Trennung – die neusten Beiträge

Ist es okay mit der Ex zu schreiben wenn man vergeben ist?

Hi,

ist es okay wenn ich mit meiner Ex-Freundin texte, obwohl ich in eine Beziehung bin?

Ich habe es meiner Freundin (22) erzählt und sie weiß auch, wie es zwischen uns ausgegangen ist. Ich bin immer offen und ehrlich zu meiner Freundin und ich hatte ihr auch letztens den Chat gezeigt. Sie sagt nicht viel dazu, sondern meint nur, dass es eine seltsame Person sei, von der Beschreibung her.

Treffen oder so mache ich nicht.

Wir sind 15 Monate getrennt und hatten immer wieder ab und zu Kontakt gehabt. Im Mai 2018 hatten wir uns das letzte Mal getroffen und nochmal über die Beziehung gesprochen. Ich hatte ihr gesagt, dass ich keine Chance mehr für eine Beziehung sehe, es war einfach zu viel passiert und sie hat mich oft nur hingehalten. Sie hatte auch noch Schluss gemacht und danach aber mich ständig noch weiter genervt. Ich glaube, sie wollte sich nicht trennen, sondern nur das ich um sie kämpfe, weil wir uns vorher ständig gestritten hatten.

Bei dem Treffen im Mai hatten wir beide einvernehmlich gesagt, dass wir Freunde bleiben können.

Ab Mitte Oktober hatten wir dann keinen Kontakt mehr, niemand meldete sich. Außer an Weihnachten einen Weihnachtsgruß. Jetzt seit Februar haben wir wieder regelmäßiger Kontakt. Sie schreibt mich immer an... Sie hat mich einfach so gefragt, wie es mir geht und dann hat sie sich wieder öfter bei mir gemeldet.

Sie weiß nicht, dass ich seit 8 Monaten in festen Händen bin. Also ich vermute es, sie hat eine Bekannte, die wiederrum eine Freundin von meiner Freundin kennt. Da kann sie es natürlich drüber erfahren haben.

Ist das okay von mir? Ich selbst habe kein schlechtes Gewissen, weil ich nichts mehr von ihr will und auch nichts weiter empfinde. Wir kennen uns halt schon gut und ich spreche gerne mit ihr. Aber ich weiß, dass ich mit meiner Freundin eine gute Zukunft aufbauen kann und das kann ich mit meiner Ex nicht. Wir haben uns nicht umsonst getrennt!

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Ex, Ex-Freundin, Gewissen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, WhatsApp, keine Gefühle mehr, chatten mit Mädchen

Warum meldet er sich nicht am Valentinstag?

Hallo,

mein Freund und ich haben eine Fernbeziehung, er ist in den USA und ich in Riga momentan. Wir haben einen Zeitunterschied von 10 h.

Bei mir ist es ja schon fast der nächste Tag, bei ihm ist es jetzt Mittag. Gestern als wir telefoniert hatten, meinte er, wenn er mir Blumen geschickt hätte, hätte das ja Tage gedauert, habe ihm dann Happy Valentinesday gestern am Telefon gewünscht, da ja bei mir schon der nächste Tag war... Er meinte dann nur, bei ihm wäre ja noch nicht der 14.

Er ist ungefähr vor einer Stunde online gewesen und ich habe immer noch nichts von ihm gehört, weder ein Guten Morgen oder einen schönen Tag, nichtmal eine Kleinigkeit, während mir meine Freundinnen süsse Sachen über WhatsApp geschickt haben. In einer halben Stunde muss ich schlafen gehen, da ich morgen früh raus muss und tja, mein Freund kümmert sich nicht drum.

Ich habe ihm sein Lieblingsessen für Zuhause bestellt, als kleine Geste, damit er weiss, dass ich an ihn denke. Eigentlich wollte ich ihm dann noch ein Gedicht für ihn schicken, aber von ihm kommt ja nichts.

Ich fühle mich mega mies gerade, im Stich gelassen, da wir ja eh schon eine Fernbeziehung haben und so ein Tag einfach was Schönes wäre, um zum Beispiel einfach kurz sich anzurufen oder ne Kleinigkeit schreiben, es muss ja nichts Grosses sein. Wir haben ja gestern sogar noch darüber geredet :( Übertreibe ich oder würdet ihr euch auch schlecht fühlen?

Liebe, Freundschaft, Geschenk, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Valentinstag, Valentinstagsgeschenk

Exfreundin meldet sich permanent, was bedeutet das?

Hey Leute,

Meine ex und ich sind mittlerweile 1 Monat getrennt. Sie hat sich getrennt, weil ich sie eingeengt habe, Streitereien Narben hinterlassen haben und sie nicht die nötige Sicherheit von mir bekam. Ich bin bereit mich für sie zu ändern, weil ich sie über alles liebe. Und sie mich auch, nur will sie nicht mehr die Beziehung.

Aufjedenfall, nachdem ich die Kontaktsperre eingeleitet habe, meldet sie sich im 2 Tages Rythmus immer bei mir. Montag - Sie vermisst mich

Mittwoch - schreibt sie mich offen und belustigt bezogen auf meine gepostete Story an

Samstag - weint sie fast, als wir uns gesehen haben und ich ihr die absolute Kontaktsperre gedroht habe

Montag - schreibt sie mir wegen einem Albtraum und dass ich aufpassen soll

Heute - dass sie meinen abgegebenen Hund im Tierheim vielleicht in der örtlichen Zeitung gesehen hat

Sie findet immer einen Grund mir zu schreiben und immer wenn ich zu offen gegenueber ihr bin und ich mich ggf treffen möchte, blockt sie mich ab. Ich habe sehr lange darum gekämpft und mich auch zum Affen gemacht damit sie bleibt, aber sie war strikt dagegen, sie liebt aber sie will keine Beziehung mehr.

Aber gleichzeitig habe ich Hoffnung, dass ihre Nachrichten mehr bedeuten und sie vielleicht nur will, dass ich mehr kämpfe und ihr vielleicht mehr Zeit gebe? Oder braucht sie einfach nur irgendjemanden....

Hilfe...

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Ex freundin zurückgewinnen

Sich trotz Beziehung zu anderen hingezogen fühlen?

Ich habe das „Problem“, dass ein Typ, der seit einiger Zeit in einer festen Beziehung ist, geäußert hat, nicht ganz über mich hinweg zu sein.
Ich war vorher selber ne ganze Zeit mit ihm zusammen, mittlerweile haben wir aber eigentlich nicht mehr viel miteinander zutun. Trotzdem haben ein paar Leute aus meinem Umfeld mir erzählt, dass er angeblich erst in seiner neuen Beziehung gemerkt habe, was er an mir verloren hat und dass ich ihm irgendwie fehlen würde. Darüber hinaus sei er angeblich auch immer total fertig wenn er mich auf Parties mit anderen Jungs sieht. Er meinte, dass er jetzt mit seiner neuen Freundin nicht unglücklich wäre, aber dass er nicht ausschließen würde, es ansonsten nochmal mit mir zu versuchen.. habe das alles in letzter Zeit von vielen verschiedenen Leuten gehört, kann also eigentlich ziemlich sicher ausschließen, dass das ganze nur ausgedachtes Gerede ist.

Was ist eure Meinung dazu? Für mich steckt da ein logikfehler drin?!
Kann man-trotz glücklicher Beziehung- solche Gedanken/ Gefühle entwickeln? Ich persönlich habe immer gedacht, man hat nur Augen für den Partner, wenn man wirklich liebt..ich selbst habe zumindest nie die Erfahrung gemacht, mich nebenbei zu anderen hingezogen zu fühlen. Hat jemand von euch vielleicht mal ähnlich gefühlt/gedacht?

Ich kann meine Gedanken kaum sortieren..ich war damals diejenige, die verlassen wurde und ziemlich unglücklich war und jetzt bin ich drüber hinweg und höre sowas...

Ich bin übrigens w, 19
Er m,20

Würde mich freuen, zu hören, was ihr davon denkt bzw. wie ihr die Situation (soweit ihr es überhaupt könnt) beurteilen würdet.

LG :)

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partner

Angst! Liebe ich meine Freundin noch?

Hello,

ich weiß gerade garnicht, was mit mir geschieht. Meine Freundin (22) und ich, sind seit 7 Monaten zusammen. Von Anfang an, war ich glücklich mit ihr, sie war einfach für mich da. Voher, hatte ich eine Beziehung mit einer Narzisstin, die mir nicht gut getan hat und der ich sehr lange nachtrauerte. Meine Freundin, hat mich von diesen Fesseln befreit.

Letzte Woche, hatten wir einen kleinen Streit, weil es ein Missverständnis gab.Wir hatten uns aber wieder schnell gefangen und versöhnt. Es war alles gut. Am Wochenende, bin ich dann zu meinen Eltern gefahren und dort, habe ich den Streit mor nochmal vor Augen geführt und fand, dass es schon unverschämt von ihr war. Ich hatte dann den Kontakt für den Samstag reduziert gehabt. Am Sonntag, telefonierten wir Abends miteinander und es war schön, ihre Stimme zu hören. Wir redeten auch 2 1/2 Stunden miteinander nicht über den Streit, sondern über alles mögliche und wir neckten uns auch und ich war wieder glücklich. Wir wollen Anfang Februar auch wefahren für ein paar Tage. Aber heute, fahr ich wieder zu ihr und iwie hab ich nicht die riesen Lust und ich hab sie die letzten 4 Tage auch nicht richtig vermisst. Das macht mir Alles Angst. Kann doch nicht sein! Letze Woche war ich noch stolz auf sie. Sie hatte einen Vortrag gehalten und ich hätte jedem dort gesagt dass das meine Freundin ist und ich war eifersüchtig auf einen Typen der ihr wegen Uni Zeug, dauernd geschrieben hat. Und jetzt habe ich Angst dass ich sie nicht mehr liebe und es besser sei wenn ich mich trenne.Aber ich will sie auch nicht verlieren weil ich mit ihr mein Leben verbringen will. Ist nur die erste Verliebtheit weg?

Liebe, Freundschaft, Angst, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, verliebt, Zwangsstörung, Gefühlskalt

Kann ich die Beziehung noch retten oder gibt es keine Chance mehr?

Meine Freundin feierte dieses Wochenende ihren Geburtstag nach.

Als sie mich an Neujahr zur Party einlud, sagte ich ihr zuerst ab.

Ich hatte dort schon etwas mit einer anderen Freundin abgemacht. Sie wollte übers Wochenende zu mir kommen. Geplant war gemeinsam zu kochen, in einen Animeladen shoppen zu gehen und gemeinsam zu übernachten. Da ich das Mädchen nur alle 2-3 Monate sehe und wir auch sonst eher selten schreiben, sah ich es nicht ein das Treffen zu verschieben. Mir war es wichtig sie zu sehen.

Meine Freundin reagierte darauf sehr geknickt aber ruhig. Ich versprach ihr dafür statt Sa & So. Am Freitag mit ihr was alleine zu machen.

Soweit so gut.

Am Montag sagte mir die Freundin dann ab. Sie hätte kein Geld für Sprit und könne daher nicht zu mir kommen. Ich schrieb daraufhin direkt meiner Freundin, dass ich doch zur Party erscheinen könne da xy mir absagte.

Zuerst wollte sie nicht dass ich nachkomme. Sie war total sauer und sehr enttäuscht. Und das nur, weil ich meinen besten Freund schon ein paar Mal bei unseren Treffen reinschob und einen Kompromiss suchte. Sie käme sich wie ein Lückenfüller/Notnagel vor. Ich sagte ihr daraufhin, dass sie nicht so übertreiben solle. Sie sei viel zu pessimistisch und sollte sich einfach drüber freuen, dass ich doch noch komme. Am Ende konnte ich sie zum Glück besänftigen und sie willigte ein.

Da ich ja am Samstag geplant hatte zu ihrer Geburtstagsparty zu erscheinen, schob ich meinen besten Freund am Freitag rein. Ich sagte ihr dann, dass sie am Abend in den KfC mitkommen könnte wenn sie mag.

Sie meinte daraufhin, dass ich zunächst einmal meinen besten Freund fragen solle, ob dies für ihn in Ordnung ging. Das tat ich dann auch. Er reagierte allerdings sehr merkwürdig. Als ich ihn fragte ob es ihn stören würde wenn sie mitkäme meinte er bloß "geh mit ihr" Und drückte mir die Adresse vom KFC noch in die Hand. Er würde morgen mit seinem Vater gehen. Danach kam er den Rest des Abends nicht mehr online und keiner wusste was los ist.

Ich gab meiner Freundin dann Bescheid dass sie eig jetzt schon kommen könnte da mein bester Freund sich grade schwanger verhält.

Kam sie dann auch. Als ich ihr den Ablauf erzählte, gab sie sich zunächst die Schuld dafür. Bat mich darum ihm zu schreiben/ihn anzurufen. Sie würde auch wieder gehen sobald er nachkommt. Jedoch meldete er sich den ganzen Abend nicht und die Stimmung war durch das Verhalten der beiden ziemlich down.

Sie bat mich dann darum, am Samstag dafür zu ihm zu gehen. Ich reagierte sehr sauer. Schliesslich hatte ich mich auf die Party gefreut und schenkte ihr an dem Abend noch eine Zeichnung von ihr an der ich insgesamt 10 Stunden dran war und trotz Schichtarbeit versuchte alles rechtzeitig fertig zu kriegen.

Sie reagierte auf das Geschenk zwar mit Freudentränen ; wollte mich aber an der Party dennoch nicht so wirklich dabei haben.

Jetzt wo ich mich beruhigt habe, tut sie mir etwas leid. Aber sie meldet sich nicht mehr

Was kann ich tun ?

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Ex, Liebe und Beziehung

Kontakt mit Ex abbrechen?

Hi, ich war mit meinem Ex 6 Jahre zusammen. Dann hat er gemerkt das er auf Männer steht. Wir haben uns im Guten getrennt, wir waren beide nicht mehr zufrieden in der Beziehung und haben schon länger überlegt es zu beenden. Wir haben uns auf eine Freundschaft geeinigt. Sind auch danach noch einmal ausgegangen. Er meinte er kommt allein gut klar. Immer wenn wir mal schrieben dann kam der Impuls von mir. Dann fand ich durch Zufall raus, das er einen Freund hat. Nach ein paar Monaten unserer Trennung. Ich habe mich total ersetzt gefühlt. Ich persönlich will keine Beziehung im Moment, ich möchte mich selbst finden und für mich sorgen. Ich habe keine Gefühle mehr für meinen Ex, und will auch nicht mehr mit ihm zusammenkommen weil mich der Gedanke anekelt das er Sex mit einem anderen Mann hatte. Jedenfalls halte nur ich den Kontakt noch aufrecht, wir hatten schließlich uns auf Freundschaft geeinigt. Aber es kommt von seiner Seite nichts. Aber ich habe immernoch den Impuls vieles mit ihm zu teilen, wir haben auch dieselben Interessen. Dann diskutieren wir darüber wie früher und dann ist erstmal wieder Stille. Aber ich hab das Gefühl, dass er der einzige ist mit dem ich über diese Dinge schreiben kann, meine Freunde interessieren diese Sachen nicht.

Soll ich einfach nicht mehr schreiben, auch wenn es mir schwer fällt? Oder am Besten sofort Kontaktabbruch und überall blockieren? Ich denke es tut mir nicht mehr gut den Kontakt zu halten wenn er so einseitig ist. Am liebsten würde ich ihn anschreien. Aber das wäre echt armselig... Ich kann anscheinend den Gedanken nicht ertragen, das er mich absolut nicht mehr braucht, auch nicht freundschaftlich.

Freundschaft, Trauer, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Sollte ich bei dieser Situation meinen Ex zur rede stellen oder ihn ignorieren?

Hey, mein exfreund und ich (meine erste große liebe) haben uns getrennt (nach einem guten Gespräch, wo ich meinte, dass ich in der nächsten Zeit erstmal nicht über ihn hinweg sein werde und er deswegen respektvoll mit mir umgehen soll, wir waren eigentlich auf einem stand wo man so etwas verlangen kann,bzw ich dachte, dass unsere beziehung "erwachsen" genug war, dass er so etwas einhalten könnte) nach der Trennung wollte er noch kontakt haben und sich treffen, wiederwillig ging ich drauf ein, aber daraufhin sagte er jedes treffen ab und fing etwas mit dem mädchen an, weswegen wir mal ein riesen Eifersuchts drama hatten. Ich bin ja nicht blöd und wusste das er mich verletzten will (typisch trennungs Jungs haha) und habe ihn aus meinem Leben geräumt, kontakt abgebrochen. Jetzt hat er seid ca 2 wochen eine neue und blendet mich aus seinem leben aus. Soweit so gut. Ich hatte in der Zwischenzeit, weil ich erstaunlich gut mit der Trennung klarkam (hat andere Gründe) angefangen Gefühle für jemand neues zu entwickeln, mit dem ich dann auch mehrere dates und sex hatte. Es war ein guter Freund von ihm. Und mein kindergarten freund. Wir standen kurz davor zusammen zu kommen aber jetzt bemerke ich das es doch nicht so passt und die gefühle nicht reichen. Das Problem irgendwie hat sich mein ex indirekt in die sache eingemischt und fängt nun an Gerüchte und auch intime geheimnisse über mich auszuplaudern, vorgestern hat er meinem besten freund ins gesicht gesagt, dass er nur von mir wüsste das ich eine schlsmpe bin und nicht mehr. Das ding ist halt, dass ich weiß, dass er sich solche meinungen grundlos einreden kann so das er sie wirklich glaubt. Jetzt ist meine Frage, sollte ich ihn komplett ignorieren (leider üben sich seine Geschichten auf meinen freundeskreis aus) oder mit ihm reden? Ich will halt auch nicht, dass er sich drauf ausruhen kann, dass mich seine taten und gerede interessiert. Ich weiß, voll das kleine Teenie Problem aber deswegen bin ich ja auf gute frage.net hahah

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Ich höre nicht auf zu hoffen nach Trennung - obwohl kein Grund für Hoffnung besteht. Krankhaft?

Hallo! Ich habe folgendes Problem. Mein Ex und ich sind Anfang Juni sehr übel auseinander gegangen. Ich war lange Zeit auch sehr unglücklich in der Beziehung. Doch ich wollte für die Beziehung kämpfen und es wieder hinbekommen zwischen uns.

Letztendlich haben wir uns doch getrennt. Anfang Juni diesen Jahres (wie bereit erwähnt). Kurz darauf hat er eine Neue kennengelernt. Er hat nicht danach gesucht, es hat sich so ergeben (meint er). Die beiden sind seit August offiziell zusammen und er scheint echt sehr verliebt zu sein...

Im April diesen Jahres meinte er noch zu mir, dass das zwischen uns sich gerade für ihn nicht so richtig anfühlt, aber dass er sich das nochmal irgendwann vorstelle könnte - in ein paar Jahren vielleicht. Mittlerweile hat er das aber auch wieder zurückgenommen und meint, er will nie wieder was mit mir.

Das Bescheuerte ist jetzt, dass ich trotz alledem mir manchmal immer noch Hoffnung mache (wahrscheinlich wegen genau diesen Worten von damals). Ich denke manchmal "Hey, vielleicht wirds ja wieder was, wenn etwas Zeit vergangen ist und wir beide single sind". Mittlerweile gibt mir das echt zu bedenken. Wieso kann ich nicht die Realität hinnehmen? Wieso mache ich mir immer noch manchmal Hoffnung?

Kein Mensch stand mir bisher zu nahe und zu keinem Menschen hatte ich bisher so eine intensive Beziehung. Es ist sehr schwierig für mich, das ganze endlich loszulassen. Ich hab Angst, dass das nicht mehr normal ist ...

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche

2x mal eine Frau vorführen - warum?

Hallo zusammen, ich versuche mich nur an die Fakten zu halten und bräuchte eure Meinung dazu….

Frau und Mann sind verliebt, aber eine Beziehung kommt von seiner Seite aus nicht zustande. Die Frau ist verletzt, daraufhin hat er ihr gesagt, er werde sich jetzt für längere Zeit von diesem Ort distanzieren, weil er möchte, dass es ihr bald besser geht. Hat vll ein Monat angehalten. Man muss ergänzen, dass diese Umgebung zuvor nicht sein Umfeld war.

Plötzlich hat er eine Neue die er datet und führt sie in diesem Dorf vor.

Sie (die Alte) reagiert darauf wütend und fragt, warum er nicht auf ihre Gefühle Rücksicht nimmt, er wusste, wie sehr sie ihn liebte und sie verletzt war. Er gab keinen Kommentar dazu ab und versuchte zu flüchten. Sie ist nicht locker geblieben und forderte eine klärende Antwort. Es folgte eine Eskalation aber keine klärende Antwort. Sie schrieb ihm eine Entschuldungsnachricht am darauf folgenden Tag, worauf er nicht reagierte.

Eine Woche darauf führte er die Neue noch ein zweites Mal der ehemaligen vor. Dieses Mal jedoch dabei zu erkennen, dass er sich gegenüber der Neuen distanziert verhält und auf die Alte Rücksicht nahm. (Die beiden ignorierten sich/ dieses Mal als würden sie sich nicht kennen) Nach diesem Tag folgten keine weiteren Vorführungen.

Warum dieses Verhalten?

Warum muss man die Neue noch einmal vorführen?

Wollte er noch einmal streiten? Warum? Um sie absichtlich noch einmal zu verletzten, obwohl er zuvor schrieb, ich möchte, dass es dir bald besser geht und du bist ein toller Mensch bla bla? Ich verstehe diese Logik nicht? Was könnte dieser Mann damit bezweckt haben?  

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Ex meldet sich nach 2 Jahren Trennung wieder?

Hallo,

meine Ex hat sich 2 Jahre nach der Trennung wieder bei mir gemeldet. Hatten uns das letze mal vor nem halben Jahr gesehen und nur kurz Smalltalk geführt.

Hab sie aber auf Facebook, Instagram, Whatsapp komplett gelöscht, da es mir dadurch einfach besser ging und ich mittlerweile der Meinung bin, dass es mit uns sowieso nichts mehr wird und ich eig. keine Gefühle mehr für sie habe. Ich denk mir, dass es ne schöne Zeit war, wir mal gut zusammen gepasst haben aber durch die Trennung es einfach nicht wieder funktionieren würde, bzw. würde sie das gleiche wieder abziehen.

Damals hatten wir beim ersten mal eher beidseitig Schluss gemacht, dann ist sie nach 4 Wochen wieder gekommen und wir waren nochmal 4 Wochen zusammen und sie ist wieder abgehauen. Das war für mich schon eine sehr unschöne Trennung, da ich mir verarscht vorkam.

Heuer hat sie mir nichtmal mehr zum Gb gratuliert, mir war sie mittlerweile echt egal geworden. Und jetzt bekomm ich gestern plötzlich eine Nachricht von ihr:

Huhu :)

Hast du noch das große Bild von mir? :)

Name :)

Hatte in meinem Schlafzimmer ein großes Bild von ihr hängen, welches wirklich gut war... habe es auch verstaut aber ich frage mich, warum sie da nach 2 Jahren wieder ankommt und nach diesem Bild fragt?! Hab das Bild schon noch, hab es im Speicher verstaut^^

Ich denk mir, jetzt einerseits: "Wtf, was willst du?", Andererseits denk ich mir "du kannst das Bild schon haben, ich will es eh nicht mehr", dann denk ich mir das ist bloß eine Egonummer in der sie mich testen will ob sie mir noch was bedeutet und ich sollte es ignorieren.. hab noch nicht geantwortet, weis auch nicht ob ichs machen werde, wenn dann ganz platonisch..

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Freundin, Liebe und Beziehung

Ist sie eine Dramaqueen oder bin ich nicht fähig eine Beziehung zu führen?

Beide 25, 5 monate Beziehung

Sie, total liebevoll, loyal, ehrlich, aber neigt zum starken Drama, obwohl meistens kein Grund besteht. Mir wird oft vorgeworfen, ich widme ihr nicht genug Zeit/Aufmerksamkeit/Interesse. Wenn ich mit ihr im Chat schreibe, kurz raus gehe, und ihr erst wieder nach 2-3 Minuten schreibe wird sich direkt beschwert, weil ich nicht in der Lage wäre, mit ihr "aktiv zu schreiben" Für sie bedeutet aktiv schreiben kontinuierlich im Chat sitzen für min 15-20 Minuten ohne einmal rauszugehen. Selbst wenn sie arbeitet verlangt sie es von mir, weil ich damit rechnen muss, dass sie auch in der Arbeit mit mir aktiv schreiben kann.

Genau aus diesen Gründen entsteht folgendes Problem. Sie gibt einem Menschen so viel (manchmal zu viel) und verlangt automatisch im Gegenzug genau das selbe. Wenn man (hart ausgedrückt) nicht so besessen von ihr ist, wie sie von dem Partner, kann man es ihr nicht recht machen.

Seit Monaten streiten wir uns über die selben Themen. Nicht genügend Aufmerksamkeit/Zeit, obwohl ich ihr meiner Meinung nach sehr sehr viel Zeit sogar widme. Sie schätzt es nur null, sieht alles direkt als selbstverständlich an und setzt ihre Messlatte immer höher. Ich kann es ihr nicht recht machen.

Sie droht mir auch ständig, dass sie das lange nicht mehr mitmacht, aber ich mache trotzdem mein eigenes Ding. Ich nehme sie schon ernst und versuche ihr auch oft entgegen zu kommen, weil ich weiß, dass ihr diese Sachen wichtig sind, aber wenn es mal passiert wird mein Handeln direkt schlecht geredet und es wird automatisch mehr verlangt. Wie man liest, es ist leider ein Teufelskreislauf. Ich weiß, dass es leider keine Zukunft hat.. Ich musste nur meinen Frust mal rauslassen. Sie ist meinen Augen in jeder Hinsicht für MICH nahe zu perfekt, wenn diese eine Sache nicht wäre... Dieses krankhafte und verkrampfte Verlangen nach MEHR Aufmerksamkeit nach MEHR Liebe nach MEHR Zeit macht alles so kaputt.. und es raubt einem wirklich die Energie..

Ich musste mich einfach mal auskotzen, weil es mich seelisch wirklich belastet

Liebe, Freundschaft, traurig, Trauer, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Drama, Frustration, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vaterkomplex

Wie kann ich ihr helfen (Beziehung)?

Ich (Typ) habe eine gute Freundin die immer von Beziehung zu Beziehung hüpft. Sie ist keine Sch.., auf keinen Fall. Sie hat einen Partner und klärt sich währenddessen schon den nächsten bevor sie mit dem aktuellen Schluss macht. Manchmal macht sie auch Schluss aber es dsuert nicht lange bis sie wieder verliebt ist. Sie hat eine gute Familie die für sie da sind also kann es eigentlich nicht an der Angst liegen allein zu sein. Die Beziehungen halten meistens auch so 1 Jahr bis 3 Jahre. Jetzt habe ich folgendes Problem: wir haben uns ineinander verliebt aber ich habe ihr schon erklärt dass ich keine Beziehung mit ihr führen kann wenn sie sich immer so verhält und dass ich Angst hätte dass sie das mit mir auch macht. Ich kenne sie schon seit Ewigkeiten und will nicht nur mir helfen dass ich eine Beziehung mit ihr führen kann. Ich will ihr helfen dass sie eine Beziehung führen kann wo sie auch zufrieden ist mit dem was sie hat und alles auf eine Karte setzt. Sie meinte auch dass sie ein Beziehung für "für immer" führen möchte wenn es der richtige ist. Was kann man tun oder Wie kann ich ihr helfen? Bitte schreibt nicht dass ich sie in Ruhe lassen soll oder das sie schlecht ist. Sie ist wirklich ein Klasse Mensch und ich muss ihr helfen ob mit mir oder jemand anderen.

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Moral, Partnerschaft, Ratschlag

An die Männer: wie fühlt ihr euch eigentlich, wenn ihr eine Frau verarscht?

Hallo Leute,

Mein Ex hat mich fast 9 Monate lang belogen, betrogen und hat mich teilweise oft schlecht behandelt. Er war damals 21, ich 18 er war mein erster Freund und erster in allem. Mein Freund hatte vor mir sehr viele ONSs und so Fickbeziehungen, die höchstens vllt ein paar Wochen gingen. Aber seine erste richtige Freundin, die er auch den Eltern vorgestellt hat, war ich. Jaa hab dann später rausgefunden, dass er mich damals im Club schon im erdten Monat Beziehungen betrogen hat. Hat eine geküsst, auch so hatte ich nach der Trennung selbst Chats gefunden durch Zufall, wo er während unserer Beziehung ständig eine angeschrieben hat. Auch während unserer Beziehung hat er vor mir immer mit anderen geflirtet und hat anderen Frau ständig Facebookanfragen gesendet und andauernd irgendwelchen Frauen auf Instagram gefolgt. Einmal hatte er es drauf abgezielt mich mit einer zu provozieren. Und hatte auf einmal ein Profilbild mit ihr(später hat sich dann rausgestellt, dass es seine Großcousine war). Auch so hat er überall jeder Frau immer auf den Hintern gestarrt. Er war mein erster Freund, ich war sehr naiv. Er wollte, dass ich nicht studieren gehe, hätte für ihn fast noch eine Ausbildung angefangen. Aber wir haben uns getrennt jz studiere ich doch. Was geht in seinem Kopf vor, dass man mich so sehr verarscht?

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Kann ich bei meinem Ex wieder Gefühle wecken?

Mein Ex hat sich vor 3 Monaten (4 Jahre Beziehung inklusive 2,5 Jahren zusammenwohnen) getrennt. Er war unglücklich und hatte daher nicht mehr genug Gefühle für mich. Warum weiß er angeblich selbst nicht. Soweit ich verstehe waren die Gründe dafür eine Kombi aus a) Alltag b) diverse Kleinigkeiten, die ihn plötzlich (vorher nie wirklich) gestört haben (z.B. dass ich bei Feiern meistens früher heim wollte als er) c) weil ich ein paar Monate viel krank war was mich natürlich runtergezogen hat und was ihn belastet hat c) er die letzten Monate viel beruflich unterwegs war. Er hat leider nicht mit mir über seine Gefühle und dass er unglücklich ist gesprochen, er dachte, wir bekommen es wieder hin. Wir hatten eine sehr liebevolle, harmonische und glückliche Beziehung, dieselben Werte und Zukunftspläne, er sagte und zeigte immer wie glücklich er mit mir war. Wir waren beide in die Familien des anderen integriert, keiner hat mit einer Trennung gerechnet, alle waren geschockt, weil man ihm nie etwas angemerkt hat.

Er war in den 3 Monaten mehrfach da, wir haben dann zusammen gegessen und geredet. Sofern wir nicht über uns geredet haben wirkte er dabei immer entspannt. Ich liebe ihn noch immer sehr und würde gern wieder mit ihm zusammensein. Er war vorgestern da und sagte, dass er auch traurig ist, dass es so weit gekommen ist, das wollte er auch nicht. Er weiß, dass er große Schuld hat, weil er nichts sagte und dass wir höchstwahrscheinlich noch zusammen wären, wenn er über seine Gefühle gesprochen hätte. Er war gern mit mir zusammen und es gibt einiges an mir/ unserer Beziehung, was er vermisst. Er schließt nicht aus, irgendwann wieder mit mir zusammensein zu wollen, aber er will so nicht zurück; er will nicht wieder einziehen und ein Paar sein und aus dieser Situation heraus an unserer Beziehung arbeiten. Wir haben jetzt beschlossen, dass wir uns regelmäßig treffen, etwas unternehmen und schauen, was passiert, ob er dabei wieder Gefühle entwickelt/ seine Gefühle wieder zum Vorschein kommen. Kann das so funktionieren und kann ich irgendwas tun um seine Gefühle wieder zu wecken? Ich bin mir nichtmal sicher, ob seine Gefühle komplett weg sind, oder ob sie nur unter einem Haufen Alltag und Stress begraben wurden. Er sagt zwar er glaubt nicht, dass seine Gefühle wiederkommen, ich könnte mir aber vorstellen dass er das nur sagt um mir keine Hoffnungen zu machen, weil er es halt einfach nicht weiß. Ich kann verstehen, dass er nicht "einfach" wiederkommen will um an der Beziehung zu arbeiten. Wir könnten zwar schöne Dinge zusammen unternehmen, hätten aber trotzdem die Belastung des Alltags. Vielleicht ist es wirklich besser, sich quasi "neu" zu treffen, also neu anzufangen und dabei zu schauen, ob Gefühle aufkommen. Hat jemand von euch vielleicht schonmal so eine Erfahrung gemacht? Denkt ihr es ist möglich, dass er bei "Dates" (z.B. Escape Game, Kino, Bowling..) Spaß mit mir hat und dabei seine Gefühle für mich wiederfindet?

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Freundin drängt zum zusammenziehen?

Hallo Leute, nein Problem besteht darin, dass meine Freundin mit mir zusammenziehen will und ich eben nicht. Es ist mittlerweile soweit, dass sie mir ein Ultimatum (indirekt) stellte. Es müsse in einem Jahr bzw. So früh wie möglich sein. Ich bin Mitte 20 und sie 4 Jahre jünger. Ich arbeite und mach nebenbei eine Weiterbildung, welche ich Anfang nächsten Jahres beende. Ich habe leider noch keine Ahnung in welche Richtung es mich zieht. Evtl. Müsste ich für ein duales Studium etwas weiter wegziehen.

Wir sehen uns momentan am Mittwoch und am Wochenende. Ihr ist das zu wenig, für mich absolut ok. Ich habe ihr sogar vorgeschlagen wöchentlich bei ihr und bei mir zu sein, doch leider klappt das nicht da ich sportlich aktiv bin und eig. Verpflichtungen habe. Zu dem kann meine Mutter leider mit ihr nicht so gut.

Ich fühle mich ihr zwar verpflichtet aber das zerrt seid knapp 2 Jahren jetzt an meine Nerven.

Sie ist sehr "emotionsgeladen", meist such "betrübt". Ich weiß leider nicht was ich machen soll. Mittlerweile werde ich auch strenger und meine Kompromisse bringen es auch nicht.

Ich plane zwar auszuziehen aber wann genau weiß ich nicht und wenn dann eher in eine eigene Bude.

Leider habe ich immer wieder das Gefühl das ich etwas wenig Luft habe, auch wenn wir viele schöne Momente haben, trübt meist diese Frage nach dem zusammenziehen alles.

Ich habe sogar ab und zu das Gefühl das ich narzisstisch veranlagt bin, weil ich meinen Weg gehen will auch wenn ich wirklich viele Kompromisse mache. Was Unternehmungen, Essen, Zeitauftdilung und auch oftmals Was Meine Freunde betrifft.

Tja ich habe schon viel gelesen darüber aber wirklich ne Lösung könnte ich nicht erkennen.

Vielleicht hättet ihr ein paar Ideen und Anregungen

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Druck, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, zusammenziehen, Ultimatum

Mit Fehlern im Leben umgehen, die man nicht ungeschehen machen kann?

Wo fange ich an? Kurz zusammengefasst: ich habe mich vor 4,5 Monaten von meiner Freundin getrennt, weil mir Leidenschaft gefehlt hat und ich mich so an optischen Makeln hochgeschraubt habe, bis ich die Beziehung zu einer wirklich klasse Frau zerstört habe. Jeder hat angefangen sein Leben neu zu gestalten, ich war dann reumütig, sie will aber (zu recht) nichts mehr von mir wissen und eigentlich hat mir diese klare Ansage damals geholfen.

Doch seit einer Woche träume ich jede Nacht von ihr, vermisse sie. Ich bin halt grad einsam, meine Bekanntschaften der letzten Wochen haben sich verabschiedet, in meiner Familie gibt es ungewisse gesundheitliche Belastungen und dann ist halt Herbst. Freunde habe ich auch nicjt so wirklich. Ganz klassischer Herbst-/Winterblues. Ich weiß das, ich bin doch selbstreflektiert genug und trotzdem...Ich trauere wieder und fühle mich allein. Ich dachte ich bin stärker, ich dachte ich bin ein Mann der seine Entscheidungen gut überlegt trifft und dann dahinter steht.

Mir fällt es schwer, mir die Trennung zu verzeihen und zu "wissen", dass es wohl richtig war. Irgendwie fühlt es sich ja doch wie ein Fehler an.

Wie geht ihr in eurem Leben mir Fehlern um, die ihr nicht rückgängig machen könnt? Ihr wünscht es euch vielleicht sehr, aber es geht eben nicht. Ich scheine das momentan wohl zu erleben und weiß nicht so recht weiter. Mich selber bestrafen und hassen bringt mich auch nicht weiter, selbst wenn die Entscheidung vielleicht nicht richtig war.

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie bringe ich meine Eltern dazu sich zu trennen?

Ich befinde mich gerade in einer ziemlich schwierigen Situation. Also ich bin 14 und lebe natürlich bei meinen Eltern zusammen, jedoch wünsche ich mir dass es nicht so wäre. Sie streiten sich seit Ewigkeiten schon, meistens wegen Kleinigkeiten. Manchmal ignorieren sie sich auch, aber am schlimmsten ist, dass meine Mama meinen Vater betrügt. Ich weiß dies schon seit vielen Jahren, aber erst jetzt verstehe ich wie schlimm es mir eigentlich geht. Meine Eltern sind beide arbeitslos, aber mein Vater versucht sein bestes um einen guten Job zu bekommen, während meine Mom nur zu Hause rumsitzt, Filme schaut und meinen Dad fertigmacht. Noch dazu erzählt mir meine Mom kaum irgendwas, was wichtig sein könnte (z.B. hab ich erst vor kurzem erfahren dass ich eine ältere Schwester hab und einen Halbbruder). Mein Vater hingegen war immer unfassbar nett zu mir. Meine Mom natürlich auch, aber wir streiten uns jeden Tag mehrmals, unter anderem auch deswegen weil sie sehr viel Geld verschwendet und keinen Gehalt verdienen will. Das alles bedrückt mich ziemlich hart und ich musste auch an Folgen von psychischen Krankheiten ins Krankenhaus letztes Jahr und ich ritze mich unter anderem wegen der ganzen Geschichte. Also ich will jetzt auch nicht zu viel schreiben, ich hab meine Mom auch mega lieb aber alles was ich mir wünsche, ist dass sie sich scheiden lassen und ich mit meinem Dad umziehen kann.

Familie, Freundschaft, Trennung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Trennung im Auslandssemester aber danach will er sie wieder?

Hallo,

mich beschäftigt gerade etwas sehr.

Mein Freund ist vor ca 2 Monaten für ein halbes Jahr nach China zum studieren. Und vor ein paar Tagen hat er sich nun entschieden Schluss zu machen.

Es lief die Tage davor Mega gut, aber ich wusste eigentlich von Anfang an, dass er Fernbeziehungen hasst. Seine erste und auch letzte Beziehung hielt ca 4 Jahre aber in einer Fernbeziehung eben.

Als er Schluss gemacht hat hat er mir versichert und immer wieder gesagt, dass es nicht an mir liegt und dass es nicht daran liegt, dass er keine Gefühle mehr für mich hat. Sondern es liegt daran, dass umso länger die Fernbeziehung anhält umso mehr negative Emotionen entwickelt er für mich. Umso mehr ist er frustriert, dass ich nicht bei ihm sein kann. Und er möchte nicht dass er negative Gefühle für mich entwickelt sondern er geht lieber das Risiko ein, dass wir 4 Monate getrennt sind und dann vllt die Chance haben nochmal von null anzufangen.

Das Problem ist auch dass wir vor dem Ausland nur 3 Wochen zusammen waren.

Ich bin einfach etwas irritiert, was und ob ich ihn glauben kann. Er meinte auch dass unsere Beziehung besser lief oder ist als seine letzte und die hielt ja eben 4 Jahre in der Ferne. Er meinte auch dass er wegen mir bis jetzt noch nicht in China angekommen ist und er sein Auslandssemester einfach genießen möchte.

Als ich fragte ob es dann einfach eine Trennung als Zeit wäre konnte er nicht richtig antworten. Was mich wieder verwirrte. Aber als ich dann gefragt habe ob er sich wünschen würde dass ich auf ihn warte und wir dann wiEder von neuem starten meinte er nur, dass es das nicht von mir verlangen kann.

Er meinte oft, dass er das Gefühl hat dass wenn er wieder da ist wir vllt ein echt gutes Paar sein könnten. Aber wir dies eben dann rausfinden müssen und eben dann sehen ob es passt oder eben nicht. Als ich meinte dass ich genau so sein wie er mich die 3 Wochen erlebt hat, sagte er nur dann gibt es ja kein Problem.

Ich bin nun leider sehr verwirrt und suche Rat ob ich ihm das alles so abkauf kann und wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Da er eben auch meinte ein kompletter kontaktabbruch wäre nicht richtig aber für die nächste Zeit jetzt erstmal nötig.

ich bin euch jetzt schon für Tipps, Ratschläge aber auch einfache Kommentare dankbar.

Freundschaft, Trennung, Auslandssemester, Liebe und Beziehung

Familie ist gegen die Beziehung. Was tun?

Hallo ihr lieben (:

Danke das ihr euch die Zeit nehmt, diesen doch etwas längeren Text zu lesen...

Ich weiß um ehrlich zu sein gar nicht wo genau ich anfangen soll. Meiner Meinung nach führe ich eine echt glückliche Beziehung, wir wollen uns eine Zukunft aufbauen, planen ein Baby und wenn ich diesen Mann sehe bin ich mir sicher das er der Richtige ist.

Nun macht seine Familie leider seit mehreren Monaten Probleme. Die gehen mit seiner exfreundin auf ausflüge, machen Bilder mit der Ex und ohne meinen Freund und schreiben drunter "die ganze Familie". Es gibt einfach viele Probleme was sein Umfeld betrifft. Vor ein paar Tagen hat er seine Mutter direkt gefragt warum die sich so verhält und die meinte zu ihm das niemand an seine Ex ran kommt und mich in der familie keiner je akzeptieren wird.

Seitdem ist er extrem komisch zu mir... Er ist kalt, Gefühllos und komplett anders. Er ist momentan auf Montage. Gestern habe ich ihn spontan besucht und er hat sich nicht mal gefreut. Nach 5 Minuten meinte er, er muss jetzt einkaufen und ich soll doch wieder los...

Ich bin mir sicher das er jetzt wieder mit seiner Ex schreibt, zumindest habe ich so ein Gefühl. Er leugnet es. Und kommt erst am Samstag wieder von Montage.

Ich bin komplett verletzt. Mit der ganzen Situation überfordert und anstatt für unsere Beziehung einzustehen stößt er mich weg. Er hat extra mit der Mutter gesprochen um klar zu machen das ihm die Beziehung wichtig ist und nun verhält er sich so? Ich verstehe es nicht... Ich verstehe nicht wie er sich innerhalb 2 Tage mir gegenüber so komplett wandeln kann...

Und nun zu meiner Frage... Weil habe es ja bis jetzt eher genutzt um mir alles von der Seele zu schreiben. Was soll ich nur tun? Was würdet ihr tun wenn die Familie gegen eure Beziehung wäre? Ich muss dazu sagen das ich die Familie in den letzten 10 Monaten 3 mal gesehen habe weil die nie groß Interesse an unserer Beziehung gezeigt haben, deshalb verstehe ich auch nicht warum er so viel Wert auf die Meinung von denen legt.

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

Trennung-Kontaktsperre-Disco wiedersehen?

Hallo,

meine Freundin hat sich nach 5 Jahren von mir getrennt. Jetzt haben wir zur Zeit eine Kontaktsperre. Haben uns das letzte mal vor 2 Wochen gesehen. Ich bin immer noch voll am Boden zerstört, lenke mich aber viel mit Freunden ab.

Jetzt wollte ich dieses Wochende in die Disco. Ich weiß aber auch, dass meine damalige Freundin dort ist. Wir verstehen uns zwar immer noch mega gut, ich wollte aber den Kontakt einstellen, damit ich es besser verabeiten kann. Außerdem habe ich immer noch die Hoffnung, dass ihr durch die Kontaktsperre klar wird, was sie eigentlich aufgegeben hat (Grund für die Trennung: Sie muss mal wieder raus und Gefühle sind nicht da - eine Woche nach der Trennung wollte sie aber wieder mit mir ins Bett "steigen"). Aus diesem Grund besteht halt noch die Hoffnung, da sie ja anscheinend immer noch was an mir finde und ich auch weiß, dass sie öfter mal auf meinen Profilen im Internet unterwegs ist.

Normalerweise halte ich nichts davon, so etwas im Internet zu fragen, da absolut niemand die Situation einschätzen kann und ich ja eigentlich selber wissen muss, was für mich das richtige ist, jedoch ist man halt sehr verzweifelt.

Nun: Würdet ihr an meiner Stelle trotzdem hingehen, auch wenn die Gefühle von meiner Seite immer noch extrem da sind? Wenn ja, wie würdet ihr euch verhalten? Nur kurz anlächeln? Umarmen (haben uns nach der Trennung noch ein paar mal getroffen und uns immer so begrüßt) ? Ignorieren?

Danke.

Liebe, Disco, Freundschaft, feiern, Beziehung, Trennung, Kontakt, Liebe und Beziehung, kontaktsperre

Freundin hat Schluss gemacht weil ich sie angelogen habe damit wir keinen Streit haben?

Hey liebe User! Meine Freundin hat gestern Nacht mit mir Schluss gemacht wegen einer Lüge.. folgendes ist passiert. Normaler weiße war es geplant das meine Freunde, meine Freundin und ihre Freundin zsm meinen Geburtstag in meiner Freundin std Wohnung zsm verbringen. 3 von 5 Freunden von mir haben abgesagt, weil sie morgen früh aufstehen müssen
Meine Freundin war schon angepisst darauf dass meine Freunde nicht gekommen sind.  ich hab das auf die leichte Schulter genommen und meinte alles gut wir feiern das nach!
An den Tag hat sie mich angeschrieben und meinte ja wir können trz dein Geburtstag bei mir feiern, ich dagegen hatte aber null bock drauf weil 3 Freunde nicht gekommen sind und ich das lieber verschiebe und dann mit allen zsm Feier 🎊
Ich hab sie angelogen, und habe ihr gesagt Schatz ich bin heute bei meinen Papa ich hab eh keinen Bock das zu machen, in diesen Moment hab ich nur gelogen weil ich wusste das wir streiten würden wieder aber heftig weil wir uns jedesmal streiten über jede Kleinigkeit!
Ich wollte einfach meinen Geburtstag nicht feiern weil ich lieber mit Kollegen chillen wollte was ja auch sehr lustig war. Eine Freundin hat mich gesehen mit der Gruppe mit den Ich gechillt habe und sie war eine gute Freundin von meiner Freundin
Sie hat meiner Freundin Bescheid gegeben das ich mit den Jungs hier am Stadtpark Chille und nicht bei meinen Papa bin
Meine Freundin ist gekommen sie hat mich entdeckt und mich angeschrien warum ich ihr ins Gesicht gelogen habe , ich weiß ich sollte ehrlich bleiben aber in der Beziehung lief alles so gut wieder nach ner Langen Zeit, ich wollte einfach keinen Streit eingehen ! Sie hat Schluss gemacht und ist weggegangen.. sorry für Rechtschreibfehler hab nich viel drauf geachtet. Kann mir einer weiter helfen bitte ?

Freundschaft, Trennung, Freundin, Liebe und Beziehung, Schluß

Hypnose gegen Liebeskummer. Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben :)

Meine Schwester wurde nach 10 Jahren Beziehung (davon 6 Jahre verheiratet) 3 Kinder und einem gemeinsamen Haus von ihrem Mann verlassen. Die Trennung ist heute genau ein Monat her und sie fühlt sich noch wie am ersten Tag so verletzlich. Erst dachten meine Eltern und ich, es sei ja verständlich, immerhin hatten alle aus ihrem Umfeld niemals damit gerechnet. Vielleicht kennt ihr das ja selber, man sieht ein Pärchen und denkt sich "als ob die sich gesucht und gefunden hätten". Die Kinder haben seit der Trennung jeden Fr-So bei uns geschlafen und sind häufig auch unter der Woche nachmittags bei uns, damit meine Schwester zur Ruhe kommen kann und selbst entscheiden kann, wann sie in Gesellschaft sein möchte und wann nicht. Ihre beste Freundin und natürlich auch wir ihre Familie sind für sie da! Aber sie kommt aus dem Loch nicht raus. Sie schafft es gerade so die Wäsche zu machen und für die Kinder zu kochen. Sie selber isst kaum und hat nun schon 4-5 Kilo abgenommen. Wir haben schon viel versucht. Ihr den Haushalt abgenommen, ihr die Kinder häufig abgenommen, ihre beste Freundin schaut öfter bei ihr vorbei und trocknet ihre Tränen, wir wollten sie mit Aktionen wie Shopping oder einem Besuch beim Friseur ablenken, aber es hilft NICHT MAL ein bisschen. Somit kamen wir auf das Thema "Therapie". Aber weil das so hart klingt und man 6-8 Wochen auf einen Termin warten muss, dachten wir an Hypnose und somit kam ich auf dieses Forum um nach Erfahrungen jeglicher Art zu fragen. Egal ob bei Liebeskummer, Essstörungen, Rauchen etc.

Liebe, Hypnose, Liebeskummer, Trennung, Liebe und Beziehung

Meine Ex-Freundin verhält sich so seltsam. Es tut echt weh. Warum macht sie das?

Hallo,

meine Ex-Freundin von der ich seit 9 Monaten getrennt bin verhält sich echt seltsam. Sie hatte sich damals von mir getrennt, weil es eine Fernbeziehung war und es einfach nicht mehr funktionierte. Dann machte sie über WhatsApp Schluss. Danach hielt sie mit mir aber immer weiter Kontakt, über WA auch 10 Tage nach der Trennung meldete sie sich einfach wieder. Das ging dann richtig lang so bis in den Februar. Dann plötzlich streiteten wir uns wieder und sie meinte, sie wolle nun den Kontakt komplett abbrechen, weil sie immer nur verletzt hätte.

Gut, meinte ich mache halt. Dann zwei Tage später, wollte sie mich treffen und in Ruhe drüber reden, was ich nicht machte und meinte ich will eine Kontaktsperre. Die ging dann auch 5 Wochen, bis sie sich wieder meldete und meinte, sie würde sich wünschen, wenn wir Freunde bleiben würden. Dann hatten wir wieder jeden Tag Kontakt und so ging es hin und her. Im Mai hatten wir uns getroffen für eine Stunde und über alles gequatscht und auch da sagten wir, dass wir freundschaftlich verbunden bleiben wollen.

Wir hatten dann immer mal wieder Kontakt und der ging meistens von ihr aus!

Auch schickte sie mir Bilder aus ihrem Urlaub und fragte mich wie es mir denn ging und so. Dann ab Mitte August Funkstille. Ich meldete mich auch nicht mehr bei ihr 5 Wochen. Am Samstag schrieb ich sie mal an und sie war echt komisch kurz angebunden. Ich schlug gestern ein gemeinsames Treffen mit einem Kumpel vor und seitdem schrieb sie mir nicht mehr. Keine Antwort. Auf Instagram hat sie ein Bild und darauf ist ein Typ markiert, also war sie mit dem alleine unterwegs.

Ich habe seit 3 Monaten eine neue Freundin! Ich bin auch glücklich mit ihr, weil wir keine Probleme in der Beziehung haben. Sie macht keinen Stress wie meine Ex. Meine Ex weiß nichts von meiner neuen Freundin, aber ich hatte Andeutungen gemacht. Meine Freundin wusste, dass ich Kontakt zu ihr hab.

Was denkt ihr? Es tut so weh, weil sie ja unbedingt "Freundschaft" wollte. Sie wollte, dass wir weiterhin Kontakt haben und nun!? Was ist da los? Sie wirft auch das weg. Es ist wie eine zweite Trennung. Soll ich sie nun endgültig blockieren? Den Kontakt abbrechen?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, kein kontakt, Kontaktabbruch

Hab ich überreagiert-Freund hat sich getrennt?

Vor paar Wochen hat sich mein Freund von mir getrennt, es ist irgendwie eskaliert. Er hat mich immer mehr kritisiert u. nie was mit mir unternommen, hat sich nur noch mit mir für Sex verabredet. Das schlimme war, er hatte ganz andere sexuelle vorlieben als ich, auf die ich nicht eingehen wollte trotz langsamen herantastens. aber er hat es immer so schön wie möglich gemacht. Nur sex war mir viel zu viel, weils immer nur das war u. wir haben uns 2 mal in der woche getroffen. Ich brauche halt viel zeit für mich. Mir ist am ende aber bewusst geworden, dass ich ihn nicht öfters sehen wollte, weil er wieder sex verlangt hätte u. ich mich extem unter druck gesetzt u. unzureichend gefühlt hab. Nach dem sex fing er auch an über den sex mit seiner letzten bdsm-affaire zu erzählen. Ich bin eher jmd. Der lieber alles erträgt, als streit zu haben oder jemanden zu verletzten. Und so habe ich es nie ihm direkt gesagt.

An den abend konnte ich nicht mehr, er hatte mich wieder vollgelabert von seiner letzten ollen, mit der er sich paar wochen vorher wieder getroffen hat. Hat mir schonwieder was von polygamie erzählt und er hätte angst, dass er irgendwann nicht durchhält und einen fehler begeht (seitensprung). Danach fing er an mich zu küssen u. wollte sex. ich war so unendlich verletzt u. unsicher, dass ich abgeblockt habe. U. er fragte ob seine worte mich verletzt haben u. ich meinte ja. Ich habe ihn dann nur noch angeschwiegen. Ich meinte nur er soll mich nach hause fahren. U. die ganze fahrt habe ich ihn eiskalt angeschwiegen. Am ende habe ich mich nur trocken für die faht bedankt. Danach war ne woche totenstille. Weder ich noch er hat sich gemeldet. Dann konnte ich nicht mehr, habe ihm geschrieben, dass ich es sehr schmerzhaft finde, keinen kontakt mit ihm zu haben. Er meinte nur er wäre nicht in berlin, wenn er wieder da ist müssten wir reden.

Das gespràch war furchtbar. Ich hab gesagt ich habe mich veletzt gefühlt, weil es mir so vor kam, als würde er die ganze beziehung sabotieren, u. an dem abend alles runtergerattert hat, was michauch nur irgendwie verletzt. U. das ich merke dass er unsicher ist mit mir, u. mich dadurch auch verunsichert.. ein teufelskreis. Er fing an zu weinen.. ich irgendwann auch. Der einzige weg war die trennung. Wir haben uns ziemlich lange noch umarmt, und er fing an wieder mich zu befummeln und wir haben uns am hals geküsst. Und meinte er säße hier die ganze zeit mit nem steifen. Dann haute er raus entweder haben wir sex ohne küssen und kuscheln oder es ist zeit zu gehen. Ich war so perplex dass er das gesagt hat. Und kam mir total schäbig vor. Er meinte die trennung läge nicht an seiner begierde, die sei noch immer da.

Ich weiß, dass es der richtige weg ist. Aber ich hab das gefühl ich hab alles kaputt gemacht. Ich hätte vlt mehr tun müssen oder mehr wie er es sich vorgestellt hätte. Ich weiß nicht, ob es eine gute idee war, denn er fehlt mir. Was meint ihr, habe ich überreagiert?😞

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Warum kann mein Exfreund mir nicht verzeihen?

Ich (20), habe mich vor ein und halb Monaten mit meiner großen Liebe getrennt. Wir waren ein Jahr zusammen. Grund dafür war, dass ich unüberlegt Schluss gemacht habe, weil ich extrem eifersüchtig war, als er (18) die ganze Nacht mit seinen Kumpels und einem Mädchen unterwegs war. Er hat nach meiner Nachricht viel geweint, auch am Telefon und hat gebettelt, das er mich wenigstens noch einmal sehen möchte, denn persönlich Schluss gemacht habe ich nicht. Nach paar Stunden habe ich eingesehen wie dumm es alles von mir& hab mich für alles entschuldigt. Wir hatten übrigens öfters Streit in unserer Beziehung. Er meinte nach meiner Entschuldigung, das es nicht so weiter gehen kann und er Angst hat wieder von mir verletzt zu werden. Wir haben uns also für eine Pause entschieden. Jetzt soll ich ihn aufeinmal komplett vergessen und er sieht auch keine Zukunft mehr in unserer Beziehung. Er ist total abscheulich zu mir und hat auch keine Gefühle mehr für mich. Er will mir auch keine Chance mehr geben und es ist ihm egal was ich mir antun möchte. Ich kann ihn nicht vergessen, denn unsere Beziehung hatte auch sehr schöne Momente und diese Liebe hab ich noch nie im Leben gespürt. Meine Frage jetzt an euch, wieso kann er mir wegen so einem kleinen Fehler nicht verzeihen? Er meinte, dass er nur Schmerz fühlt wenn er an uns denken muss und noch total verletzt ist und es mit uns einfach nicht mehr möchte. Zudem war er in unserer Beziehungspause extrem eifersüchtig, weil ich was mit anderen Jungs gemacht habe und auf Partys war. Hab ich noch eine Chance?

Freundschaft, Trauer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Große Liebe, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung