. Ich habe normal freundlich geantwortet. Was man eben darauf antwortet. Blockte mich sofort wieder und kotzte über mich ab bei ihr). Ich weiß, sie brauch Zeit. Ich genauso, allerdings bin ich so hin und her gerissen.

Ich weiß auch garnicht was ich machen soll ehrlich gesagt. Und die Frage ist, warum hat sie mich auf WhatsApp frei gelassen? Sie hat sicherlich meine Nummer gelöscht, damit sie die nicht mehr sieht oder was. Aber sie weiß ganz genau, dass ich sie jeder Zeit kontaktieren kann. Oder geht sie davon aus, dass mir das alles so leicht fällt?

Freundschaft, Trennung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Hat sich euer Umfeld nach einer Trennung auch so verhalten?

Ich (26) habe mich nach vier Jahren Beziehung, von denen wir drei Jahre zusammengewohnt haben, von meinem Freund (29) getrennt.

Grund für die Trennung war, dass er nun auf einmal kein Kind mehr möchte, ich mir hingegen eins wünsche.

Vorübergehend bin ich wieder bei meinen Eltern eingezogen, habe aber zum 1. Mai eine eigene Wohnung.

Es geht mir schlecht! Ich trauere um die Beziehung, denn ich liebe ihn immer noch sehr.

Aber ich fühle mich von ihm mit falschen Versprechungen hingehalten und betrogen, denn er wusste immer, dass ich Kinder möchte und sagte sie mir zu.

Als er seine Meinung nun urplötzlich änderte, musste ich mich trennen.
Es ging für mich nicht anders.

Meine Eltern sagen mir, ich soll nicht so ein Gesicht ziehen, schließlich habe ich mich getrennt.

Mein Bruder steht ganz auf der Seite meines Exfreundes und versteht sowieso nicht, warum man sich Kinder anschaffen sollte.

Meine Freundinnen verhalten sich ähnlich.
Ich habe mich getrennt, also ist es meine Schuld, dass es mir schlecht geht und ich soll mich nicht so anstellen.
Wenn mein Freund mit mir Schluss gemacht hätte, wäre es etwas anderes, sagen sie. Dann könnten sie verstehen, dass es mir schlecht geht! Aber so? Nein, das war ja meine Entscheidung!

Ist es so unverständlich, dass es einem schlecht geht, obwohl die Trennung von einem selbst ausging und man Liebeskummer hat?

Ich will gar nicht in Watte gepackt werden, aber dieses Gefühl, dass ich kein Recht habe, traurig und unglücklich sein zu dürfen, verletzt mich sehr. Ticke sich so falsch?

Kinder, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Familienplanung, Liebe und Beziehung, Verständnis

Was denkt ihr, sollte ich nochmal mit meiner Ex-Freundin Kontakt aufnehmen?

Am Montag hat sich meine Freundin von mir getrennt (also am 01.03.21). Wir waren seit 22.10.20 im Kontakt (brieflich und per Mail) und haben uns das erste Mal am 13.12.20 gesehen und schon ziemlich schnell Gefühle füreinander entwickelt.

Nun nachdem wir uns getrennt haben, hat sie mich auch geblockt und sie scheint nicht zu wollen, dass ich mich bei ihr melde. Es fühlt sich alles so komisch an, denn sie wollte vorher eigentlich auch nicht, dass wir uns auseinanderleben und nicht mehr am Leben des anderen Teil haben in IRGENDEINER Form. Sie ist für mich zwar ein besonderer und auch spezieller Mensch, dennoch hat sie so gewisse Prinzipien und ich glaube, dass diese Prinzipien sie vielleicht gehindert haben, anders zu reagieren. Sie war mit ihrem Mann bis vor einem Jahr noch zusammen (über 6 Jahre lang) und hat sich aber getrennt von ihm, da es offensichtlich nicht gepasst hatte und er sie nicht gut behandelt hatte, nach allem was ich gehört hab.

Sie hat sich von mir getrennt, weil ich gesagt hatte (nicht ernst gemeint, eher im Scherz), dass ich ja auch eine Äffare sein könne (rein offiziell, weil sie noch verheiratet ist und sie mich gefragt hatte, was ich denke, wollte es eig nicht unbedingt sagen, nicht weil ich es glaube, sondern weil ich sie nicht verletzen wollte) sie hat einen Mann, von dem sie aber sich im März trennt, habe nie gezweifelt, dass unsere Liebe echt und wahrhaftig ist, ich bin aber vom Wesen so, dass ich manchmal so dumme Scherze mache. Ich habe wirklich versucht, ihr die Aufrichtigkeit meiner Gefühle klarzumachen.

Nach dem Vorfall hatte sie sich 7 Tage Zeit genommen zum Nachdenken, mit der Bitte, ich solle sie nicht kontaktieren, was ich auch nicht getan habe und wie gesagt, am Montag hat sie Schluss gemacht, also überlegt hatte sie schon. Wir haben dann noch 2 Stunden über Skype miteinander gesprochen (wir wohnen relativ weit weg). Dann hatte sie mir im Grunde Lebewohl gesagt...

Wir hatten aber so viel Schönes & Positives zusammen erlebt, weswegen ich nicht verstehe, warum dadurch schon alles zusammenbricht.
Es gab "Kleinigkeiten", die sie wohl gestört hatten, die ich gemacht habe und zu der sie meinte, so bin ich eben halt und sie wolle nicht, dass ich mich ändere (sie glaubt auch nicht, dass Menschen sich ändern), zum Beispiel einmal, nachdem wir uns 3 Wochen lang nicht gesehen hatten, habe ich meine Freude vielleicht nicht so sehr gezeigt.

Ich wollte einfach nur die Sachen gemeinsam besprechen, aber sie hatte sich einfach zurückgezogen und ihren eigenen Entschluss gefasst und sie hatte mir auch nie von den Sachen gesagt, die sie gestört haben, erst als sie Schluss gemacht hatte.


Meiner Meinung nach überwiegen die positiven Erfahrungen die negativen, aber sie sieht das vielleicht anders :(

Wenn ihr noch Fragen habt, beantworte ich sie auch noch, um ein klareres Bild zu bekommen, es ist natürlich nicht leicht, hier unsere Persönlichkeiten und unsere Beziehung in einigen Worten zu beschreiben.

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Vermisse meinen Ex, obwohl alles schiefging und ich mich für wen anderes trennte?

Hallo zusammen,

mir ist es wirklich unangenehm und ich weiß, dass mich wohl einige sehr verurteilen werden.

Ich bin mit meinem Ex (wir waren 4 Jahre zusammen) seit ca 6 Monaten auseinander. Schluss gemacht hatte ich, das Problem war, dass ich mich einfach nicht mehr wichtig gefühlt habe, nicht mehr geliebt gefühlt habe. Er war kaum noch für mich da, war oft gemein, wollte immer weniger Zeit mit mir verbringen, es war schlimm für mich, ich habe es Monate mitgemacht und gelitten.

Irgendwann lernte ich jemand anderen kennen, wo ich mich endlich wieder wichtig fühlte, mich endlich wieder wohl und geliebt fühlte. Ich hatte mich verliebt und beichtete es meinem Ex. Wir hatten einen riesen Streit, plötzlich kämpfte er um mich, plötzlich war er wie ausgewechselt, wollte mich unbedingt wieder für sich gewinnen. Er hat 3 Monate alles versucht. Ich bleib damals kalt, lehnte ihn ab, gab keine Chance mehr, machte schluss und sagte, dass er mich in Ruhe lassen soll.

Nun, nach 6 Monaten, vermisse ich ihn wieder sehr, ich bereue meine Entscheidung, obwohl ich damals im Recht war, denn er war wirklich nicht gut zu mir, schätzte mich nicht. Der Mann, in den ich mich verliebt hatte, für den ich mich trennte, der lehnte mich plötzlich ab, war plötzlich desinteressiert.

Nun sitze ich fast täglich hier und frage mich, ob es richtig war. Einerseits schon, denn mein Ex gab mir nichts mehr, andererseits, waren es immerhin 4 Jahre und mein Ex hat wirklich alles versucht, um mich zurückzugewinnen, mir ist auch bewusst, dass wir beide Fehler machten, nicht nur er. Eine Freundin von mir sagt mir heute noch, wie sehr er noch immer leidet, sie hat Kontakt zu ihm. Er geht auch in 3 Wochen in den Auslandseinsatz, für ganze 8 Monate, was mich nachdenklich macht.

Er hat sich seit 3 Monaten nicht mehr gemeldet, mich sogar gelöscht, von heute auf morgen kam nichts mehr von ihm.

Würdet ihr euch nochmal trauen und euch melden? Obwohl ihr diese Person so stark abgelehnt habt?

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Freundin macht Schluss weil Sie sich eingeengt fühlt, was tun?

Hallo Zusammen

Ich bin 25 und meine Ex ein Jahr jünger. Wir waren zwei Jahre zusammen und alles war perfekt. Leider habe ich mit der Zeit versucht sie immer mehr an mich zu binden und sie möglichst in jeder freien Minute bei mir haben ( wollte genaue Zeiten wann sie bei mir ist und Eifersucht). Es begann mit einer Krise bei der ich plötzlich das Gefühl hatte ich liebe sie nicht mehr, aber dann plötzlich gemerkt das ich sie trotzdem liebe.

Fazit sie hatte dann genug und wollte Zeit für sich die ich ihr nicht geben wollte. Sie hat Schluss gemacht. Wir hatten keinen Streit es war halt einfach so. In den nächsten 2-3 Monaten wurde mir immer bewusster das ich total egoistisch und dumm gehandelt habe. In dieser Zeit haben wir selten mal geschrieben wie es so geht usw. Sie hatte ihre one Night stands und ich meine. Als ich dann nach etwa 3 Monaten ihr geschrieben habe das ich immer an sie denken muss hat sie gesagt es gehe ihr auch so.

Wir hatten mehrere Dates und gute Gespräche. Sie hat mir auch gesagt das sie immer noch Gefühle für mich hat und nur zu anderen sei um sich abzulenken und in der Hoffnung das es sich gleich anfühle wie bei mir, habe es aber nie. (Ich bin mir nicht sicher ob sie das wirklich nur aus dem Grund gemacht hat ist mir aber auch egal. Wir waren nicht zusammen und da darf jeder machen und tun was er will.) Es kam alles gut ich habe ihr gesagt was ich falsch gemacht habe und ich es einfach erst eingesehen habe als sie sich von mir trennte. Die letzten zwei Monate haben wir uns 2-3 in der Woche gesehen und haben beieinander geschlafen. Es ging dabei nie um Sex sondern wir genossen die Zeit und manchmal passierte es und manchmal nicht. Sie hat mir immer gesagt sie trifft niemand anderen und wäre froh wenn ich das auch nicht mache. Ich bin mir sicher das sie ehrlich war. Das Problem war das sie oft das Gefühl hatte sie müsse sich wieder so anpassen oder einschränken wie früher dabei habe ich ihr dann immer gesagt das sie Zeit hat und wir nach ihrem Tempo das ganze wieder aufbauen. Sie hat auch immer wieder gesagt das sie mich zurück will aber halt noch das Gefühl eingeengt zu sein nicht weg ist.

Jetzt hat sie mir aus dem nichts gesagt das sie das nicht mehr kann, sie sagt sie will mit mir wieder eine Beziehung aber sie brauche abstand weil sie nicht abschliessen konnte und sie sich gestresst fühlt usw. Ich habe das akzeptiert worauf sie gesagt hat es brauche jetzt vielleicht ein Jahr das sie abschliessen kann und nicht nur 2-3 Monate.

Was soll ich tun? Sie will aber irgendwie trotzdem nicht? Ich verstehe nicht warum sie jetzt alles wieder beendet.

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, verliebt

An die Männer: Warum ist er nicht mal an der Trennung interessiert?

Hallo an alle,

das ist das erste mal,dass ich etwas hier schreibe.

Meine Frage richtet sich vor allem an die Männer.

Bei meinem Partner und mir krieselt es gewaltig.Wir haben immer mal wieder Streits,die das Wort „Trennung“ in den Raum werfen (von beiden Seiten).

Mir geht es vor allem darum,dass er keine Zeit „aktiv“ mit mir verbringen will.Soll heißen,wir sind beide berufstätig,machen samstags den Haushalt und den Einkauf und sonntags geht er dann seine Eltern besuchen.Was ok ist,ich besuche meine ja auch.

Aber der gestrige Streit eskalierte dann,weil ich ihm vorhielt,dass es nicht nur um Sonntage geht.Generell sagt er niemals Dinge wie „ich will mit dir...“,also weder „den Tag verbringen,kuscheln,ausgehen,Sex,etc“.Und dann ist mir aufgefallen,dass auch alle seine Zukunftspläne nie mit meinen konform gehen bzw.mich überhaupt beinhalten.Er will ein Haus,eine Führungsposition,ein Ankleidezimmer,etc.Auf meine Frage im Laufe der Beziehung,ob er heiraten und Kinder will,kam dann irgendwann mal „ja“ (wir sind 3,5 Jahre zusammen).Aber die Formulierung „ich will xy mit dir“ kam nie.

Und nachdem wir jetzt seit 2 Nächten getrennt schlafen und das Wort „Trennung“ fiel,interessiert er sich nicht mal dafür.Wir reden kaum und wenn rede ich und versuche zu erklären was ich meine und er antwortet einsilbig.Nach zwei Sätzen kommt dann meist „ich will meine Ruhe“ (wir haben jetzt freitag und verbrachten nur den Montag Abend miteinander).Also nicht mal an der Klärung hat er Interesse.Er hängt am Laptop und guckt eine Show und „verweist“ mich des Zimmers.

Die Lösung wäre so einfach,ich will doch nur mal hören (nicht jedes Wochenende,nicht jeden Tag,aber ab und zu),dass er den abend oder die Zukunft mit mir WILL.Aber das geht nicht über seine Lippen.Lieber bleibt er stur und wir diskutieren 2 Std was ich wie auslegen soll und was wie gemeint ist,anstatt dass er mich ernst nimmt und einfach in der Lage ist,mir mal was nettes zu sagen bzw. zu sagen,dass er Zeit mit mir haben will.

Wir verbringen eigentlich die meisten Abende gemeinsam daheim (gerade jetzt während Corona) aber eigentlich kommt da immer nur die Aussage „können wir machen“.Er meint,so würde er schon sein ganzes Leben lang formulieren.Und wenn er mich am Wochenende fragt,wie unsere Wochenendplanung aussähe,würde das doch bedeuten,ob wir was gemeinsam machen.Dennoch ist die Frage nach dem „Ob“ nie die Aussage,oder sein Wunsch nach dem,Zeit mit mir verbringen zu WOLLEN.

Ist das wirklich so viel verlangt???????

Ich will ja auch mit ihm zusammen sein,mit ihm Zeit verbringen,ich wollte ihn eigentlich heiraten und eine Familie mit ihm Gründen.Aber so ab und zu würde ich mich einfach nur freuen mal zu hören,dass er auch irgendetwas mit mir zu tun haben will. Und meines Verständnisses und meiner Erfahrung nach, sagt ein Mann der liebt das auch.

Ich bedanke mich schon Mal bei euch,vielleicht kann mir ja jemand helfen,meinen (noch) Partner zu verstehen.

LG

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung