Trennung – die neusten Beiträge

Kontaktsperre inwiefern effektiv?

Heute wurden es 5 Wochen seit unserer Trennung (die Beziehung hielt fast 5 Jahre), er entschied sich zu trennen.

die ersten 2 Wochen war ich eine klammernde Furie, ich musste ihn sehen und mit ihm reden, so kam es dazu, dass wir uns 2 mal nach der Trennung gesehen haben. das erste mal habe ich gebettelt und bin einfach verzweifelt gewesen, ich dachte so bekomme ich ihn zurück. Nachdem ich dann von allen Seiten gehört habe, dass Anhänglichkeit eher das Gegenteil bewirkt habe ich beim 2. Treffen versucht locker zu sein, ihm zu zeigen, dass ich auch ohne ihn kann usw. ich denke das hat auch gut geklappt, denn beim Abschied meinte er: „man weiß nie wie es im Leben kommt, vielleicht zeigt uns die Zeit auseinander, dass wir doch zusammen gehören, wenn sich etwas an meinen Gefühlen verändert dann werde ich nicht zögern und mich sofort bei dir melden“

nach dem 2ten treffen haben wir uns noch auf WhatsApp geschrieben, da meinte er wieder das selbe, also dass er sich meldet wenn etwas ist.

seitdem ist über eine Woche vergangen und ich halte mich strikt an die Kontaktsperre, ich habe oft das verlangen ihm zu schreiben aber fresse es in mich hinein. Seinerseits kommt auch nichts aber er macht komische Sachen: ich habe mein zuletzt online auf WhatsApp abgeschaltet ein Tag später hat er das selbe gemacht, gestern hat er eins drauf gelegt er hat ein Foto von sich als Profilbild genommen und darauf ist mein Armband dass ich ihm geschenkt habe mit unserem Datum gut erkenntlich, ich habe das Gefühl er macht das alles mit Absicht? Vielleicht wartet er nur darauf dass ich ihm schreibe weil er das sonst so von mir gewohnt ist? Aber das werde ich nicht machen!
Sinn und Zweck der Kontaktsperre ist ja dass er merkt was er an mir verloren hat?

nun meine Frage, wie schaffe ich es ihn etwas aus meinem Kopf zu bekommen? Denn ich denke ständig nur an ihn!
wie sollte ich reagieren falls er schreibt?
und hat jemand von euch schon Erfolg gehabt in Sachen Kontaktsperre?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, kontaktsperre

Werde ich ihre Liebe mit ins Grab nehmen...?

Hallo Community, das ist glaube ich die wichtigste Frage die ich jemals hatte...

Ich weiß... Es hört sich so 0815 an aber ich meine das absolut ernst. Ich habe vor 6Jahren ein Mädchen kennengelernt und damals hatte sie während der Kennlernphase schon kein Interesse... Glaube ich zumindest, sie sieht bzw sie sah mich glaube ich nur als einen guten Freund. Mehr nicht.

Heute bin ich 20 und ich denke seit 6 Jahren an sie. Ich sage jedesmal sie ist die Liebe meines Lebens. Auch wenn ich erst 14 Jahre alt war damals, auch wenn ich ein kind war, ich liebe sie so sehr und ich kann einfach nicht mehr. Ich Weiß auch für mich selber, dass ich niemanden lieben werde außer sie. Hört sich alle wie gesagt so standard an aber ich bin mir so sicher leute... seit 6 jahren und meine liebe ist nicht 1% weniger geworden... Wir sehen uns ab und zu weil wir mehr oder weniger den selben Freundeskreis haben...

ich kann nicht mehr Leute. Die liebe hat mich so viel Kraft gekostet. Ich träume immer von ihr ich weiß nicht mehr was ich machen soll...

ich will sie auch nicht vergessen wie gesagt ich liebe sie für immer bis zu meinem tod.

Für die einen mag das vielleicht kindisch klingen aber das bin nunmal ich... ich kann nicht anders und will auch nicht...

meine frage nun, was soll ich machen leute? Ich weiss selber dass das ein Zustand ist, der mir nur schadet. Ich bin gefangen. Meine Seele kämpft gegen mich. Ich will sie einer seits vergessen anderer seits auch nicht. Ich weiß. Ich muss was ändern. Aber ich kann nicht...

ich habe wieder zu viel geschrieben und habe immernoch das Gefühl, ich konnte mich nicht ansatzweise ausdrücken...

naja, ich danke jedem einzelnen vom herzen für eure Geduld&Hilfe Danke !! :(

Liebe, Freundschaft, Angst, Trauer, Tod, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

Trennung von heute auf morgen?

Hallo, meine Freundin verlässt mich von heute auf morgen. Vor drei Tagen liegt sie in meinem Arm, sagt, dass sie mich so liebt, erzählt meiner Mama, was für ein guter Mensch ich bin. Dann haben wir einen Streit ( nicht zum ersten Mal), gestern will sie die Trennung.
Sie it völlig kalt, stur, wütend ...fast von Haß erfüllt. Ist es fair, jemanden einfach so zu verlassen?

Klar, hatten wir Probleme. Waren eine Patchwork - Familie. Sie fühlte sich immer unwohl. Angeblich hatten meine beiden Kinder ständig was gegen sie. Sie waren aber nie unfreundlich oder böse zu ihr. Haben sich NIE über sie beschwert. Doch sie sah alles nur schwarz. Wie oft habe ich sie gebeten , dass sie mit meinen beiden Söhnen spricht. Das „hatte sie nicht nötig“...:-( Sie kam zu uns ins Haus. Wir liebten gerade 8 Monate von Meier Ex getrennt. Es war für die Jungs auch nicht einfach. Ihre Tochter fand ständig einen Grund um auf jemanden beleidigt zu sein. Habe immer versucht zu schlichten, so gut ich konnte. Denn es waren keine „großen“ Probleme- objektiv betrachtet. Leider war ich damit alleine, sie hielt meist und in den entscheidenden Momenten zur Tochter, ob sie recht hatte oder nicht. Jetzt, ohne dass man über die Probleme mit allen sprechen konnte- dazu war sie nicht bereit, im Gegensatz zu meinen Söhnen(!!!)-macht sie Schluss. Sucht sich ne Wohnung. Jetzt wohn sie hier noch, bis sie was gefunden hat.Natürlich liebe ich sie aber es tut weh sie zu sehen. Ist es normal, dass ich einfach so verlassen werde!?

Familie, Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Warum komme ich nach einem halben Jahr Trennung nicht weg von ihm?

Hey.

Mein Freund hat vor ziemlich genau 6 Monaten Schluss gemacht. Zwischenzeitlich dachte ich, ich bin darüber hinweg, doch dann kamen Nachrichten von seinen Freunden, aber natürlich anonym, dass er mich wieder haben will.
Ich habe ihn dann Anfang Januar wieder angeschrieben, doch er will mich nicht mehr.

Drei Wochen nach der Trennung habe ich es auch schonmal probiert. Das war auch nichts.
Für mich ist das Ding jetzt endgültig rum.

Aber jetzt nach einem halben Jahr leide ich immernoch wie ein Schlosshund.
Ich habe gute, sehr gute Phasen, in denen es mir lange auch gut geht und dann Phasen wie jetzt, in denen es mir total schlecht geht.

Ich habe nach der Trennung auch meinen fast gesamten Freundeskreis verloren, also quasi alle außer meine Familie auf einmal.

Ich habe nach der Trennung auch viele Enttäuschungen mit Jungen gehabt, aber ich denke, das ist irrelevant.

Wir waren nur fast drei Monate zusammen und kannten uns und waren kürzer zusammen, als die Trennung jetzt her ist. Aber ich komme nicht über ihn hinweg.

Ich schreibe ihm nicht mehr, habe seine Nummer gelöscht und alles, was mich an ihn erinnert und trotzdem kommt ab und zu alles hoch.

In einem halben Jahr gehen wir auf die gleiche Schule für ein Jahr, das schaffe ich nicht. Ich weiß nicht wie.

Ich brauche Rat, warum ich nicht über ihn hinwegkomme und was ich tun kann, dass ich ihn vergesse.

(Ich habe mich emotional extrem abhängig von ihm gemacht, aber nach der Trennung mein Selbstwertgefühl wieder aufgebaut, was ich auch wieder habe, aber das geht manchmal einfach flöten.)

Danke im Voraus

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Würdet ihr etwas mit einem Arbeitskollegen bzw einer Arbeitskollegin anfangen?

Bisher habe ich immer gesagt:

"Etwas mit einer Arbeitskollegin anfangen?
Niemals!
Das gibt nur Ärger und Stress, spätestens wenn es mal nicht gut läuft oder sogar vorbei ist!"

Nun bin ich in einer Situation, in der sich das "Niemals!" in ein "Vielleicht!" geändert hat und eigentlich schon kurz vor einem "Ich würde sehr gerne!" steht.

Sie ist eine tolle Frau!
In jeder Beziehung.
Sie reizt mich, wie kaum eine Andere.
Es passt super zwischen uns!
Wir haben den gleichen Humor, lachen viel zusammen.
Wir haben ähnliche Hobbys und Interessen und es knistert heftig zwischen uns.

Sie hat mich gestern zum Abendessen zu sich eingeladen und ich bin mit dem festen Vorsatz hingegangen, alles auf einer rein freundschaftlichen Ebene zu halten.

Wir haben also den gestrigen Abend miteinander verbracht.
Zusammen gegessen, viel geredet, gelacht und schließlich haben wir auf der Couch die halbe Nacht gekuschelt - aber wir hatten keinen Sex (weil ich geblockt habe).

Irgendwann sind wir dann zusammen auf der Couch eingeschlafen.
Ich bin dann um sieben Uhr morgens nach Hause gefahren.

Heute vormittag haben wir über drei Stunden telefoniert.

Sie wünscht sich eine feste Beziehung, eine gemeinsame Zukunft, später mal Kinder. Sie ist bereit, sich auf mich einzulassen, obwohl sie weiß, dass ich mich mit dahin gehenden Zusagen im Moment sehr schwer tue.
Aber sie möchte wissen, woran sie ist.

Ich war mir noch vor wenigen Tagen absolut sicher, dies alles in den nächsten 5 Jahren nicht zu wollen.
Aber diese Gewissheit ist - schlagartig - weg.
Ich lehne es - bei ihr - nicht mehr kategorisch ab.
Ich würde mich auf sie einlassen und offen schauen, wohin sich das entwickelt.

Das Einzige, was mich hindert, ist mein Kopf.

Ich mache mir Gedanken, was ist, wenn es nicht funktioniert und man dann weiter zusammenarbeiten soll.

Meine Fragen wären:

  • Käme eine Beziehung mit einem Kollegen / einer Kollegin grundsätzlich für euch in Frage?
  • Wart ihr mal in so einer Situation?
  • Wie habt ihr euch entschieden?
  • Wie geht man damit um, wenn es nicht hält und wieder vorbei ist?
  • Konntet ihr danach noch zusammen arbeiten, oder habt ihr das nicht hingekriegt und den Job gewechselt?

Der Job in dieser Firma ist uns beiden sehr, sehr wichtig.

Wir haben hier ein super Arbeitsklima, spannende Projekte, die Bezahlung stimmt und wir haben beide sehr gute Karriere-Optionen, ohne uns dabei ins Gehege zu kommen.

Keiner von uns würde freiwillig die Firma wechseln wollen, wenn es scheitern sollte. Sie sieht das ganze vollkommen unbekümmert und unverkopft:

"Das sehen wir, wenn es wirklich schiefgehen sollte!", ist ihr Standpunkt.

Ich kann den Kopf an dieser Stelle nicht so gut abschalten, denn das ist etwas, dass das ganze Leben beeinflussen und verändern würde.

Nun liegt alles an mir und für mich stellt sich die große Frage:

  • Sich überhaupt darauf einlassen, oder lieber von Anfang an die Finger davon lassen?
Liebe, Arbeit, Beruf, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Kollegen, Liebe und Beziehung, Komplikationen

4 Jahre nach Trennung immer noch Kummer?

Hallo Leute,

Da meine Trennung mittlerweile schon 4 Jahre her ist, mache ich mir langsam Sorgen weil ich immer noch genauso viel für sie Empfinde wie am Anfang.

Wir haben uns getrennt, weil Sie hinter meinem Rücken ein halbes Jahr lang Fremd gegangen ist also musste ich gezwungenermaßen mich Trennen da sie eh nicht mehr wollte und während wir zusammen waren sie schon wieder mit ihrem Ex-Freund zusammen war mit dem sie mich betrogen hat.

Irgendwie Trauer ich ihr trotzdem noch ständig nach, Wache nachts schweißgebadet auf, weil ich wieder von ihr geträumt habe.Ich mein wir waren auch über 4 Jahre zusammen wir kannten uns in und auswendig.

Seitdem kann ich mich keiner Frau mehr öffnen, ich blocke immer alles ab lass keine Gefühle mehr zu die Frauen die mich kennenzulernen sagen auch immer ich bin schwer zu erreichen, da ich nichts an mich ran lasse und die mich nicht einschätzen können.Das stimmt leider, weil ich Angst habe wieder sowas durch zu machen und verletzt zu werden, die Trennung war sehr ekelhaft für mich und ist sie immer noch! Ich habe das Gefühl das es nie wieder so wird wie damals also mir ist klar das es nicht genau gleich werden wird mit einer neuen Frau aber verbinde leider alles immer mit negativen Gedanken.

ich war immer ehrlich habe alles für sie getan sie hatte ihren Freiraum, ich habe ihr nie weh getan nie beleidigt wenn wir uns gestritten haben habe ich sie immer am ende umarmt und meinte: Es tut mir leid, ich will mich nicht streiten! Habe sie auch nie betrogen oder sonst was in der Richtung ich habe immer versucht so gut wie möglich zu ihr zu sein und sie auf den Händen getragen.Als Dank dafür hat sie mir das angetan und mich komplett ausgeschaltet ich kann einfach nicht vergessen. Mittlerweile bin ich 26 und aufgrund meiner Angst vor nähe weil ich wieder verletzt werden kann ganz alleine.

Habe schon alles bedenkliche ausprobiert wie zb. Sport, gesunde Ernährung usw. aber es scheint nichts zu helfen.

Ergeht es jemanden vielleicht auch so?

vielleicht eine Frau unter uns die, meine Lage versteht und mir helfen kann?

Liebe Grüße und danke schonmal im Voraus

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, kummer liebeskummer

Gestern noch Liebe und heute Trennung?

Hi liebe Community,

Ich war mit meiner Ex-Freundin 1 1/2 Jahre zusammen bis sie vorgestern Schluss gemacht hat.

Es war immer eine schöne Zeit und klar hatten wir auch mal Streit, und waren auch mal sauer aufeinander, haben es aber immer in Ordnung gebracht.

Meine Ex war bis zuletzt noch total normal zu mir, hat "ich liebe dich" geschrieben, hat sich so leicht "eifersüchtig" gezeigt weil ich von einer neuen Arbeitskollegin erzählt habe (Aber auf süße Art und Weise), wollte wissen mit wem ich schreibe und hat sich wie immer für alles interessiert, wir haben sogar noch 2 Tage vor der Trennung über ein spezielles Thema gesprochen wo sie noch sich als sehr dankbar gezeigt hat und geschrieben hat "danke dass du da bist und ich bin froh dich zu haben". Und jetzt ist auf einmal alles vorbei....!?!? (Einen Tag vor der Trennung bekam sie ihre Periode, aber ob das damit zusammen hängt?)

Sie meinte als Trennungsgrund, dass die Gefühle nicht mehr so ganz wie am Anfang sind, und sie will dass ich auch selber komplett glücklich bin (sie meinte also, dass sie denke ich sei mit ihr nicht glücklich)

Naja ich habe aber den Schritt respektiert, war zwar sehr verletzt und traurig, aber jetzt nach 2 Tagen habe ich einen klareren Kopf und sehe die ganzen positiven Momante der letzten Tage.

Alles in der letzten Woche war noch so gut!

Keiner kann mir natürlich beantworten warum sie Schluss gemacht hat. Aber denkt ihr, dass sie noch irgendwas für mich empfindest und dass ich eine Chance habe sie zurück zu holen? Ich habe eine Kontaktsperre jetzt eingeleitet, und ich werde mein Leben um einiges ändern und viel neues Machen, ich will ja wieder attraktiv und neu auf sie wirken aber ich will sie wieder zurück!

Denkt ihr, dass bei ihr noch irgendwie Gefühle sind und sie vielleicht eine zu schnelle Entscheidung getroffen hat, und dass ich eine Chance habe?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex zurückgewinnen, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, Beziehungspause, schluss-gemacht

Trennung, ohne Geld ausziehen?

Guten Morgen!
Ich wollte wissen, was ich tun könnte,
zu mir, ich bin 23 lebe seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen und unsere Beziehung hat sich krass geändert, als wir zusammen gezogen sind und ich will mich trennen, das Problem ist aber das finanzelle...

zu Anfang hatte ich mein Abitur nachgeholt (hab bafög bekommen) und habe wegen meiner/unseren Finazellen Situation, aber nun entscheiden, mein Studium ersmtal zu verschieben, zur Zeit arbeite ich 30-35 Stunden die Woche und habe noch einen zweiten Job in einer Kneipe fürs Wochenende und Abends (darf ich sagen, dass dieser Schwarz ist?)

Aber das Problem ist, das mein noch Partner, arbeitslos ist und auch kein Harz IV beantragt,... und sich nicht darum kümmert, das heißt ich muss unsere Miete (650) komplett alleine stemmen und ich traue mich nicht, nur 'meinen' Teil zu bezahlen und mit Auto, bleibt da nicht wirklich Geld zum sparen, vielleicht nur knapp 100 euro im Monat, dafür gehe ich halt nicht mit Freunden aus oder so...
das Auto brauch jetzt bald Tüv und ich werde das jetzt gesparte Geld wahrscheinlich dafür ausgeben...

Er hilft auch nicht im Haushalt, er streamt bei Twitch, verdient aber dabei nichts... er ist immer sehr lange wach und schläft bis Nachmittags.
Wir streiten uns oft und dann ist er wirklich widerlich zu mir... gibt mir die Schuld das die Beziehung nicht läuft, weil ich ihm keine Zärtlichkeiten mehr geben möchte usw

Oft sieht die Wohnung aus wie ein Schweinestall, weil ich öfters auch beide Jobs an einem Tag mache und wenn ich dann 14 Stunden gearbeitet hab, keinen BOCK habe noch zuhause was zu machen, generell will ich auch nicht hinter ihm her putzen..
Achja er hat ein Hund und ich kümmere mich um den, hab auch etwas Sorge was mit ihm passiert, wenn ich gehe,...

Weiß jemand, ob es gehen würde wenn ich einfach nur meinen Teil der Miete bezahle? Oder würde dann der Vermieter kommen und uns dann rausschmeißen?
Wie viel Geld sollte ich versuchen zusammen zu kratzen für den Umzug? Neue Möbel, brauch ich erstmal nicht, Waschmaschine und Kühlschrank gehören mir.
Wir wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung, kann ich ihn rausschmeißen und einen Mitbewohner suchen? (Was mir wirklich sehr unlieb wäre, aber wäre ja auch eine Option)

Meine Mutter kann mich nur minimal unterstützen, mein Vater würde nicht.
vielen Dank schonmal!
Liebe grüße!

Wohnung, Trennung, ausziehen, Liebe und Beziehung

Kontakt abgebrochen, meldet sie sich irgendwann wieder?

Um es abzukürzen: Ich habe vor 6 Monaten eine Mädchen kennengelernt ( sie ist 19) wir haben uns öfters getroffen, haben uns super gut verstanden, wir haben zu vielen Dingen dieselbe Meinung, sie findet mich attraktiv, sie hat mir oft gesagt das zwischen uns eigentlich alles perfekt passt, sie fühlt sich wohl bei mir, wir waren auch schon intim miteinander und waren quasi schon zusammen, obwohl wir nie wirklich direkt darüber gesprochen haben (es fühlte sich für beide Seiten wie eine Beziehung an)

Aber jetzt kommt das Problem: Sie schrieb mir vor ein paar Tagen einfach aus dem nichts, dass sie die 400km, die uns voneinander trennen, nicht aushält (Fernbeziehung) und mich nur noch als normalen Freund möchte und mich trotzdem nicht verlieren möchte. Wir haben stundenlang telefoniert und darüber diskutiert und versucht eine anständige Lösung zu finden, aber jedoch ohne Erfolg. Ich glaube nämlich nicht an eine Freundschaft zw. Mann und Frau und habe ihr das gesagt und ihr gesagt, dass es am besten sei den Kontakt vollständig abzubrechen, damit ich einfach mit dieser Situation klarkomme und sogut es geht darüber hinwegkomme. Ich kann das aber nicht und merke einfach, dass ich sie sooo gern hab und es einfach unmöglich ist sie zu vergessen.

Nun wollte ich fragen, wie ich mich am besten verhalten soll? Wird sie sich irgendwann wieder von sich aus bei mir melden? Oder sollte ich nocheinmal die Initiative ergreifen? Obwohl ich ihr oft versucht hab klarzumachen, dass eine Fernbeziehung eig. gar kein Problem für mich ist und sie keine Angst davor haben soll. Ich will sie ja auch nicht damit nerven und wie ein kleines Hündchen nachlaufen, aber ich kann sie einfach nicht vergessen und alles einfach so wegwerfen.

Liebe, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Druckgefühl in Brust nach Trennung?

Hey ihr da draußen, ich habe mich vor ein paar Tagen von meinem Freund getrennt. Die Beziehung hat für uns beide nicht mehr richtig gepasst denn wir haben uns ziemlich auseinandergelebt. Wir waren jetzt fast 8 Jahre zusammen. Wenn ich meine letzten Beiträge kennt wisst ihr das es mir schon etwas länger nicht gut ging. Wir haben auch versucht an den Probleme zu arbeiten aber es hat nicht wirklich was gebracht. In mir kam dann immer wieder so ein unruhiges Gefühl auf, hatte immer mal wieder so ein Druckgefühl in der Brust und habe auch immer wieder weinen müssen. Das ganze schon bevor es zur Trennung kam. Auch jetzt 4 Tage nach der Trennung habe ich dieses Druckgefühl in der Brust ab und zu und fühle mich auch irgendwie unruhig. Zeitenweise als ob man Angst hat zb wie vor Prüfungen - aber nicht nervös, oft bevor man weinen musst hat man auch dieses Gefühl in der Brust. Allerdings muss ich nicht wirklich weinen, klar gibt es moment wo ich es am liebsten täte aber ich weiß dass die Trennung das richtige für uns beide ist. 

Oftmals lege ich mich mittags wenn ich zeit habe ein wenig aufs ohr, aber im moment geht das für ca 10 minuten dann bekomme ich auch wieder so ein druckgefühl in der brust und schrecke regelrecht auf und kann dann nicht mehr „weiterschlafen“

Sind solche Gefühle normal auch schon vor der Trennung. Ich wusste ja schon länger das es früher oder später so kommen wird. Und sind diese Gefühle auch nach einer Trennung normal? Und wie lange hält sowas an?

Freundschaft, Gefühle, Trennung, Beziehungsende, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Ehemann hinterhältig?

Kurz zur Geschichte: Mein Mann hat jahrelang bestimmt für was ich Geld ausgeben darf und was nicht. Er hat festgelegt, ob wir in den Urlaub fahren und wie viel das kosten darf. Wie viel mein Auto kosten darf etc. Auch bei Lebensmittel gab es strikte Regeln. Dabei habe ich stets knapp 1000€ mehr verdient als er. Er hat auch festgelegt, dass das Geld auf ein Gemeinschaftskonto geht, das er dann verwaltet hat. Jetzt habe ich mich vor ca. 1 Jahr getrennt. Er hat mir immer wieder Schuldgefühle gemacht, wie ich ihn so alleine lassen kann. Und dann habe ich gedacht: Naja, wir können es ja nochmal versuchen. Aber irgendwie war das nur aus Mitleid. Er war und ist total unzuverlässig (Bewerbungen etc. musste auch immer ich schreiben). Das konnte also nicht funktionieren. Jetzt habe ich festgestellt, dass er seit über einem Jahr Geld zur Seite geschafft hat. Vornerum hat er mir Schuldgefühle eingeredet und mir erzählt, wie schlecht es ihm geht und hintenrum hat er unsere gesamten Ersparnisse weggeschafft. Was haltet ihr von so einem Mann? Ich war mittlerweile beim Anwalt. Der sagt, dass mir das Geld zusteht und dass es aber extrem schwierig wird und die meisten Frauen diesen nervenaufreibenden Prozess nicht durchstehen. Führen oder nicht? Und wieso macht er sowas? Glaubt er wirklich, er kommt damit durch? Was sagt das über seinen Charakter? Ich weiß auch nicht, ob seine Familie weiß, was er treibt.

Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eheprobleme, Zugewinnausgleich

Rosarote Brille oder warum?

Hallo, ich hätte eine Frage wegen der rosaroten Brille.

Er und ich haben und letztes Jahr im Internet kennengelernt, da hatte er sich schon in meinen Charakter 3 Bilder von mir gesehen verliebt. Wir haben uns getroffen und laut ihn hat er in dem Moment gewusst er will mich. Wir sind auch zusammengekommen. Ich habe ihn gefragt, als wir geschrieben haben ob ich sein Typ sei. Er hat mich auf Händen getragen. Laut ihm meinte er, er hätte keinen bestimmten Typ. Sei der Charakter hübsch er die Frau attraktiv finden. Es kam aber nach einiger Zeit raus, das er doch einen Typ hat was ja jeder hat. Nach 2,5 Monaten macht er nun Schluss er hätte Probleme mit sich selbst (hatte ne schlimme Ex Beziehung) denkt noch an die Ex liebt sie nicht mehr. Hat Probleme mit sich selbst und er hätte sich am Anfang in meinen Charakter verliebt und war beeindruckt, das würde aber nicht reichen. Ich sei nicht seine Traumfrau, aber defintiv nicht unattraktiv. Ich sei perfekt, vielleicht aber nicht für ihn er wisse selbst nicht was los sei und meine einfühlsam Art hätte ihm Angst gemacht so jemanden würde er nicht kennen. Wurde ja in der Ex Beziehung schlecht behandelt, schwieriges Elternhaus, Schulden usw.

Meine Frage kann er sich wirklich als erstes durchs Schreiben in meinen Charakter verliebt haben und jetzt erst gemerkt hat das er optisch mit mir keine Beziehung führen kann? Oder glaub ihr es ist wirklich der Mix, weil er zuviel Stress im Leben hat?

Klar ich versteh es er schafft 3 Schicht wegen dem Geld, da es extrem knapp war war er auch schlecht gelaunt, der Kumpel ist nun Single und wurde heftig von seiner Ex betrogen. Dies hätte niemand gedacht weil sow so lieb wie ich gewesen sei.

Er hätte es probiert meinte er aber es funktioniere nicht.

Bedeutet es wirklich das er mich zu unattraktiv fand ?

Danke euch schon mal.

Gruss Lulu

Trennung

Freund fühlt sich unwohl in der Beziehung?

Hey ihr lieben, bin gerade komplett überfordert. Erstmal zu uns, wir wären morgen jetzt 20 Monate zusammen, passen total gut zu einander, gleicher Humor, relativ gleiche Interessen. Am Montag meinte er nun das er sich irgendwie unwohl in der Beziehung fühlt, er weiß aber selbst nicht weshalb. Habe ihn dann konkret gefragt ob er die Beziehung beenden möchte daraufhin meinte er das er gerade nicht weiß was er will. Er ist verwirrt. Die ersten 2 Tage hat er sich immer mal wieder gemeldet, meinte ob es mir mit der Situation schon besser geht, was ich so mache etc. Vorallem meinte er das wenn ich ihm noch was wichtiges sagen möchte er jederzeit da ist zum reden. Haben jetzt gestern nochmal geredet und da hab ich ihm gesagt was ich bis jetzt aus den Tagen "gewonnen hab" bzw durch die Selbstreflexion und den näheren Blick auf die Beziehung. Kurz und knapp: hab mich zu sehr an ihn geklammert und wir haben beide viel zu viel Zeit miteinander verbracht, wo ich auch den Grund für sein Unwohl sehe. Er meinte daraufhin das dies ja nichts mit dem Problem zutun hat und das er einfach noch Zeit braucht, habe ihm gesagt das ich ihm alle Zeit gebe die er braucht, und das ich dafür Verständnis habe. Er meinte aber das er momentan eher die Trennung für uns sieht, er muss aber erst den Grund für sein Unwohl finden. Danach reden wir nochmal. Stelle mich gerade natürlich schonmal auf eine Trennung ein weil besser isses. :/ Bei uns war eig immer alles gut.. nur der letzte Monat war halt kritisch (durch die genannten Probleme) sind auch in einer Fernbeziehung, er hat mir aber ganz klar gesagt das er weiß das die Zweifel nicht daran liegen, deswegen können wir uns gerade auch nicht persönlich sehen um zu reden. Distanziere mich jetzt erstmal von ihm damit er rausfinden kann was er will, wenn er mich halt nichtmehr will ist das halt so. Aber ich fände es schade wenn wir es nichtmal versuchen könnten, da ich ihn wirklich sehr mag und ihn nicht aus meinem Leben haben möchte. Aber das müssen wir beide nunmal wollen.

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Unwohlsein

Mich bei ihm melden oder lieber nicht?

Ich hatte vor einem Jahr eine Trennung und habe sehr lange gebraucht, um das ganze zu verarbeiten. Im Dezember 2019 habe ich mich in einem Datingportal angemeldet. Im Januar hatte ich dann das erste Date mit einem Mann. Es war sehr schön. Wir hatten Wein, haben viel gesprochen und sogar gekuschelt. Ich habe ihm beim Abschied aber nicht klar vermittelt, ob ich ihn wirklich mag oder wiedersehen möchte. Es kam auch keine Whatsapp mehr von ihm. Ich schrieb dann 3 Worte:

"War sehr schön."

Er schrieb mir, dass er es auch genossen hatte und gerne nächste mal ein längeres Treffen hätte.

Tja, aber hier kommt der Haken. Er ist beruflich sehr eingebunden und arbeitet oft bis spät, um dann in der Folgewoche viel Zeit für sein Kind aus erster Ehe zu haben, das alle 2 Wochen bei ihm wohnt.

Es kam zum zweiten Treffen vor 2 Tagen, aber erst um 22:00, weil er noch solange im Büro war. Ich blieb bis halb eins. Ich wollte nicht dort schlafen. Wir hatten wieder eine schöne Zeit, auch mit Kuscheln. Gemeldet hat er sich nicht bisher.

Ich glaube, mich auf so etwas einzulassen, könnte mich am Ende sehr unglücklich machen, da er ja eh kaum Zeit hat. Ich bin halt den ganzen Tag in Gedanken bei ihm, also vielleicht ein wenig verliebt, zum ersten mal seit meiner Trennung, was gut ist. Ich frage mich, ob ich ihm schreiben sollte oder lieber nicht. Es waren zwei Dates, die mich irgendwie verändert haben.

Was würdet ihr mir raten? Soll ich den Kontakt lieber gleich abbrechen, auf seine Message warten oder ihm schreiben?

Liebe, Freundschaft, Date, Trennung, Liebe und Beziehung

Sollte ich um eine zweite Chance kämpfen?

Hey,genau vor einer Woche hat sich mein Freund von mir getrennt. Er meinte bereits vor einem Monat, dass er nicht weiß, ob er mich noch liebt und ob das alles noch einen Sinn hat, also haben wir beschlossen, erstmals abzuwarten und zu gucken wie es weitergeht. Wir haben uns zu der Zeit immer noch mehrmals die Woche gesehen und auch viel auf Whatsapp geschrieben, er meinte auch, dass er eine Verbesserung spüren kann und hat auch manchmal von unserer gemeinsam Zukunft gesprochen. Jedoch gab es auch schlechte Tage, an denen es nicht so gut lief. Letztendlich hat er sich letzten Mittwoch von mir getrennt nach einer 1- jährigen Beziehung. Unsere Beziehung war größtenteils harmonisch und wir waren gefühlt wie Seelenverwandte, da alles einfach perfekt war. Ich muss dazu sagen, dass wir uns bis Dezemeber fast ausnahmslos jeden Tag gesehen haben und gerade mal einen Tag in der Woche für uns hatten grob zusammengerechnet. Auf jeden Fall begann ich ab November krasse Eifersuchtsprobleme zu entwickeln und hatte pausenlos nur über das Thema und alles was dazu gehört gesprochen. Klar konnte ich verstehen, dass da die Gefühle und die Lust auf eine Beziehung zurückgehen, aber in dem letzten Monat unserer Beziehung war das eigentlich gar kein Thema mehr. Trotzdem hat er sich für die Trennung entschieden. Am nächsten Morgen hatten wir in der Schule einen Kurs zusammen und ich hab ihn so gut wie gar nicht beachtet, doch nach der Stunde kam er zu mir und wollte wissen wie es mir geht und wie meine Eltern auf die Trennung reagiert haben. Ich war abweisend zu ihm, da ich nicht vernünftig, ohne in Tränen auszubrechen, mit ihm reden konnte. Das war dann auch alles an Kommunikation an diesem Tag. Am Freitag hat er mich angeschrieben und auch nochmal gefragt wie es mir geht und ob er am Samstag seine Sachen holen könnte. Dann am Smastag musste ich bei unserem Wiedersehen anfangen zu weinen und er nahm mich auch sofort in den Arm und tröstete mich. Er hat sogar vorgeschlagen dass wir uns weiterhin treffen. Das hat mich alles sehr verwirrt und am Sonntag hatten wir eigentlich gar keinen Kontakt. Am Montag und Dienstag dann auch nur in der Schule, außer, dass wir auch zusammen Bus gefahren sind und auch zusammen gelacht haben. Heute hat er mich gefragt wie es mir geht und wie ich damit zurecht komme . Er meinte, dass ihm selber ganz okay geht, aber er oft darüber nachdenkt wie sehr ich geweint habe und dass es ihm leid tut. Außerdem meinte er auch noch, dass er ein klein wenig Gefühle für mich hat. Ich bin einfach nur verwirrt und weiß nicht was ich tun soll. Was sagt ihr?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Fühle mich öfter alleine/ungeliebt nach der Trennung?

Hey, ich bin 20 Jahre alt. Ich habe im Laufe meines kurzen Lebens schon ein paar Freunde verloren, durch Klassenwechsel, Umzug, Studium etc. Leider sind keine neuen dazu gekommen :D Nur 2-3 Bekannte. Dann kamen seit ich 16 war auch Jungs in mein Leben... eigentlich war da immer jemand da. Mit 17 habe ich auch einen Jungen kennen gelernt, mit dem ich mich super verstanden habe, wir hatten sehr lange Kontakt und auch.. "F+". Es hat aber nicht funktioniert und seit ca. 10 Monaten haben wir komplett keinen Kontakt. Dann ein guter Freund von mir... wir haben auch seit 3 Jahren sehr oft geschrieben und ich konnte ihm alles erzählen, aber seit 3 Monaten auch kein Kontakt mehr (Er war/ist mal verliebt in mich gewesen und das wurde mir zu viel, weil es nur ein Freund für mich ist). Dann mein Exfreund... wir sind mittlerweile schon über ein Jahr auseinander... aber ich denke immer noch jeden Tag an ihn

Es hört sich dumm an, aber eig. war immer jemand da in meinem Leben und jetzt irgendwie nicht mehr. Ich kriege manchmal mehrere Tage überhaupt keine Whatsapp Nachricht, wenn ich Snaps schicke antwortet mir nie jmd. und so weiter... hört sich vllt. dumm an, aber eventuell versteht das jemand...

Gerade mein Ex hat ja auch jeden Tag mit mir geschrieben... Es ist einfach schön, wenn man z.B. ein Bild verschickt, eine Rückmeldung zu bekommen.

Auch, wo ich jetzt ausgezogen bin, fühle ich mich halt manchmal alleine. Und ja vielleicht will ich auch einfach mal Anerkennung oder Aufmerksamkeit.. So ist der Mensch doch nun mal auch oder?

Ich lerne irgendwie auch keine Leute wirklich kennen. Bzw. es wird halt auch nie tiefgründiger... Es ist Freitag Abend und ich sitz hier wieder alleine und ja.. was meint ihr dazu, habt ihr Tipps oder aufmunternde Worte?:)

Studium, Einsamkeit, Freunde, Trennung

Bin dabei mich in einen vergebenen Mann zu verlieben, was tun?

Meine Geschichte dazu: Er hat vor ca. 6 Monaten eine Anstellung in unserer Abteilung bekommen. Wir hatten gleich einen guten Draht zueinander, allerdings nur absolut freundschaftlich, ich habe ihn auch nie für sehr attraktiv gehalten.

Eines Tages fiel dann durch Zufall das Gespräch auf das Thema Beziehung und dann habe ich von seiner 6-jährigen Beziehung erfahren. Ist nun ca. 3 Monate her, er hat bereits damals davon gesprochen, dass er nicht mehr wirklich glücklich ist, sich die beiden schon seit gut einem Jahr in sehr verschiedene Richtungen entwickeln und die Probleme zwischen ihnen weit über ein "das wird sich schon regeln" hinausgehen. Für mich war das damals unwichtig, weil ich zu diesem Zeitpunkt immer noch an nichts Interesse hat, das über Freundschaft hinausgehen würde. Laut seinen Erzählungen wurde die Situation seither auch nur schlechter.

Seitdem haben wir viele gemeinsame Interessen entdeckt und verstehen uns mittlerweile wirklich gut. Wir verbringen durch unsere Arbeit, in der wir uns inzwischen auch ein Büro teilen, viel Zeit. Allerdings beginne ich jetzt, Gefühle für ihn zu entwickeln. Immer wieder kommen von seiner Seite "zufällige" Berührungen und auch auffällige Kommentare, auch sind in den letzten Wochen immer wieder Treffen zustandegekommen, bei denen wohl auch eine gewisse Spannung zwischen uns da war.

Ich weiß nicht, wie ich sein Verhalten interpretieren soll. Weil ich mich aber nicht weiter in ihn verlieben und bestimmt auch keine Beziehung zerstören will, weiß ich nicht, wie ich die Situation am besten löse. Ich frage mich auch, ob es unser Arbeitsverhältnis zerstören würde, wenn ich ihm offen sage, was los ist. Hat hier jemand eine Idee, wie ich die Dinge angehen kann?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Vergebener Mann

Nach der Trennung noch Freunde oder Hoffnung auf wieder Zusammenkommen?

Hallo Community,

Ich habe mich vor kurzem von meinem Freund getrennt. Wir haben uns gar nicht mehr verstanden und auch obwohl ich Schritte auf ihn versucht hab zumachen, hat nichts funktioniert. Ich bin immer noch sehr traurig darüber aber ich war im Endeffekt diejenige die den Schlussstrich ziehen musste. Er hat immer wieder angedeutet dass er Zeit für sich brauche und mir so zu verstehen gegeben hat, dass ich diejenige sein soll, die es beendet.

Als ich ihn dann konfrontierte mit der Trennung meinte er, er sei überrascht aber hielt es auch für besser.

Wir sind in einer gemeinsamen Freundesgruppe und ich habe ihm auch mitgeteilt dass ich mir wünsche dass wir gut miteinander umgehen, da ich Angst habe dass er mich wieder vor den anderen ignoriert, es komisch macht oder mich unwohl fühlen lässt.

Ich schlug vor, dass wir uns noch einmal treffen um zu reden. Er meinte das wäre ok, doch auf meine Nachrichten antwortet er mehr oder weniger passiv-aggressiv.

Während der Zeit in der ich him Freiraum gegeben habe, schien mir als einzige dieser Streit und die Distanz nahe zu gehen und mich zu verletzen.

Ich vermute dass er mich schon lange nicht mehr liebt und gehe davon aus dass er mich auch nicht mehr sehen möchte. Denn sogar als ich vor ihm geweint hab, schien er sich das nicht wirklich zu Herzen zu nehmen.

Eine genaue Frage habe ich an euch nicht; aber würde gerne wissen ob jemand eine ähnliche Erfahrung hat ? Wie soll man mit der Situation umgehen ? Vermissen Männer ihre Freundin kurz nach der Trennung denn gar nicht ?

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, vermissen

Soll ich ihn fragen wie es ihm geht?

Hey, mein Freund und ich haben vor einem halben Jahr Schluss gemacht. Es war alles ziemlich unschön, da er mich nach einem Streit ignoriert hat und ich schließlich geschlussfolgert habe, dass er keinen Kontakt mehr haben will, indem er mir auf social media entfolgt ist. Ich habe ihm danach noch einmal betrunken geschrieben, was nicht so die beste Idee war und von ihm kam keine Antwort.

All das war nicht schön, aber ich bin darüber hinweg. Wir sehen uns einmal die Woche, da wir in der gleichen Musikkapelle spielen, reden dort allerdings nicht miteinander.

Vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass er einen ziemlich besorgniserregenden Status bzw. Info auf WhatsApp hat. Es wirkt so als würde es ihm ziemlich schlecht gehen. In der Musikkapelle wirkt er aber normal.

Ich weiß, dass es mich eigentlich nichts anzugehen hat, aber ich spiele mit dem Gedanken ihn anzuschreiben und ihn zu fragen, ob alles in ordnung ist. Ich selbst war bereits mehrmals sehr dankbar dafür, dass mich Menschen, mit denen ich kein Kontakt mehr hatte, in solchen Situationen angeschrieben haben. Auf der anderen Seite befürchte ich allerdings auch, dass es ihm gut geht und er glauben könnte, dass ich nur einen Vorwand suche, um ihm zu schreiben (was nicht der fall ist. Ich mache mir wirklich Sorgen um ihn). In der Beziehung hatte ich oft Verlustängste und habe deshalb oft überdramatisiert. Ich habe Angst, dass die Nachricht wirkt, als würde ich mich immer noch an ihn klammern. Soll ich also ihm schreiben und ein offenes Ohr anbieten oder darauf hoffen, dass er Menschen zum Reden hat (ich bin mir nicht sicher, ob das der Fall ist) .

Lass es 65%
Schreib ihm 35%
Liebe, Freundschaft, Anschreiben, traurig, Trennung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung