Trennung – die neusten Beiträge

Ich weiß nicht was ich machen soll?

Hallo,

Es ist so mein Freund hat mit mir Schluss gemacht vor einer und meinte gestern eigentlich auch das er den Kontakt zu mir abbrechen möchte.

Dazu muss ich sagen das er schon häufig Schluss gemacht hat. Er hatte früher auch häufig heimlich Kontakt zu anderen Mädchen, einmal hatte auch ein Mädchen 4-5x bei ihm übernachtet, wo grade Schluss war zwischen uns, zu mir meinte er das da aber nichts gelaufen ist außer küssen. Somit hat mein Vertrauen schon viel gelitten.

Er ist auch sehr agressiv geworden, er packt mich häufig an wenn wir streiten. Letztens hat er mir in meine Haare gefasst und mich zurückgezogen, danach hat er mir nich leicht auf meinen Hinterkopf geschlagen. Dazu meint er aber das er es häufig genug sagt das ich gehen/leise sein soll bei Streiterein und er mich verwarnt und ich deshalb selber Schuld bin.

Jetzt macht er mir auch häufig Vorwürfe, hat mir auch schon gesagt das ich eine schlechte Freundin und er etwas besseres verdient hätte.

Dann sagt er so Dinge wie er ist froh das die Puffs nächsten Monat wieder aufmachen und er somit dann die Trennung verarbeiten kann.

Heute Abend aber wollen wir telefonieren und darüber reden wie es weitergeht. Er hat auch gesagt ich soll meine Entscheidung gut überlegen. Ich bin mir aber einfach nicht mehr sicher, was die richtige Entscheidung ist. Er macht mir persönlich so ein schlechtes Gewissen. 🤷🏼‍♀️

Bitte helft mir! :(

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Recht, Trennung, Frauenhaus, Fremdwörter, Hilflosigkeit, Jugendschutz, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Vertrauen

Degu Verhalten?

Ich habe 3 Degu-Weibchen die ich vor einigen Wochen nach erfolgreicher Vergesellschaftung wieder trennen musste.

Die älteste ist jetzt 1 Jahr alt und lebte vorher mit ihrer gleichaltrigen Schwester zusammen die dann auf unerklärlicher Weise plötzlich verstorben ist.

Habe mir dann 2 neue Weibchen geholt diese aber deutlich jünger sind (jetzt 6 Monate alt) also ein halbes Jahr Unterschied.

Die Vergesellschaftung funktionierte auf Anhieb und es dauerte nicht lange bis ich sie zusammensetzen konnte. Doch jetzt vor einigen Wochen wurde einer der kleinen von der Großen so stark angegriffen dass Blut floss. Musste sie also wieder trennen.

Die Käfige stehen jetzt nebeneinander so dass sie sich sehen können. Vorher schon ich eine Pappe dazwischen damit kein Blickkontakt stattfinden kann. Denn die kleine war noch so geschockt und die Große sehr aggressiv.

Jetzt wo die Pappe weg ist knabbert und versucht die große am Gitter zu buddeln um wahrscheinlich rüber zu kommen. Dabei quietscht und knurrt sie immer.

Jetzt aber klettert sie immer so am Gitter hoch dass sie dann in das andere Gehege uriniert. Das tut sie bei mir auch wenn ich vor ihrem Käfig stehe oder sitze. Dann pinkelt sie mich auch immer durch das Gitter an. Auch wenn ich sie auf meine Hand nehme oder sie im Auslauf auf meinem Bein ist.

Was bedeutet dieses urinieren sowohl den anderen Degus als auch mir gegenüber?

Tiere, Verhalten, Haustiere, Kleintiere, Trennung, Vergesellschaftung, Aggression, Degu, pinkeln, Uriniert

Warum kann ich nicht endlich abschließen?

Hallo. Ich brauche bitte einen Rat.
Ich (w/18) bin seit Februar von meinem Ex getrennt. Die Trennung kam von beiden Seiten aus, ich hatte sie zuerst angesprochen weil es nach fast 2 Jahren on-off und Toxischer Beziehung einfach nicht mehr ging und ich nicht mehr konnte. Ich war nie richtig glücklich in dieser Beziehung,aber konnte trotzdem nie loslassen. Ich muss auch sagen, dass ich immer sehr schnell von einer Beziehung in die andere gehüpft bin.

nun hatte ich eigentlich seit der Trennung (die in Tränen aber gut ausging) keinen Kontakt mehr bis er mir vor etwa 1&halb Wochen so plötzlich wieder schrieb. (Er hatte mich die ganze Zeit geblockt.) er fragte mich warum ich dies und das mache, wieso ich mich so präsentiere etc.

ich meinte nur dass ich in Ruhe gelassen werden möchte. danach blockte er mich wieder. Seitdem hatte ich wieder ständig an ihn gedacht und konnte ihn nicht aus dem Kopf bekommen. Ich hab ihm dann schlussendlich gestern um ein Telefonat gefragt um ihn zu fragen, ob wir uns treffen könnten da es Sachen gebe, die ich ihm gerne sagen würde.
bevor jetzt manche hier voreilig urteilen: ich brauche immer ein Gespräch damit ich entgültig abschließen kann, danach hänge ich nicht mehr an dem Mann. (Hat mir bei meinem vorigen Trennungen geholfen über meine Ex Partner hinwegzukommen.) Bin leider so vom Charakter her.. deshalb ist mir ein Gespräch extrem wichtig gewesen, welches er ablehnte. Begründung dass er noch nicht ganz mit allem abgeschlossen hat und Angst hat dass Gefühle wieder hochkommen. Er meinte auch dass er grad auch keine Zeit hat da er sich für Prüfungen vorbereiten muss worauf ich es akzepzierte und seitdem auch gar kein Kontakt mehr besteht.
Ich weiß aufjedenfall dass ich ihn nicht mehr zurück will aber irgendwas hindert mich daran ihn zu vergessen. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll... hat jemand Tipps?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Partner

Hundebetreuung nach Trennung?

Hallo,

Ich habe mich vor einigen Monaten mit meinem damaligen Partner getrennt. Wir haben uns ca 1 Jahr vorher einen gemeinsamen Hund angeschafft. Da er den Hund alleine abgeholt hat steht er nun auch alleine im Vertrag.

Nach der Trennung haben wir uns ursprünglich darauf geeinigt den Hund im Wechsel zu nehmen. 2 Wochen er 2 Wochen ich. Da er aber in 12 Stunden Schichten arbeitet habe ich mich bereit erklärt den Hund zu Beginn voll zu mir zu nehmen damit er sich um eine Adäquate Betreuung kümmern kann. Dies hat er nicht gemacht und hat dann immer spontan gesagt" ich komm morgen vorbei den Hund für 3 Tage holen ich hab frei " etc.

Da ich darauf keine Lust mehr hatte und so auch gar nicht planen konnte hatte ich ihm das Ultimatum gestellt dass entweder er oder ich den Hund ganz holen da ich dieses Wechselmodell einfach nicht mehr machen konnte. Zumal ich bei dem ganzen Kontakt auch einfach nicht richtig mit der Trennung abschließen konnte und es immer nur Streit über die erziehung und vor allem gerechte Ernährung des Hundes gab.

Auf jeden Fall hat er mir den Hund dann gebracht und wollte mir einen Übernahme Vertrag per Post zu schicken. Dies hat er jedoch nicht gemacht. Ohne diesen Vertrag kann ich den Hund jedoch nicht anmelden. Meine Vermieter machen mir nun jedoch immer mehr Druck dass sie einen Nachweis darüber haben wollen.

Ich weiß so langsam nicht mehr was ich machen soll. Drohungen von mir ihm gegenüber dass ich ihm den Hund zurück bringe und er dann gucken muss wie er klar kommt weißt er nur damit ab dass er den Hund dann halt ins Tierheim bringt.

Ich liebe den kleinen und möchte ihn nun ungern verlieren. Aber wenn ich den Hund nicht bald angemeldet habe muss ich ihn wohl oder übel ins Tierheim bringen denn in der Wohnung kann er dann nicht mehr bleiben.

Hund, Haustiere, Trennung, Hundehaltung

Vater betrügt höchstwahrscheinlich Mutter?

Hallo Zusammen erstmal!

Nun ich habe vor 2 Tagen erfahren dass wahrscheinlich mein Vater meine Mutter betrügt.

Es war so: Mein Handy ist ausgefallen wegen dem Akku, musste aber dringend was wissen. Dann lag da das Handy meines Vaters und da ich den Code weiß bin ich einfach drangegangen. Es hat sich aber direkt ein Chat geöffnet mit einem Namen einer Firma. Was jedoch drinnen steht passt ganz und gar nicht zu einer Geschäftlichen Unterhaltung. Ihr könnt euch schon vorstellen was alles drinnen steht. Ich war dann neugierig und habe mir alles durchgelesen. Danach musste ich erstmal drüber schlafen.

Am nächsten Tag am Abend als mein Vater ins Bett gegangen ist, bin ich wieder ans Handy gegangen und da waren alle Chats gelöscht vom vorherigen Tag aber es wurden auch neue geschrieben. Anscheinend wollte die Frau (nähme ich an) mit dem allen aufhören. Aber ich bin mir echt nicht sicher ob nicht schon bald wieder eine neue kommt, da er vor 4 Jahren schonmal meine Mutter betrügt hatte.

Damals hat meine Mutter es herausgefunden und sie waren kurz davor sich zu scheiden. Alles ist aber gut ausgegangen weil sie sich trotzdem sehr Lieben. So jetzt aber zur eigentlichen Frage: Soll ich es meiner Mutter erzählen? Aber ich liebe meinen Vater ja auch.....

Mir persönlich macht es auch was mit. Ich habe jetzt 2 Tests in der Schule schlecht abgeschlossen und ich denke nur noch darüber nach.

Meine Mutter erfährt es 73%
Es bleibt mein Geheimnis 27%
Liebe, Familie, Trennung, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Betrügen in Beziehung

Mit Freundin Schluss machen wegen Problemen?

Hallo Leute, ich habe eine Freundin. Wir sind erst vor kurzem zusammen, aber kennen uns seit ca. 2 Jahren schon.

İch bemerke immer wieder wie unglaublich sehr dieses Mädchen mich mag, mir süsse Texte schreibt, usw.

Aber ich will jetzt Schluss machen, aber ich weiss nicht wie.

Wisst ihr, dieses Mädchen kennt nur meinen schönen Seite. Also den gut aussehenden und witzigen Typen aus der schule.

Die Wahrheit ist jedoch, dass ich sehr grosses Probleme mit mir selbst habe. Aggrassions Probleme, Bedürfniss nach Gewalt,depressionen, selbstmord Gedanken, fehlende Disziplin usw. sind nur wenige der Sachen an mir, wo ich sage, dass ich nicht normal bin.

İch will ihr das nicht antun. İch bin mir zu 100% dass aus der Beziehung nichts ernstest wird und aufgrund meiner innerlichen Probleme möchte ich , auch wenn ich dieses Mädchen sehr mag, für immer los werden.

Nun ist das Problem, dass ich und das Mädchen in den 2 Jahren in denen wir uns kannten 2 Mal getrennt und dann wieder zusammen gekommen sind. Sie sagte selber, dass ich bitte diesmal mir gut überlegen sollte, ob ich jetzt mit ihr zusammen kommen will oder nicht, ohne ihre Gefühle zu verletzen.

Sie hat schon so oft wegen mir geweint und nun kommt die Zeit, wo sie so vieles für mich tut (Geschenke kaufen, sehr viel Zeit für mich investieren, usw.)

ich will aber trotzdem Schluss machen, aber ich weiss ganz genau, diesmal wird es ganz schlimm werden, vorallem für ihre Gefühle. Was mache ich jetzt? Danke.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Trauer, Beziehung, Trennung, Freundin, Liebe und Beziehung

Ex wollte Freundschaft, verhält sich aber nicht so?

Hallo zusammen,

mein Ex (24) geht seit einigen Wochen stark auf Abstand. Ich hatte mich vor drei Monaten getrennt, nach nur vier Monaten Beziehung, da ich einfach bemerkt hatte, dass meine Gefühle nicht reichen. Die Trennung war für ihn sehr schmerzhaft, er hat mich wirklich sehr geliebt, er hat sehr viel geweint, konnte mich nicht loslassen, vor der kurzen Beziehung waren wir 2 Jahre befreundet. Mir tat es auch sehr weh, da ich ihn wirklich gerne habe und es eigentlich auch gut zwischen uns passte, es war sehr traurig, dass es nur an den Gefühlen scheiterte. Nach einigen Tagen wollte er unbedingt eine Freundschaft, er sagte, dass er mich nicht komplett verlieren möchte und mich wenigstens als normale Freundin behalten möchte, wie vorher. Er sagte auch, dass er angeblich kein Problem mit einer Freundschaft hätte, er überredete mich. Nach langer Überlegung ließ ich mich darauf ein, auch wenn ich kein so gutes Gefühl dabei hatte. 

Seitdem ist alles anders. Seitdem ich mich darauf einließ, genau ab dem Zeitpunkt, meldete er sich schlagartig weniger. Jetzt meldet er sich nur noch alle paar Tage, vorher fast täglich, er zieht sich extrem zurück. Ich lasse ihn natürlich in Ruhe, weil ich nicht einschätzen kann, ob er doch mehr leidet als er zugibt/zeigt. 

Was sehr auffällig ist, er tut so, als hätte er nie Zeit. Komischerweise sagte er schon oft, dass wir uns die Tage endlich wiedersehen müssen und dann kommt einfach nichts mehr. Frage ich, wann er denn Zeit hat, tut er so, als hätte er haufenweise Termine, als hätte er so viel vor, dass er keinen Tag nennen kann. Ich weiß aber, dass er sehr wohl Zeit hätte, es also immer eine Ausrede ist. Vor 9 Tagen sagte er, dass er mich sehen möchte, ich fragte, wann er denn kann, seitdem habe ich nichts mehr gehört, keine Antwort auf die Frage. Von einem gemeinsamen Freund weiß ich, dass er eigentlich nur zuhause ist die letzten Wochen.

Was meint ihr, warum er sich so wiedersprüchlich verhält? Will er sich vielleicht interessant machen? So tun, als wäre ich ihm egal? Oder meint ihr, er hat Angst, dass seine Gefühle wieder stärker werden? Ich frage, weil ich nicht weiß, wie ich weiterhin mit ihm umgehen soll, ihn überhaupt nicht einschätzen kann. 

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Bin ich eine hoe oder ist mein Verhalten verständlich?

Ich w/19 habe mich vor kurzen von mein Freund getrennt. Nach 7 monate Beziehung sind 4 monate davon nur leid und Verzweiflung gewesen bis ich nicht mehr konnte.

ein Tag danach quasi war ich feiern mit Freunden, Kollegen und Co. Das war genau ein Tag nach der Trennung und ich war dolle angetrunken und deprimiert weil das Thema angesprochen wurd das ich mit einen Typen ins Bett fiel. Er fingerte mich und ich gab ihn ein blow. Fühle mich danach bissn ehlend...

(Ein guter Freund und Kollege war dannach auch ziemlich eifersüchtig und komisch drauf weil ich nicht mit ihm das Bett geteilt hab scheinbar. Er hatte schon mal bei mir gepennt als er stress hatte und wir hatten zusammen gekuschelt am ende. Ich hab ihn aber von anfang an gebruderzoned und ihm gezeigt das ich nichts von ihm will)

Tage später gab es eine andere Feier wo mein Kollege kam und jmd mitbrachte. Diesmal war abgemacht das er bei mir pennen kann nur das er jmd mit nahm war bissn problematisch weil ich nur eine weitere Matratze hatte.

Kurz und knapp ich war wieder dolle angetrunken und landete mit sein hübschen Freund im bett (das gleiche wie bei dem Typen zuvor also ohne penitrieren)

Mein Kumpel kam auch völlig spät erst an um 4 Uhr in der frühe und wollte bei mir pennen wo ich aber mit sein Kollege schon müde im Bett lagen und er ist deswegen agro und total eifersüchtig geworden weil er bestimmt dachte er teilt sich mit mir das Bett und sein Kumpel bekommt die Matratze.

Jz hab ich Sorge das er Stress auf der Arbeit macht und auch in der Klasse (studieren zusammen).

Ich hab noch starke Gefühle für mein ex und lasse ständig mein Frust raus das ich mein Verhalten auch nicht erklären bzw endschuldigen kann..

Wassagt ihr zum Verhalten? Was sollte ich machen und das ganze gerade zu kriegen?

Mfg unknowngirl

Freundschaft, Party, Freunde, Sex, Trennung, One Night Stand, Eifersucht, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung

Pille abgesetzt - Gefühle für Partner weg?

Hallo ihr Lieben,

ich bin mit meinem partner bereits seit fast 5 Jahren zusammen. Es war immer sehr harmonisch und waren immer überzeugt: DAS ist es, wie gehören zusammen. Ich bin mit ihm während der Einnahme der Pille zusammen gekommen. Letztes Jahr im März habe ich sie dann abgesetzt.

Seitdem beobachte ich erschreckt, wie ich mich selbst innerlich immer mehr distanziere, irgendwas hat sich geändert. Ich bin ein sehr unternehmungslustiger Mensch und unternehme viel mit anderen freunden. Wir haben freizeittechnisch viele unterschiedliche Interessen, ich bin gerne unterwegs, erlebe was, probiere gern Neues aus. er ist zwar auch gern mit seinen Kumpels unterwegs aber dann auch eher gemütlich. So war es eigentlich schon immer so, dass wir hobbiemäßig wenig gemeinsam unternommen haben, was uns aber nie sonderlich gestört hat, weil es gemeinsam Zuhause umso schöner war.

Nun ohne Pille beobachte ich aber, wie mir diese ganzen Unternehmungen wieder immer wichtiger werden und frage auch oft, ob er mitkommt, aber er hat meist keine Lust. Ich habe einfach das Gefühl, ich erlebe das wirklich Schöne im Leben, das was das Leben irgendwie ausmacht und lebenswert macht, alles ohne ihn. unsere Beziehung findet quasi nur noch zuhause statt, kochen, essen, fernsehen, schlafen, ....müssten nicht die Erlebnisse mit meinem Partner zu den schönsten Momenten und Highlights in meinem Leben zählen?

Ich bin auf eine Studie gestoßen, in der herausgefunden wurde, dass man sich unter normalen Umständen unbewusst einen Partner mit gegensätzlichem Erbmaterial sucht. Das liegt in der Natur des Menschen und sorgt für gesunden Nachwuchs mit einem guten Immunsystem. Unter Pilleneinnahme ist eine Frau quasi Dauer-Schwanger. Thia, während der Schwangerschaft umgibt sich die Frau gern mit Menschen, die ihrem Erbgut entsprechen, also vor allem mit Familie, da ihr das Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Mein Partner ist genau so ein Mensch. Er ist zuverlässig, rücksichtsvoll, zärtlich, verständnisvoll, ich kann ihm immer vertrauen. Kann es sein, dass mein Partner rein von der Natur her eigentlich gar nicht zu mir "passt" und ich mich nur in ihn verliebt habe, weil mein Körper mir eine Schwangerschaft vorgegaukelt hat?

Hinzukommt, dass ich immer häufiger an meine damalige Jugendliebe denken muss, die mir einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Wir waren nie wirklich zusammen, sondern nur "kurz davor". Aus verschiedenen gründen ist damals nichts aus uns geworden. Ich hatte einige Jahre gar keinen Kontakt mehr zu ihm, jetzt ist er seit einigen Monaten wieder in meinem Leben - und Chaos in meinem Kopf.

Macht das Sinn, dass eben genau dieser Mann quasi meine "natürlichen" Bedürfnisse anspricht, die ich ohne Einnahme der Pille habe?

In unserer Beziehung ist eigentlich nichts schlimmes passiert ist, wir streiten uns nicht und ich halte meinen Partner für einen wundervollen Menschen, den ich auf keinen Fall verletzen möchte!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Freundschaft, Pille, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Bereue ich nach 3 Monaten die Trennung?

Hallo zusammen,

in einem älteren Beitrag von mir habe ich beschrieben wie ich nach 5 Jahren Beziehung plötzlich heftige Panikattacken bekam und Trennungsgedanken hatte(mit Panickattacken habe ich immer zutun wenn sich etwas in meinem Leben verändert oder verändern muss). Ich habe mich letztendlich tatsächlich getrennt. Kurz nach der Trennung ging es mir recht gut. Die Panikattacken waren weg und ich dachte das ist die richtige Entscheidung gewesen.
Zu unserer Beziehung muss man sagen, wir haben in den 5 Jahren sehr viel erlebt. Wir haben 4 Jahre zusammen gelebt, hatten zwei gemeinsame Katzen usw. Wir kamen zusammen als ich 19 war, ich bin quasi mit ihm erwachsen geworden. Wir haben viele Probleme durchgestanden und mehr als einmal hatte ich das Gefühl, dass wir in unseren 5 Jahren Beziehung so viel durchgemacht haben wie manche Menschen in 50 Ehejahren 🙈 Er war immer mein bester Freund und mein absoluter Traum. Ich wurde noch nie so sehr geliebt und habe auch noch nie so geliebt. Bei ihm war ich zu 100% ich selbst.. und das konnte ich zuvor in meinem Leben bei niemandem. Niemals wollte ich ihn verlieren. Trotz allem schönen war mein Partner auch kein einfacher Mensch. Er hatte in seiner Vergangenheit mit seiner Familie große Probleme. Nun ist er dadurch ein sehr impulsiver Mensch und flippt das ein oder andere Mal in einem Konflikt aus. Er war quasi eine tickende Zeitbombe. Dazu muss ich sagen, dass er mir körperlich nie etwas angetan hat. Außerdem hat er sich gegen Ende der Beziehung ziemlich ,,gehen lassen“. Ich bin absolut kein oberflächlicher Mensch aber ihn hat es selber gestört und dadurch war er oft schlecht gelaunt und mir tats leid ihn so zu sehen.

so.. nun habe ich mich also getrennt. Ich durchlebe höhen und tiefen.. Tage an denen es mir gut geht und Tage, an denen ich nur am heulen bin und ihn ganz schrecklich vermisse. Das das normal nach einer Trennung ist, weiß ich. Nur werde ich trotzdem einfach den Gedanken nicht los das das ganze ein Fehler war. Dadurch das wir uns einen Freundeskreis teilen,sehen wir uns nach wie vor auch noch gelegentlich. Das möchten wir auch definitiv weiterhin weil es uns gut tut miteinander zu sprechen.

ich vermisse ihn sehr... und alles gewohnte... ich fühle mich unfassbar einsam und habe das Gefühl nichts alleine zu schaffen. Es fehlt am Abend nachhause zu kommen und jemanden zu haben der auf dich wartet... und dem du im Nachtdienst Abends gute Nacht schreiben kannst.. und jemanden mit dem du jeden Blödsinn machen kannst... da waren halt 5 Jahre lang immer wir zwei.. und jetzt bin da nurnoch ich.
ich habe keine Lust auf einen anderen und wäre jetzt gerne angekommen im Leben, mit Haus und Kind usw. nur hat halt mein Herz ganz plötzlich entschieden das er scheinbar nicht der Richtige dafür ist. Ich habe ein riesen Chaos in mir, habe niemanden mit dem ich richtig offen darüber sprechen kann.

ich fühle mich als hätte mir jemand eine Hälfte meines Herzens geklaut.
danke schonmal für die Hilfe♥️

Familie, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Panikattacken, vermissen, Verzweiflung, Emotionale Abhängigkeit

Beziehung beendet und es passiert nichts?

Frage mal vorwiegend an die Männer: wenn sich eine Frau von euch trennt, wegen einer Charaktereigenschaft, die für sie schlimm ist, sonst aber alles gut ist, würde ihr dann die Trennung einfach hinnehmen, oder auch was tun, damit sie bei euch bleibt?
zwei Beispiele: es gab eine Trennung, weil er extrem unzuverlässig war. Es war richtig schlimm, er kam zu spät, hat Termine vergessen und schlimmeres.

Irgendwann, nach vielen Versuchen, es wenigstens etwas zu verbessern, hat die Frau aufgegeben und sich getrennt. Mit den Worten, das sie ihn unfassbar liebt, nur diese eine einzige Eigenschaft nicht geht für sie, weil sie sich ständig verletzt fühlt.

Der Mann hat die Trennung einfach so hingenommen, nichts gemacht. Obwohl es angeblich seine große Liebe war.

Beim zweiten Beispiel gab es sowas ähnliches, es gab nur einen Fehler, der Mann saß quasi ununterbrochen am Computer. Sämtliche Kompromisse scheiterten, also die Frau hat soviel angeboten, zb das man die Mahlzeiten zusammen macht und einmal ausgehen die Wochen.Keine Chance, der Mann hat nichts geändert, so dass die Frau sich quasi trennen musste.

Auch in diesem Falle hat der Mann rein gar nichts gemacht, null um die Beziehung gekämpft, .....nichts..

Nun frage ich mich: ist das so ein Männerding, dass sie sich NULL für eine Beziehung ändern würden? Die Frau kann lieber gehen, statt das es auch nur winzige Verbesserungen für die Frau gäbe?
Wieso sind Männern Trennungen so komplett egal?

Männer, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freund hat sich getrennt, Probleme mit der Vergangengeit ?

Hallo, mein (Ex)freund hat sich vor ein paar Wochen von mir getrennt und das nach 2 Jahren Beziehung. Es fällt mir noch sehr schwer und es tut sehr weh, weil ich ihn auch sehr oft sehen muss. Er trinkt jetzt, raucht und kifft und nimmt andere Sachen. Er meinte auch zu mir er will einfach keine Freundin mehr und das alles nicht mehr funktioniert.

Mein größeres Problem ist allerdings ein anderes. Während der Beziehung gab es viele unschöne Momente. Er hat mich oft beleidigt und wir haben uns oft gestritten. Er hat mich Mäusetittchen, dumme Nue, hässliche Schmpe und so genannt, oft war es Spaß. Trotzdem war es nicht schön. Er hat mich auch öfter vor seinen Freunden angeschrien. Wenn ich dann mit ihm über unsere Probleme reden wollte hat er immer dicht gemacht. IMMEREinmal als wir Sex hatten, habe ich gesagt, dass ich nicht mehr möchte und er aufhören soll. Er hat allerdings weitergemacht bis er gekommen ist. Er hat sich dann auch irgendwann entschuldigt, aber direkt danach hat er mich allein mit Tränen in den Augen liegen lassen. Ein anderes Mal habe ich ihm gesagt, dass ich nicht will, dass er in mir kommt und er hat sich dann nicht ganz daran gehalten, sondern hat ihn erst rausgezogen als er schon kam.

Es fällt mich schwer darüber zu reden, weil ich mich für unsere Beziehung geschämt habe, weil ich mich für mich schäme. Wir haben uns so oft gestritten und ich habe das Gefühl, dass ich das nicht auf die Reihe bekommen habe. Ich habe auch nie viel darüber geredet, weil ich mich dafür geschämt habe, dass wir das nicht hinbekommen haben.Ich schäme mich selbst dafür, dass er mich z.B Mäusetittchen genannt hat, dass er anderen auf den Po geschaut hat, er mich angeschrien hat und dass ich zu doll geklammert habe.Er hat mich auch öfter angelogen oder mir etwas verheimlicht (rauchen, kiffen und vieles anderes), das wollte ich dann nie jemanden erzählen, weil ich mich halt dafür schäme.Ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll. Ich bin ja auch nicht unschuldig, das ist ja niemand. Ich schäme mich halt einfach, dass unsere Beziehung so gelaufen ist und ich hatte halt immer das Gefühl bzw. habe es immer noch versagt zu haben.

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Streit, Trennungsschmerz

Träume vom Ex Partner nach langer Zeit Trennung?

Hallo. Ich (w/17) habe in letzter Zeit ein gefühlschaos und weiß nicht was der Grund ist. Ich habe mich Mitte Februar nach einer 2 jährigen on-off Beziehung von der ich nie wegkommen konnte, getrennt. Ich hatte es während der Beziehung nie geschafft, hätte nie geglaubt dass ich es eines Tages schaffe und vor einigen Monaten beendete ich es dann entgültig,mit seiner Einstimmung (trotz starker Liebe). Wir sind im Guten und in Tränen auseinander gegangen und ich hatte danach die schwerste Zeit meines Lebens. Nun ist das schon einige Monate her und eigentlich ging es mir wieder sehr viel besser doch seit einigen Tagen verspür ich wieder so eine bedrückte Stimmung und denke wieder häufiger an ihn. Mein Gedächtnis wurde leider „ausgelöscht“ was für mich alles noch komischer macht. diese Nacht hab ich dann etwa 3 mal von ihm geträumt. In einem Traum saßen wir auf dem Bett und ich schaute ihn an und wollte ihn wieder zurück haben. Danach legte ich meinen Kopf auf seinen Schoß und plötzlich fing er an mich leicht zu „erwürgen“ und alles wurde etwas gruslig.😂 ich hatte mir seit Anfang März ausgemacht dass ich ihn eigentlich diese Woche nach langer Zeit wieder anschreiben wollte, habe es dann doch gelassen weil ich es für sinnlos hielt.

ich weiß nicht was das alles zu bedeuten hat. Fehlt er mir immernoch? (Wir haben seit der Trennung keinen Kontakt mehr)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Mutter hatte sex in meinem bett, ich komm damit nicht klar?

Hei. Ich bin W/17 & leide an PTBS und depressionen, da ich in meiner Vergangenheit mehrfach sexuell misshandelt & stark gemobbt wurde. Heißt das ich mit so Sexuellen dingen eh so meine Probleme habe.

Nun ist es so das sich meine eltern getrennt haben und ich seit Feburar mit meiner mutter ausgezogen bin.

Sie hat n Typ kennengelernt der mich psychisch irgendwie eh schon fertig macht. Er ist um die 40, hatte so wie ers immer erzählt gefühlt schon hunderte beziehungen, aber keine kinder oder sowas. Er hat nie einen Schulabschluss gemacht, war auch immer nur so teilseride arbeiten & ist eher an Zocken und filme schauen interessiert. Er wohnt in ner Obdachlosenunterkunf und ist halt so einer der immer bei allem recht hat. Zudem macht er mich psychisch fertig weil er gerne hinter meinem rücken mit meiner mom über mich lästert..

Nun ist es so das ich ein neues bett bekommen habe & es so geplant war das mein altes bett bei meinem Vater bleibt das ich dann eben auch mal zu ihm kann, da meine mom aber noch kein eigenes bett hat, hat sie solange, bis sie eins hat mein altes (das eigentlich bei meinem vater steht).

Ich hab meiner mom von anfang an gesagt das ich nicht unbedingt möchte das da was sexuelles drin passiert weils mich einfach anekelt. Jetzt habe ich die beiden aber dabei erwischt & erstmals finde ich es eklig und echt schade das meine mutter mit jemandem der ihre tochter (mich) so runter macht noch in die Kiste springt. Für mich ist sowas durch meine vergangenheit echt die hölle und immer wenn er jetzt mal wieder für paar tage zu besuch da ist bin ich einfach übertrieben depressiv.
Selbst wenn ich mit meinem freund Sex habe oder sowas, muss ich oft abbrechen weil ich daran denken muss wie die beiden sex hatten und mich das dann so anekelt.. Wie kann ich damit umgehen?

Familie, Freundschaft, Trennung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich fühle mich sehr oft alleine,falsche Freunde etc?

Hallo liebe Community. Also ich (W/17) habe öfters das Problem dass ich mich sehr alleine und verlassen fühle obwohl ich einigen Kontakt zu Freunden habe. Ich habe mich vor etwa 3 Monaten von meinem Ex getrennt (waren 2 Jahre zsm) er war mein Stützpunkt und für mich gabs nur ihn. Ich hab sozusagen niemanden gebraucht außer ihn und wenn ich mich alleine gefühlt hatte war er da. Hab meine Freunde damals vernachlässigt und deshalb auch sehr viele verloren.Seit der Trennung habe ich wieder häufiger Kontakt zu anderen und habe mich vor der corona Sache auch mit vielen getroffen. Nun sitze ich seit Anfang März zuhause,habe seit sehr langem niemanden getroffen und mir gehts allgemein einfach sehr schlecht weil ich dann auch das Gefühl bekomme dass mein Ex mir fehlt.. was mich noch mehr runter zieht.ich weiß aber dass nicht er mir fehlt sondern eine Person die bei mir ist. In der Zeit habe ich viel abgenommen und wieder auf mich geachtet aber ab und zu gehts mir wieder sehr schlecht. Mir ist auch aufgefallen dass ich meinen ganzen Freunden hinter herlaufen muss wenn’s um treffen geht oder sonstiges. Habe dann das Gefühl dass keiner Lust auf mich hat weil nie die Frage kommt ob ich mich treffen will und das macht mich echt traurig obwohl ich ein guter Mensch bin. Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich machen soll, wie ich falsche Freunde aussortieren kann..

hatte schon mal wer sowas ähnliches ?

Liebe, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Trennung, Psychologie

Ertrage Mann nicht mehr?

Hallo,

Ich weiß nicht was ich tun soll bzw. mein Kopf weiß es aber mein Herz bestimmt.

Und zwar ertrage ich es einfach nicht mehr mit meinem Mann zusammen zu bleiben. Er fährt mich wegen Kleinigkeiten an als wäre ich zu dumm für alles. Nörgelt und meckert an mir herum und kritisiert alles was ich mache oder trage. Wenn ich was nicht möchte, wird es nicht akzeptiert und macht dann wieder blöd und wird Aggro.

Letztens war er wieder betrunken und wollte unbedingt Geschlechtsverkehr aber ich nicht und da wurde er auch Aggro. Da dachte ich auch das er mich wieder dazu zwingt, wie schon einmal.

Ich weiß das es überall Streit gibt in Beziehungen und wenn er meint er muss mich beleidigen, dann bitte. Aber das er immer so Aggro wird, mich dann in der Situation auch körperlich verletzt, mich immer rausschmeißen will aus der Wohnung ertrage ich nicht mehr.

Wenn sein Gehirn-aussetzer (so nenne ich es jetzt einfach mal) tut er wieder so als wäre alles in Ordnung und sei nie was gewesen. Als er mir damals mehrmals ins Gesicht geboxt hat, fragte er am nächsten Tag was das sei und ob es von ihm kam.

Ja das sind schon Gründe genug um ihn zu verlassen.

Wir haben ein gemeinsames Kind. Gerne würde ich mich von diesem Mann einfach trennen aber ich habe Angst und stelle mir dann die Frage wie.. geht's meinem Kind gut? Tut er ihm weh wenn er mal was anstellt oder nicht gleich hört? Ist er wieder betrunken? Wie kümmert er sich uns Kind? Beschäftigt er sich damit oder wird es nur vorm TV gesetzt und muss schauen weil Papa wieder zu faul ist um was zu machen?

Ich habe einfach Angst, da ich dann nicht dabei sein kann wenn was passiert. Er soll ja das Kind sehen können wann er möchte bzw. wie wir es dann vereinbart haben aber ich traue dem Typ leider nicht und das zerbricht mich. Daher bin ich noch mit ihm zusammen. Ich weiß das es keine gute Option ist und es das Kind mitbekommt.

Aber was soll ich tun?

Bin echt verzweifelt und will dich nur das beste für unser Kind.

Nur glaubt mir keiner wie er sein kann, weil er vor allem immer auf heile Welt macht und netten Nachbarn.

Hilfe ..

Trennung

Freundin trinkt zu gerne und ist psychisch krank!?

Hallo an alle.. Um es kurz zu halten..Meine Freundin 23, ich 30.

Wir sind ein halbes Jahr zusammen und ich liebe sie wirklich, wir haben sehr viel Zeit miteinander verbracht, und das überwiegend bei mir.

Die Sache ist, sie ist psychisch krank, sprich sie hat ein Trauma durch Mobbing in der Kindheit und Ptbs.

Als ich sie kennenlernte, war sie in meinen Augen am Ende.. Sie hat ihre Depressionen mit Alkohol betäubt.

Wo wir uns das erste Mal gesehen haben, war ich sofort verliebt in sie, und sie hat durch nen Freund auch nach mir gefragt und sich erkundigt.

Anfangs hat sie bei mir nach und nach am Wochenende übernachtet, dann wurde es immer mehr.. Eltern getroffen, bei ihr in der Nachbarstadt gewesen usw.

Mich hat von Beginn an gestört, das sie Freitags gerne neben mir lag und ne Flasche Wein getrunken hat.. Was jetzt nicht mehr so ist, seit wir zusammen sind.

Es ist einfach nur so, das sie Tage hat, wo sie mit Alkohol ihre Angststörung etc. runterspülen will, und dabei ist sie auch stuhr, wenn ich ihr wieder mal sage, das ich es nicht will das meine freundin neben mir liegt, nach Alkohol stinkt und die ganze Situation über lang sich verschlimmert.

Sie sagt es sind nur Phasen, wo sie einen drang verspürt zu trinken..

Durch unsere Beziehung, bzw. durch mich ist sie total aufgeblüht.. Ich will zwar nicht ihr Psychologe sein, aber sie fühlt sich sehr sicher mit mir und liebt mich denk ich auch, nur der Alkohol ist mein Dorn im Auge.

Ich mache mir unheimliche Gedanken darüber, das ich sie verlassen muss (Wegen ALKOHOL?!)

Haben uns wenn überhaupt nur darum gestritten, ging auf und ab..

Sie reagiert gereizt, das sie nur einmal lebt, und das sie nicht süchtig sei.. Was tun ? :/

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Mein Freund meldet sich nicht mehr, was hat es zu bedeuten?

Mein Freund und ich sind fast 4 Monate zusammen. Eine zeitlang hatten wir viele Streits und Konflikte doch dass konnten wir vor kurzem schon alles klären (oder auch nicht) . In der Beziehung war ich schon immer deutlich die, die sich mehr meldete und mehr Mühe dabei gab, von ihm kam meiner Meinung nach nie oft eine Nachricht. Dieses Problem war einer unserer Streitpunkte, da es ihm garnicht so vorkam als würde er sich kaum melden und ich würde seine Aufmerksamkeit angeblich einfach nur nicht schätzen. In letzter Zeit verspüre ich nicht mehr wirklich die Lust mich andauernd bei ihm zu melden und die Beziehung am Laufen zu halten, weil er es wie es aussieht eh nicht schätzt. Ich habe mich früher täglich gemeldet. Nun melde ich mich seit 3 Tagen nicht mehr, damit er sich wenigstens meldet, doch nicht mal eine Nachricht hab ich von ihm bekommen. Ich meine wie lange soll das noch weiter gehen? Als wir diesen andauernden Konflikt also „geklärt“ haben, versprach er sich öfters zu melden und erklärte mir wie wichtig ich ihm wäre und er mich nicht verlieren will. Doch nun sieht es nicht danach aus, als hätte er sein Versprechen gehalten. Ich will nicht mehr wie eine Klette für ihn wirken weshalb ich diese „Nicht-Melden“ Methode auch ausprobiere. Aber würde ich ihn interessieren, müsste er sich doch eigentlich öfters bei mir melden?vielleicht ist er einfach vom Typ her ein schreibmuffel aber ich bin ihm trotzdem wichtig, oder? Ich weiß garnicht wie ich reagieren soll und ihn wieder darauf anzusprechen kommt garnicht in Frage, will nicht noch mal auf diese Streite zurück kommen. Dass er einfach zu viel zu tun hat, dachte ich auch... bis meine gute Freundin mir mitgeteilt hat, dass er sie gestern anrief, nur um mit ihr zu plaudern. Wieso hat er mich nicht angerufen ?! Ich hätte mich so gefreut.Denn eins kann ich versprechen er hat mich seit zu langer Zeit nicht von alleine angerufen, aber für meine Freundin hat er Zeit. Die er letztens noch angeblich nicht mochte ?! Eins muss ich klar stellen, Interesse an ihr hat er auf keinen Fall, aber was soll das ? Ich bin seine Freundin, nicht sie. Trotzdem liebe ich ihn sehr und wir hatten so viele schöne Zeiten, ich will es einfach nicht aufgeben. Wie lange soll ich mich noch nicht melden? Und ist es vielleicht doch normal in einer Beziehung sich so lange nicht zu melden ?Was habt ihr für Erfahrungen und Tipps damit ?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Muss dauernd an ihn denken?

Vor 8 Jahren begann ich eine Affaire mit einem Arbeitskollegen. Wir waren sehr verliebt und unsere Affaire ging 4 Jahre lang. Eigentlich wollten wir beide mehr doch ich habe es nicht geschafft mich von meinem damaligen Mann zu trennen. So entschlossen wir uns schweren Herzens unsere Beziehung zu beenden.

So ganz klappte dies nicht und wir schrieben uns weiterhin.

Ein paar Monate nach unserer Trennung lernte ich einen Mann kennen und verliebte mich.

Ich schaffte die Trennung von meinem Mann und begann eine Beziehung.

Trotz allem ging mir mein Kollege nicht aus dem Kopf.

Nach einem tierischen Streit zwischen meinem Partner und mir folgte die Trennung ich traf mich mit meinem Kollegen und es kam zum Sex.

Doch mein Partner und ich vertrugen uns wieder was ich dann unfairerweise meinem Kollegen über WhatsApp mitteilte. Seid dem habe ich ihn nicht mehr gesehen und nur ein paar mal kurz geschrieben.

Seid über einem Jahr bin ich jetzt mit meinem damaligen Partner verheiratet. Mein Kollege hat eine Frau kennengelernt und ist mittlerweile Vater und trotzdem kann ich ihn einfach nicht vergessen. Jeden Tag muss ich an ihn denken obwohl ich es nicht will.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wie schaffe ich es nur nicht immer an ihn zu denken. Was bedeutet das nur? Auch sieht er sich jeden Status von mir auf WhatsApp an was ja bedeutet das auch er noch immer meine Nummer hat ich weiß nicht mehr was ich tun soll

Liebe, Freundschaft, Trennung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Zu vieles Nachdenken?

Liebe Community,

ich habe seit ungefähr einem Monat eine Trennung hinter mir und ich bin mitten in der Verarbeitungsphase.

Mein Problem ist, dass ich vor allem in der Früh zwischen 9 und 14 Uhr viel zu viel nachdenke und alles aus einer sehr düsteren und pessimistischen Perspektive betrachte. Und im Laufe des Nachmittags kann ich dann meine Gedanken viel viel besser strukturieren und die Selbstzweifel hören auf. Ich besuche bereits einen Psychologen und höre regelmäßig Podcasts an.

Ich bin Angesicht des ganzen sehr überfordert tagsüber mit meinen Gedanken und kann die gar nicht einstellen. Ich fange jeden Tag mit fast denselben Vorwürfen und Zweifeln an und mittlerweile habe ich Angst in der Früh aufzustehen, weil das alles jeden Tag nochmal anfängt. Und ich mache mir ständig Vorwürfe und habe ein schlechtes Gewissen wegen allem was von meiner Seite in der Beziehung passiert ist ohne daran zu denken dass sie ja auch einen sehr großen Teil dazu beigetragen hat

ich denke meistens zu sehr daran wie es meiner Ex geht und ob sie viel viel besser und ohne Zweifel damit umgehen kann (sehr dumme Gedanken) und zu wenig wie schlecht es mir überhaupt geht, weil die Trennung war gleichermaßen für jeden Schmerzhaft (besonders für mich weil ich die letzten Monate der Beziehung viel einstecken musste)

Ich erwarte hier jetzt keine Zauberformel. Ich möchte eigentlich nur wissen, ob ihr vielleicht auch tagsüber viel zu viel nachdenkt und wie ihr damit umgegangen seid. Und wie ihr mit dem Selbstzweifel und der Hoffnungslosigkeit klargekommen Seid?

Ich bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, Emotionale Abhängigkeit, Hoffnungslosigkeit

Ex besitzt noch Fotos und lässt mich nicht in Ruhe was tun?

Hallo,

mir ist es sehr unangenehm, dennoch bräuchte ich Tipps und Hilfe.

Es geht darum, dass ein Ex noch zwei sehr private Fotos von mir besitzt. Wir sind seit Jahren auseinander, leider lässt er mich bis heute nicht in Ruhe, er meldet sich alle paar Wochen und ist sehr aufdringlich. Ich habe schon alles Mögliche versucht, ihn auch blockiert, leider hilft alles nichts, er erstellt sich ständig neue Accounts und holt sich neue Handynummern, dann geht es jedesmal von vorne los. Er reagiert auf Abweisungen immer sehr gereizt, was mir langsam Sorgen macht, sein Verhalten ist alles andere als normal und ich weiß nicht mehr weiter, es wird immer schlimmer.

Das größte Problem sind die zwei Fotos, die er immernoch hat und auch auf Aufforderung nicht löschen will, er meinte, es ist seine Sache, ob er sie behält oder löscht.

Ich habe natürlich Angst und Sorge, dass er irgendwann etwas damit anstellen könnte, je mehr ich ihn abweise, damals schätzte ich ihn sehr vernünftig ein, da war alles in Ordnung, nach so langer Zeit verändert er sich immer stärker zum negativen und da mache ich mir natürlich auch über diese Fotos Gedanken. Ich weiß, dass das meine eigene Schuld ist!

Was könnte ich tun, damit das ganze endlich ein Ende hat? Und muss er diese Fotos löschen, wenn ich es verlange? Im Netz steht, dass sie dann zu löschen sind, stimmt das? Wie könnte ich vorgehen?

Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

Ex-Freundin hat Schluss gemacht und benimmt sich komisch was tun?

Hallo,

Ich bin jetzt seid ca 2 Monaten mit meiner Freundin getrennt weil sie Schluss gemacht hat. Am Anfang hat sie gesagt sie liebt mich gar nicht mehr dann hieß es sie ist fast über mich hinweg und dann hieß es sie liebt mich aber kann keine Bezeichnung wegen ihren Problemen führen. Als wir uns deshalb getroffen haben kam dann raus das wir keine Beziehung führen bzw sie das nicht will.

Ich hab dann was mit Freunden und Freundinnen gemacht oder halt housparty und halt normal auf Snapchat in die Story gepackt so wie sie nach der Trennung. Sie hat oft dann darauf reagiert wie "ich hoffe du hast gut gewichst" usw und mir oft fragen gestellt ob ich was mit nem anderen Mädchen hätte.

Letztens hat mich ne Freundin gefragt ob ich Zeit hätte und ich bin hin (meine ex kennt die Freundin) und auf einmal schreibt mir meine ex dass sie mich nicht mehr in ihrem Leben will und wünscht mir alles gute und blockt mich und am nächsten Tag entlockt sie mich kurz schreibt dann wieder nach dem Motto "ja du musst mich ja auch provozieren" was ich nichtmal vor hatte und schreibt "ja ich dachte wir könnten normal sein usw" und blockt mich wieder auf snap und WhatsApp aber Instagram nicht.

Jetzt ist meine Frage was ich machen soll weil 1. Sie hat Schluss gemacht 2. Hab ich ihr gesagt ich würde sie zurücknehmen am Anfang aber sie hat es abgelehnt also ihre Schuld 3. Sie hat zu mir gesagt " schau mal du bist singel du kannst machen was du willst" das mach ich und das ist ihr auch nicht recht

Freundschaft, Trennung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Soll ich (m15) mit meiner Freundin Schluss machen?

Also, ich m15 Frage mich ob ich mit meiner Freundin Schluss machen soll. Sie ist meine erste Freundin und wir sind jetzt seit ca.5 Monaten zusammen.

Am Anfang war es echt schön aber momentan empfinde ich irgendwie nichts mehr für sie. Optisch gefällt mir sie auch überhaupt nicht mehr, und ich freue mich immer wenn andere Mädchen zuneigung für mich zeigen und ich stehe glaub ich auch auf andere Mädchen, fremdgehen mach ich aber natürlich nicht.

Ich stelle mir auch die Frage ob ich sie nur mochte weil sie mich mochte, und das alles für mich nur die erste ""Kindererziehung" ist. Wir haben nicht die gleichen Interessen und verbringen auch nicht so viel Zeit miteinander. Wenn sie mir schreibt bin ich direkt genervt und hab gar kein Bock zurück zu schreiben. Auf Treffen hab ich auch keine Lust, und vorallem jetzt in der Coronazeit fällt mir auf, dass sie mir einfach null fehlt. Schreiben tun wir auch alle paar Tage mal kurz, und beim telefonieren sind die ganze Zeit gesprächspausen und wir wissen nicht was wir sagen sollen.

Klar, ich werde mich wahrscheinlich bald von ihr trennen, ich hab aber echt angst davor weil sie erstens extrem nah am Wasser gebaut ist und bei allem sofort heult und zweitens weil sie sehr viele weibliche Freunde hat und die mich in der Schule dann wahrscheinlich mega hassen werden.

Bitte echt um Rat, ich weiß echt nicht was ich machen soll...

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Freundin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung